Volltextsuche ändern

988 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)25.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juni 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] No. 10. Schnellzug. 6 Uhr Abends von Halle, 5 Uhr 50 Min. Nachm. von Leipzig, 9 Uhr 45 Min. Abends in Berlin. III. Richtung Berlin-Wittenberg-Cöthen. No. 1. Schnellzug. 7 Uhr 30 Min. früh von Berlin, 9 Uhr 35 Min. von Wittenberg, 11 Uhr 45 Min. in Cöthen. No. 3. Personenzug. 12 Uhr 45 Min. Nachm. von Berlin, 3 Uhr 38 Min. von Wittenberg, 5 Uhr 38 Min. in Cöthen. [...]
[...] No. 1. Schnellzug. 7 Uhr 30 Min. früh von Berlin, 9 Uhr 35 Min. von Wittenberg, 11 Uhr 45 Min. in Cöthen. No. 3. Personenzug. 12 Uhr 45 Min. Nachm. von Berlin, 3 Uhr 38 Min. von Wittenberg, 5 Uhr 38 Min. in Cöthen. IV. Richtung Cöthen-Wittenberg-Berlin. No. 12. Personenzug. 6 Uhr 45 Min. früh von Cöthen, 8 Uhr 50 Min.-von Wittenberg, 11 Uhr 20 Min. Vorm. in Berlin. No. 9. Gemischter Zug. 12 Uhr 30 Min. Nachm. von Cöthen, 3 Uhr 22 Min. von Wittenberg, 6 Uhr Abends in Berlin. [...]
[...] No. 12. Personenzug. 6 Uhr 45 Min. früh von Cöthen, 8 Uhr 50 Min.-von Wittenberg, 11 Uhr 20 Min. Vorm. in Berlin. No. 9. Gemischter Zug. 12 Uhr 30 Min. Nachm. von Cöthen, 3 Uhr 22 Min. von Wittenberg, 6 Uhr Abends in Berlin. No. 10. Schnellzug. 6 Uhr Abends von Cöthen, 7 Uhr 43 Min. von Wittenberg, 9 Uhr 45 Min. Abends in Berlin. V. Richtung Berlin-Röderau-Dresden. No. 5. Personenzug. 6 Uhr 45 Min. früh von Berlin, 10 Uhr 15 Min. in Röderau, 11 Uhr 35 Min. Vorm. in Dresden. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)05.10.1867
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] 1/7 Stossschwellen, 8 lang 12“ breit 6“ hoch und 67 Mittel schwellen, 8“ lang 10“ breit 6“ hoch sein müssen, zu beschaffen. Die Ablieferung hat entweder franco Bahnhof Wittenberge oder Bahnhof Magdeburg resp. Buckau bis ulto. August 1868 zu geschehen, es kann jedoch noch in diesem Jahre mit der Ab [...]
[...] b. Cöthen - Wegeleben +112990 u. Güsten-Stassfurt Ä 11931 23599 +5425 – e. Mgdb.-Wittenberge 18655 29210 48767 –2906 – Mecklenburgische E. 29487 17586 47073 –2611366397+ca. 1.300 eisse-Brieg . . . . | 5790 7140 13789 +1828 – –15735 [...]
[...] Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn. Vom 20. October cr. abtreten im Fahrplan unserer Magde burg-Wittenberger Eisenbahn nachstehende Veränderungen ein: [...]
[...] 39 Minuten Nachts von Wittenberge abfahrenden Courier züge fallen fort, letzterer Zug fährt jedoch noch am 20. von Wittenberge nach Magdeburg. [...]
[...] züge fallen fort, letzterer Zug fährt jedoch noch am 20. von Wittenberge nach Magdeburg. Der jetzt 43/4 Uhr Morgens von Wittenberge abfahrende und 9 Uhr 15 Minuten Morgens in Magdeburg eintreffende gemischte Zug fährt schon 4 Uhr Morgens von Wittenberge ab und trifft [...]
[...] rende gemischte Zug fährt erst 7 Uhr 20 Minuten Abends von Magdeburg ab und trifft 11 Uhr 45 Minuten Nachts, also eine Stunde später wie jetzt, in Wittenberge ein. Die Abfahrtszeiten der beiden letzteren Züge von den Zwi schenstationen sind aus den auf den Stationen der Magdeburg [...]
[...] Die Abfahrtszeiten der beiden letzteren Züge von den Zwi schenstationen sind aus den auf den Stationen der Magdeburg Wittenberger Bahn ausgehängten Fahrplänen zu ersehen. Magdeburg, den 25. September 1867. Directorium. [...]
Eisenbahn-Zeitung25.12.1853
  • Datum
    Sonntag, 25. Dezember 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nach Erledigung verſchiedener innerer Angelegenheiten des Vereins, zeigte der Vorſitzende an, daß für den Verein eingegangen ſeyen, von dem auswär tigen Mitgliede, Herrn Krüger in Wittenberg: 1) eine Denkſchrift über den Bau einer Eiſenbahn, welche von dem Derfe Damelach, an der Berlin-Ham burger Bahn über Brandenburg nach Wittenberg projektirt worden; 2) eine [...]
[...] – Berlin. Am 16. Dez. hat die Berlin-Anhalt'ſche Eiſenbahngeſellſchaft eine Generalverſammlung gehalten und darin mit großer Majorität auf den Antrag ihrer Direkzion den Bau einer Eiſenbahn von Wittenberg über Bitter feld nach Halle und Leipzig beſchloſſen. Die preußiſche und ſächſiſche Regie rung haben dieſer Bahn bereits ihre Genehmigung ertheilt und die genannte [...]
[...] – * Betriebsreſultate der Magdeburg-Wittenberge'ſchen Eiſenbahn im Monat November 1853 vorbehaltlich ſpäterer Feſtſetzung: 8,777 Perſonen mit 6,687 Thlr. 14 Sgr. 2 pf. (gegen 8,864 Perſonen [...]
Eisenbahn-Zeitung14.11.1855
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1855
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] unzweifelhaft der Fall ſeyn dürfte, der Bau einer direkten Bahn von Göttingen nach Eiſenach zur Ausführung käme. Für dieſe Behauptung mag Folgendes zum Beweis dienen. Die Entfernung von Hamburg über Wittenberge, Magde burg, Leipzig, Hof nach Nürnberg, welche um 9% Meilen kürzer iſt als über Hannover, Magdeburg 1c., beträgt 98% Meilen; nach dem Bau der Bahn von [...]
[...] Nürnberg immer nur auf 90% Meilen, von Bremen nach Nürnberg immer nur auf 83% Meilen berechnen, demnach von Hamburg 8% Meilen, von Bremen 18%o Meilen kürzer ſeyn als einestheils über Wittenberge, Magde burg, Leipzig ze, anderntheils über Hannover, Magdeburg, Leipzig e. Bei den durch einen bedeutenden Näherweg ſich ergebenden weſentlichen Vortheilen würde [...]
[...] der Betriebsreſultate deutſcher Privatbahnen im dritten Quartal 1855 und 1854. Nach derſelben haben die Einnahmen pro Meile Bahnlänge nur bei der Bonn Kölner, Budweis-Linz-Gmundener und Magdeburg-Wittenberger Bahn in 1855 gegen 1854 etwas abgenommen, während bei allen andern Linien ein mehr oder weniger beträchtlicher Zuwachs ſtattfand. Die höchſte Quartaleinnahme pro [...]
[...] gegen 213,180 Perſonen, 382,570 Ztr. und 237,564 fl. Geſammteinnahme im September 1854 bei der gleichen Bahnlänge von 41 Meilen. Magdeburg-Wittenberge. – Monat Oktober 1855. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)14.11.1863
  • Datum
    Samstag, 14. November 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Muldeneisenbahn von Glauchau über Waldenburg, Penig, Rochsburg, Lunzenau, Wechselburg, Rochlitz, Colditz, Grimma, Nerchau, Wur zen, Eilenburg, Düben, Schmiedeberg und Kemberg nach Wittenberg sind während dieses Sommers auf sächsischem Grund und Boden die Äeiten beendet worden, während sie in Preussen noch angebahnt [...]
[...] Der uns vorliegende ausführliche Bericht des den Bau vorberei tenden Comités hofft, dass der Localverkehr auf der Strecke Wurzen Flenburg - Düben - Wittenberg, da auf derselben Baumaterialien, Holz, Getreide und Feldfrüchté, Braunkohlen, Oel, Bier, Spiritus, anufactur- und Colonialwaaren, überhaupt Güter aller Art in grossen [...]
[...] worfene Linie – mit kleinen Ausnahmen – als die billigste und be sonders geeignet für einen vortheilhaften Betrieb. - Die gerade Entfernung von Glauchau bis Wittenberg beträgt [...]
[...] sondere die Eisenbahnschienen, im Wege der öffentlichen Submission zu beschaffen.“ Magdeburg-Wittenberge. Die Verwaltung der genannten Bahn (s. vorige Nummer S. 603) theilt mit, dass in Folge besonderen Ver trags mit den Gesellschafts-Vorständen der Magdeburg-Halberstädter [...]
[...] sich in jenem Vertrage nur einzelne Rechte und Befugnisse, vorbe halten, welche früher nach dem Statute der jetzt aufgelösten Magde burg-Wittenberge'schen Eisenbahn-Gesellschaft dem gleichfalls auf elösten Ausschusse dieser Gesellschaft zustanden. Die Firma der WÄ der Magdeburg-Wittenberge'schen Eisenbahn lautet nach [...]
[...] WÄ der Magdeburg-Wittenberge'schen Eisenbahn lautet nach Ministerial. Rescript vom 6. October 1863 fortan: „Verwaltung der Magdeburg-Wittenberge'schen Eisenbahn“, und hat ihren Sitz in Magdeburg. Die bereits in voriger Nummer namhaft gemachten Mit lieder dieser Verwaltung bildeten auch bisher die Direction der [...]
[...] lieder dieser Verwaltung bildeten auch bisher die Direction der ÄwiÄ Eisenbahn-Gesellschaft. Magdeburg -Wittenberge. Wir machen auf die unten stehende Bekanntmachung der Magdeburg-Halberstädter Bahnverwaltung auf merksam, durch welche die Actien der Magdeburg-Wittenbergeschen [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 09.03.1877
  • Datum
    Freitag, 09. März 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Berlin-Bremer Güter-Werkehr via Helmstedt-Lehrte-Wunstorf. Der zum Tarif für den Berlin-Bremer Verkehr via Stendal-Uelzen Langwedel resp. Wittenberge-Lüneburg-Buchholz erschienene Nach trag 30, gültig vom 11. 77 ist auch für den gleichen Verkehr via Helmstedt-Lehrte-Wunstorf zur Einführung gekommen. Der Nach [...]
[...] Helmstedt - Zerbst - Falkenberg - Kohlfurt. Der für den Bremen- resp. Hamburg-Schlesischen Güter Verkehr via Uelzen-Stendal-Berlin resp. Buchholz-Wittenberge-Ber lin und Harburg-Wittenberge-Berlin erschienene Nachtrag 18 zum Tarif v. 20/9. 74, enthaltend Aufhebung der Tarifsätze für die [...]
[...] dorf der Oberschlesischen Eisenbahn. (Magdeburg - Halberstadt.) Magdeburg-Schlesischer Verbands-Güter-Verkehr via Zerbst Wittenberg-Falkenberg-Kohlfurt. Dienstbefehl No. 9, Ä VOIll 1/1.77 ab. – Durch denselben kommt der für den Magdebur Schlesischen Güter-Verkehr via Berlin mit dem 11. 77 in Kraft" [...]
[...] etretene Nachtrag 10 zum Tarif vom 110. 75 für den gleichen erkehr via Zerbst-Wittenberg-Falkenberg-Kohlfurt zur Einfüh rung. Der Nachtrag enthält Tarifbestimmungen, Classifications Aenderungen, neue Tarifsätze des Ausnahmetarifs VIII für die [...]
[...] ab. (Main-Weser Ät Nordwestdeutsch-Ungarischer Eisenbahn-Verband via Uelzen Stendal resp. Lüneburg - Wittenberge - Berlin-Breslau-0derherg Ruttek. Nachtrag VI v. 15/1. 77 zum Tarif v. 15. 75 enthaltend: Ermässigte Frachtsätze für den allgemeinen Verkehr mit Buda [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 08.03.1875
  • Datum
    Montag, 08. März 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - resp. Halle-Vienenburg, Z ST (nebst Zwgb.), Magdeb FE S Wittenberge, Berlin ### Lehrte, Stendal-Uelzen - T- 1. - - --- 1 .. z- = u.Magdeburg-Oebisfelde * 772,9 297028 294724312753100296674500 415382 1224091657791 – 1657791 +46382 [...]
[...] - -1 incl. der am 13/12. 74 eröffneten Zweigbahn Wittenberge-Lüneburg-Buchholz. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 04.12.1876
  • Datum
    Montag, 04. Dezember 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] im Verkehr zwischen Schulitz, Bromberg und Brahnau einerseits und Quakenbrück, Station der Oldenburgischen Bahn andererseits via Uelzen-Stendal und via Buchholz-Wittenberge v. 15.10. 76 ab. (Ostbahn.) Deutsch - Dänischer Verband. Nachtrag V. v. 1/10. 76. betr. [...]
[...] FÄcht nach der Tragkraft der Wagen v. 10/10. 76 ab. (Ostb.) Magdeburg-Schlesischer Verbands-Güter-Verkehr via Zerbst" Wittenberg-Falkenberg-Kohlfurt. Dienstbefehl Nr. 6 – Durch den jen ist der für den Magdeburg-Schlesischen Güter-Yerkehr via Berlin erschienene Nachtrag VIII. v. 1/10. 76 zum Tarif v. 110. 75 [...]
[...] Kaschau-Oderberg-Breslau. Nachtrag VI v. 15/10. 76 zum Tarif v. 18. 74, enthaltend Aufhebung der Getreidefrachtsätze im Verkehr mit Wittenberge. (Oberschles. E.) Nordwestdeutsch-Ungarischer Eisenhahn-Verband via Uelzen, Stendal-Berlin-Breslau-Oderberg-Ruttek Nachtrag III v. 15/10. 76 [...]
[...] Stendal-Berlin-Breslau-Oderberg-Ruttek Nachtrag III v. 15/10. 76 zum Getreidetarif v. 18. 74, enthaltend die Aufhebung der Sätze für Wittenberge. (Oberschles. E. Ostdeutsch-Bergisch-Märkischer Eisenbahn-Verband. Bekannt machung. v. 279. 76., betreffend Aufhebung des procentualen [...]
[...] Einbeziehung der Station Magdeburg-Friedrichstadt in den Ver kehr. (Berl.-Potsd.-Magdeb. u. Berl.-Hamb.) Berlin-Stettin mit Berlin-Hamburg via Berlin-Wittenberge resp. Güstrow-Hagenow. Nachtrag IX, gültig v. 1.10. 76, zum Ta rife v. 1.1. 74, enthält Abänderung der Specialbestimmungen zum [...]
[...] Aufgabe von mindestens 5000 Kilogramm mit Einem Frachtbriefe an Einen Empfänger im Verkehr mit Lüneburg, Dannenberg, Dömitz und Wittenberge. (gr.) (Köln-Minden) - Steinkohlen. Ausnahmetarif für die Beförderung von Stein kohlen und Cokes in Extrazügen von Stationen der Köln-Mindener [...]
[...] Oesterreichischen Staatseisenbahn etc. an dererseits vom 15. April 1876 via Buchholz (resp. Harburg)-Wittenberge-Berlin-Mittel grund, bezw. Seidenberg resp. Bodenbach sind die Nachträge V. und II. giltig vom [...]
[...] Berlin-Bremer-Verkehr via Wittenberge Lüneburg-Buchholz. Die in dem bereits publicirten Nachtrage 29 zum Tarife vom [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)19.12.1863
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Werra-Eisenbahn 537,084 Thlr., Taunusbahn 529,484 Thlr., Busch- Frankfurt-Hanau . . . . . . . . 46,524 ,, tëhrader Eisenbahn 496,441 Thlr, Mecklenburgische Eisenbahn 471,614 Graz-Köflach . . . . . . . . . . 46,264 „ Thlr., Mohács-Fünfkirchen 436,636 Thr... Magdebur -Wittenberge Buschtéhrader Eisenbahn . . . . . 46,181 „ Äl Thlr., Ruhjörëfjd Gj. 368,670 Thlr., Aachen-Mastricht Pfälzische Maximiliansbahn . . . . 44,873 ,, ?.3,836 Thlr, Pfälzische Maximiliansbahn 283,598 Thr, Frankfurt- Breslau-Posen . . . . . . . . . 43,792 ,, [...]
[...] Rendsbur Neumünster 85,442Thlr., Cöthen-Bernburg ca. 70.000 Thlr., Löbau-Zittau . . . . . . . . . . 32,444 „ Fückstä t: Elmshorn 62,229 Thlr., Nürnberg-Fürth 59,252 Thlr, Böhmische Westbahn . . . . . . 31,170 „ Äitz-würschnitz 42,286 Thlr., Cottbus-Schwielochsee ca. 20,000 Magdeburg-Wittenberge . . . . . 29,854 „ [...]
[...] 1–3% bei 6 Bahnen (Berlin-Stettin, Rendsburg-Neumünster, Berlin Hamburg, Berlin - Anhaltische, Pfälzische Ludwigsbahn, Magdeburg-Wittenberge), weniger als 1 % bei Äpzig ie Hauptquelle der Einnahme bildet bei fast sämmtlichen Bah [...]
[...] Gladbach, 2,611 Süd-Norddeutsche Verb., 237o Magdeburg-Halberstadt, 2.345 Breslau-Freiburg, 2,2ss Niederschlesische Zweigbahn, 2.259 Zittau Reichenberg. 2,9 Oesterr. Staatsb., 2,36 Magdeburg-Wittenberge, 2,2 Berlin - Hamburg, 2,oso Werrabahn, 2,075 Böhmische Westbahn, 1,oo Löbau-Zittau, 1,92 Neisse-Brieg, 19oo Bayerische Ostbahnen, [...]
[...] Magdeburg-Halberstadt 36,2 57,7 | 77 - - Magdeburg-Leipzig . . . 6,s – - - - Magdeburg-Wittenberge . . 11,1 | 25,3 |44,6 557 45,9 Mecklenburgische Eisenbahn 23, 32,8 | 44,35 59,6 |45,s Neisse-Brieg . . . . . . . . . 25,5 33,4 | 84,ss 79,8 | 64,1 [...]
[...] 80–85% bei 3 Bahnen Glückstadt-Elmshorn, Prinz Wilhelmsbahn und Zittau-Reichenberg); 75–80% bei Magdeburg-Wittenberge; - 65–70% bei 4 Bahnen (Rhein-Nahe-Eisenbahn, Löbau-Zittau, Aachen Mastricht, Berlin-Hamburg; [...]
[...] Theil der Ausgabe betrug, nach Procenten der Brutto-Einnahmen berechnet: über 29% bei Magdeburg-Wittenberge; fast 28% bei Berlin-Stettin; yy 27% bei der Hinterpommerschen Eisenbahn; [...]
[...] Magdeburg-Wittenberge'sche Eisenbahn. Monat November 1863. a. 11,854 Personen mit 7,624 Thlr. 4Sgr. 9Pf. (gegen 11,717 Per sonen mit 7,946 Thlr. 4 Sgr. – Pf, im Monat November Ä [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)28.07.1871
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Station der Magdeburg-Wittenberger Eisenbahn [...]
[...] der auf den Stationen der Magdeburg-Halberstädter und Magdeburg-Wittenberge’schen Eisenbahn pro Juni 1871 lagernden Güter. [...]
[...] Verzeichniss der auf den Stationen der Magdeburg-Halberstädter und Magdeburg-Wittenberge'schen Eisenbahn pro Juni 1871 fehlenden Güter. [...]
[...] dition Stendal seit 20. Juni. R V3097. 1 Kiste Nudeln (30 Pfd.) von Magdeburg fehlt in der Güter Expedition Wittenberge seit 10. April. R L 2799. 1 Ballen Wolſenwaare (54 Pfd.) von Eisenach-Hamburg fehlt in der Güter-Expedition Wittenberge seit 16. Mai [...]
[...] fehlt in der Güter-Expedition Wittenberge seit 16. Mai MW E3 1 Wagenplan von Magdeburg fehlt in der Güter-Expedition Wittenberge seit 19. Ä N K 1. 1 Sack Brod (35 Pfd.) von Mainingen-Hamburg fehlt in der Eilgut-Expedition Wittenberge seit 27. Juni, [...]
[...] Bahn seit 25. März. A B 151. 1 Kiste Knöpfe (23 Pfd.) von Gardelegen fehlt in der Güter Äon Magdeburg, Magdeburg-Wittenberge'sche Bahn seit . April. L 5604. P Ballen Wollenwaare von Hamburg-Crimitschau fehlt in [...]
[...] . April. L 5604. P Ballen Wollenwaare von Hamburg-Crimitschau fehlt in der Güter-Expedition Magdeburg, Magdeburg-Wittenberge'sche Bahn seit 28. Februar. L 5610/1. 2 Ballen Wollkämmlinge von Hamburg-Werdaufehlen in der [...]
[...] Bahn seit 28. Februar. L 5610/1. 2 Ballen Wollkämmlinge von Hamburg-Werdaufehlen in der Güter-Expedition Magdeburg, Magdeburg-Wittenberge'sche Bahn seit 28. Februar. W S 1168.1 Collo Manufacturwaaren (60 Pfd.) fehlt in der Güter [...]
[...] seit 28. Februar. W S 1168.1 Collo Manufacturwaaren (60 Pfd.) fehlt in der Güter Expedition Magdeburg, Magdeburg-Wittenberge'sche Bahn seit 14. Juni. Versichert # Thlr. 1 Brod Zucker fehlt in der Güter-Expedition Magdeburg, Mag [...]
[...] 14. Juni. Versichert # Thlr. 1 Brod Zucker fehlt in der Güter-Expedition Magdeburg, Mag deburg-Wittenberge'sche Bahn seit 10. Juni. 6 Rosten von Tangerhütte fehlen in der Güter-Expedition Magdeburg, Magdeburg-Wittenberge'sche Bahn seit 23. Juni. [...]