Volltextsuche ändern

2033 Treffer
Suchbegriff: Altdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)25.06.1840
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juni 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Studioſus von Altdorf. Erzählung von J. Priem. [...]
[...] - So erzählt die Chronik der ſonſt ſo allberühmten Uni verſität Altdorf, nur aber mit den trockenen Worten: D er Carzer wird genannt das Hunde loch von dem Hunde des böhmiſchen Edelmanns Alberto [...]
[...] Metz, Kfm. v. St. Gorr. z f 3 H Wittelsb. Hof. Frhr. v. Egglofſtein, Forſtmeiſter v. Altdorf. Dr. Bandel, Juſtizrath m. Fam. v. Ulm. Mad. Demi v. Bayreuth. Hr. Stern, Kfm. v. München. Bar v. Cammerloher v. Sulzbach. [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)27.12.1844
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] lein v. Lauf. (Berl. Hof) HH. Schreiber v. Thalmeſſing, Füllv. Altdorf, Kſlte. Dr. Nörr, Prof. Höchſtetter v. Altdorf. Krieber, Koch v London. Dr. Schäfer v. Würzburg. - [...]
[...] v. Würzburg. - (Bl. Flaſche.) HH. Blanknagel v. Bayreuth Hallmann v. Altdorf, Deſcher v Hersbruck, Stu denten. Herrmann v. Brunn, Waaß v. Kaſtel, Forſtwarte. Ottenſoſer, Händler v. Bamberg. [...]
[...] när v. Altdorf. Bromherger, Forſtgehülfe v. Engel thal. Brandt, Geometer v. Kulmbach. Hauk, Kfm. v. Gunzenhauſen. Oehm, Priv. v. Bamberg [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)26.08.1844
  • Datum
    Montag, 26. August 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mdes. Pröls, Leybich u. Müller v. Sulzbach. (Blaue Glocke.) Frau v. Troſchelm. Nichte v. Ansbach. HH. Beck, Rentbeamter v. Altdorf. Hauck, Advokat v. Waſſertrüdingen, Lazi, Aſſeſſor verweſer v. Altdorf Dr. Küſter v. Schwabach. [...]
[...] verweſer v. Altdorf Dr. Küſter v. Schwabach. Dreusnick, Stud. v. München. Schluper, Forſt Aktuar v. Altdorf. Richter, Lymann, Stud. von Halle. Sauer, Forſtaktuar v. Kronach. Scheubel, Hätenbeck, Stud. v. München. Röder, Direktor, [...]
[...] ſpieler v' Regensburg. (Weißer Löwe.) . HH. Pühler, Saley, Oberſchreiber. Neumayer, Priv. v. Altdorf. Viel werth, Steinbach, Heckel v. Neumarkt. (Rothe Hahn.) HH. Ulrich, Oberlandge [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)14.12.1835
  • Datum
    Montag, 14. Dezember 1835
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Strauß. – Fadj. – – – Ämt „ . . - Stieber, Fabrikbeſier -. - Roth - Frau W. Abert - - - – Angsbºrg Witt Hof. – y Suimawtzky, Gutsbeſitzer-Warſchau - Dr. Reuſchel, Forſtaktuar, - – Altdorf - - – Dr. Schmauß, Phyſikus -- Neuſtadt -- – Abel, Kfm. – - - Stuttgart - - – Lange, Kfm. – . - -Bokau -- – Strauß, Forſtschilfe, - – Ansbach -- Herren Ofcbas und Geriſcher, Kfte. Schonhaide [...]
[...] – Heck, J. - - ammerſchmidt, Hofrath - Dresden -- Heck, Rentice - – Londou – SC - – W. * - - - - - hmidt, Verwalter - Altdorf -- - Ä Ärº tier – – Ärnkfurt - – Scherer, Kfm. - – Trieſt E. Glocke. – Ä er – – ºünchen Bl, Glocke, FÄÄÄ“ mit Familie – Bamberg [...]
[...] E. Glocke. – Ä er – – ºünchen Bl, Glocke, FÄÄÄ“ mit Familie – Bamberg // – Beiner Pvater. - - Ä, Kim. – = Ä – Schmidt, Praktikant - – Altdorf - - – Dr. Brehlmann, Aſſeſſor m. Gem. Gräfenb - -- - 1. erg [...]
Fränkischer Kurier20.02.1869
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 9
[...] Kein Anderer, als der Vater des dortigen Spielkönigs Dupreſſoir. -. Altdorf, 17. Febr. (Auf die Entgegnun des I Artikels in Nr. 45 des Ä # Verfaſſer bezieht ſich zuvörderſt auf den in Nr. 38 [...]
[...] des I Artikels in Nr. 45 des Ä # Verfaſſer bezieht ſich zuvörderſt auf den in Nr. 38 d. B. enthaltenen Altdorfer Bericht und bemerkt, daß inhaltlich deſſen das Burgthanner Eiſenbahn-Comité in einer Weiſe angegriffen wurde, die eine ernſte Zurecht [...]
[...] weiſung fordert. Inwieferne nun eine derartige Zu echtweiſung begründet erſcheint, iſt nicht abzuſehen. Der Altdorfer Berichterſtatter weiſt nur ganz einfach den ºmgl. Herrn Pfarrer Götz in Oberferrieden bei der Burgthanner Verſammlung gemachten Vorwurf: „die [...]
[...] ºmgl. Herrn Pfarrer Götz in Oberferrieden bei der Burgthanner Verſammlung gemachten Vorwurf: „die Seitens der Stadt Altdorf gepflogenen Erhebungen ihrer Verkehrs-Verhältniſſe weiſen exorbitante Zahlen nach zurück und ſagt dabei ganz richtig, es wäre an [...]
[...] wie es eben einem Mamme zuſtehe. – Herr Pfarrer Götz war bezüglich der Richtigkeit oder Unrichtigkeit der von Altdorf angegebenen Zahlen nicht informirt, der für Altdorf gravirende Ausdruck geſchah doch; die übrigen Mitglieder des Burgthanner Eiſenbahn-Comités [...]
[...] tikel „Hopfen“ betrifft. Als ein tüchtiger Rechenmeiſter hat er nämlich bald heraus gebracht, daß nach der, im Altdorfer Boten vom 31. Oktober 1868 enthaltenen Statiſtik über den Hopfenbau dahier ſich Letzterer nach 41jährigem Durchſchnitt per Jahr nur auf 2289 Cent [...]
[...] da der Ausdruck „exorbitant“ nicht gerechtfertigt? Ja! ganz gewiß, mein lieber Herr Rechenmeiſter! Nur iſt das zu bedenken, daß die in der Stadt Altdorf ge pflogenen Erhebungen der Verkehrs-Verhältniſſe nicht nur „die Produktion“ des Hopfens für die Stadt, [...]
[...] ſichtigte Attentat auf den Grafen Bismarck betreffende Altdorf in öffentlichen Blättern ſpricht. Schließlich [...]
[...] 8 Korreſpondenten, für die Zukunft als ſein Domicil nicht „Altdorf“ bezeichnen zu wollen. * Nürnberg, 18. Febr. Der Einſender des gegen den Pfarrer Bayer iu Großhöbing bei Eichſtädt ge [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)17.07.1848
  • Datum
    Montag, 17. Juli 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] »Mittelſänkiſchen Zeitung“: Ansbach, den 13. Juli 1S48, in Nr.197, das Verbot der Mittelfränkiſchen Zeitung und des Nürnberger Kuriers im Schullehrerſeminar zu Altdorf betreffend, einige Bemerkungen. – Es heißt in jenem Artikel: „Es beſteht wohl keine Bildungsanſtalt dieſer Art, noch könnte eine ſolche beſtehen, in welcher die Wahl [...]
[...] und der Nürnberger Kurier den Seminariſten nicht verboten wurden: Ebenſo, wie im Schwabacher Seminar, iſt auch im Altdorfer die Zeit [...]
[...] Kurier und die Mittelfränkiſche Zeitung einzulaſſen, die vielleicht etwas heller leuchten, als der empfohlene Korreſpondent und die Münchner politiſche Zeitung iſt nicht da. Im Seminar zu Altdorf ſind die erſtgenannten Blätter verboten; wahrſcheinlich auf Berichtserſtattung des Herrn Inſpektors, Hochehrwürden, von der k. Regierung alſo ver [...]
[...] erwähnten Zeitungsblätter nicht verboten ſind – die Altdorfer Semi nariſten dagen nicht. – Wir glauben übrigens, wenn gleich der ſehr geehrte Altdorfer Seminarinſpektor ſeine Herrn Seminariſten we [...]
Fränkischer Kurier24.05.1873
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] ita j – nterzeichneten als ihren Anwalt beſtellt hat, gegen Ä Ziff. des Anz-Verz. 130 B. die Gaſtwirthseheleute Konrad und Barbara Ä Fäk Hit Urt h eil / lein in Gersdorf, kgl. Landgerichts Altdorf, als Zu thl- betreffend die Beſchuldigung gegen den Schreiner- Schuldner, verſteigert der k. Notar Herr Frauen den geſellen Adam Wieſel dahier wegen Beleidigung. | knecht von Altdorf am [...]
[...] Erſtere beleidigt zu haben. I. ÄT Aus dieſen Gründen erkennt das kgl. Stadtge- das in der Steuergemeinde Gersdorf, k. Landgerichts º richt den Beſchuldigten eines Vergehens der Belei- Altdorf gelegene ſchuldner'ſche Anweſen: Ä digung für ſchuldig und verurtheilt ſonach den c. | 1) das Wirthsgut mit realer Tafernwirthſchaft Plan º * Wieſe in eine Geldſtrafe von drei Thalern, an de- Nr. 8 14 Dezimalen Wohnhaus Nr. 6 in Gers [...]
[...] 9 U Bauer. malen Straße. Än Bekanntmachung. Den in der Steuergemeinde Unterheidelbach, k. Zch Auf Betreiben der Firma Breuning und Ldg. Altdorf gelegenen Ausbruch aus dem halben Pop Fiſcher in Stuttgart, vertreten vom unterfertigten Barthhof, Plan-Nr. 57 ein Tagw. 19 Dez. Wal andy Anwalt, wird der zum Verſteigerungsbeamten er- | dung, Heidelholz. Die Einſichtnahme des näheren [...]
[...] ſtede Montag, den 7. Juli 1873, ungsbedingungen kann vom 10. Juni 1873 ab bei gef Vormittag 10 Uhr, dem Verſteigerungsbeamten Herrn Notar Frauen Se im Böhm'ſchen Gaſthaus zu Georgensgmünd, knecht in Altdorf ſtattfinden. Die sub Nr. I an J- öffentlich im Wege der Zwangsverſteigerung folgende, geführten Realitäten, mit Ausnahme des Felſen Hiezu der Firma Mayer und Arnold in Georgensgmünd, kellers sub I. 4 werden im Ganzen ſammt einer [...]
Fränkischer Kurier22.06.1869
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] erbauenden Eiſenbahnen berathen und Beſchluß gefaßt wurde, da wurde bei der Linie Nürnberg-Regensburg von der aus der Mitte der Kammer beantragten Einſtellung der Richtung „über Neumarkt und Altdorf“ in das Geſetz Umgang ge nommen, weil der Herr Handelsminiſter v. Schör erklärte, daß die techniſchen Vor arbeiten noch nicht ſo weit gefördert ſeien, um nur irgendwie die nöthigen Anhalts [...]
[...] dürfen, für vollkommen berechtigt zu finden. Ob nun von der beantragten genaueren Beſtimmung der Richtung „über Altdorf und Neumarkt“ von der Mehrheit der Kammer abgeſtanden wurde, in Folge des Wunſches des Herrn Miniſters oder in Folge der Erklärung des Herrn Referenten, daß er die Befürchtungen der Städte [...]
[...] Kammer abgeſtanden wurde, in Folge des Wunſches des Herrn Miniſters oder in Folge der Erklärung des Herrn Referenten, daß er die Befürchtungen der Städte Neumarkt und Altdorf nicht theilen könne, indem es im eigenen Intereſſe der Oſt bahngeſellſchaft liege, die beiden bedeutendſten Orte der ganzen Linie in den Bahn verkehr zu ziehen, können wir dahin geſtellt ſein laſſen; vielleicht haben beide gleichen [...]
[...] ſich nicht realiſiren würde, und das Abſtehen der Kammer von einer berechtigten Forderung oder ſonſt irgend etwas, die Oſtbahngeſellſchaft veranlaſſen könnte, für die Nürnberg-Regensburger Bahn eine andere, als die beantragte Linie über Altdorf und Neumarkt zu wählen. Wie allgemein bekannt, hat der Bezirk Altdorf ſchon mehrere Jahre vorher, [...]
[...] ehe das Verlangen einer näheren Bahnverbindung zwiſchen Nürnberg und Regens burg in der Preſſe ſich allgemein geltend machte, den Plan gefaßt, in Verbindung mit dem Bezirke Neumarit eine Vicinalbahn von Nürnberg über Altdorf nach Neu markt zu erbauen. Die nöthigen Vorarbeiten waren bereits vollendet, als die Oſt bahngeſellſchaft die Conceſſion zur Projektirung einer direkten Bahn von Nürnberg [...]
[...] markt zu erbauen. Die nöthigen Vorarbeiten waren bereits vollendet, als die Oſt bahngeſellſchaft die Conceſſion zur Projektirung einer direkten Bahn von Nürnberg über Neumarkt nach Regensburg erhielt, und Altdorf glaubte von dem weiteren Verfolg ſeines Planes abſtehen zu können, als durch Erbauung dieſer Bahn dem dringenden Bedürfniſſe der hieſigen Gegend nach einer Eiſenbahnverbindung auf die [...]
[...] naturgemäßeſte Weiſe Genüge geleiſtet werde. Es hielt den Gedanken, daß man bei einer Bahn von Nürnberg nach Neumarkt eine andere, als die von der Naturge zeichnete Linie über Altdorf wählen könne, für zu abſurd, als daß man demſelben eine Beachtung ſchenken mochte. Wie bei allen Unternehmen, iſt nämlich auch bei der Anlegung von Eiſenbahnen die Rentabilität die Hauptſache. Dieſe [...]
[...] des § 98 und ff. der Prozeßnovelle von 1837 und § 64 des Hypothekengeſetzes. Altdorf, den 17. Juni 1869. Der königliche Notar. G. Frauenkuecht. [...]
Fränkischer Kurier09.06.1869
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] –r. Raſch, 6. Juni. Eine am 6. Juni dahier von Altdorf und den Bewohnern des Schwarzachthales ge meinſchaftlich abgehaltene und zahlreich beſuchte Ver ſammlung in Eiſenbahnangelegenheiten betreffs [...]
[...] kurzen Strecke von einer Stunde zwiſchen der Sohle des Schwarzachthales und Oberferriedens Hochebene über 300 Fuß anſteigen. 2) Eine Bahn nach Altdorf zu ſei in dieſer Beziehung weitaus vortheilhafter und ins beſondere zeichne ſich das Schwarzachthal, in welches [...]
[...] auch die andre Bahnrichtung einlenken muß, durch eine gleichmäßige Steigung bis Neumarkt hin aus. 3) Der geringe Umweg über Altdorf, eventuell durch das Schwarzachthal werde durch die Fahrkarten bezahlt, die Steigung aber nicht, letztere aber ruinire Wägen und [...]
[...] Schienen, verurſache häufiger Unglück und halte ſchließlich die Bahnzüge ebenſolange auf als der ganze Umweg über Altdorf beträgt. 4) Altdorf allein ſchon wiege alle Ortſchaften von Nürnberg an bis Neumarkt hin durch die Größe ſeines Verkehres auf, [...]
[...] markt hin, deren Bewohner der Mehrzahl nach von einer Bahn nichts wiſſen wollen. 5) Da bei einer Bahn nach Altdorf zu und insbeſondere auch im Thal-- grunde Holz und Steinmaterial überall in nächſter Nähe vorhanden iſt, die Erpropriationskoſten wegen der [...]
[...] ſind, das Hochwaſſer niemals gegen die Thalwände ſich erſtreckt, insbeſondere durch den Kanal bleibend ab geſchwächt iſt, ſo läßt ſich eine Bahn über Altdorf, eventuell durch das Schwarzachthal mit ganz geringen Koſten ausführen. Es wurde aus dieſen Gründen um [...]
[...] Anſtellung eines Vergleichs zwiſchen Koſten und Ren tabilität beider Bahnrichtungen gebeten, der ſicher die Vortheile einer Bahn über Altdorf oder durch das Schwarzachthal in eklatantes Licht ſtellen muß. Der „Hof. Anz.“ klagt bitter über einzelne Mängel [...]
[...] in Schweinau bei Joh. C. Rühl. Allersberg bei Joh. Brandt. Altdorf bei G. F. Zintl. Altenmuhr bei J. H. Reinemann. Amberg bei Apoth. Eberth. [...]
Fränkischer Kurier23.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Volkswirtſchaft, Handel & Verkehr. m- (Einem Alles, Andern. Nichts!) Die am * 11. Oktober 1872 vom Diſtriktsrat he Altdorf gepflogenen Verhandlungen waren zum Theile ſo intereſſanter Natur, daß ſie auch in weiteren Krei [...]
[...] der vom Diſtriktsrathsausſchuſſe geſtellte Antrag auf Erbauung einer Diſtriktsſtraße von der Altdorf-Kaſtler Vieinalſtraße bei der Schleif mühle ab durchs Schwarzachthal zur Eiſen bahnſtation Ochenbruck zur Berathung. In [...]
[...] ſondern auch eine Straße zu einer Eiſenbahnſtation haben ſollen, hat der Diſtriktsrathsausſchuß (mit Ausnahme des Vertreters der Stadt Altdorf) die Projektirung dieſer Wegſtrecke gutgeheißen, ein Be weis von Billigkeitsſinn dieſer Korporation, die ihre [...]
[...] verſammlung abzuwarten und dortſelbſt ſeine Gegen anſicht zur Geltung zu bringen, greift der Magiſtrat i: Altdorf zu einem ganz anderen Mittel: er läßt zwei - Tage vor der Verhandlung eine gedruckte Aufforde rung an jene Gemeindevertreter ergehen, die ſchon [...]
[...] mit Diſtriktsſtraßen verſehen, oder doch von der in Ausſicht genommenen neuen Straßenſtrecke unbe rührt ſind, mit Altdorf gegen dieſes Projekt zu ſtimmen, und obwohl ſelbſt Herr Bezirksamtmanu º Gſper ſehr warm für den Diſtriktsrathsausſchuß [...]
[...] 5 zeichnete und die jetzige Paſſage zum Ochenbrucker Bahnhofe als ſibiriſchen Zuſtänden ähnlich benannte, wurde doch den Altdorfer Antrage ſtattgegeben und der Bau dieſer Strecke abgeworfen. an und für ſich, wenn er auch nicht viig iſt, ſo [...]
[...] muß er doch recht ſein. Aber daß Altdorf von die ſer Straßenſtrecke in ſeiner berühmten, nicht auf gutem Takte fußenden gedruckten Aufforderung ſo [...]
[...] 2 ſtecke mehr iſt, als ein Ochenbruck–Raſcher Orts verbindungsweg, daß vielmehr die Straße von Gna denberg über Altdorf nach Feucht mit ſeinen öfters vorkommenden ſteilen Beſchwerdeſtellen nur ſelten, dagegen die neubeabſichtigte Straße als die beque [...]
[...] mere recht häufig von den nach Nürnberg fahrenden pfälzer Anſpannbeſitzern würde benützt werden. Wer kann es daher Altdorf verdenken, wenn es hier eine Lanze einlegt Aber ehrlich und wahr ſoll gekämpft werden und andern Leuten ſoll man es auch nicht [...]
[...] „ Rºrtheil der Altdorfer in dieſe [...]