Volltextsuche ändern

77 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)28.09.1872
  • Datum
    Samstag, 28. September 1872
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Qualitäten wurden um 2 während geringe unverändert blieben. Feine El ſäſſer 30 Thr, Prima Hallertauer 60–64 fl., Prima Gebirgshopfen 50–56 fl., Marktwaare Prima 40–45 fl, Secunda 32–38 fl., Tertia [...]
[...] Prima Gebirgshopfen 50–56 fl., Marktwaare Prima 40–45 fl, Secunda 32–38 fl., Tertia 26–30 fl, Hallertauer Prima 48–53 fl., Se cunda 37–44 fl., Spalter Land 56–64 fl., Aiſchgründer 40–50 f. – Nachſchrift TUhr: [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)14.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 14. Oktober 1875
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg, 11. Okt. (Hopfenmarkt bericht.) Geſtern fand ein Umſatz von ca. 300 Ballen beſſerer Hopfen, vorzüglich Hallertauer, ſtatt. Heute betrug die Marktzufuhr 700 Ballen, während die Bahn wenigſtens 2000 Ballen ver [...]
[...] Stimmung im Allgemeinen feſt. Notirungen: Marktwaare prima 30–35 fl., do. ſekunda 24 bis 28 fl., do. tertia 20–23 f., Hallertauer prima 48–54 fl., do. ſekunda 42–46 fl., badiſche 35–40 fl., Würtemberger prima 45–50 fl., [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)03.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1872
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] heutige Hopfenmarkt war in Folge unauf licher Zufuhren wohl einer der bedeutendſten; Mittags waren, inkl. der Hallertauer Ab ladungen, an 2000 Ballen hereingekommen, eine Maſſe, welche der Befürchtung eines Preisab [...]
[...] 42–48f Sekunda 32–40 f., Tertia 27 bis Ä 48–52 fl, Spalter Land 60-70, ſº Hallertauer 40–62 fl., Gebirgs "hopfen ÄFÄ -- [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)09.10.1875
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1875
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] ringſte unverkauft geblieben iſt. Notirungen: Marktwaare prima 30–25 fl, do. ſekunda 24 bis 28 fl., do. tertia 20–23 fl., Hallertauer prima 48–54 f., do ſekunda 42–46 fl., badiſche 36–40 fl., Württemberger prima 45–50 f., [...]
[...] am Platze ſchon jetzt ſeltener werden, iſt heute mehr hervorgetreten, als an ſonſtigen Markttagen. Prima Hallertauer wurden in Partien zu 50–54 f. übernommen. (Allg. H.-Z.) Bei der Ziehung der Raab - Grazer Looſe [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)11.11.1875
  • Datum
    Donnerstag, 11. November 1875
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beſte Marktwaare 30–34 fl., do. ſecunda 25 bis 28 fl., do. tertia 18–22fl., Wolnzach-Auer Siegel 60–64 fl., Hallertauer prima 48–56 fl., ditto ſecunda 40–46 fl., badiſche 36–44 fl., Würtemberger prima 45–52 fl., Polen 38 bis [...]
[...] 00.000 ſ, an die Gemeinde Burgſinn, Sendungen aus der Hallertau und den auslän Anſprache des Herr Bürgermeiſter "Ä iſt unrichtig; denn es iſt weder die Summe diſchen Diſtricten dauern fort. Der größte Theil [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)16.03.1872
  • Datum
    Samstag, 16. März 1872
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] tige Umſatz blieb bis Mittag auf 30–40 Bal len beſchränkt, worunter für Brauerkund Hallertauer zu 130–132 fl., andere Mittel ſorten zu 115–120 fl., Lothringer zu 90–95 fl., Spalter Landſiegel zu 140 f. und feinſte Lager [...]
[...] und Plätze, ausſchließlich der Koſten für gleich rege Frage, wobei Hallertauer Mittel und [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)05.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1872
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] liche Partien Hallertauer Mittelſorten zu 45 bis 50 fl., do. fränkiſche Landwaare zu 38 – 44 fl. gehandelt. Die Notirungen lauten: Marktwaare [...]
[...] 90 f. Elſäſſer, prima, 52–56 fl. Hallertauer Okt. 9. Joh. Leonhard Kübler, Metallſchl.-S. Wittwe, 60 J. 3 M., Blattern. prima 54–60 fl, dto. ſecunda 33–4 fl. Ge- „ 13. Marg. Barbara Klein, Vergolders-T. – – – - - birgshopfen rima 56–66 fl, dto. ſecunda 40 „ 4. Andreas Ferlinger, Vergolders-S. Berichtigung. In der Samſtags-Num [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)07.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1875
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] bis 10 Uhr der Markt geräumt, ohne daß eine Preisänderung zu melden iſt. Auch beſſere Sor en, fanden koulanten Abſatz. Hallertauer und Würtemberger verdienen in Partien mit 40–48 fl. Erwähitung, während Ausſtichwaare derſelben ent [...]
[...] nicht blos vom Markte günſtige Tendenz, ſondern auch von vielen Prodüftjbj lebhafter Einkauf zu melden. Notrungen: Hallertauer prima 48–54 fl., do. ſekunda 42–46 fl., Marktwaare prima 30–35 fl., do. ſekunda 24 [...]
Fürther Abendzeitung05.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1865
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg, 31. Ä Die Zufuhren von Hopfen waren heute ſchon etwas bedeutender, 120–130 Ballen meiſt Hersbrucker Waare, auch einige Ballen Hallertauer und 1 Ballen Spatt. Die Stimmung iſt lebhaft und wurde raſch verkauft, von fl. 92, 96, 98 bis fl. 112 [...]
[...] und 1 Ballen Spatt. Die Stimmung iſt lebhaft und wurde raſch verkauft, von fl. 92, 96, 98 bis fl. 112 per Ctr.; Hallertauer fl. 109–112; Spalt bis dato ohne Gebot; im Allgemeinen ſoll viel kupferbrandige Waare vorkommen. H. Z. • [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)23.04.1872
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1872
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] gute Mittelſorten Hallertauer zu 128–134 fl., 3–4 Ballen Hallertauer Auswahl zu 138 und 140 fl., andere Mittelſorten zu 122–124 fl. an [...]