Volltextsuche ändern

1173 Treffer
Suchbegriff: Bayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurzgefaßte Geschichte des Jahres (Erlanger Real-Zeitung)Supplement 10.1741
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1741
  • Erschienen
    Christian-Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] heit, daß das Erz Herzogthum Oeſterreich ſowohl als die übrige demſelben einverleibte Fürſtenthümer und Lande Per tinenz-Stücke von des Durchl. Chur-Hauſes Bayern ohn ſtrittigen Stamm-Vatters Herzog Arnulphens Erb- und Patrimonial-Herzogthum Bayern geweſen, und anſehnliche [...]
[...] zog Rudolphen verliehen habe (bid. §.38 ) §. IV. Wahr iſt es, und unlaugbar, daß die Herzöge in - . - "- Bayern [...]
[...] §Bayern dargegen ihre kraftgſte Vorſtellungen gethan (§ [...]
[...] urchlauchtigſten Hauſes Habsburg nullo Jure erlangte Beſitz dem Ä Hauſe Bayern im mindeſten [...]
[...] Chur-Bayeriſchen Archiv in Originali vorhandenen Docu :: mentis erwieſen worden, daß denen Herzogen in Bayern - vermög klarer Donations-Inſtrumenten nach dem Tod des [...]
[...] Bayern geſchloſſenen Ehe- Vertrag, und darinn verabrede [...]
[...] 33). Ausgemacht iſt es, daß nachdeme die ältiſe Er Herzogin Königin Eliſabeth ohne Leibs-Erben verſtorben, und hierauf Herzogen Albrechten aus Bayern die ältiſte [...]
[...] – – – ----Herzoge zu Bayern beyzubringen, und dadurch ſelbige auf ſei [...]
[...] ſo erfindet, alſo hat K. Ferdinand nicht geſaumet, erneldte rb-Folgs-Rechte und Anwartſchaft den Durchlauchtigſten auſe Bayern mittels Vermahlung Seiner älteſten Erb-Toch ter an Herzog Albrecht den Y. aus Bayern zu verſichern, und in dem Ehe-Vertrag ſowohl als Verzichts Brief von Anno [...]
[...] G Ä auch Belgrad und andere wichtige Veſtungen erobert haben. Wie theuer alle dieſe geleiſtete Dienſte dem Chur . Hauſe Bayern zu ſtehen gekommen, iſt leicht zu erachten, und : hat ſich nach genau gezogenen Rechnungen erfunden, Ä auſ sſer dreyßig tauſend tapferer Bayern, welche in dieſen Kriege [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 026 1745
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1745
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tf. Aus Bayern. TT Anbeten würdige Fürſehung! So iſt der Haupt-Feind des Hauſes Oeſterreich endlich ſelbſt in diejenige Grube [...]
[...] Bayern, das ſo groſſe Anſprüche an Oeſterreich gema» chet hat, muß jetzo die weiſſe Fahne ausſtecken, eapituli ren, und zuerſt um Frieden bitten! Und glückſeelig iſt die [...]
[...] ten auf ſich ſelbſten zielend.) . - Denn obſchon Ihro Maj der Königin nunmehro durch das Recht der Waffen das ganze Churfürſtenthum Bayern ügefallen iſt, und Selbige nicht verbunden wären, nur einen F breit davon zuruck zu geben, vielmehr Fug und [...]
[...] LN k, - s 4 Äussere General hat glſo das Glück, daß er den Feldzug in Bayern rübmlich endigen, und - den Oel Zweig des Friedens erfechten ſoll. Es war zwar dort beſchloſſen, daß derſelbe ein an [...]
[...] - derweit Commando übernehmen und der Zerr Feld-Marſchall Graf Traun die beurige Cams pagne in Bayern dirigiren, immittelft aber und Ä zu deſſen Ankunft, Herr General Graf Hroune das Commando verſehen ſollte: Ä [...]
[...] - - rTum. 26. 291 dem aber letzterer bleßiret, und überbaupt ſo kurze Arbeit mit Bayern gemacher worden, ſte bet nun zu erwarten, ob der Herr Feld-U7ars ſchall Traun nicht den Durchl. Prinz Carl wie [...]
[...] Waffen und Friedens Präliminarien zwiſchen Oeſterreich und Bayern, gekommen # Endlich ſahe man, wie der Herr Baron von Fechenbach, des Ä Kayſers Ge [...]
[...] ezogen. Die Bayern mögen nun immer alle 4: Jahr ein [...]
[...] Bayern ſeparret, und die Neutralität ergriffen. Die [...]
[...] Bayern paßirten zwar den Lech, auf den Abend aber kam ebenfalls ein Ä von Jhro Churfürſtl. Durchl. in Bayern an den Herrn Graf Bathiani zu Friedcerg an mit [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)Register 1743
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1743
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Bayern 265. [...]
[...] Bayern unter Graf Se ckenSocf - - Derſelben FeldzugA i74 [...]
[...] riaſ Prinz Carl. Arm: . ii. Franzöſiſche Armee in Bayern unter Breglio ( und dem C. de Saxe) - . . . . - ... o2. 266 [...]
[...] III. Oeſterreichiſche Armee in Bayern unter Prinz [...]
[...] 332. (297) (381) nimmt ganz Bayern ein 336. 36o. 329 334., 34o ruckt ins Durlachiſche 366. - Liſte [...]
[...] gröſtentheiis in Bayern 477.492. werden allar [...]
[...] Armee in Böhmen und hernach Bayern 206. 85. 20. 27. 9 . . . . . . Werfolgt die flüchtigen [...]
[...] verfolgen "? Bayern, betrübter Zuſtand das [...]
[...] kränken verkauft ein Raritä- WOembding, „333-439 ten-Cabinet - 448 Werdeck, Generalkomit um 66 V YVerth in Bayern 306 [...]
[...] in Bayern 410 – wird etliche mal zum Erben eingeſetzt 4o. Ungarn eine [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 028 1745
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1745
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Num, 28. - . 7 TTE . . . A SÄTTF 1. Reflexion über den Frieden in Bayern Die Erhaltung. Sein ſebt, hatte endlich in Bayern den Frieden ſehnlichſt gewünſchet; die Gößmatb hat [...]
[...] wand, unter welchem das verlarvte Frankreich bisher auf dem deutſchen Schauplatz ſeine Rolle geſpielet, iſt ihm nunmehr gänzlich entzogen. Bayern braucht nun keine weitere Alliirten, und die neutralen Stände am Rhein # weitere Landes-Verderber. Die übrigen Alliirte von [...]
[...] Der Schrecken eilet denen am Rhein und an der Moſel derſammleten Franzoſen aus Bayern und Schwaben be reits mit ſchnellen Schritten entgegen. Frankreichs be eProjecte ſind geſtrandet, deſſen Hofnung, Deutſch [...]
[...] es ſo weiß ich geſüget hat. . - II. Nachleſe von dem heurigen Feldzug s in Bayern. Der von den Königl. Ungariſchen Trup pen ſº geſchwind als glücklich ausgeführte heu [...]
[...] Der von den Königl. Ungariſchen Trup pen ſº geſchwind als glücklich ausgeführte heu rige Feldzug in Bayern iſt ein neuer Beneß, was einkg gefaßter und kº Flag für aute Wirkung thun könne. [...]
[...] gimentern ſich von derſelben nach Böhmenwen den müſſen: - - - - * Die Bayern haden uns ſolche nur 12000 Mann ſtark beſchrieben, dagegen Sie von 20. bis auf 3sovo. „ Mann angewachſen ſeyn wollten. [...]
[...] . Regimenter ruiniret, etliche tauſend Kriegs-Gefan - gen gemacht, die Heſſen von ihm getrennet die Bayern ſeibſt Fried zu machen genöthiget, und Ä die Oeſterreich und halb Deutſchland freſſen wolten, tit Schimpf und Spott nicht nur [...]
[...] Ä die Oeſterreich und halb Deutſchland freſſen wolten, tit Schimpf und Spott nicht nur "aus Bayern, ſondern auch ſchon aus Schwaben ſo ſäuberlich hinausgeſtöbert, als wenn ſie mit den [...]
[...] Gegend Höchſtädt, die Quartiere gemachet. Indeſſen ) haden die den Franzoſen nacheilende Huſaren de nen Bayern eine Probe gewieſen, daſ ſie als Freunde" ihnen auch Liebes uud Gutes erweiſen können. Von dem chönen Bayriſchen Leib. Regiment ſtunden noch soo. [...]
[...] ezwungenen Match bis Günzburg mitnuachen muſten. ie Huſaren holten ſie aber ein, nahmen ihnen ihre Canonen und kupferne Pontons ab, und die Bayern - ſchickten ſie wieder zu ihrem Regiment nach Lechhauſen. 3. Von denen Franzoſen, die zu Donauwörto [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 031 08.1743
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1743
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] ich kurze Zeit in Paris. Die Ordre des Königs nöthig e mich ſolches zu verlaſſen; ich fand bald darauf mein. Fegfeuer in Böhmen, meine Hölle in Bayern und mei nen gänzlichen Untergang in Schwaden; In Schwa den ſage ich, durch welches wir ſo triumphirend heraus, [...]
[...] ſehet, von eurem Handwerk und ein Freund vom Hau ſe Oeſterreich, gleichwie ihr Zweifels ohne vom Hauſe Bayern geweſen... . - Sranz. Mºfo, ich weiß nicht ſind wir Freunde oder Fein de geweſen. Die Bündniſſe der Souverainen weiß ich [...]
[...] Sranz. Mºfo, ich weiß nicht ſind wir Freunde oder Fein de geweſen. Die Bündniſſe der Souverainen weiß ich wol, aber auch zugleich dieſes, daß die Bayern Uns und Wir den Bayern wenig Gutes zu danken haben... KEng. Das lautet ziemlich widerſinniſch für einen Alliirten! [...]
[...] erobern: habt ihr vielmehr dasjenige Land, dem ihr zu Hülf gekommen, im Grund verderben und gar verlieh ren helfen. Bayern hat alſo wohl Urſach über euch, aber ihr nicht über Bayern zu klagen. - Kranz. Ihr redet wie ein gebohrner Engelländer, dem die [...]
[...] Liebe für das Haus Oeſterreich arbeitet, wiewol ihres nur die gemeine Sache von Europa nennet: daß ſage ich, eben ſo auch wir nur blos für Bayern, und nicht auch zugleich für unſer Intereſſe arbeiten wollen? Aber das ungünſtige Verhängniß! das hat leider unſre beſten Deſ [...]
[...] Der von den Königl. Ungariſchen Völkern bey Braunau rühmlich erfochtene Sieg iſt bisher von lauter glücklichen Folgen begleitet worden. Die Sachen in Bayern ha ben gleich darauf ein ganz ander Anſehen bekommen, die tapfere Repoußirung des Feindes an der Iſer und Do [...]
[...] halten, oder ſich feſte zu ſetzen. Er ſahe ſich vielmehr veranlaſſet, ſeine Flucht über Hals und Kopf wieder aus Bayern zu nehmen, nachdem er ſolches vorher totaliter Grund gerichtet, und ſeine Magazine ſo gut er kon - ezernichtet hatte. Der 27. Jun. war der merkwürdi [...]
[...] - ezernichtet hatte. Der 27. Jun. war der merkwürdi ge Tag, da ſie aus dem Lager bey Donawerth aufge brochen, und dem deträngten Bayern wieder Luft ge nachet. Ihr Rückmarſch gieng über Nördlingen nach dem Rhein, aber eben ſo ſchleunig und mit ſoviel Furcht, [...]
[...] Lübeck zum Thron-Folger in Schweden, hat ſeine gänz liche Richtigkeit. - - - - - 4.) Aus Bayern. - Straubingen iſt auch nunmehr evacuiret. Den 20. Jul. kam der von Herrn Fld-Marſchall von Seckendorf ab [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 070 1752
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1752
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Verwtſeren-Amt in denen Landen des Rheins, Schwaben und Fränckiſchen Rechten von denden Unſeren Durchl. Chur - Häuſeren Bayern und Pfalz von Fall zu Fallalternative und Abwechs - lungs-weiſe geführet und verwaltet, und zwar [...]
[...] 2) Bendermaligen betrübten Interregno von Uns dem Churfürſten in Bayern mit erſteren Alterna tivüdung und Vollführengmehrbmeldten Wica riats der Anfang gemacht, und ſolche, ſo lang [...]
[...] - ganz Ä und gleich durchgehende Alter nativa de caſu ad caſum zwiſchen beyden Uſe Durchl. Chur - Häuſern Bayern und Pfalzfeſt geſtellet und beobachtet, zu ſolchem Ende --- [...]
[...] lichkeit allerdings vordedungen haden wollen; und gleichwie - 6) Diß alles unter heyden Chur - Häuſern Bayern und Pfalz, ſovielitzt gemeldteUnſere Chur-Häu ſerbetrift, beliebt und verglichen worden; alſo [...]
[...] - Da wir obendasjenige, was wegen des V cariats-Vergleichs der hohen Häuſer Chur Bayern und Chur-Pfalzan Ihro Kayſer Maj. und von dar hinwiederum ans Reich gelangetr vºrgelegetr ſo theilen wir gegenwärtig um die [...]
[...] Vergleich der Häuſer Chur-Bayern und Chur-Pfalz, wegen des Reichs-Vicariats. [...]
[...] WonGottes GnadenWir WonGottes Gnaden Wir Marimilian Joſeph, in Carl Theodor, Pfalzgraf Oder- und Nieder: Bayern bey Rhein, des Heil. Römi auch der Obern - Pfalzſchen Reichs Erzſchatzmeiſter Herzog ?c. und Churfürſt e. [...]
[...] waltung in Gefolg des zwiſchen beyden von einem ge neinſamen Stammvater abſtammenden Durchl. Chur häuſern Bayern und Pfalz unterm 5. May des 1724ten Jahresfenerlich errichteten Teaetats Usbehdeninvºr glichener Gemeinſchaft geſammt und unzertheilt zu füh [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 029 07.1743
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1743
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oeſterreich gefunden; De glücklichen Progreſſen, welche die Königl. Ungariſche Waffen in dieſem und dem vori gem Jahr ſowol in Böhmen als in Bayern gemachet und die allzu ſchwache Hülfe, welche die Crone Frankreich der andringenden feindlichen Gewalt entgegen geſtellet, [...]
[...] .cherheit und Retirade als auf die Erhaltung des erober ten Reichs bedacht geweſen. Und in Bayern haben ſie ich vollends blosgegeben. Wann auch ſchon die Kayſerl. eneral die beſte Gelegenheit in Händen hatten, dem [...]
[...] mannet ſichet? Warum hat Frankreich mehr verſprochen, als es leiſten kan? Warum hat es in Bayern zu wenig und an andern Orten zu viel Ernſt gezeiget? Warum hat man der Crone Engelland durch die Hannöveriſche Neu [...]
[...] burg gleichſam im Centro an den Gränze vom Neuzudrgiſchen und gehöret noch zum Rentamt Mücken. - b) Yon denen aus Bayern nach dem 7eckar und dem Rhein eilenden Franzoſen gibt die letzte Beylage zu N. 28.) ausführlichen Bericht. Wie weit ſie dermalen [...]
[...] Incluſive des Succurſes, mit welchem der Graf von Ä dem Duc de Broglio entgegen gegangen, ſoll ſeine ganze Armee hey dem Auszug aus Bayern noch Ä ſtark geweſen ſeyn, welches auch das ((UHºtſ)(E 1, [...]
[...] mee würklich 9000 Mann ſtark und die in Bayern und Böhmen zurück geblieben ſind, detragen etliche 2oooo. Mann Von Croaten und Panduren, weil ſieet [...]
[...] U. M. d *Den 10 Jul hatte die zweyte Colonne ihr Feldlager bey Haus ſen unweit Dillingen. Das Commando in Bayern führet der General Bornelau. d)Betreffend die Alliirte Armee am Mayn, ſo ſtehet ſol [...]
[...] ſich weiter nach den Rhein ziehen wird, um zu verhin dern, daß die Armee des Prinz Carl zwiſchen ihnen und denen aus Bayern nicht eine undurchdringliche Schei dewand ziehe. Der König von Engelland will eher keine Propoſitiones von Frankreich anhören, als bis ſich [...]
[...] -- -4.) Iſt Bayern nunmehr völlig in Oe ſterreichiſchen Händen? - Die Beſatzung zu Braunau iſt vermög der concertirten [...]
[...] ſind noch Franzoſen 3 und dieſe wollen nicht eher heraus, als bis ſie erſt von ihrem König Ordre dazu erhalten .) Saben die aus Bayern marſchirenden Franzoſen unterwegs keinen Zuſpruch von den Ungariſchen Suſaren bekom [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)01.04.1827
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1827
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit Seiner Königlichen majeſtät von Bayern allergnädigſtem Privilegium. [...]
[...] Einige Bemerkungen über die Vollziehung des neuen Gewerbsgeſetzes in Bayern [...]
[...] A r chiv der Rechtskunde tn Bayern. In allen rechtlichen Angelegenheiten der Staats bürger bildet das Tribunal der Publizität die letzte [...]
[...] erbittlicher Strenge und Freimüthigkeit kontrollirt. Die Publicität iſt gleichſam der Schlußſtein einer gu 1en Rechtepflege. So lange es uns in Bayern an dieſer Wohlthat der Oeffentlichkeit der Juſtizpflege gebircht, wird ein Archiv der Rechtskunde in [...]
[...] dieſer Wohlthat der Oeffentlichkeit der Juſtizpflege gebircht, wird ein Archiv der Rechtskunde in Bayern für alle Freunde der Gerechtigkeit ein drins gendes Bedürfniß. - Von dieſer Ueberzeugung geleitet, hat ſich ein [...]
[...] Verein praktiſcher Rechtsgelehrter entſchloſſen, unter dem Titel: Archiv der Rechtskunde in Bayern in zwangloſen Heften mit einem oder mehreren Rechts “ fällen 2c. eine juriſtiſche Abhandlung und Sammlung [...]
[...] Der Zweck dieſes Archios, Vebeſſerung der Geſetz gebung und Beförderung der Rechtspflege, iſt auf das Königreich Bayern allein beſchränkt. Auswärtige Mittheilungen und Einrückungen in dieſes rein wiſs welches ſeinell Zwecke nach [...]
[...] welches ſeinell Zwecke nach gleichſam ein Organ der Publicität für alle Staats bürger des Königreichs Bayern bildet, werden nicht aufgenommen. - - Die Name der Partheien und Einſender werden, [...]
[...] welche zugleich die Hauptverſendung der Erem“ plare beſorgen wird. - Alle praktiſchen Rechtsgelehrten in Bayern werden eingeladen, dieſes Unternehmen mit Beiträgen zu unterſtützen. Die Beiträge werden ſowohl von der [...]
[...] Augsburg, den 12. März 1827. - Die Redaktion des Archivs der Rechtskunde in Bayern. [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 029 1745
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1745
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] -Num. 29. Fortſetzung des Feldzugs in Bayern. Den 8. uſ der wichtige Pöſten Visyofen mit Sturm übergangen. Siehe p. 79. [...]
[...] "ÄÄste es ersten YU. Fºr HiI (1. FF Äf atsdey der Armee in Bayern groff Conſternation er * Zit ersberg oder Hilgersberg, welches die Bayern [...]
[...] ro Koigt. Majeſtät in Pohlen groſſe Hofnung hade, urch die Mehrheit der Stimmen Kayſer zu werden. Man ht ſchon den Chur Fürſten in Bayern zum Römiſchen Konig in peetore gemacht, und ſein Chur Fürſtenthum in ein Königreich verwandeln wollen. Der in Warſchau [...]
[...] - # zu, das übrige ſich von ſich ſelbſt geben, und im Reich alle nach Wunſch gehen wird.“ "" - II. Bayern. [...]
[...] Teufei ausgetrichen. . - - - --- 7) Man will gewiß wiſſen, daß der General Trips de nen Franzoſen ſo weit vorgekommen, daß die aus Bayern nicht nur coupiet ſeyen, ſondern auch die von der Lahne herkommende verhindert würden, zu denen in Schwaben [...]
[...] b) Der Churfürſt renunciiret allen weitern drätenfo nend. Ich Hauſe Bayern aufdie geſammte Oeſer [...]
[...] das Baron Keu.ifºlie J fantérie Regiment vom dem Zauptmann von Schober zur Armee nach Bayern abgeſchickt worden. . . . . . . . . . fli. Armeen anft Wawn und Rhein. ,, Die Gratiſſe rnee wird ſich nun an den Rhein [...]
[...] Trouppen zu erwarten. Der Prinz von Coit aber iſt noch nicht bey der Armee angelangt, und da die Sachen in Bayern einen ſo mißlichen Ausgang gewonnen, Ä > er Bedenken tragen, weiter zu reiſen. Indeſſen haben die Franzoſen zu Büdingen, in der Nacht vom Ä [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 053 1751
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1751
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Braunſchweig Lüneburg, und denen Herren Gent ral Staaten der vereinigten Niederlande eines „Theils, und Sr. Churfürſtl, Durchl. von Bayern „andern Theils, geſchloſſenen Freundſchaffis-Traetat „bedungen worden, daß von Sr. Grºß Britanniſchen [...]
[...] „bedungen worden, daß von Sr. Grºß Britanniſchen „Majeſtät und Ihro Hochmögendenbeſagt Sr. Chur fürſtl. Durchl. von Bayern ein jährliches Subſidium „von 40929: Pfund Sterling . Jahre lang bezahlet werden ſolle; Und demnach die Verlängerung des [...]
[...] „nen Termin von 4 Jahren anf6.hauptſächlich in einer Vergnügung und zu einem Aequivalent für die Anſprüche deſagt Sr. ChurfürſtlDurchl. von Bayern auf das Herzogthm Mirandola und das Margui ſat Concordia beſtimmet iſt. Und gleichwie, über [...]
[...] „Ungarn und Böhmen zu Augſpurg an die Ordre und „zum Gebrauch beſagt Sr. Churfürſtl. Durchl. von Bayern, während des ganzen Termins von 6. Jah „ren, da der Tractat währen ſoll, dezahlet werden [...]
[...] „denden Bezahlung, beſagt Ihro Kayſer. Mai, von „aller fernerer Anforderung von Seiten S: Eurf. Durchl. von Bayern für ein Aequivalent für Der Anſprüche auf das Herzogthum Mirandola und da „Marquiſat Concordia entledigt ſeyn ſolle: Wohl [...]
[...] ten Ihre Maj. der Kayſerin Königin von Ungarn und Böhmen, als von Seiten Ihrö Churf. Durchl. von Bayern, die in denen zwiſchen denenſelden ge „ſchloſſenen Eractaten gegründet ſind als in aller ihrer Krafft verbleibend, geachtet werden ſollen, und [...]