Volltextsuche ändern

153 Treffer
Suchbegriff: Saal a.d.Donau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürstenfeldbrucker Zeitung18. Februar 1928
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus dcii Stallungen gebracht werden. Auch Wohnhäuser und Wirtschaftsgebäude sind bereits unter Wasser gesetzt. Tie Donau führt seit heute nacht ebenfalls Hochwasser. Ter Wasserstand, der hier noch gestern früh [...]
[...] für Kath. Hamberger. —— Sonntag: 8.30 Uhr Gottesdienst: bl. J.-M. f. Magd. Stumpfer!. Arnzell. Sonntag: 77 Uhr Beichtgelegen88 Uhr hl. A. d. Fr. Sedlmaier mit Vortr. heit. —— Donnerstag: 7.15 Uhr bl. Jahrtag für 5. Pletzer. —— Samstag: 7.15 Uhr hl. M. [...]
[...] —— Samstag: 77 Uhr im Krankenhause hl. Messe: 7.15 Uhr hier hl. Schulsingmesse —— Beim Krapf; 6.45 in Elonn bl. Amt z. E. d. hl. Leonund hl. Beimesse Brummer. 3.30 Uhr hard Beichtoel.: 66 Uhr hl. Rosenkranz. —— Sonntag (1. Fastensonntag): Beginn der hl. Osterkommu66 Uhr hier Messe z. E. d. lb. Frau von [...]
[...] Mittclgebirgsslüsse (Iller, Wertach, Isar, Mangfall, Tiroler Achen, Traun. Saalach, Salzach, Obcrmain, Fränkische Saale usw.) sind auf starkes Hochwasser angestiegen. Die bisher erreichten Hochwasserstände sind [...]
[...] etwa: Iller (Kempten —— 16. 2.) 338 (unHochwassergrenze: 172 cm), Lech (Lech—— 16. 2.) 203 (138) cm. Isar (Mün- bruck chen-Bogcnhausen —— 16. 2.) 302 (229) cm, Donau (Neu-Ulm —— 16. 2.) 185 (72) cm. Donau (Passau-Ilzstadt —— 16. 2.) 511 bis 16.00 Uhr 6.10——6.20 zu erwarten (121) cm, [...]
[...] Was ist nicht schon alles geredet und gc- stbricben worden über den Mangel eines großen und nrodern eingerichteten Saales in unserem Markte, was über die Unzulänglichkeit der vorhandenen Bühnenvorrichtungen und die [...]
[...] vorhandenen Bühnenvorrichtungen und die plmnpcn Tische und Stichle des hiesigen Saales kritisiert »norden! Vorschläge wurden mancherlei gemacht, aber immer »vieder kam dabei als praktisches Ergebnis heraus: In [...]
[...] 47--Ooldplbr. d. 6avr. Landeskultur 4^^ k3a>'r.6odkred.-.4n8t LVllrrb.lL) 44 6avr. Handelsbank >L) -- [...]
[...] posIlLLtl 315 erst, süddeutsch. Dersand- geschast d. Kataloge in Kurz-,Galanlerie-, SpielSeit 20 Jahren waren. versenden wir lausende [...]
[...] heiten­ so wenden Sic sich Ml Geovs Kaus-V Bez. Baumeister a. D. Gvafvath [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung29. Juli 1932
  • Datum
    Freitag, 29. Juli 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] richten Gewissen, Ehre und Kraft. Sr. Zehr spricht 2m Schifffaal sprach in einer großen BauernMinister a. D. Dr. Fehl über kundgebung die Rcichstagswahl und die politische Lage. Er führte aus, Ziel und 2dee der Bauernsei, daß wir ein freies Dorf haben, [...]
[...] ausgabten gelder" einen Untersuchungsausschuß ein zusehen.­ Als verantwortliche Männer für die Vervon öffentlichen Geldern kämen in schleuderung Frage: Staatsminister a. D. Dr. Höpker- AAsch off, Slaatsminister a. D. Dr. Klepper und vor allen Dingen, der an den beiden Minitätig gewesene der Staatspartei anStaatssekretär Schleusener. [...]
[...] handlungen werde. AIs Hirts'efer unbekümmert darum im Sitzungssaal verblieben sei, habe der Reichsinnenminister gedroht, ihn mit Geaus dem Saal entfernen zu lassen. walt Daraus habe Hirtfiefer erneut schärfste Vereingelegt und dann den Saal wahrung verlassen. [...]
[...] 33 1,,1k; 77 rakflkate ^^ d. Poltanw. od. Briefmarken. Nachnahme 20 Pfennig mehr. Geory Schmidthals sen. [...]
[...] in eine and. Branche. Gesl. Angeb. u. Verkäuferin IS, a. d. Miesbacher Anzeig.', Miesbach [...]
[...] Jntellig.. zuderl. Frl., 31 Ihr., tüchtig in all. Sparten d. Haush., gute spars. Köchin, s. Stelle als Haus [...]
[...] Haus hälterin­ in srauenl. Haush. Briefe erb. an A. Thalhammer, München, Reijenstuel- straße 11/11. [...]
[...] mit Notsitz, gut erhallen, neu lackiert, zum Spottdon Mark 680.— preis zu verkaufen Jos. Kulzer jr., Velden a. Dil?, Tel. 44 [...]
[...] Dawihäuier1Krauß Wolsram1Nille» Waller v. d. Vogelweide Papak Biterols1Vogel [...]
[...] Bert Brecht Musik: Kurt Weill Dolly: Carola Neher a. G. Mackie-Mesfer: Kurt Hornny Josef Eichherm, Kart Kyser, [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung15. Januar 1928/16. Januar 1928
  • Datum
    Sonntag, 15. Januar 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berten, Jakob. Dr.. Geh. Med.-Rat, Uni- versttätsprofessor. München. Blank. Dr. Anton, Generaloberarzt a. D., Leit. Arzt d. Kuranst. Moorbad, Dachau. Bohl, Georg, Gewerberat. 1. Präs. d. Bayer. [...]
[...] General dd K.a D., Exzellenz, Augsburg. Gicgotd, Gustav. Fabrikbesitzer, Spiritus- u. Presthefesaorik, Schwarzenbach a. d. S. Glas,, Theodor non, Fabrikbesitzer, KommerWölsauerhammer bei Marktred witz.­ Elaß. Walter von, Major a. D, Marktred [...]
[...] desversicherungsrat, Hcuwieser, Dr. Max. Hochschulprof., Pafsan. Heydt, Freiherr von der. Kgl. Payer. Oberst a. D. Traunstein. Hilckeii, Wilhelm, Geheimer Koniinerzieni»t, Präs. d. Ind.- u. Handelskammer, Würz- [...]
[...] Kutscher. Dr. Artur. Unioersitätsprof.. München. Langhäuser. Johann. Kgl. Bayer. Generala. D. Traunstein. leutnant Leopoldseder. Eduard. Buchdruckereibesttzer, Traunstein. [...]
[...] leutnant Leopoldseder. Eduard. Buchdruckereibesttzer, Traunstein. Leyden, Casiinir, Graf von, K. D. Wirkt. Geheimer Rat. K. D. Gesandter a. D., Exzellenz. München. [...]
[...] und Holzhandlung. Kaufbeuren. Lotz. Philipp. Verwalter, Landau (Pfalz). Lucas. O.. Oberregierungsrat a. D., BürgerSchwarzenbach a. d. Saale. meister, Malaise. Karl von, Kgl. Bayer. Generala. D., München. major Matteru.Adalbert, Weinguisdirektor, Würz [...]
[...] Exzellenz, München. Moy, Max Graf von, Oberstzeremonien- meister a. D. Weiland S. M. König LudIII., Exzellenz, München. wig Müller, Dr. Friedrich von, Prof. d. Medizin, Geheimer Rat, Universität, München. [...]
[...] Weber, Dr. phil., Dr. med., Maximilian, Univ.-Prof. f. Petrographie, München. Weber, Paul, Fabrikbesitzer, Miltenberg a. Main. Wiedemanu, Felix, Geschäftsf. Direktor d. [...]
[...] Universität, Innsbruck. Xylander. Oskar von, Kgl. Bayer. General d. Inf. a. D., München. Zentz, Eugen, Geheimer Kommerzienrat, München. [...]
[...] heiten­ so wenden Sie sich an Geovs Hauserr Bez. Baumeister a. D. Gvafvalb [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung12. November 1932
  • Datum
    Samstag, 12. November 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] allen zu Gebote stehenden Mitteln. 4.1Widerstand selbst mit Gewaii gegen jeVersuch der Polizei, die Ordnung im den Saale wieder herzustellen oder autzerba-L des Saales die Kundgebungen der Masten zu verhindern. [...]
[...] kristei Allerseelenbruderschaft. Josefskirche Puchheim. Freitag: Messe d. Fr. Eckert f. Eltern. ——-LetzterSonn- tag d. Kirchenjahres: 10 Uhr J.-Messe für Beruh, Ebenhoch; 1.30 Uhr Rskrz. —— Nö! In [...]
[...] 11.301Uhr: Deutsche-Reichspost-Reklame. 13.001llhr: Meisterweisen (Schallplatten). 13.001Uhr: Mittagskonzert. Ltg. Professor A. Schmid-Lindner. 14.001Uhr: Mittagsmcldungen. [...]
[...] 18.551Uhr: Zeit —— Wetter —— LandwIrtschaftS- dienst III. 19.051Uhr: Univ.-Prof. Tr. D. Kralik-Meyers- walden: Ter Deutsche in ältester Zeit (III). 19.251Uhr: A. Tentls Zither-Quintett spielt. [...]
[...] 19.251Uhr: A. Tentls Zither-Quintett spielt. 19.501Uhr: Aus Nürnberg: Bunte Stunde, Ltg. E. A. Wirth. 20.451Uhr: Süddeutsche Dichtung. 21.001Uhr: Symphoniekonzert, Leitung H. A. [...]
[...] —— Funknachrichten. 19.251Uhr: Einführung zu „Mignon". 19.35 llhr: „Mignon" Oper von A. Thomas, 'Mus.-Leitg. K. Tutein, Spielltg. A. Hvsmann. Übertragung a. d. Nationaltheater München. [...]
[...] 11. Hauserrichtung; 15. nordische Hirschart- io' landwirtschaftliches Gerät; 18. Stadt in Lippe- 19. linker Nebenfluß der Donau in Bayern-->i' Windstoß. [...]
[...] Sllllg Sparsam 6. m. d. [...]
[...] Slircchcr d. GcrichlS Aac»b> Gefängniswärter Riedmüllcr Ani. 88 Uhr Ende n. 10*,'z Uhr [...]
[...] kenntn. sucht Stellung. Kann auch zu Hause schlaOüert. unter G. 200 fen. an d. „Pasinger Morgen- blatt", Pasing. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung7. Juli 1928
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] dienst: Biderbvch. Montag: 6.50 Uhr Jahrz.-Amt -Veit LD. MM Uchrla Reichlnrair. —— Diens- tztag: SchO Uhr Äurt d. Frmi Lechner für verst -Mutter u. Schwicgevelterm —— Mittwoch: (kein Gottesdienst. —— Donnerstag: 650 [...]
[...] -Mutter u. Schwicgevelterm —— Mittwoch: (kein Gottesdienst. —— Donnerstag: 650 sllhr Äkntt d. Unterwiedmchoferin für verst Elu. Geschw. —— Freitag: 6.50 Uhr Amt d. ftem ilLochhaNser z. E. d. hl. Leonhard. —— Sams- sitag: 6L0 Uhr Jahrz.°Amt mit Lib. sürKath. [...]
[...] dlenst Bierkirchen. Sonntag: Pfarrei-GottesChristenlehre; 11 llhr Rosenkranz. —— dienst Montag: Hk. Amt d. Hochz. Maria Gattinger für verst. Eckern. —— Dienstag: HI. Jcchrz- Mefst für Mart. u. Kresz. Soiidcrmarr. —— [...]
[...] Samstag: 6.45 Uhr hl. Messe Familie Sie—— Sonntag: 7.30 Uhr Frühgottcsdienst ber. wegen Aushilfe in Eresing; 10 Uhr hl. Messe j. d. Teilnehmer am Gaujugendtreffeu. [...]
[...] burg". Dann in aller Frühe los, denn heute stand uns ein schwerer Tag bevor. 94 Kilometer mußten wir bewältigen und die Donau fließt langsam und träg durch die „große schütt". Manchmal scheint es, als bliebe [...]
[...] ten noch nach Gönyü zu kommen, wo der Györer Donauarm sich wieder mit der Donau vereinigt. Dann kam der 6. August heran. Langsam und träge fließt die Donau durch flaches Land. Gleichmäßig tauchen [...]
[...] Zwei Weltwanderer Am 4. Juli, nwrgens gegen lM/i Uhr, haben A. F. Gibgella, Privatzelehrter, und Frank Kurpsuhn ihre Reise durch alle Erd- teile von Düsseldorf aus angetreten. Sic [...]
[...] Wenn alles fort —— die Kalbshax' bleibt. Sie bleibt, auch dann, wenn Exzellenz A. D. ist —— und nicht mehr auf dem Damm, Da kommt'» nicht an auf nordssche Kompetenz, Weil Kälber immer Haxen Ham. [...]
[...] ft«e,ba>ct,r Vtickerei Otto Fleier r«geei>,ee: KSckerei ttans KoKkvstf Oi»un6 a. I'exs :: kittckerei Kuävvi^ Winkler «otlsek s. Dex.: Leckerei Hans Winkler Seil rai-. vtlckerei ssr. X. kt vcl,8t etter [...]
[...] heiten­ so wenden Sie sich an Geovs Garise«! Bez. Baumeister a. D. Gvasvath [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung8. Oktober 1931
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] verblendete Welt will es nicht erkennen, woher ihr das Heil kommt. Wer aber die Vaterhand zurückweist, wird mit Ruten ge Dr. A. [...]
[...] Im Bcrlauf der Ausschußtagung des Deutschen Gewerkschaftsbundes hielt Ncichs- arbeitsminister a. D. Stcgerwald eine Rede, in der er u. a. erklärte, er wäre glücklich, wenn die vorhandenen Mittel cs ihm gewürden, die Rechte der Arbeitnehmer [...]
[...] beweisen. Landsberg, 7. Oktober. (DieEerichts- verhandlung gegen Sparkassena. D. Vallenberger.) Vor direktor dem Großen Schöffengericht Landsberg beam Dienstagvormittag der Prozeß geden ehemaligen Sparkatzendirektor Karl gen Ballenberger, dem die Anklage zur [...]
[...] In den Prüfungsprotokollen sind als Kaunterschrieben: techeten 1835 und die folgenden Jahre: Karl v. Häusler, Pfarrer; 1840, Lorenz Koch, Pfarr1841 u. d. f. I. Ernst Hold. Pfarrer; vikar; 1855, Anton Wendl, Katechet; 1857 u. d. f. I. Ernst Hold, Pfarrer; 1860, Anton Hier!, [...]
[...] vikar; 1855, Anton Wendl, Katechet; 1857 u. d. f. I. Ernst Hold, Pfarrer; 1860, Anton Hier!, Katechet; 1861 u. d. f. I. Fz. Ser. Kastl, Katechet; 1864 u. d. f. I. Ernst Hold, Pfar1877, Lorenz Obermayr, Pfarrvikar; rer; 1878 u. d. f. I. Benedikt Werner, Pfarrer; [...]
[...] Katechet; 1864 u. d. f. I. Ernst Hold, Pfar1877, Lorenz Obermayr, Pfarrvikar; rer; 1878 u. d. f. I. Benedikt Werner, Pfarrer; 1892 u. d. f. I. Heinrich Kenkmann, Pfar1896, Jakob Hauner, Pfarrvikar; 1897 rer; u. d. f. I. Fz. Lauer Scheitzach, Pfarrer; 1910 u. d. f. I. Benno Seemüller, Pfarrer; [...]
[...] Wie wird das WInterwrtter? A. M. Grimm glaubt nicht au einen strengen Winter. Fachleute und Naturbeobachter wollen auch [...]
[...] Die Neuregelung -er Löhne der Staatsverwaltuuas- und der Staatsbau arbeiter.­ Das Lohnabkommen vom 27. März d. I. für die Arbeiter bei der bayerischen Staats- [...]
[...] welcher Ar»; kann jede HauS- und Zimmerarbeit, Nähen u. Bedien., »ft a. kmderlb. Zuschr. an rvasch.'Sau». Glonn bet Grafing [...]
[...] überall jg. Bankfachkeute f. Einrichte, d. GeschäftsBcw. unter GG L>. stellen. 624 an „Ala" Hannover. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung30. Oktober 1932/31. Oktober 1932
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] München, die in etwa einstündigen Ausdie Aufgaben der Frau als Träder Familie, als Gehilfin des Manund als Deutsche nach dem Wollen des nes, Nationalsozialismus schilderte. Anschließend gab die Gattin des Ministers a. D. Dr. FFrriick Richtlinien für die Arbeitsweise der „Deutschen Frauenschaft". Die Versammlung [...]
[...] dienst.) Zum neuen Leiter der hiesigen Gendarmerieftation wurde an Stelle des nach Laufen an der Saale versetzten 'GenLeonhard Oberpriller darmeriekommissars Geudarmeriekommissar Meier von AlbaBezirksamt Wasserburg, bestimmt. ching, Olching, 29. Oktober. (Ab turnen im [...]
[...] (für die armen Seelen). —— Samstag: 661Uhr 2. Bcimesse zum Aumillerschen Jahr7.15 Uhr Votivamt der Gemeinde 3. tag; Kl. z. E. d. hl. Leonhard (in der Pfarr8.30 U. hl. Messe z. E. d. hl. Leonbei St. Leonhard; 44 Uhr Beichtgele55 Uhr Allerseelen-Rosenkranz. —— genheit; Sonntag (25. S. n. Pf. —— Allerseelen66 Uhr Frühmesse, so täglich; 77 sonntag): Uhr Gedenkmesse für verst. Frl. Maria [...]
[...] Lage, zu Venn eie». Evll. auch das ganze Haus, 55 ftiinni. uu Küche.Rah. i» d. Gcfchä ftsslefte der „Fllr- stenfewbrucker Zeitung", [...]
[...] lerich.rProz. '.'(uskunit über ermög.. Vorleben usw. Geh. Beol'alluq. d. ehem. Polizei- beamt. Sir diskr.Mätz-Piette! Irr Reker. Nechtsbür. Franz [...]
[...] für Perwnen- und Lie,erwägen, 55 -20 Ztr. Tragkraft, baut zu de» billigsten 'Pieren A. Collier, Mechan, Werkstätte, Haltbergmoos bei Freftum [...]
[...] los. Die Kommunisten wurden von den übrigen Abgeordneten unter unablässigen „Huwa"-Rufen aus dem Saal hinausgcprü- gelt. Aus den Reihen der Mehrheit wurden den abziehenden Kommunisten Pultdeckel [...]
[...] 5000 Hs. auIwLrts. H!r. 543 Koloniale orea-lÜesedüstLdaus, neuerdaut ru xu'. klL^r a. Lkiemkeeort, tzas xanre kaus »üOLrt. sos. der. OescdLft kann detzeu entz erweitert wer- tzen. preis rirks 86M Hk, Hnrah1un§ Hs. 4000. [...]
[...] rückradibni mm Hson3.sr2 en von PHs. 6.50 bei PHs.,500, kllr^es.ee War ereil. 8lll!6. IveokspLrkeLellscliLlt m. d. 8., ^llnölien 22 8VV, K3>er8tr3be 0, öeÄrksllirektion H^Urnbete. l^exeüs- burZer 8tmöe 41. Telephon 4?l05 [...]
[...] wiscist vs ii t> ee!i ss >s n. ^m liebsten kintlsilsl in Oesctlsll. gisict, wslcbsr btur eins gem 7u- scblitl. untsl a. SLLK1 sn ctis Lls Aersigsn- t/uncbsn. Ibeslinslstt 77 [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung19. Juni 1932/20. Juni 1932
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] vorbei. Cs mutz jetzt ganze Arbeit geleistet wer den".­ Sm!o1 erwiderte in längerer Rede auf die Äußedes Reichskanzlers und machte u. a. rungen geltend: Die Schuldenzahlungen betrügen gegenwärtig [...]
[...] fallen, erfolgte. 1637: War eine solche Trockenheit, daß man die Donau durchschreiten konnte. 1640:: Kostete das Schöffe! Korn einen Gulden. 1641: Fiel am 30. Juli ein solcher Reif, daß [...]
[...] Alling. Sonntag: 11 Uhr Herz-Jesu- Andacht. —— Montag: Jahrtag für Jou. Anna Bernhard u. Joh. Bernhard. hann ——1Dienstag: hl. Amt m. Lib. d. Mitgl. d. Leb. Rosenkr. f. verst. Viktoria Jäger. —— Mittwoch: hl. Monatmesse f. verst. Gg. [...]
[...] Mittwoch: hl. Monatmesse f. verst. Gg. Frasch. —— Donnerstag: Holzkirchen: hl. M. e. g. P. z. Ehr. d. hl. Herzens Jesu. ——1Freitag: hl. Jahrzeitmesse f. verst. Anna Mayr. —— Samstag: hl- Schauerd. Gemeinde. —— Sonntag (6. n. [...]
[...] »°irechtes das Tragen von Par- ^iuniformen bis zum 3V. Sep- ember d. I. für das ganze Land Bayern zu verbieten. Bon der friedliebenden Bevölkerung wird [...]
[...] ner Polizei und forderten die Natwnal- sozialifte» aus, den Saal zu verlassen. Der FrakDr. Buttmaun verhandelte unt tionsführer dem Führer der Kriminalbeamten, während die nationalsozialistischen Abgeordneten Heilrufe [...]
[...] präsident laufte Gewalt anwenden mußten. Nachdem sämtliche nationalsozialistischen Abgeordneten aus dem Saal gebracht waren, verließen auch die Kriminalbeamten und die Grüne Polizei wieder den Sitzungssaal. [...]
[...] Aot der Lynchjustiz Der berüchtigte Separatistenführer Karl Schenk, der als Kommandant der Sein Neustadt a. d. H. während paratisten der Besatzungszeit eine traurige Rolle spielte, erschien am Mittwochnachmittag zur Überder Maikammerer Bevölkerung wiein seiner pfälzischen Heimatgemeinde, nacher seit der Räumung verschwunden war [...]
[...] neu, modern gebaut, 66 große Zimmer und Räume, geeignet für 22 Familien, bei SOOÜ Mk. Anzahlung zu verkaufen. Briefe unter A. B-, bahnpostlagernd Freijing. [...]
[...] »er güiel wird, bei guter Pro»» sw» aeiuchl. Bewerlungeu uni. Nr. 4SI a. d. Erdingei Tagblail", Erding. ArHiungr^ [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung28. Juni 1930
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Reichsjustizminister a. D. Dr. Erich Emmingcr (Bayer. Volkspartei), von 1923—24 Neichs- [...]
[...] Sp.V. Unterhaching F.C. Deisenhofen Sp.V. Bad Tölz 22 a. K. F.C. Trausnitz München F.C. Nußdorf München [...]
[...] alles TudeliSr Magnete. Vele a. k'ette Xl^, ollen unä in Kannen Münctien» 8onnenstr. 7, 1*el. 9ZZ 47 [...]
[...] überaus heftigen Sturm begleitet war, schlug der Blitz in der Ortschaft Dam- reith bei Linz a. d. D. in das Haus des Landwirtes Johann EErruubbeerr und zündete. Der starke Sturm trug die Feucrfunken [...]
[...] solgr. m. vcst. Rctcrcnze» tttr Stadl und Land. Ir. A. «tngg, München, Kanalttr. 17 [...]
[...] cles Herrn Dr. Leoirkard Kaesbotrrer Okerrtuüienrat unll Konrelclor a. v. der L-uitpolrl-ILrei»- okerreLlrckuIe dlüncker» kürztenlelilbrutZk, l^üncken, Kircken a. 8., XViesdaclen, [...]
[...] Heus Kvlmstbücker Dm 1«lilrnl!.1»ienslläne. Qesckickten aus d. ba>er. Oderland, /^tlt dem Lild u. ^^ d. Unlersckrik des Verfassers ln Oanrl-gedund. nur O,—— dg. «löger-ürliii, lennemein cler v/illlseliiltr. [...]
[...] TU tauschen gesucht x-exen r-MmnnMIiniMsn Tlnxed. ont. dir. 685 a. ck. „Dachauer 2tx.", Dachau. [...]
[...] l-iüIÜÜM 3—4 Ztmm. u. Gatten, Nähe d. Bhs. i. Obermenzu kauf. ges.Ang. a.d. zing GeschäftSst. d. „Pasinger ilstorgenblattes", Pasing, [...]
[...] Brauereien! Junge,tücht. Eheleute aus d. Fach suchen geg. entspr. Kaution baldmöglichst gut flotterende Gastwirtschaft [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung3. Januar 1928
  • Datum
    Dienstag, 03. Januar 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Kamps gegen die vereiste Donau Aufregende Tage im vretzbrrrrger Safe« Preßburg, 29. Dezember. [...]
[...] schauerliches Parkett, in dem Schiffe, PonSchlepper wie Zündholzschachteln anDiese drei Tage, die der einanderfroren. Preßburger Hafen erlebte, verwandelten die Donau in einen einzigen Komplex von Eis bergen.­ Bier Dampfer, alle groß und stark. Schiffe, die die Donau unter erfahrenen Kapitänen [...]
[...] ii Donau bei Preßburg nicht kennt, nicht weiß. welch furchtbare Kraft dieses Wasser gerade II hier besitzt, wo es sich bei Preßburg vorbei- [...]
[...] Der Fall Gahl-Höchstadt in zweiter Auflag«. Ter Beztrksanrtsobersekretär Gahl von Höchstadt a. d. A. war im November wegen schwerer Amtsunterschlagung und Veruntreuung von rund 25000 Mark zu drei Jahren drei Mo- [...]
[...] Tophright 1927 bei Georg Miller-Verlag, München. A. Fortsetzung. „So", sagte er mit derselben leidenschaftsStimme, mit der er Eliot Craydsn losen angeredet hatte, „der kleine Vogel ist also [...]
[...] !! Solzmattt Für Freihandverkäufe wurden erzielt: FF A. MMüünncheenn -- SSüüdd (Autzenforstamtmann zu Lohenkirchen) 812 km Fi- u. Fo-Lang-, Bloch- u. Kienholz i. D. 10. 7. 88 ?5 der L.Gr.Pr —— [...]
[...] Kienholz i. D. 10. 7. 88 ?5 der L.Gr.Pr —— F.A. Marquartstein-West: 730 im Fi- -n Ta-Blochhol- i. D. ISS NN der alten L.Gr.Pr. F.L. Landsberg a. Ä. 1160 iw Fi-Lang- [...]
[...] joksnnkSsSrer. -- Telephon 152 Vertretung «on benoral-ßlotors, 88 m. d. 88 beeiln -- 33 ooee eigyeliis Llievkolet, pontiAL, llsklsurl, l.3 8äIIs, Laclillllc U8W. [...]
[...] Zentrifugen Fahrrädern Dcrtret. d. bayer. Warenver« mittl. landw. Genossenschaft. Peter Reiter, [...]
[...] Wohlschmeckend! Leichtverdaulich! Von Pfarrer Kneipp, Prosessor Dr. Wrchcr- Benner, Zürich, Dr. v. Borosini u. a. m. ärzllich empfohlen. Zu erhalten in der [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort