Volltextsuche ändern

98 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürstenfeldbrucker Zeitung4. August 1929/5. August 1929
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lehrer, an lustige Streiche, an frohe ErlebDarum laßt euch ein paar Geschieh nisse. kcrln erzählen: Also, unser Lehrer, der war ein gar höfMann. Er wußte ganz genau, wie licher man einen General oder einen Bischof oder einen Bauersmann oder den Herrn Bürgeranzureden und anzuschreiben hat, [...]
[...] Ta ist's am Schluß dem Herrn Lehrer zu dumm geworden, und er hat uns überhaupt verboten, wenn er nießen müsse, die Höf lichkeitssormel zu gebrauchen. Zum Unglück war an diesem Tage mein Freund, der [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung29. April 1930
  • Datum
    Dienstag, 29. April 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach einer auf amtlichen Unterlagen beZusammenstellung stieg in der ruhenden Oberpsalz die Zahl der verganteten Bauernhöfe vom Lahre 1927 ll 's 1929 geradezu ins ungeheuerliche. Man könne jagen, daß da» 2ahr1929hundertProzentmehr [...]
[...] Zwangsversteigerungen brachte alsdas2ahr1928 und fast siebensoviel al« das 2ahr 11 99 22 7. Die mal meisten verganteten Höfe zählte, wie in den beiden letzten 2ahren, wieder der Bezirk Parsberg mit 40 Zwangsversteigerundem die Notariatsbezirke Regens- [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung10. Mai 1928
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ingolstadt unternahm am Sonntag mormit dem Maurer Joseph Resch als gen Soziusfahrer auf seinem Motorrad einen Ausflug nach Augsburg. Die Frau des Höfmit den beiden Kindern folgte in einem ner Abstand von zirka 20 Minuten ihrem Manne mit einem Kraftwagen. Nach 66 Uhr kam [...]
[...] sein Rad verlor. Die Radachse streifte einen Chausseebaum, Höfner und sein Soziusfahrer wurden vom Rad geschleudert, wobei Höfmit dem Kopf in voller Wucht gegen ner den Baum schlug. Mit zerschmettertem Schäblieb Höfner tot am Platze liegen. Der del Soziusfahrer wurde weit fortgeschleudert, eraber glücklicherweise keine Verletzungen. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung20. Juli 1930/21. Juli 1930
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] worten einen Überblick über das ca. 10 Quadratkilometer umfassende Boschhofgebiet. Es ist in 77 Höfe gegliedert, die, abgesehen vom Boschhos, aus Mineria'lböden liegen. Das Haupltabbeitszrel der Boschhöfe ist, das zwidiesen Höfen liegende Moorgebiet in [...]
[...] zu einer' Sparhosanlagc umgebaut ist nno das zugleich den Sammelpunkt —— sie Zenfür sämtliche anderen Höfe darstellt, trale Tie Dreschmaschine nrrt Staubsauger und [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung17. Februar 1928
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Länder, die von der löblichen Absicht des Prinzen, sich eine Braut zu suchen, erfahren haben, und Abgesandte der Höfe in Indien, Rußland, Staaisgescmdte aus der Türkei und aus Maisachcr Luiü usf. treffen im Hof- [...]
[...] zessin auf dem im Saal errichteten grotesken, doch vornehm stilisierten Thron. Die Abgesandten der verschiedensten Höfe halten nun ihre offiReden. Einige dieser Herren, deren ziellen Heunat am weitesten von der unserigen entliegt, müssen sich dabei eines Dolbedienen. Nach diesem Akt sehen metschers wir die Ordens- und Titelverleihung und die [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung31. Mai 1930
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verwunschen liegen die Dörfer im ersten jauchzenden Grün der Baumkronen, die wie Wächter über die Höfe ragen. Die Gassen liegen wie ausgestorben, Märchenstille herrscht auch in den Häusern und Hütten. [...]
[...] gerne auf dem guten Platz. Doch der Bauer hauste nicht zum besten, eines Tages stand der schöne Höf aus der Gant. In der Nacht vor der Versteigerung des Anwesens brach im Stadel Feuer aus und äscherte das ganze [...]
[...] Besitzer, aber als das verunstaltete Mädmit dem häßlichen Gesicht zu ihm kam chen und anfragte, ob es wieder ihren früheren Dienst auf dem Höf antreten dürfe, lehnte solches der neue Bauer mit einer Gebärde des Ekels brüsk ab. Und wie beim Bauern [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung15. Mai 1928
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] zirk begonnen. In Deutsch-SUdmähren werden 64 tschechische Kolonistenhöfe erbaut. Feder dieser Höfe erhält 25 bis 50 Hektar Boden zugewiesen und zwar unentgeltlich: die Grundstücke wurden den deutschen Besitzern [...]
[...] werden in Deutsch-Böhmen 1929. 1930. 1931 und 1932 je 50 weitere tschechische Kolonistengebaut und in Südmähren für die höfe gleiche Zeit je 20 Höfe. Damit haben, so schliesst der Artikel, die Tschechen den Kern des Deutschtums getroffen, indem sie die ^^ [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung16. Juli 1929
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Graf von Spreti, der von Oberbürgermeister Braun und vom.Festausschuß auf dem Bahnbegrüßt würde. Immer mehr füllten höfe sich die Straßen. Es entwickelte sich ein geradezu beängstigender Verkehr. Am Samsfand dann in der großen neuerFesthalte der Begrüßungsabend statt, bauten der neben musikalischen Darbietungen und [...]
[...] Proberäume untergebracht. Der rückwärtige Teil des Grundstückes ist durch einen rechtauf die Mittelachse des Vordergestellten Sendebau in zwei Innengeteilt, von denen der südliche auch für höfe Sendungen aus dem Freien verwendet werkann. Um diesen Südhof sind die drei den Haupt-Senderäume herumgelegt:: Senderaum II mit 11,90 Meter Breite, 23,80 [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung6. Oktober 1928
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] bleiben zu wollen und das Gefühl der geVerbundenheit weiterhin zu meinsamen pflegen und hochzuhalten. Daß dieser Festakt nicht eine leere Höfbedeutete, bewies die rege lichkeitsform Anteilnahme der Münchener Verlegerschaft an dem Ehrentag des Gefeierten. Schon [...]
[...] dienst Vorteile aufgezeigt, sondern auch den Stand selbst gehoben habe. Schon der 1862 gegrünwestfälische Bauernverein wollte in sittsozialer und materieller Hinsicht erund sörvernd wirken, ohne dabei halten die Selbständigkeit der Mitglieder zu beeinOhne sicheren Bestand der Höfe trächtigen. keine Bauernkultur! Als noch kein Reich die Einzelstaaten [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung9. Juni 1928
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein teurer Spaß. Am 31. Januar d. I. gingen vom BahnPuchheim mehrere Personen nach der höfe Ortschaft Puchheim, unter anderen auch die Hilfsarbeiterin Magdalena Huber mit ihrer Schwester; ein hinter ihr gehender [...]
[...] Max Ferner und V. E. Lüthge geschriebene Mazu dem Emelka-Großfilm „Marquis nuskript d'Eon, der Spion der Pompadour" führt u. a. an die Höfe von Paris und Petersburg. Riesenjeirer Zeit sind auf dem Emelkagelände bauten in iSeiselgasteig im Entstehen begriffen, zum Teil schon errichtet, so aas Winterpalais mtt [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort