Volltextsuche ändern

144 Treffer
Suchbegriff: Breitenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)15.12.1849
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] habe Breitenbach eingebracht; [...]
[...] fikationen vor, die zum Theil noch nicht unterſtützt ſeyen. Eine ſolche - er bitte dieſelbe zu motiviren. Die Modifikation, die Breitenbach bringt, iſt von der, die er bereits im Ausſchuſſe ſtellte, weſentlich verſchieden. Breitenbach will den Art. 1 des Geſetzes im Allgemeinen beibehalten haben, jedoch die Gleichſtel [...]
[...] genwärtigen Geſetzes kein Patent, keine Lizenz oder ſonſtige Erlaub miß zur Betreibung des Noth-, Schacher- oder Hauſtrhandels er theilt werden kann. Breitenbach motivirt dieſen Antrag, der die nöthige Unterſtützung findet. Eine weitere Modifikation Wennings liegt vor. Es iſt dieß die von Wenning bereits im Ausſchuß eingebrachte. [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)19.10.1849
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Saale. (Heiterkeit in der Verſammlung). Redner ſpricht ſich energiſch gegen den Antrag des Abg. Boye aus. Zum Schluß ergreiſt v. Breitenbach das Wort, um den Antrag zu bekämpfen. Bei der Abſtimmung wird der Antrag Boyes mit großer Majorität verworfen. Der Antrag des Abg. Lang, welcher als [...]
[...] wollen mildere Beſtimmungen nach Hauſe bringen, ſchon längſt hat man ſich nach einer Reviſion der allzuſtrengen Strafbeſtimmungen in der Pfalz geſehnt. Der Referent v. Breitenbach bekämpft den Antrag mit vielem Scharfſinn. Bei Abſtimmung wird derſelbe verworfen. Abg. Geßler ſtellt den Antrag, daß, wenn ein Verbrecher, der [...]
[...] gen Gefängniß beſtraft werde. Auch dieſer Antrag wird verworfen. Gegen den Art. 6 erhebt ſich, als einen zweideutigen der Abgeordnete Dr. Mair, wogegen Referent v. Breitenbach ſein Wort ablegt. Es fielen demnach alle eingebrachten Modifikationen durch; der Geſeß Entwurf wurde mit allen Stimmen angenommen. Wegen vorgerückter [...]
Fränkischer Kurier24.06.1853
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ingen. a Windshm. Lüdecke, Baumeiſt a. Berlin Schlim bach a. Cöln, Henneberg a. Meingn. , Jäger a. New-Pork, Peickolt a Berl„ Breitenbach a. Wrzbg. Kſte. Bencke, Revierf. a. Augsbg. Müller, Beamt a. Delmanshorſt. Hay effer, Gutsb. a. Oldenbg. Neunhofer, Fbft. a Heidenhm. [...]
[...] Dr. Leyniz, Pfarr. a. Schwaningen. Bar. v. Seffend" * Oberzenn. - (Rother Hahn ) HH. v. Breitenbach. v. Schneebrügge, Philipvi, Rückert, Scbºrarz, Forſtamts-Ganda Schleuſingen. Beck, Priv. a. Egelsthal. Kraußer a Köln, Dannheimer [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)16.12.1849
  • Datum
    Sonntag, 16. Dezember 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Er wolle gleich Anfangs bemerken, daß er ſich auf den Standpunkt der Emanzipation ſtelle. Er wolle dieſe, aber nicht, wie die Regierung, ſondern mit den Modifikationen Hirſchbergers und Breitenbachs. Er und Allioli ſeyen wohl die erſten Theologen, die in einer deutſchen Kammer für dieſen Gegenſtand ſprächen. Wir Deutſche wären in [...]
[...] den fordere die Gerechtigkeit, ſie ſey aber auch eine politiſche Nothwendigkeit. In dieſer Beziehung bringt Weiß nichts Neues. Breitenbach glaubt ſich durch einige Aeußerungen von Weiß an griffen, verlangt das Wort zu einer faktiſchen Erwiderung, ſpricht aber eine halbe Stunde lang, ſo daß er vielſeitig durch den Zuruf [...]
Fränkischer Kurier19.01.1855
  • Datum
    Freitag, 19. Januar 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] 60 Jahre ununterbrochen bei der betreffenden Fa milie ſich befindet u. ſ. w. Herr v. Breitenbach beantragt, die Wahl fähigkeit ſoll bei den Urwahlen in den Gemein den auch demjenigen geſtattet ſein, der dort ſei [...]
[...] Hr v. Breitenbach beruft ſich auf die bei der Emanzipationsfrage von einer Anzahl gegneriſcher Abgeordneten zu Protokoll gegebene Erklärung, [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)03.05.1840
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Strauß. Hr. Buchner v. Eichſtädt, Hr. Schmidt v. Hof, Hr. Burenſtein v. Bamberg, Hr. König v. Würzburg, Pr: Hübner v. Kitzingen, Hr. Breitenbacher v. Aſchaffenburg u. Hr. Hummer v. Lichtenſtein, Kflte. Hr. Ultſch u. Hr. Schlim bach, Fabrikanten v. Bamberg. Hr. Teichs, Hiſtorien-Maler [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)02.04.1842
  • Datum
    Samstag, 02. April 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Den 27. März) Breitenbach, Joſeph. kgl. Platzmajor - Stor, Roſina Barbara, Nadelmachermeiſters Frau. – Schmidt, Johann Chriſtoph. Büttnermeiſters-Sohnlein. - [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)09.12.1849
  • Datum
    Sonntag, 09. Dezember 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Heigel ſtellt noch einen Antrag; er ſoll das Wort Abgeordneten im Art. 25 des Ausſchußentwurfs in das Wort: Mitglieder verwandelt werden. Auch Kirchgeßner und Breitenbach ſprechen ſich für den Re gierungs-Entwurf mit dem Paur'ſchen Zuſatz aus. Letzterer will noch eine Aenderung, indem er nach dem Worte „erſcheint“ am Schluſſe [...]
[...] ſchuſſes wurde mit der Modifikation von Heigl angenommen, deß gleichen Art. 26 des Ausſchuſſes. Als Art. 27 wurde der Antrag Breitenbachs angenommen. Alle andern Zuſätze und Anträge wurden verworfen. Zu Art. 28 des Ausſchuſſes kommt ein Zuſatz Lerchen felds. Weigert ſich ein Mitglied an der Abſtimmung Theil zu nehmen, [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)21.03.1850
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 17. März. Die Kammer wird wahrſcheinlich ſchon am nächſten Samſtag die letzte Sitzung vor Oſtern halten. Vertheilt wurden heute die Anträge, welche der Abg. von Breitenbach als Referent des Geſetzentwurfs bezüglich der deutſchen Wechſelordnung ſtellt. Es aeht aus denſelben hervor, daß Abg. v. Breitenbach an [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)Beilage 09.11.1849
  • Datum
    Freitag, 09. November 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dirnberger, Ruland, Kammermaier, Höch, Knollmüller, Koch, Neuffer, Sedlmaier, Weſtermaier. Wiedenhofer, Dr. Maier, Winkler, Döllinger, Wening, Breitenbach, Keller, Ed. Hermann, Hirſchberger, Fink, Harham mer, Hamminger, Groſſen, Demel, Wölfling, Link, Rudhart, Nar und Hegnenberg. [...]