Volltextsuche ändern

846 Treffer
Suchbegriff: Uffenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt14.01.1852
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten nur 32 und von 278 wahlberechtigten Handels leuten nur 92 zur Wahl eingefunden! – Uffenheim. Die Magd des Pfarrers in Equarhofen, die einige Nummern im Lotto er rathen hatte, beauftragte einen aus Kreglingen nach [...]
[...] Equarhofen, die einige Nummern im Lotto er rathen hatte, beauftragte einen aus Kreglingen nach Uffenheim gehenden Boten, den Gewinnſt beim Collekteur in Uffenheim für ſie zu erheben. Der Col lekteur erklärte, die ziemlich bedeutende Summe [...]
[...] der Bote zwiſchen Equarhofen und Wallmersbach – noch auf bayeriſchem Gebiete – ergriffen und nach Uffenheim zur Haft gebracht wurde. – Das königl. Conſiſtorium zu Speyer, wo nach einander drei ſchleswig-holſteiniſche Geiſtliche [...]
Fürther Tagblatt03.02.1860
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] folgt: a) das Maſtochſenfleiſch: in den Städten Ansbach, Dinkelsbühl, Rothenburg, Schwabach und Eichſtätt auf 13 kr, in Uffenheim und Erlangen auf 13 kr. 2 pf. und in Nürnberg und Fürth auf 13 fr3 pf. – Die Marimal ſätze wurden beſtimmt im 1. und III. Tardiſtrikte (Ansbach [...]
[...] bach 9kr. 2pf., Uffenheim, Fürth und Erlangen auf 10kk. und für Eichſtätt auf 11 fr. – Die Marimalſätze für den I. Tardiſtrikt (Ansbach) 9fr. 2pf., im 11. Diſtrikt (Nürn [...]
[...] Regierung I. für den Tardiſtrikt Nürnberg (mit den Städten Nürnberg, Fürth und Erlangen, dann den Land gerichtsbezirken Nürnberg und Erlangen) und Uffenheim, welcher lediglich den Landgerichtsbezirk Uffenheim umfaßt, auf 6 fr. –; 11. für die Tardiſtrikte Ansbach, Dinkels [...]
Fürther Tagblatt29.03.1851
  • Datum
    Samstag, 29. März 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zahn, Georg Benedikt, Kaufmann aus Nürnberg; Beigel, Georg Andreas, Gemeinde - Vorſteher aus Ippesheim (Uffenheim); Mohr, Karl, Kauf mann aus Dinkelsbühl; Dehner, Martin, Ge meinde - Vorſteher aus Ermetzhofen (Uffenheim); [...]
[...] dikt, Rittergutsbeſitzer aus Henfenfeld (Hersbruck); Düll, Wilhelm, Vorſteher und Landwirth aus Gnodſtadt (Uffenheim); Schmidt, David, Vorſte her aus Hartershofen (Rothenburg); Schilffahrt, Philipp Markus, Dr. med. und prakt. Arzt aus [...]
Fürther Tagblatt13.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Als Geſchworne ſind einberufen: Müller Lehr von Rei chenbach, Magiſtratsrath Nuſſelt, von Nürnberg, Kaufmann Haas von Uffenheim, Gem.-Vorſt. Beſold von Großreuth, Tabak fabrikant Lorſch von Nürnberg, Buchhändler Enke von Erlan gen, Magiſtratsrath Segitz von Fürth, Gem.-Vorſt. Dorſch von [...]
[...] Aha, Spezereihändler Leiß von Aurach, Magiſtratsrath Beer von Erlangen, Weinhändler G. E. Landmann von Neuſtadt a/A., Magiſtratsrath Tretzel von Uffenheim, Gem.-Vorſt. Lech ner von Unterfelden, Gerber Mai von Feuchtwangen, Fabrik beſitzer Faber von Stein, Fabrikant Pflaumer von Weißenburg, [...]
[...] Kaufmann Kolb, Kaufmann Oelſchlägel, Apotheker Arnold, Rechtsrath Weſtermann, ſämmtlich von Ansbach. – Uffenheim, 9. Sept. Die Typhusepidemie iſt hier Anfangs Auguſt und zwar mit großer Heftigkeit aufgetreten. Die meiſten Kranken waren in der untern Vorſtadt, wo ſo ziem [...]
[...] Typhus verſtorbenen Perſonen wird zwiſchen 15 und 18 ſein. Der Umfang der Epidemie, die Zahl der Todesfälle, und die in Uffenheim herrſchende Stimmung iſt übrigens auswärts ſehr übertrieben worden. Gegenwärtig ſcheint die Epidemie im Abnehmen zu ſein, es kommen wenig neue Zugänge und bei [...]
Fürther Tagblatt06.01.1861
  • Datum
    Sonntag, 06. Januar 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] nach Ansbach hat das in Würzburg hiefür beſtehende Haupt-Komité in Vereinigung mit den Komités zu Ochſen furt, Marktbreit, Uffenheim und Windsheim eine Denk Ät ausgearbeitet, wºrin dargethan wird, daß ſich zur Vervollſtändigung der fränkiſchen Eiſenbahnen, nämlich zur [...]
[...] Än in der Weiſe am billigſten und leichteſten erreichen laſ en, daß von Ansbach übejuffenheim nach Würzburg und von Nürnberg über Windsheim nach Uffenheim gebaut wird. Die Vereinigung biete auch noch den gewiß nicht unbedeu enden Vortheil, daß der Verkehr von Nürnberg nach Würz [...]
[...] Die Vereinigung biete auch noch den gewiß nicht unbedeu enden Vortheil, daß der Verkehr von Nürnberg nach Würz ºrg, dann von Ansbach bis Würzburg, von Uffenheim an, durch ein und dieſelbe Bahn vermittelt werden kann, wo durch an Betriebsmaterial geſpart wird. Ferner wird dar [...]
[...] gehan, daß die Führung einer Eiſenbahn von Ansbach über Uffenheim, Marktbreitünd Ochſenfurt nach Würzburg als [...]
Fürther Tagblatt30.11.1853
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Offizialen II1. Klaſſe bei dem Oberpoſt- und Bahnamt Nürnberg ernannt; der II. Landgerichts Aſſeſſor K.A. A. Heim zu Uffenheim wurde als 11. Nebenbeamter an das Landgericht Rehau ver ſetzt; der Aktuar A. Kroyer zum II. Aſſeſſor des [...]
[...] 11. Nebenbeamter an das Landgericht Rehau ver ſetzt; der Aktuar A. Kroyer zum II. Aſſeſſor des Landgerichts Uffenheim befördert und der Aktuar K. H. G. J. Löw zu Rehau zum III. Aſſeſſor des Landgerichts Uffenheim berufen. [...]
Fürther Tagblatt20.04.1858
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] meindevorſteher zu Gattenhofen; Erſatzm.: Gg. Leonh. Rößler, Bauer und Gemeindevorſteher zu Bockenfeld; – 15) Uffenheim-Windsheim: Ldrth.: Andr. Rinnecker, Bauer und Gemeindevorſteher zu Wallmersbach; Erſatzm.: Andr. Sämann, Bauer und Gemeindevorſt. zu Ottenhofen; – [...]
[...] berg Ldrºh. Gott. Frhr. v. Tucher, k Ober-Appel.-Ger Rath zu München; Erſatzm.: Mich Eckert, Bierbrauer zu Weinzierlein; – 29) Uffenheim Lºrth Gg Krämer, Guts- und Kreditkaſſebeſitzer zu Uffenheim; Erſaßm: Andr. Strebel, Gemeindevorſteher und Oekonom zu Sim [...]
Fürther Tagblatt05.05.1857
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] dienersſtelle zu Uttenreuth, Diſtrikts Erlangen, mit 361 fl. 44 fr. – und die Schul- und Kirchendienersſtelle zu Auern hofen, Diſtriks Uffenheim, mit 290 fl. 44 kr. Einkommen; – die Stelle eines prakt. Arztes in Heilsbronn. – Das Ansbacher Morgenblatt ſchreibt: Sicherem [...]
[...] Geſuche der Stadtgemeinde Ansbach, des vereinigten proviſoriſchen Comités für Nürnberg, Würzburg, Ochſen furt, Marktbreit, Uffenheim und Windsheim, dann des Bürgermeiſters Meyer zu Fürth et Cons. unterm 28. v. Mts. eine höchſte Miniſterial-Entſchließung ergangen, nach [...]
[...] „ Fürth / „ Markt Bibart „ „ Uffenheim / „ Ansbach [...]
Fürther Tagblatt17.08.1856
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mittags 12 Nachmittags 4, Briefe auf dem bisherigen Uffenheimer Cours mit Abgang. Nachts 8 Uhr und An kunſt Nachts 2 Uhr gehen nun Nachmittags [...]
[...] Eilwagen 3 Uhr Nachmittagsexpedirt werden. Die Aufgabe für Paquete auf die beiden früheren Eilwagen-Courſe zur Uffenheimer und Würzburger Route muß vor 2 Uhr Nachmittags geſchehen, während die Paquete [...]
[...] und Würzburger Route muß vor 2 Uhr Nachmittags geſchehen, während die Paquete von Uffenheim–Windsheim Vormittags 11 Uhr, die des Langenfelder Courſes früh 6 Uhr hier eintreffen. [...]
Fürther Tagblatt03.04.1860
  • Datum
    Dienstag, 03. April 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] gen Monate feſtgeſetzten Taxen fort, nämlich: in den Städten Ansbach, Dinkelsbühl, Rothenburg, Schwabach und Eichſtätt 13 kr. 2 pf., in Uffenheim und Erlangen 14 kr., und in Nürnberg und Fürth 14 kr. 1pf das Pfd. – B. Für das Kalbfleiſch: in den Städten Ans [...]
[...] Pfd. – B. Für das Kalbfleiſch: in den Städten Ans bach, Dinkelsbühl, Rothenburg und Schwabach 9 kr., Uffenheim, Nürnberg, Fürth, Erlangen und Eichſtätt 10kr. prº Pfund. Die Maximalſätze für den 1. Tardiſtrikt (Ansbach) 9 kr, für den 11. Taxdiſtrikt (Nürnberg) 10kr. [...]
[...] Guſtav Eduard Landmann in Neuſtadt a. d. A. Ludw. Krackhardt in Windsheim. Georg Pflauger in Uffenheim. [...]