Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürstenfeldbrucker Zeitung2. Juni 1932
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schöngeising befohlen. Emmering» 1. Juni. (Beerdigung.) Am Montag fand im hiesigen Friedhof die Beerdigung der Pfarrköchin Rosa SSchmmiidd von Inning a. Ammersee statt. Mitten aus [...]
[...] Opfer des Ammersees Quellen:: Ortsgeschichte Herrsching 1890. Nikolaus Maul von Herrsching fand [...]
[...] Quellen:: Ortsgeschichte Herrsching 1890. Nikolaus Maul von Herrsching fand am 22. Juni 1658 durch Ertrinken im Ammersee den Tod. Am Vorabend der Kirchweih, am 14. Oktober [...]
[...] zurückgeworfen. Alle 66 Personen mußten jämertrinken. merlich Georg Jäger von Mühlfeld und sein Sohn sind am 29. Januar 1699 auf dem Ammersee erfroren. Am 10. Mai 1749 ging ein Schiff mit 10 Perunter. Es waren Wallfahrer, die vom [...]
[...] Noch zwei Ramseer ereilte der Tod durch Ertrinken: Georg Maier am 30. Januar 1757 und am 7. Juli 1792 Lorenz März. Am 25. Januar 1809 ertrank August Deck von Mühl seid. Er wollte von Dießen über [...]
[...] neuen Schiff, das unterging. 1826 ertrank ein junges Mädchen von Herr sching.­ Am 7. August 1842 ertranken acht Personen von Erling, welche nach Dießen überfahren wollten. [...]
[...] Den 2. Februar 1877 wurde die Leiche eines ertrunkenen alten Mannes, Michael Hieb- ler von Denklingen, am Ufer des Sees auf gefunden.­ Auch in neuerer Zeit holte sich der Ammersee seine Opfer. [...]
[...] einem Gew ittersturm 55 Personen von Schl?» Ried den Tod durch Ertrinken. Sie waren Dießen in einer Theateraufführung und fuhren abends nach Hause. Die Warnungen der Fisch«* rn Dießen waren erfolglos. [...]
[...] Auch die in letzter Zeit ertrunkenen dr«r Faltbootfahrcr werden nicht die letzten Opi«* des Ammersees bleiben. Wenn schon bei h«** aufziehenden, fürchterlichen West- und Gewitter- stürmen im Ammersee erfahrene Fischer b«» [...]
[...] Im Herzen, das fühlt jeder Christ, Der Hoffnungsfunke loht. Denn, wo die Not am größten ist. Da ist am nächsten Gott! Storch- [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung11. Mai 1932
  • Datum
    Mittwoch, 11. Mai 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Defizit 1930, 500 Millionen Defizit 1931 und 550 Millionen des außerordentlichen Haushaltes. Die fundierte Schuld des Reibetrug am 31. Dezember 1931 10.208 ches Millionen, 300 Millionen weniger als am 30. September 1930. In dieser Summe ist [...]
[...] guliernng durchzuführen ist. Hatte sich schon unmittelbar nach Abder Arbeiten zur Regulierung der schluß Ammer u:rd Entwässerung des Ammermoozwischen Dießen und Weilheim gezeigt, ses daß durch den künstlichen Eingriff in den Wasserhaushalt des Ammersees die verschieInteressen der Seeanlieger, der [...]
[...] kleinere Hochwasser, ja schon jede Schneeein sofortiges Ansteigen des Am- schmelze, mersccs. Neben diesem rascheren Steigen des Ammersees haben aber die Regulierung der Ammer und die Entwässerung des Amzur Folge, daß die Wasserstände mermooses des Ammersees höher sind, als früher und [...]
[...] standsetzungsarbeiten, wodurch dem Staate dauenw große Kosten e:ttftehen und trotzhören diese Zerstörungen nicht auf. dem Wie eine Beobachtung am 12. April 1932 beim Ammereinlauf zeigte, befindet sich am Einlauf querüber eine Schwelle, wo sich [...]
[...] Einlauf querüber eine Schwelle, wo sich das Wasser aufbäumt, ein Beweis dafür, daß eine Menge von Sinkstosfen hier mitgewerden. Ebenso sind am Einlauf die führt Ufer des Ammersees und der Ammer immer wieder unterwühlt, der aufgewühlte Schlamm [...]
[...] kein sonderliches Vergnügen. Die Münchener ließen aber den Kops nicht hängen nnd tröstesich mit der Feststellung, nun mit eigenen ten Augen gesehen zu haben, daß Regen Wetter am Bodcnsee genau so mies ist wie am grünen Jsarstrand. [...]
[...] Zuchtvcrcins beginnt am Pfingstsonntag und bringt an vier Tagen 32 Rennen, darunter am 16. das Kriterium der Vierjährigen, am [...]
[...] soll die vorgenommene leichte Erhöhung der Preise bleiben: die Besitzer werden diese Maßbegrüßen. nahme Während am ersten Feiertag das Internationale Fliegerrennen größter Beachtung wert ist, werden sich am [...]
[...] Znternaii'onales Kesselberg-Rennen 1SZ2 des Bayerischen Automobil-Clubs am 12. Juni 1932. Kaum ist die Ausschreibung zuin diesjährigen [...]
[...] Schreiben Sie sich's auf, damit Sie am MorraismarM nicht vergessen, was Sie für Pfingsten noch brauchen! [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung13. Mai 1932
  • Datum
    Freitag, 13. Mai 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Bibliotheksbau des Deutschen Museums in München wurde am 7. Mai feierlich cr- öjsuet. [...]
[...] Die Bedeutung des AmnierseeabflusseS für das Gebiet des Ammersees und der Amper [...]
[...] nenamtes ll der T-eutsärcn Reichsbahn- Gesellschaft, verschiedene Ausführungen speüber die Schiffahrtsangelegenheit am ziell Ammersee und aus der Amper. Im Anschluß daran konnte Herr T-irektor [...]
[...] Am;>eranlieger, wie Streugewinnung im Ampermovs im Spätherbst, Bedürfnisse der Schiffahrt aus dem Ammersee und der AmBedürfnisse der Seeanlieger, möglichst tier, .Hintanhaltung von Hochwasserschäden im Ammerseegcbiet einerseits und möglichst Ver- [...]
[...] Arbeiten vor: I. Herstellung geordneter Abftußverbält- usse am Austritt des Ammersees in Stegen -urch Auso gg rr ng der Kicsbarre. Dadurch wird erreicht, daft der Abfluß gegenüber bis [...]
[...] Eiitwässerungsgenossensäpiften bzw. die Beder Moosgrundstücke bei Dießen-Fisein. .Hierzu dürfen wir feststellen, schen daß die Besitzer der Moosgrundstücke des Ammermooses am Südende des Ammersees diesen künftigen Normalstand ohne Weiteres anerkennen können, denn sie tauschen für [...]
[...] führung -Tatsache wird. Sind im südlichsten Teil des Einzugsgebietes der Ammer, deren Quelle in den nördlichen Kalkalpen am Fuße der Kreuzspitzc liegt, große Niederschläge aufgedie ein Steigen der Ammer und treten, des Ammersees mit sich bringen würden, [...]
[...] um 29 cm abgesenkt, so daß der Istichste Scestand nur 150 cm betragen hätte. Bei diesem Scestand treten wohl an den niedriStellen bei Dießen Wassermengen aus, geren dagegen würden in der Echinger Flur und am Ostuser des Ammersees, wie verschiedene [...]
[...] am Ostuser des Ammersees, wie verschiedene Begehungen dieser Uferstreckeu ^^ zeigten, keinerlei Ausuferungen des Ammersees aus treten. Auch am Wcstufcr ist ein Hochwas- scrstand von 150 cm im Allgemeinen ermit Ausnahme der Bahnunterfahrt [...]
[...] eure natürliche Stauschwellc befindet, pellt ein Mittel dar, wie den Interessen der Unterllcger des Ammersees am besten gewerden kann. Zunächst wird durch dient d,e geplante ^Maßnahme der Wasserstand Mufchen Grafrath und Wildenroth, wo die [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung20. Mai 1932
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu tun." ** Die Enzyklika ist gegeben zu Rom, am Feste der Kreuzauffindung, am 3. Mai 1932, im elften 2ahre des Pontifikats. [...]
[...] neuen Feind zu verteidigen. Ein zweites „Neunerjahr" schien gekomVolk in Not! men. Am Pfingstsonntag, am 23. Mai, wurde wahr, was man seit Wochen hatte kommen sehen: der Krieg war erklärt, die ersten [...]
[...] Kaltenberg, 19. Mai. (Hauptprobe.) Bekanntlich findet das heurige Eausingeu ll des Sägergaues „Ammerjee Nord" am 22. [...]
[...] Dampfschiffahrt auf dem Ammersee und der Amper [...]
[...] Am Dienstagabend stattete Otto Willi Gail, der bei den Rundfunkhörern sehr beliebte Funkreporter, dem Großsender im [...]
[...] terschuhen, einen Strauß Edelweiß in den Händen, als letzten Gruß seiner heißgeliebten Berge. Am Mittwoch wurde Toni Schmidt nach [...]
[...] licht, München, ausgearbeitet wurde. Nach den „Münchener Neuesten Nachbezweckt das Projekt die Hochwässer richten" im Ammersee selbst zurückzuhalten und zum Wasserausgleich für den Amperfluß bereitHierdurch würde der Ammersee zustellen. einen konstanten Sommerwafserspiegel erwodurch auch den Beschwerden der [...]
[...] erreicht wird. Ein bei Stegen errichtetes Stauwehr soll den Stauinhalt des Ammersees regulieren. Von Schöngeising ab ist ein Kraftkanal bis Fürstenfeldbruck vorgesehen mit einem [...]
[...] Soweit die Ausführungen in den „MünNeuesten Nachrichten". chener Nachdem wir in den letzten Jahren wieüber das Problem der Regulierung derholt der Wasserstände des Ammersees und über die Bedeutung des Ammersees als Hoch- wasserfchutz für das Ampcrkal berichtet hazuletzt in der Vorwockz« in umfangAusführungen über die Bedeutung [...]
[...] nisse durch Ausbaggerung der dem Eisenbahner- wehr vorgelagerten Kiesbarrc, wodurch erwerden kann, daß der Abfluß aus dem reicht Ammersee gegenüber bisher größer wird, jo daß die Möglichkeit gegeben ist, größere Wassermengen aus dem Ammersee abzuwomit der Seestand immer so gewerden kann, wie es den Bedürfnissen [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung12. Mai 1932
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Werd schon wieder wachsen, droben im Galizien!" tröstet sich der Staudacher. Und am vierten Tag stehen sie regiments- stark am Waltherplatz. Vier Feldbataillone, vierzehn Feldkompanien. Die Iägersahne [...]
[...] Hunde-Propagandavorsührung ist vorgesehen. Mit ziemlicher Sicherheit wird der Ausflug am 20. Mai stattfinden. —— Der Männergesangverein geht bekanntam 11. und 12. Juni nach Notten- lich bb uu ch, worüber an anderer Stelle berichtet [...]
[...] zember Dachau, ihm einen Wettermantel zu leihen. Der Dienstknccht erwies ihm die Gefälligkeit, worauf Müller am gleichen Tag noch den Mantel versetzte. Am 30. Deentweirdete er in Ludwigsfeld zember ein Fahrrad, am 31. Dezember klaute er in [...]
[...] 69 cbm 'sec. ergibt. Aus der Tabelle ersieht man auch, daß das Ansteigen des Ammersees von einem Seesrand von 110 cm am 14. Mai 1930 auf einen Stand von 158 cm am 15. Mai [...]
[...] der mittleren Isar und dem Jahresmittel- wasser des Inn bei Rosenheim entspricht. Durch den Ammersee ist also die größte Zuflußmenge von rund 313 cbm/sec. auf im Mittel von 47,1 cbm/sec. am Tage des [...]
[...] see von 69 cbm/sec. erreicht hat; rund HI der gesamten Zuflußmenge von 313 cbm/sec. sind zum Nutzen der Unterlieger im Amzurückbehalten worden. Daß dabei mersee große Überschwemmungen am Ammersee selbst, im Anchcrmoos und auch amperab- [...]
[...] Ampermors zu erhalten, damit wenigstens einigermaßen ein Ausgleich dafür vorhanist. Ist beim Mai°Hoch>oasser 1930 den der Ammersee von 68 cm Pegclstand am 8. Mai auf einen Höchststand von 179 cm am 17. Mru gestiegen, also insgesamt um [...]
[...] wurde, wenigstens teilweise wieder herzu stellen. Gerade beim Mai-Hochwasser 1930 wurden die Triebwerk-besitzer sür das Hocham Ammersee verantwortlich geüberall wurde behauptet, daß nur die macht, Tricbwerksbesitzer schuld daran seien, daß der Ammersee so hoch angestiegen ist, und [...]
[...] paddelbootmiglüü aus dem Ammersee Drei Münchener ertrunken. Am Samstag sind im Ammersee drei [...]
[...] Trotzdem sie wegen eines heranziehenden Sturmgewitters gewarnt worden waren, setzten die drei jungen Leute am Samstag, abends gegen 77 Uhr, die Boote am Dampfin Herrsching ins Wasser, um nach schiffsteg Diessen zu paddeln. Am Sonntag früh [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung2. Oktober 1932/3. Oktober 1932
  • Datum
    Sonntag, 02. Oktober 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] rUZIictrein soxvie vütuiTeines, Nüssixes Od8t derieken 8ie am besten von der kerlrks-OdsidLll- Verdsnd» Oeno8seo»cd»kt [...]
[...] Um 5.45 Uhr konnte am vergangenen Sonntag Gastwirt Priller von Grafrath namens der Interessengemeinschaft zur Redes AmmerseeS und des Amper- [...]
[...] Die Zurückhaltung des Wassers im Am-- inersec sei von großem Werte für die Trieb- werksbesitzer, aber auch die Angrenzer hätVorteile, weil dadurch die Frühjahrsinit Leichtigkeit vom Ammersee hochwässer ausgenommen1werden können. Soweit die Hochwässer nicht durch den Ammersee aufwerden können, müßte das Am- [...]
[...] '' vor 44 Uhr nachmittags schließen. Die Frist für die Einreichung der Kreiswahlvorschläge be-m Kreiswahldes Wahlkreises endet am 17. Tag vor leiter dem Wahltag, also am 20. Oktober. Die Numder Reichs- und Kreis- mernfolge wablvorichläge ist bereits an anderer [...]
[...] ber. Sie Reichstagswahl am 6. Aovember [...]
[...] werbc bestehende Tarifkonslikt hat nunmehr zu einem Streikbeschluß der Arbeitnehmer geführt. Die am Freitagabend durchgesllhrte Urabstimhat die satzungsgcmäßc Mehrheit für den mung Streik ergeben. Die Arbeitsniederlegung eram Samstag mitten im Umzugstrubel. [...]
[...] diesem Vorschlag grundsätzlich zugestimmt. ** In Wasserburg am Bodensee hat sich am Donnerstagabend ein folgenschweres Motorradereignet. Der 22 Jahre alte Wagner- unglück gehilfe Johann Schmid aus Rassen beubei Mindelhciin fuhr auf seinem Motorrad [...]
[...] schen in bezug auf Preise und Umsatz unverändert, stierste blieb geschäftslos. Tas Angebot war klein. Hafer war bei zurückhaltender Frage verstetig. Roggen aus handelsrechtLieferung hatte am Schluß seinen Am licher fangsverlust eingeholt, dagegen schloß Termin- Weizen schwächer, während sich Termin-Hafer [...]
[...] von 55 bis 66 Prozent. Von diesem Rückschlag wurden Ltbuckert mitgerissen, die drei Punkte verloren. Am variablen Markt bröckeldie Kurse bis zu 1,5 Prozent ab. [...]
[...] Physiker und Chemiker, erfuhr erst dieser Tage eine späte Ehrung. 2m Deutschen Museum wurde am 22. September eine Büste Faradays ausgestellt. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung17. Oktober 1928
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Werft und entschwand 12.38 Uhr den Blik- ken der schaulustigen Menge. Leben und Treiben am Landungsplatz Lakehurst. 15. Okt. Die große Luftschiffdie heute abend „Graf Zeppelin" aufsoll, füllte sich heute bereits am nehmen frühen Morgen wieder mit Besuchern. Sir [...]
[...] Berlin, 15. Okt. Wie die „Vossische Zeimeldet, hoffte man auf dem Luftschiff, tung" die Havarie an der Stabilisierungsfläche, die am Samstag eftrtrat, in kurzer Zeit repariezu kpunest^Äber den Stürmen, in die ren das Luftschiff ,,halb darauf geriet, war das notdürftig geflickte Steuerorgan nicht geAm Sonntagmorgen riß es wieder. [...]
[...] Wasierjland des Ammersees [...]
[...] stenfeldbruck Elisabeth Kammerloher von Biburg. Fürstenfeldbruck, 16. Okt. (Schützen-- verein „Tel l". Am Samstagabend hielt der Schiitzenverein „Teil" im Kapuzinerhof seine diesjährige Generalversammlung ab. [...]
[...] Als Revisoren wurden die Herren Krüger und Schneller aufgestellt. .Beschlossen wurde, daß das übliche Winterschietzen am Kirchweihsonntag begonnen werden soll. Fürstenfeldbruck, 16. Okt. (Vogelzucht- [...]
[...] Am 6. Oktober 1928 tagte in RRiieeddeerraauu nne Versammlung, zu welcher Behörden und Beteiligte eingeladen waren. Es erschienen [...]
[...] Im ersten Teil der Sitzung wurden die SS traßen Verhältnisses nsdcrWest- seitedcs Ammersees besprochen. Durch eine Arbeitsgemeinschaft soll zwischen Bezirk und Gemeinde die Angelegenheit weiter bewerden. [...]
[...] mit Skizzen eingeleitet und dann auf die Dauer eines Probcstaucs ausgesetzt wird. Der Bürgermeister aus Diessen dankte für die Erklärungen von Herrn OberregierungsAdam. rat Einige Teilnehmer erhoben Einsprüche, die [...]
[...] kauft geblieben. Am Montu hinzu 44 Viertel Frisch- und 83 22 fteych. Der Frischfleischbestand war zu 40 Pro [...]
[...] Zu allem fügt sich wirkliche kreiswur- 6igkeit. 5o erfüllt Vkk^c ganr 6en hoben 8inn 6es Oebotes: Dienst am Klausbalt. kl kk kk 6- ll kk [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung21. Mai 1932
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dankls 38 000 Tiroler warteten zwischen dem Stilfserjoch und dem Sextener KreuzGeneral Rohrs zweieinhalb Dividie in Eiltransporten aus Rußland sionen» gekommen waren, standen mit den KärntSchützen am Grenzkamm Kärntens, und ner am Karst und am Isonzo, den bedrohtesten und gefährlichsten Punkten, zogen unter Bo- [...]
[...] Am kommenden Sonntag, den 22. Mai, find die Läden im Bezirk Fürstenfeldbruck von 12——22 Uhr geöffnet. Kauft am Platze! [...]
[...] ganz erhebliche Schwierigkeiten und ganz unnötig hohe Kosten mit sich bringen. Das Projekt Jäger sieht vor, im Ammersee einen möglichst gleichen Wasserspiegel zu halund möchte die Hochwasser im Ammersee ten zurückhalten, womit den Beschwerden der [...]
[...] einen möglichst gleichen Wasserspiegel zu halund möchte die Hochwasser im Ammersee ten zurückhalten, womit den Beschwerden der Marktgemeinde Dießen Rechnung getragen sein soll. Das Projekt Jäger übersieht dadaß der Ammersee nur einen bei, Normal st and von höchstens 80 bis [...]
[...] bei, Normal st and von höchstens 80 bis 85 cm vertragen kann, da bei einem Seepegel von 1,0 mm das Gelände bei Dießen bereits überschwemmt ist. Hochwasserstände des Ammersees von über 1,5 m, wie sie öfters [...]
[...] vorkommen, ufern sowohl im Westen als im Osten des Ammerseegeländes aus. Zweck des Hochwasserschutzes aber muß sein, die Hochim Ammersee zu reduzieren, wasserstände also niedriger zu halten als bisher, denn sonst wird weder die Marktgemeinde Dießen [...]
[...] Die Seisetzimg Toni SchirMS Die Beisetzung des am Pfingstmontag am Wiesbachhorn tödlich verunglückten Toni Schmidt im Waldfriedhof gestaltete sich zu [...]
[...] Süddeutschland gegen Mderösterreich Aas große Münchner Fußball-Ereignis am Sonntag [...]
[...] Düsseldorf mit Westdeutschland zusammen. An Rcpräscntatio-Vcranstaltunqen fehlt es in Deutschland am Sonntag also nicht. [...]
[...] Kälber langsam, Rest, Schweine schleppend, Rest, Schafe ohne Belang. Nächster Hauptmarkt am 25. Mai. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung26. August 1930
  • Datum
    Dienstag, 26. August 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] gebrochen. wird, brach am Samstag in der Stadt jj Avequipa ein Truppenaufruhr wegen nicht gezahlter Löhne (!) aus. Die aufständischen [...]
[...] mersee !! tralverkehrsamt bei der Eruppenverwal- tung Bayern teilt mit: Wegen anhaltenden Verkehrsrückganges verkehren auf dem Amdie Kurse 55 und 66 ab 1. September nur per mehr an Sonntagen: auf dem Ammersee die Kurse 21 Stegen——Herrsching, 22 Herr ——Schondorf, 23 Schondorf—Dießen, [...]
[...] und Windachbrücke.) Die Staatsstraße von München nach Landsberg a. L. führ- hart am Nordrand des Ammersees entlang über die Amper rmd den Windachbach. Tick beiden alten Holzbrückeu bei Stegen Marens [...]
[...] Verkehrsunfälle im Dachauer Bezirk am Wochenende [...]
[...] Am 21. August, gegen 55 Uhr nachmittags, wurde zwischen Bad Karlsfeld und Karlsfeld von einem Münchner Personenim Straßengraben der [...]
[...] Blutiges AA Am Sonntag ereignete sich wiederum eine Reihe schwerer Vcrkehrsunsälle. Auf der Jngolstädter Landstraße stießen [...]
[...] Kunstausstellung München 1930. 16 Kommunisten verhaftet Am Sontag, gegen Mittag, veranstaltete eine Anzahl Kommunisten unter Absingung revolutionärer Lieder Wahlpropaganda in [...]
[...] der. Polizeiarrest. politische Zusammenstöße In der Äußeren Wienerstraßc kam eS am Sonntag nachts zwischen Hitlcrleuten, die mit Lastkvaftivagen von ouslvärts heimkehrten, und [...]
[...] ausgegeben: im Fernverkehr 22 258 Fahrkarte», im Nahverkehr 18379 Fahrkarten und 41623 Sonntagsrückfahrkarten; am Ostbahnhof: im Fen,Verkehr 2921 Fahrkarten, im Nahverkehr 9419 Fahrkarten und 10198 Sonntagsrückfahram Gicsingcr Bahnhof: 1779 [...]
[...] Am Sonntag setzte in ganz Süddentschland der Kampf um die Punkte ein. Wie nicht anders zu erwarten war, gab es auch eine [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung23. April 1929
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mn MM man le'int, man kleb!, nnb am Ende hall die Lase wieder -- bis zum nächsten Stoß [...]
[...] Leipzig, 22. April. Am Samstag abend wurden als mutmaßliche Mörder des Hand- ler? Kirchberg der Dachdecker Werner [...]
[...] LSettevbevrrbi Die volaren Luftmassen, welch« am SamStag zum Sonntag in Mitteleuropa eingebrochen waren, haben auch heute morgen noch im unAlpengcbiet zu Schneesällen Anlaß [...]
[...] ALrflenfeMk'rrcker Zeriung unlcrrichlel ihre Leier lückenlos über die Ereignisse am Ort, der nächsten und ferneren Umgebung >owie über die [...]
[...] selbe existieren als ein Vorbild echt christlichen Bauernstandes! Steindorf, 18. April. (GeneralverAm letzten Sonntag farrd im sammlung.) Glasschen Gasthaus die Generalverdes Vereins für amKrankenpflege Stcindors bulante und Umgebung statt. Diese war außergut besucht. Mit Ausnahme eines [...]
[...] ting an 12.56, München ab 10.28), Herrsching ab 11.51, Riederau 12.16, St. Alban 12.27, Diessen an 12.35. An Sonn- und Feiertagen Diessen ab 13.10, Fischen 13.25, Herrsching an 13.53, (München an 15.20, [...]
[...] sching 14.44, Breitbrunn 14.56, Schondorf 15.10, Buch 15.20, Stegen an 15.30 Uhr. Vom Ammcrsee, 18. April. SonntagsAm zweiten Aprilsonntag bedie Dampfschiffahrt auf dem Am490, das Amperschisf 41 und die mersee Starnberger See-Schiffahrt 1218 Personen. Mering, 18. April. (L ee ii ch ee nn ff uu nn d.) [...]
[...] gefundene der Kopf enirweigeschnitten war, identifiziert als die des ledigen Eisenbalmschlosfeis Hermann Peler Wilhelm Borgards. geboren am S. Sevt. 1901 in Duisburg. Borsalbe batie sich am 6. April obne Grund von der elterlichen [...]
[...] auch prompt zum Ausgleich verwandelt wurde. Sv.Vg. Pa fing —— FC. Penzberg 42 (1:21- Auch am Sonntag kviuttv die Leistung der [...]
[...] tere Die Soüeylänipse am Sonntag a-V. Pasing gegen Sp. Roseuheim 6:9 (5: Trotz der hohen Niederlage konnten die Rosen- [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort