Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fach- und Handelszeitung für das deutsche Brauwesen05.12.1876
  • Datum
    Dienstag, 05. Dezember 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] eingetroffener Mittheilung des „Muſterbrauhauſes“ eine intereſſante Auszeichnung dadurch zu Theil, daß einer ſeiner früheren Schüler, jetzt ein angeſehener Brauereibeſitzer und Kaufmann in Schweden, ein éÄ Ä # jüngſt bauen ließ, mit dem Namen „Profeſſor Lintner“ getauft hat. [...]
[...] deutſchlands fungirte, ſucht einen ähnlichen möglichſt dauernden Poſten. 333a. Ein ſeit einer langen Reihe von Jahren in der Brauerei Branche thätiger Kaufmann, ſeit mehreren Jahren Director einer grö ßeren Actien-Bierbrauerei Norddeutſchlands, dem über die Thätigkeit als ſolcher die beſten Erſolge zur Seite ſtehen, wünſcht ſich zu verän [...]
[...] dern und würde eventuell ſich auch als Aſſocie bei einer Brauerei be theiligen. 334a. Ein Brauereidirector, Kaufmann, techniſch gebildet, Leiter einer Actien-Brauerei mit 50 000 Hektoliter Bierverkauf, ſucht ander weitig gleichartige Stellung. [...]
[...] Jahren als Buchhalter und Caſſier in einer größeren Brauerei Nord deutſchlands fungirte, ſucht einen ähnlichen möglichſt dauernden Poſten. 298a. Ein Kaufmann, ſeit langer Zeit in der Brauereibranche thätig, wünſcht ſich bei einer Brauerei als Socius mit einer Kapital einlage von 30 000 bis 40000 / zu betheiligen. Derſelbe würde [...]
[...] 318a. Für eine Brauerei (Provinz Hannover), circa 4000 Hekto liter Productionsfähigkeit, wird ein Theilhaber geſucht, am liebſten ein Kaufmann. 312a. Eine größere, nach neueſtem Syſtem eingerichtete Dampf brauerei, ſucht einen theoretiſch und praktiſch gebildeten Braumeiſter, [...]
Fach- und Handelszeitung für das deutsche Brauwesen13.02.1876
  • Datum
    Sonntag, 13. Februar 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] gährung. Michel, Mittheilungen), S. 47. – Allerlei. (Die Holledau. Malzkeime als Futtermittel. Wetttrinken. Weſtfäliſche Kohleninduſtrie. Oeffentliche Lokale in Dresden. Stiftung des Kaufmanns Geiſelbrecht. Leſſer's Inſtitut.) S. 47. – Sprechſaal. Hopfenconſervatoren. S. 48. Geheimmittel. S. 48. – Briefkaſten. S. 48. [...]
[...] nur um den Steuerbetrag, ſondern auch noch um hohe Zinſen theurer, welche ſich der Producent (Müller, Flei ſcher, Brauer c.) oder der Kaufmann (bei den Zöllen) zu [...]
[...] in wahrlich nicht müheloſer Weiſe ſtrebt und arbeitet, um ſich über Waſſer zu erhalten? Und will etwa Derjenige den Stein aufheben, welcher gleichzeitig dem Kaufmann zugeſteht, für die Gefahren, denen er ſeine koſtſpieligen Schiffe mit ihrem theueren Inhalte über See ausſetzt, ſich durch die für [...]
[...] uns Binnenlandbewohner oft fabelhaften Gewinne vorzuſehen, welche glücklich gelandete Schiffsfrachten ihm gewähren? Oder wollt Ihr auch dieſes Kaufmanns Gewinn auf ein gemeines Alltagsprocent herabdrücken? Es ließe ſich dies denkbarer weiſe erzwingen; aber aller Seehandel wäre mit dieſem einen [...]
[...] Wirth's „Arbeitgeber“ erwähnt der Stiftung des Kaufmanns Geiſetörecht in Sernatingen (Ludwigshafen) am Bodenſee (100000f. für wohlthätige Zwecke) und empfiehlt Stiftern die Geſellſchaft [...]
Die Hopfenlaube (Fach- und Handelszeitung für das deutsche Brauwesen)15.03.1877
  • Datum
    Donnerstag, 15. März 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bilanz und des Reviſionsberichtes für 1875/76 und Beſchlußfaſſung darüber; 2) Ergänzungswahlen für den Aufſichtsrath, aus welchem die ſofort wieder wählbaren Herren Kaufmann Heinſius, Kaufmann Kraft und Fabrikant Künzelmann ausſcheiden; 3) Berathung und Beſchluß faſſung über Abänderung, der Statuten vom 31. Dezember 1870 ) [...]
Fach- und Handelszeitung für das deutsche Brauwesen07.11.1876
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ferner erhielten die Medaille für mähriſches Malz: Die Herren: 8) Max Kaufmann, 9) Nocziczka & Umgelter, 10) Solnitzky & Medttler in Brünn und 11) Medttler & Comp. in Tyrnau, Brünn; [...]
[...] loſen Handelsgerichtlichen Bekanntmachungen bereits Deutſche Staaten, Fnrſten, Grafen als Mitglieder des Handelsſtandes kennen gelernt. Neu aber iſt es, daß eine Univerſität als firmirter Kaufmann, und zwar durch den Bierbrauereibetrieb auftritt, wie man aus der Bekannt machung der Firma: Eldenaer Brauerei der Königl. Univerſität in [...]
[...] über ſeine Führung aufzuweiſen vermag, ſucht einen ſeinen Kenntniſſen entſprechenden anderweitigen Poſten. 189a. Von einem jungen Kaufmann, Norddeutſcher, in der dop pelten und einfachen Buchhaltung und Correſpondenz gründlich brwan dert, der mehrere Jahre als Buchhalter in Fabriken thätig war. [...]
Fach- und Handelszeitung für das deutsche Brauwesen12.12.1876
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſelbſt eine neue Maſchinenbrauerei complet in Betrieb ſetzte, ſucht zum baldigen Antritt einen Poſten. 354a. Ein Brauerei-Director, Kaufmann, techniſch gebildet, Leiter einer Actienbrauerei mit 50 000 Hektoliter Bierverkauf, ſucht ander weitig gleichartige Stellung. [...]
[...] ſofort erfolgen, auch kann Kaution geleiſtet werden. 333a. Ein ſeit einer langen Reihe von Jahren in der Brauerei Branche thätiger Kaufmann, ſeit mehreren Jahren Director einer grö ßeren Actien-Bierbrauerei Norddeutſchlands, dem über die Thätigkeit als ſolcher die beſten Erfolge zur Seite ſtehen, wünſcht ſich zu verän [...]
[...] dern und würde eventuell ſich auch als Aſſocie bei einer Brauerei be theiligen. 334a. Ein Brauereidirector, Kaufmann, techniſch gebildet, Leiter einer Actien-Brauerei mit 50 000 Hektoliter Bierverkauf, ſucht ander weitig gleichartige Stellung. [...]
Die Hopfenlaube (Fach- und Handelszeitung für das deutsche Brauwesen)06.02.1877
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von 4 Proc. einverſtanden. In den Verwaltungsrath wurden ſodann die Herren Fabrikbeſitzer Jordan und Rößner, in den Aufſichtsrath die Herren Banquier Bondi, Advocat Gerlach und Kaufmann Heller wieder gewählt. Endlich machte der Vorſitzende noch Mittheilung darüber, daß die Reſt dividende an einem noch feſt zu ſtellenden Zeitpunkte, ſpäteſtens aber An [...]
[...] bau in Angriff genommen) – ſehr rentabel – wird ein Theilhaber geſucht, am liebſten Kaufmann. Einlage 25–30000./ Offerten unter A. 431 befördert die Exp. d. Ztg. [...]
Fach- und Handelszeitung für das deutsche Brauwesen28.11.1876
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 318a. Für eine Brauerei (Provinz Hannover), circa 4000 Hekto liter Productionsfähigkeit, wird ein Theilhaber geſucht, am liebſten ein Kaufmann. 312a. Eine größere, nach neueſtem Syſtem eingerichtete Dampf brauerei, ſucht einen theoretiſch und praktiſch gebildeten Braumeiſter, [...]
[...] Mälzer in einer größeren Brauerei Stelle und ſieht derſelbe weniger auf Bezahlung als auf eine gute Stelle. 296a. Von einem in der Brauereibranche thätigen Kaufmann, ſeit mehreren Jahren Director einer größeren Actienbrauerei Norddeutſch lands, als Brauerei-Director. Derſelbe würde eventuell auch als Aſſocie [...]
[...] 298a. Ein Kaufmann, ſeit langer Zeit in der Brauereibranche thätig, wünſcht ſich bei einer Brauerei als Socius mit einer Kapital einlage von 30 000 bis 40000 / zu betheiligen. Derſelbe würde [...]
Fach- und Handelszeitung für das deutsche Brauwesen19.09.1876
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Jahren dem Kaufmanne Georg Lorenz zu Freiſing als General Agenten übertragen iſt, geſtaltet ſich trotz der in neueſter Zeit überall aufgetauchten Concurrenzgeſchäfte auch in dieſem Jahre ſehr günſtig [...]
[...] 1500 fl. ö. W. 18a. Bierbrauerei, mit Dampfbetrieb eingerichtet, am Taunus ge legen. Ä würde ſich mit einem Kaufmann oder Bierbrauer, wel cher das Geſchäft nach Außen zu vertreten hätte, aſſociiren. 19a. Rentable Brauerei in Sachſen mit Reſtaurant und Garten [...]
[...] Oeſterreich thätig. 580. Von einem Comptoiriſten in einem Brauerei-Comptoir. 581. Von einem Kaufmann als Theilhaber eines Hopfengeſchäftes. [...]
Fach- und Handelszeitung für das deutsche Brauwesen19.12.1876
  • Datum
    Dienstag, 19. Dezember 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Dresden bei den Herren Günther & Rudolph eingelöſt. Für den aus dem Aufſichtsrathe ausſcheidenden Kaufmann Herrn Albert Schmidt in Braunſchweig wurde Herr Carl Becker in Leipzig gewählt. (S. 37, 358, 382, 389 d. Ztg.) [...]
[...] rath der Geſellſchaft beſteht gegenwärtig aus den Herren: Banquier Bernhard Günther, ſtellvertretender Vorſitzender, Schiffseigner und Steinbruchbeſitzer Clemens Killich, Kaufmann Franz Schaal, Privatus Ernſt Sparmann, Privatus Heinrich Haubold, Adv. Dr. Robert Schmidt, Vorſitzender, ſämmtlich in Dresden. [...]
Fach- und Handelszeitung für das deutsche Brauwesen04.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 170. Von einem Braumeiſter in den 30er Jahren, Wittwer, ſeit 15 Jahren ſelbſtſtändiger Leiter von zwei mittleren Brauereien 174. Von einem Kaufmann, bisher mit Brauerei-Verwaltung vertraut, mit Kundſchaft Rheinlands und Belgiens bekannt, als Buchhalter oder Reiſender einer Brauerei. [...]
[...] vertraut, mit Kundſchaft Rheinlands und Belgiens bekannt, als Buchhalter oder Reiſender einer Brauerei. 175. Von einem Kaufmann, der ſchon größere Brauereien leitete, gegenwärtig in einer Brauerei Dortmunds thätig. 176. Von einem Hopfen-Einkäufer. [...]