Volltextsuche ändern

2384 Treffer
Suchbegriff: Franken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 085 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Sie.“ „Wie ſo ſchade für mich?“ „Nun, zwanzigtauſend Franken ſind doch nicht [...]
[...] Der Trödler horchte hoch auf. „Zwanzigtauſend Franken?“ rief er erſtaunt. „Ich ſpreche die Wahrheit. Zwanzigtauſend Franken, und was ich verdiene für meine Commiſſion.“ [...]
[...] Der Mann erhob ſich gleichfalls von ſeinem Sitze. „Ich ſage, daß der General Bouchu zwanzig tauſend Franken in guten Bankbillets in ſeine Uniform verſteckt hatte.“ „Aber woher erfuhren Sie –“ [...]
[...] Verluſt ſeiner Effecten, die ihm geraubt worden, noch am meiſten zu beklagen hat, iſt der Verluſt von zwanzig tauſend Franken in Bankbillets, die er unter dem Bruſt fleck ſeiner Staatsuniform eingenäht hatte.“ Das Zeitungsblatt entfiel den Händen des [...]
[...] „Vermuthlich iſt er ſchnell zurückgekommen und zwar ohne Geld; denn er quälte mich geſtern, ihm eine Summe von zehntauſend Franken auf einen werth vollen Schmuck vorzuſchießen. Aber ich hatte keine [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 082 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] welchem er vor wenigen Jahren Geſchäft und Ver mögen geerbt hatte. Das Vermögen hatte etwa 80,000 Franken in Baar und guten Staatspapieren betragen, das Geſchäft beſtand in einem geachteten, nicht unbedeutenden Handlungshauſe, welches mit [...]
[...] ungeheuren Verluſt daran erlitten hatte. Er wußte nun, daß er rettungslos, zahlungsunfähig war und daß ſein Deficit mehrere hunderttauſend Franken betrug. „In ungefähr 6 Wochen,“ ſagte er nach einem fieberhaften Blicke auf ſeinen Wechſelkalender [...]
[...] in ſeinem Zimmer auf und ab und rief: „Sieben undzwanzigtauſend Pfund Sterling; das iſt beinahe 700,000 Franken! Großer Gott, iſt dies möglich? Und dieſes ungeheuere Vermögen fällt an Eugenie Bougainville, die Tochter eines Bettlers, eines Lum [...]
[...] Und dieſes ungeheuere Vermögen fällt an Eugenie Bougainville, die Tochter eines Bettlers, eines Lum pen, von dem ich nicht einmal die tauſend Franken zurückbezahlt erhalten kann, die er mir ſchuldet? Eines Burſchen, der ſogar mit den armſeligen Raten [...]
[...] und nach manchem Feilſchen und Disputiren willigte Fontanes endlich ein, um die etwas hohe Summe von 45,000 Franken ſein Käufer zu werden unter der Bedingung, daß er binnen Monatsfriſt in den Beſitz eingewieſen und daß der ganze Handel jeden [...]
[...] ernſt ſein wie bei einer Hochzeit oder einem Leichen ſchmaus, daß ich Ihnen morgen früh um 10 Uhr fünftauſend Franken als Angeld und Pfand von der Vollziehung unſeres Handels von meiner Seite ein händige, und laſſen Sie es nicht an dem fehlen, was [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 082 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] Tourneur folgenden aus Havre datirten Brief: „Mein armer Tourneur, wären Dir von mir - 999,000 Franken und nebenbei noch eine anbetungs würdige Frau offerirt worden, ſo würdeſt Du mich in [...]
[...] ungeſchickt, Dir das Geſchäft in anderer Weiſe vor zuſchlagen. Ich bot dir eine Million und verlangte 10,000 Franken davon für mich. Du wurdeſt dar über ungehalten: trage nun die Folgen Deines un klugen und brutalen Benehmens. [...]
[...] Kunſtkennerſchaft war, ſo viel ſah er doch ein, – auch hatte er es ja durch Andere erfahren, – daß das Bild mehr werth ſei als 50 Franken. „Was ſollen wir mit dem verdammten Bilde machen?“ ſagte er. „Wir können es nicht behalten, [...]
[...] 4000 Franken zu verkaufen. Nein, nein, lieber kratze ich es mit meinen Nägeln aus.“ „Mein Porträt auskratzen? Das einzige, was [...]
[...] der Maler zu ſeiner großen Ueberraſchung von Herrn Gaillard ein Billet erhielt, worin ihn derſelbe zu kommen aufforderte, um die 3950 Franken in Em - pfang zu nehmen, die man ihm noch für das Porträt ſchuldig ſei. Es hieß in dem Billet, man erwarte [...]
[...] Um dieſelbe Stunde waren drei Bauunter nehmer bei Herrn Gaillard, die in Compagnie für die ausgebotenen Plätze 1,200,000 Franken geben wollten. Sie hatten ſich auf Beſtellung des Archi vars eingefunden, denn der gute Mann war der [...]
Fürther Tagblatt22.04.1843
  • Datum
    Samstag, 22. April 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] beit, womit ſie ihr tägliches Brod verdienen, verſetzen mußten. Ge wöhnlich nahm ſie für 3 Francs täglich 10 Centimes, was im Jahre 700 Prozent beträgt. Einer armen Frau lieh ſie 60 Franken, unter der Bedingung, täglich 3 Franken als Intereſſe zu erhalten. Sie nahm dieſen Zins 4 Monate hindurch in Empfang, und hatte mithin [...]
[...] der Bedingung, täglich 3 Franken als Intereſſe zu erhalten. Sie nahm dieſen Zins 4 Monate hindurch in Empfang, und hatte mithin 360 Franken für ihr Darlehen von 60 Franken bekommen. Dieß be trägt 1800 Prozent. Es klingt ganz fabelhaft! Aber außerdem hatte ſie ſich noch von der armen Frau einen Revers über 150 Franken [...]
[...] ausſtellen laſſen. – Endlich wurde dieſem Ungeheuer das Handwerk gelegt. Sie kam drei Monate lang ins Gefängniß, und mußte 2500 Franken Strafe zahlen. C Solche Blutegel gibt es anderwärts auch, aber leider werden ſie nicht alle ſo beſtraft.) – In der Gegend von Partenny (Frankreich) hat ein Gens [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 078 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] nichts als eine Miethszinsquittung, zwei Briefe, einen Schuldſchein über ein Darlehen im Betrag von dreihundert Franken, ein Stück engliſchen Pfla ſters, wie man es auf kleine Schnittwunden zu legen pflegt, einen kleinen Muſterſtreifen von alten Spitzen, [...]
[...] zuckte mich vom Scheitel bis zu den Zehenſpitzen; ich entfaltete ein vierfach zuſammengelegtes Papier; eine Banknote im Werth von 1000 Franken lag VOY Intr. Ich weiß nicht mehr, wie lange Zeit die Ver [...]
[...] ſollte, vermochte nur einen Moment lang in meiner Seele aufzutauchen, die wie in Fiebergluth delirirte. Tauſend Franken! das iſt ja Reichthum! gütige Vorſehung, du haſt ja Unglaubliches an mir gethan! Tauſend Franken! Wie, ich ſollte wirklich tauſend [...]
[...] Vorſehung, du haſt ja Unglaubliches an mir gethan! Tauſend Franken! Wie, ich ſollte wirklich tauſend Franken beſitzen ! O, welches Glück! So viel es nur unedle, gemeine, aneckelnde Empfindungen gibt, die der plötzliche Beſitz einer [...]
[...] wie man zu ſagen pflegt, ihre Cigarre mit einer Banknote anzünden können, die mit einem Schlage zwei- und dreimalhunderttauſend Franken gewinnen, o dann . . . dann würde ich ſie behalten. Ich würde ſie eher verbrennen, als einem ſolchen zurück [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 080 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Selbſtgeſpräche neuerdings; ich ſagte zu mir ſelbſt: Dieſe erbärmliche alte Jungfer hat ein jährliches Einkommen von wenigſtens zwanzigtauſend Franken, die ſie auf unerlaubten Wegen zuſammenbringt, und von denen ſie des Jahres über nicht zweitauſend [...]
[...] vor Schmerz und Kummer umkommen zu müſſen. Einen Augenblick lang dachte ich daran, dieſe tauſend Franken der alten Luiſe zu ſchicken, den Schuldſchein über die dreihundert Franken an Madame Laura de G. zu ſenden und alles übrige zu verbrennen. Hatte [...]
[...] Behauſung zurückkehrte, eine Brieftaſche gefunden, die nebſt mehreren unbedeutenden Papieren auch zwei Banknoten zu je hundert Franken enthielt. Pidour beeilte ſich, den Fund ſchon am nächſten Mor gen ſeinem Eigenthümer zurückzubringen, eine Hand [...]
[...] Hauſe gekommen und hatte ebenfalls auf der Straße eine Brieftaſche mit einer Banknote von tauſend Franken gefunden, die ſie am folgenden Morgen zu rückgab; dabei hatte ſie jeden Finderlohn energiſch und ſtandhaft zurückgewieſen. [...]
[...] lichen Ankündigungen verheißene Belohnung erwar tete. – Sie wollen alſo, – rief ſie mit krächzender Stimme, – fünfzig Franken für die Mühe, ſich gebückt und etwas von der Erde aufgenommen zu haben? [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 013 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landen, wo nichts mich mehr daran erinnern kann, was ich war und was ich hoffen durfte. – Laß mich die fünftauſend Franken holen, Konrad. Wir be zahlen unſern Drucker, wir tilgen unſere Schulden, wir ziehen nach Frankreich, nach Paris! Dort, in [...]
[...] Legat bekommen. Geben Sie mir das Legat zurück!“ „Aber wie viel? wie viel?“ „Doch wohl einige tauſend Franken?“ „Wie vieltauſend? Sprecht!“ „Ich will billig ſein. Sind zwanzigtauſend [...]
[...] „Wie vieltauſend? Sprecht!“ „Ich will billig ſein. Sind zwanzigtauſend Franken zu viel?“ „Nein. Ihr ſollt zwanzigtauſend Franken er halten, fünfundzwanzig ! dreißig!“ [...]
[...] „der Dienſt, den Ihr Berthold erweist, iſt in der That wohl ſo viel werth. Ihr ſollt die dreißigtauſend Franken haben.“ „Ihr betrügt mich nicht? Nun wohl, dann will ich ſprechen. Das Geſetz erklärt alle Teſtamente [...]
[...] ſtehen, und zog ſie vorwärts, indem er ſagte: „Kommt, Ihr müßt mit mir, um Aufklärungen zu geben. Ihr ſollt die dreißigtauſend Franken haben. Folgt mir und verſucht zu laufen, keinen Augenblick dürfen wir verlieren.“ [...]
Fürther Tagblatt03.09.1852
  • Datum
    Freitag, 03. September 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auguſt ſeine Sammlung für die Nothleidenden Unterfrankens, der Oberpfalz und Ober frankens geſchloſſen. Es iſt im Ganzen die be deutende Summe von 43,681 ſ. bei ihm einge gangen. - [...]
[...] ZU fabelhaften Preiſen weg. So wurde eine alte Truhe, die lange auf einem Speicher geſtanden hatte, mit 8250 Franken für den Marquis von Bedford angeſteigert. Ein paar Vorhänge wur den mit 600 Franken bezahlt. Die Domänenver [...]
[...] den mit 600 Franken bezahlt. Die Domänenver waltung hatte den Ertrag der Verſteigerung auf 80,000 Franken geſchätzt, ſie wird aber 250.000 Franken einbringen. - - - - – Napoleons Vetter, Murat, der nach Alge [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 076 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Geld hab' ich ſchon!“ „Wie viel?“ - „Sechs Franken, zehn Sous.“ Der Commis brachte ſein Taſchentuch vor den Mund. [...]
[...] „Iſt das eine Million?“ „Bah!“ entgegnete der alte Spieler, „kaum fünfzehnhundert Franken.“ „So viel?“ rief A)aumi. „Doch ich brauche eine Million; wenn ſie zuſammen iſt, werden [...]
[...] tionen kennt, muß wiſſen, daß man wenig mehr als zehn Parolis braucht, um von fünfzehnhun dert Franken zu einer Million zu gelangen. Sein alter Nachbar fing an zu glauben, daß es A)aumi nicht fehlſchlagen würde. Er ſelbſt hatte das [...]
[...] mit einer gewiſſen Rührung, ,, ziehen Sie ſich zurück, folgen Sie meinem Rathe . . . fünfhundert und ſechzigtauſend Franken liegen vor Ihnen, das ganze Vermögen eines Mannes!“ „E was es ſind etwa tauſend Thaler und [...]
[...] unterm Arme endlich müde, pochte er an die Thüre einer Winkelſchenke und fragte nach dem Preiſe eines Nachtlagers. – Einen Franken hieß es. Er war in großer Verſuchung, ſeines Weges wei ter zu gehen, um anderswo eine weniger koſtſpie [...]
Fürther Tagblatt12.09.1856
  • Datum
    Freitag, 12. September 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtatt, die, wenn man ihr keine Schranken ſetzt, ſehr üble Folgen nach ſich ziehen kann. Vor dem Juni bezahlte man einen Sack von 1000 Franken in Fünffrankenſtücken, wenn letztere gemiſcht waren, mit einem Franken; wenn ſie das Bildniß Karls X. trugen, mit zwei und wenn ſie [...]
[...] ſie das Bildniß Karls X. trugen, mit zwei und wenn ſie aus der Zeit Napoleon's I. oder Ludwigs XVIII. ſtammten, mit ſieben Franken. Seit dem Juni hat ſich der Preis auf fünf, zehn und zwanzig Franken für das Tauſend geſtei gert. Das Räthſel löſt ſich, wenn man erfährt, daß [...]
[...] gert. Das Räthſel löſt ſich, wenn man erfährt, daß z. B. am 10. Auguſt dieſes Jahres ein einziges engliſches Schiff für 12,476,500 Franken, meiſt franzöſiſchen Silber geldes nach Madras, Calcutta und Bombay erportirt hat. Es ſteht zu erwarten, daß die franzöſiſche Regierung Maß [...]