Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Schnitzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Erneuerte vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat08.01.1820
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ränder, Bottiche, Fäſſer c. noch beſonders angeführt zu werden, welche die Gebirgsbewohner in Reifnitz und Schneeberg aus allerley inländiſchem Holze ſchnitzen. Der Schneeberger Bezurk ſetzt viele Waſſer - und Wein gefäße nach Trieſt, Fiume und Iſtrien ab. Einen an [...]
Erneuerte vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat07.10.1820
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] *) Möchten doch alle Schriftſteller, die der Kitzel ſticht, griechi chiſche Worte auf deutſcher Hanſelbank zu ſchnitzen, dem Bey ſpiele des Hrn. Verfaſſers folgen, und einen tüchtigen Philos logen über ihr Schnitzwerk conſultiren, ehe ſie dasſelbe in die [...]
Erneuerte vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat01.07.1820
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtreut lebten, gaben ſie ihren Göttern keine Geſtalt, aber als ſie begannen, einen Staat zu bilden, ſingen ſie auch an, Götzenbilder zu ſchnitzen; doch ſcheint die Muſik diejenige Kunſt zu ſeyn, die ſie am früheſten pflegten, denn der Gebrauch der Harfe und Zither [...]