Volltextsuche ändern

108 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fliegende BlätterNo. 904 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Liegt der Dſchungel feuchter Boden mit Geſtrüpp und Rohr bedeckt. Unbeweglich ſtreckt der ſchlanke Bambus hoch empor das Haupt, [...]
[...] Die gleich Wolken zwiſchen Halmen, ungezählte Miriaden, In den heißen Sonnenſtrahlen ihre zarten Flügel baden. Wo aus ſchwülem Sumpfe dichter ſich des Rohres Fülle hebt, Wo von Ranken, Halm und Sträuchern unentwirrbar Grün ſich webt, [...]
[...] - und Baum, Alles ſchläft betäubt den ſchwülen gluthenvollen Mittagstraum. Jetzt im Rohre, welch ein Kniſtern, in den Büſchen welches Wallen? Knirſchend auch die ſtärkſten Stauden, und zerbrochen nieder [...]
[...] Eine lange ſchmale Straße wühlt im Bogen ſich heran, Ungeſehen macht gewaltig eine Rieſenkraft ſich Bahn. Und nun taucht aus dem Gewirre dichter Büſche, Rank und Rohr, Hoch heraufin rieſ'ger Windung, träg ein Schlangenhaupt empor. Aus dem Rachen, zwiegeſpalten, ſcharf die ſpitze Zunge leckt, [...]
[...] Während ferne noch der rieſ'ge Leib durch Strauch und Halme ſchleift; Bräunlich hebt der Leib, der glatte, ſich herauf aus Buſch und Rohr, Gleich als wüchs in wunderbarer Schnelligkeit ein Baum empor. Wildbegehrlich, tückiſch ſpähend, ſchaut umher das Schlangenauge, [...]
[...] Aus den enggeſpalt'nen Lidern ſprühen Flammen wilder Luſt, Tief am Boden ruht ſprungfertig die gefleckte mächtige Bruſt. Ob im Dickicht auch des Rohres die Gewaltige verſteckt, Hat des Blicks mordluſtig Sprühen die Gazelle doch entdeckt. Zitternd ſteht und angſtgefeſſelt die wehrloſe Arme da, [...]
[...] Welch ein Rauſchen! bebend flüchten all' des Sumpfs ſeltſame Gäſte. Schnatternd, zähneklappernd ſtürzen Affen rings aus Schilf und Rohr, Welch ein Haſten, welch ein Klettern zu den Palmen hoch empor! Wie ſie zähnefletſchend oben nicken, wackeln, wie ſie klappern, [...]
Fliegende BlätterNo. 1686 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] neigt, wo der Wind will, und das Bambus oder ſpaniſche Rohr, welches, zur rechten Zeit angewendet, einen vortrefflichen Gehorſam hervorbringt. [...]
[...] Gehorſam hervorbringt. Viel ſüßer ſchmeckt das Zucker rohr, welches auch raffinirt als Runkelrübe vorkommt und nicht zu verwechſeln iſt mit dem Puſt [...]
[...] Runkelrübe vorkommt und nicht zu verwechſeln iſt mit dem Puſt oder Blas-Rohr. Das Ofenrohr darf, wenn man nicht ſchwarz werden will, nur vorübergehend berührt werden. [...]
Fliegende BlätterNo. 317 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mung, die eben jener feine Mann zu benutzen verſtund. Er merkt ſich nämlich den Spaziergang an einem beſtimmten Wo chentage und ſteckt mitten in den Weg ein ſpaniſches Rohr. [...]
[...] Der Crocodilum geht wie gewöhnlich langſam ſeines Weges entlang und ſtößt unvermuthet die Naſe an das ſpaniſche Rohr. Das fällt ihm nun auf. Er denkt „Himmelkreuz mohrentürkengranadenſternſacrement, was ſoll dieſer ſpaniſche Stecken bedeuten? ! – – Aha, die wollen mich fangen, [...]
[...] um, in der Abſicht einen andern Weg zu machen, jedoch ſah dieſes jener feine Mann voraus und ſteckte auch ein ſpaniſches Rohr auf den Weg zwiſchen den Crocodilum und dem Fluſſe. Er kann hier nun auch nicht mehr durch, verhungert zwiſchen beeden Stecken und da hat man ihn. [...]
Fliegende BlätterNo. 669 1858
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] §W ſchlagen thue. Wir nehmen das Rohr, der Herr Kreisphyſicus [...]
[...] Bäuchel bläſt – aber umſonſt; ich blaſ' auch, aber auch umſonſt. – Da ſagte der Herr Kreisphyſicus zu mir: „wenn ich nicht ſo korpulent wär', ich thät in das Rohr kriechen und wollt es ſchon rein bringen.“ Sie wiſſen, Herr Nachbar, daß ich für mein Leben gern [...]
[...] falls zurückziehen zu können, und ich dummer Eſel ſteig auf'n Seſſel, der Kreisphyſicus hält 's Röhrel und – futſch, bin ich bis an die Knöchel im Rohr drinnen. Mein türkiſches Pfeifenrohr iſt nicht lang, aber Sie wiſſen, Herr Nachbar, daß - es auch nicht breiter als jedes andere ſein thut, 's war ſchreck [...]
Fliegende BlätterNo. 744 1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der gute Rentmeiſter, der ſo ſehr die Abwechslung liebte, pflegte auch, alle Augenblicke mit den Pfeifen zu wechſeln. Bald zündete er ein langes Rohr mit hängender Quaſte und braunem Debrecziner Thonkopf an, that einige Züge, mit ſol cher Ernſthaftigkeit den Geſchmack des Rauches prüfend, als [...]
[...] tiefbraunen glänzenden Kopfe aus Meerſchaum, wahrſcheinlich ein Schnitt des berühmten Nagy, und ſog an dem kurzen Rohre zehn bis zwölf Minuten lang, bis ſich ein eigenthüm liches röhrendes Geräuſch vernehmen ließ, worauf er den Kopf mit einem Fetzen von Hirſchfell fein ſäuberlich polirte und ihn [...]
[...] die linke Seite der reichbeſetzten Stellage einnahmen, und kaum war das gethan, ſo griff er ſchon wieder nach einem neuen Rohre, dießmal nach einem langen Weichſelaſt, den eine dicke Dute aus Bernſtein als Tſchibouk zierte, und roch es bisher nach friſchgemähtem Heu, durch welchen Geruch ſich der unga [...]
Fliegende BlätterNo. 1140 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mir eben mein Schlafrock rieſige Dienſte geleiſtet.“ „Ich, meine Herren,“ nahm endlich der Müller das Wort, und ſtützte ſich dabei auf ſein dickes ſpaniſches Rohr, „ich hielt es faſt gar nicht mehr mit meinem Weibe aus. Sie wurde von Tag zu Tag böſer und ich traute mich nicht [...]
[...] und der Spezereihändler. - „Dann,“ ſagte mit einem eigenthümlichen Lächeln der Müller und hielt wie liebkoſend das ſpaniſche Rohr an ſeine Wange – „dann lehrte ich meinem Weibe das – Mühl ſpiel! – Das klipp! klapp! war bei dieſem eben ſo deutlich [...]
Fliegende BlätterNo. 929 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] krönele do au acht?" Dreher: „Ha, was meiut Ihr denn, an a Weichsel- rohr thät mer a falsch Krönele?" Bauer: „So, Herr Dreher, ist des Rohr do au achter Weichsel?" [...]
Fliegende BlätterNo. 906 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rohr iſt ja ganz angelaufen!“ [...]
[...] Rohre iſt vermöge höheren Befehls ſtrenge verboten worden.“ [...]
Fliegende BlätterNo. 588 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wolöhren Künnink de Sake neet recht mehr trauen, Ook Christoffer, sin Sohn, den Ovverst van de Rotten, Was met ne Steen uut en Rohr döhr de Kopp geschotten, De Dänen hebt hem uut de Schlacht gedragen As de Dütschen se nog up de Kunt geslagen, [...]
[...] Wollte ihr König der Sache nicht recht mehr trauen, Denn auch Chriſtoff, ſein Sohn, der Oberſte der Rotten, War mit einem Stein aus 'nem Rohr durch den Kopf geſchoſſen. Die Dänen haben ihn aus der Schlacht getragen, Als die Deutſchen ſie gar auf den H– geſchlagen, [...]
Fliegende BlätterNo. 1358 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] volle Cyclorama. Hinter mir ſteht ein verrückter Engländer, der es ſich auch betrachten will, aber mit ſeinem langen Fern rohr nur die Schattenſeite meines eleganten Sommerhabits be augenſcheinigt. Beirrt durch deſſen dunkle Farbe, meint er, das Rohr ſei nicht genug ausgezogen. Er zieht es aus, ſtößt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort