Volltextsuche ändern

5542 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)Montagsblatt 08.10.1849
  • Datum
    Montag, 08. Oktober 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] /den, ... da trat plötzlich und raſch der Ritter von Saint- Sonderbar, ſagte er, wer mag nur den Flor um die Poeu- ni Laurent ein. - mente gewickelt haben? Ein Flor! rief Herr v. Burg bleich ſeit Seine Züge waren erſchüttert, ... ſeine Kleider in Un- in den Seſſel zurückſinkend und das Käſtchen mit Entſetzen ordnung. zurückweiſend. Was haſt du da in der Eile ergriffen ? trag. ſta [...]
[...] „Nun?“ fragte Blanche,„ und nun?« . . - - da »Nun?“ antwortete Herr von Saint-Laurent traurig, Am andern Tag war große Berathung in dem Kabinet mit »das iſt nun unmöglich!“ - des Herrn v. Burg. Der Termin vor dem Bezirksamt, der [...]
[...] ſeyn, das Opfer, welches ſie uns brachte. Uns den Fremden, gegeben hatte. Ein plötzlicher Ausruf des Kammerdieners weckt ſie die Fremde! Ein Engel an Güte iſt ſie uns geweſen. ihn endlich aus ſeinen ſtummen Gedanken. d Mich rettete ihre ſanfte Behandlung aus der Nacht des Geiſtes, Was iſt geſchehen ? fragte ängſtlich Herr v. Burg. [...]
[...] Lächeln, welches gewandten Weltmenſchen immer zu Ge bote ſteht. - Der alte Herr v. Burg hielt noch immer die Hand des Fremden in der ſeinigen; er ſchien mit ſich ſelbſt über einen Entſchluß im Streite zu ſeyn. - [...]
[...] Mädchen zu finden hoffte. Allein Herr v. Burg ſaß allein in Gedanken verſunken. Sind Sie es, Madame Müller ? rief er [...]
[...] Ä von ihm zu hören bekommen, anzudeuten, daß ſein Herz eidet. Ich verſtehe Sie nicht, Herr v. Burg, ſagte Madame Müller. V. Nun denn, ſagte er, indem er einen Stuhl zurechtrückte, [...]
[...] Nun, nun, ſprach Herr v. Burg begütigend, ſo weit iſt es noch nicht damit. Ich meinte nur, wenn es ſo kommen könnte. [...]
[...] könnte. Und Ihr Neffe, der arme, treue – Burg ließ ſie nicht ausſprechen. Georg iſt ein wackeret, ein herzensguter Junge; allein wenn ich ihn mir ſo recht be trachte, Sie verſtehen mich, die geiſtigen Züge, die Linien ei [...]
[...] meinen heißeſten Dank darzubringen? Wer iſt es ? Er iſt ein Franzos, aus edlem Geſchlecht entſproſſen, ſagte Herr v. Burg, ein Vicomte von Bellepierre. Iſt Ihnen die Familie bekannt. Ich habe den Namen nie gehört, erwiderte Madame Mül [...]
[...] mich drungte, Cäcilie ſelbſt zu ſehen und zu ſprechen. Hören Sie mich an und befolgen Sie genau, um was ig Sie bitte, ſprach Herr v. Burg faſt feierlich [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)Montagsblatt 15.10.1849
  • Datum
    Montag, 15. Oktober 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu haben. jetzt, als ihr vor Fieberglut brennendes Auge die Zeilen Ich werde mich ſtets Ihrem Willen fügen, Herr. v. Burg, überflog – da rang ſie mit Verzweiflung und die Blätter ſagte Madame Müller mit einem Ausdruck demüthigſter Unter- loderten in Flammen auf Sie kleidete ſich an, um ihr Zim würfigkeit. Er reichte ihr die Hand und in demſelben Augen- mer zu verlaſſen; ſie wollte Herrn v. Burg, den Vicomte, [...]
[...] Burg die Worte ſprach: Dies, meine werthe Freundin, iſt der gewonnen; ſie kehrte ihre Seele dieſer Sonne entgegen und [...]
[...] ternd zu entziehen ſtrebte, und ſagte: Das Fräulein v. Burg hat mir bereits alles geſagt, was er ſeiner treuen Erzieherin zu danken hat, aber auch ohne das würde ich den richtigſten [...]
[...] demſelben Augenblicke, als er es erhalten hatte. Sie ſehen mich einerſeits zwar hoch erfreut, ſagte Herr v. Burg, nachdem er ihr dieſe Mittheilung gemacht hatte, denn ich glaube, daß Cäcilie an der Seite dieſes Mannes glücklich ſeyn wird; ich fühlte es oft wie einen peinigenden Vorwurf [...]
[...] Und was wäre das für ein Schritt? fragte Madame Müller, Ein Mann aus vornehmem Geſchlecht, ſprach Herr v. Burg mit bewegter Stimme, den eine gebieteriſche Nothwendigkeit dazu gezwungen hat – ich bitte mir aufmerkſam zuzuhören – [...]
[...] ſelben nennen, wenn er ſein Kind ſtandesmäßig verheira then und – und dieſes iſt der Fall, tn welchem ich mich be finde – Burg iſt nicht mein wahrer Name – ich führe ihn erſt ſeit fünfzehn Jahren, er verhüllte bisher die Schande, die meinen Familiennamen unverdient getroffen hat. Bleiben Sie [...]
[...] Sehnſucht im Herzen, Weib und Kind an das Herz zu drücken – da fand ich nur ein hülfloſes Kind – Burg faßte hier krampfhaft die Hand der Frau, welche ſtumm neben ihm ſaß, und ſagte: Mein Weib war entehrt. – Die Unglückliche ! ſeufzte ſie. Sie hatte in Baréges die Be [...]
[...] O ſeyen Sie gnädig! rief Madame Müller mit herzzerrei ßendem Tone; – der Himmel iſt es ja auch. . Sie begreifen nicht, ſagte v. Burg gemäßigter, die Größe meines Schmerzes. Sie können das Verbrechen nicht einmal faſſen. Der plötzliche Ausbruch meines Zornes hat ſie er [...]
[...] ſagte Madam Müller. - Das war nicht Reue – das war das ſelbſtverſchuldete JUnglück! ſagte Burg. Sie, die gewohnt war im Ueberfluß zu leben, hochgeachtet dazuſtehen – ſah ſich dazu verurtheilt, an der Seite eines Abenteurers entehrt durch die Welt zu ſtrei [...]
[...] ſtrahlenden Blicken; o er iſt ihrer nicht werth! Und wenn es wäre – wenn die Rückſichten auf ſeine Familie es ihm geböten, entgegnete Burg, ſo müßte ich mein Haupt beugen und die Demüthigung ſtumm ertragen. Sollte denn aber dieſe Rückſicht nicht ſchon im Stande [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)Montagsblatt 01.10.1849
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sprüche Salamonis. Es waren ungefähr fünfzehn Jahre, ſeitdem ſich Herr v. Burg in der Gegend angekauft hatte. Er war in ziemlich vor gerückten Jahren plötzlich in einer bedeutenden Stadt des ſüdlichen Deutſchlands erſchienen und hatte ſich mit den gewöhnlichen [...]
[...] ſchönes Schloß, deſſen ſich eine durch den Krieg verarmte Familie entledigen wollte, und dieſes ward des Herrn von Burg Eigenthum. Der Name Burg war nie vorher im Lande gehört worden und da, der Träger dieſes Namens keine Verbindung ſuchte [...]
[...] º daß ihm aufſiel, daß ſein Gruß nicht erwidert wurde. Dies eine andere Verbindung denken ſollen? Der Vater ſelbſt bi. geſchah jedoch nicht aus Unhöflichkeit oder weil Herr v. Burg ſchien ſeine Einſamkeit niemals verlaſſen zu wollen, um ſeine [...]
[...] willen, ſondern weil ſie das weitläufige Hausweſen nöthig machte, angenommen war, beſtand aus Einheimiſchen; nur den alten Kammerdiener Simon hatte Herr v. Burg mitgebracht, und dieſer, ein einſilbiger großer Kamerad, welcher der Herr ſchaft vollſtes Vertrauen zu beſitzen ſchien, gab ebenfalls durch [...]
[...] müſſe. Wenn Madame ſo ſprach, wurde ihr bleiches Geſicht ſchnell geröthet und eine Thräne zeigte ſich in ihrem großen Auge, was freilich Herr v. Burg nicht wahrzunehmen im Stande war. Eigentlich hatte Madame Müller recht. Die Wahl des künftigen Gatten konnte als entſchieden betrachtet [...]
[...] Nachgiebigkeit und Cäciliens drängendem Ungeſtüm über alle Beſorgniſſe hinweghoben. Der tiefe Gram, der ſich in dem Weſen des Herrn v. Burg zu erkennen gab, ſchien zwar der Zeit zu ſpotten und in ſei nem Herzen tiefe Wurzeln geſchlagen zu haben, allein dennoch [...]
[...] entblödete ſich nicht, von großen Verbrechen zu reden, von ſelbſt auferlegter Buße, von wichtigen Staatsgeheimniſſen, zu welchen Herr v. Burg in naher Beziehung ſtehe, und die, welche es am glimpflichſten machten, wendeten ſich der An nahme zu, daß hier ein erfchütterndes Verhängniß walte, ein [...]
[...] -zu leiten gekabt hatten, beſchloß Herr v. Burg, große Ar beiten in ſeinem Park vornehmen zu laſſen und denſelben durch einen neuen Pavillon zu verſchönern. Alle Hände, [...]
[...] von dem lebensluſtigen Beſitzer erwartet werden durfte, ſo eilten alle Jagdfreunde auf ſeine Einladung herbei. Auch Herr v. Burg hatte eine ſolche erhalten. Die Waidluſt hatte ſchon begonnen und ſeit zwei Tagen durchſchallte das frohe Getön die Höhen und Tiefen rings umher. [...]
[...] liebe Cäcilie hat es ſo böſe nicht gemeint – Sie ſind viel zu gut, meine liebe Freundin, rief Herr v. Burg in ſanft verweiſendem Ton. Kannſt du es auch nur einen Augenblick vergeſſen, unbeſonnenes Kind, was du und ich dieſer edeln Frau ſchuldig find? – [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)Montagsblatt 22.10.1849
  • Datum
    Montag, 22. Oktober 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Meine liebe Freundin! ſprach Horr v. Burg nach kurzer Ueberlegung, Sie kennen jetzt meine Lage und finden es vicl leicht ſeltſam und unerklärlich, daß ich, ſelbſt ſo hart vom [...]
[...] großen Schritten auf und ab und wälzte blutige Gedanken im Kopfe umher. Der Vikomte Bellepierre hatte die Beſitzung des Herrn v. Burg verlaſſen. / Nachdem Cäcilie die wahre Geſinnung des Vicomte erfab ren hatte, war ſie ſogleich zu ihrem Vater geeilt, um ihm zu [...]
[...] nicht an einen Abenteuerer gekettet ſeyn wolle, deſſen Herz einem ausgebrannten Vulkane gleiche, in welchem die wildeſten Leidenſchaften ausgetobt Herr v. Burg glaubte ihren Worten nicht, er dachte im erſten Augenblick, daß vielleicht von Georg dieſe Umſtimmung Cäciliens herrühre, und ſo ſehr er auch [...]
[...] nerte ihn an das frühere Verſprechen, welches er Cäcilie ge geben, daß er ſie nicht zu einer Verbindung zwingen wolle. Herr v. Burg wurde jetzt ruhiger; er ſah, daß nicht Cä iliens Eigenſinn noch Georgs Ueberredung gegen den Vi romte ſich erhoben hatten; das Feuer, mit welchem Madame [...]
[...] aus jedem ihrer Worte kund gab, die Thränen der Tochter, dies alles wirkte zuſammen und ſo beſtürmt gab endlich Herr v. Burg nach und beſchloß, den Vicomte kommen zu laſſen, [...]
[...] fürchten müſſe. - Ihre Ahnung erfüllte ſich auf ſchreckliche Weiſe. Nachdem Herr v. Burg dem Vicomte die veränderte Geſinnung ſeiner Tochter mitgetheilt und hieran die Verſicherungen geknüpft hatte, welche er einem Manne von des Vicomtes Rang und [...]
[...] meine Ränke noch großes Unglück über Ihr Haus bringt werden. Und wer iſt dieſe Perſon ? rief Hr. von Burg dem chen Ankläger faſt drohend entgegen. [...]
[...] welchem ſie ſich in ihr Haus geſtohlen hat, das ſie jetzt di xotiſch beherrſcht – dieſe Perſon, die tugendhafte Erziehern des Fräuleins Cäcilie v. Burg, meiner geweſenen Braut, niemand anders als die allzu berüchtigte Gräfin von Altenber deren ſchändlicher Ruf ſelbſt in Ihre Einſamkeit gedrung [...]
[...] deren ſchändlicher Ruf ſelbſt in Ihre Einſamkeit gedrung ſeyn muß. Altenberg ! ſchrie Herr v. Burg. Die Gräfin Altenber in meinem Hauſe ? Er fiel ohnmächtig in den Seſſel zurü Der Vicomte verließ den Alten, deſſen Verzweiflung ihn [...]
[...] von neuem zu überlaſſen. d. B. Starr und unbeweglich ſaß Herr v. Burg noch in Der alt Simon war ſchon mehre Stunden bei ihm, ohne daß er ein [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)05.07.1842
  • Datum
    Dienstag, 05. Juli 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] - -burg nach Lübeck kurze Waaren, Nürnberger Spielſachen, [...]
[...] Land, daß Du dein Schild mit Ehren führen kannſt. Aber nicht ferner ziemt es Dir, in dieſem Hauſe zu wohnen. Hier neben ſoll eine Burg erſtehen, die Du für Uns und Unſere Nachfolger im Reiche als ein treuer Wächter am Bache bewohnen ſollſt. Wir verhoffen nun von Dir, daß [...]
[...] gnädigen Herrſcher, der ſie mit Wohlgefallen auf die ſchöne Stirne küßte, und dann ihre Geſundheit trank. „Wenn ihr eure Hochzeit feiern wollt, ſo kommt auf meine Burg nach [...]
[...] Jahre ſich zu erholen. Jubel ſchallte ihm von allen Bergen des untern Kintzig thakes entgegen, als er im Oktober 1154 in ſeine Burg ein zog. Eine reiche Weinerndte wurde geſammelt in den Reb [...]
[...] zueilt. Aber wie erſtaunten nun Alle, die früher ſchon hier geweſen waren. Die friſchbeworfenen Mauern, der ſtolze Thurm einer gewaltigen Burg ſchimmerten ihnen im Mor genlichte entgegen. Von den Abhängen der Berge waren die düſteren Ferſte verſchwunden, und freundliche Gelände [...]
[...] ſenkten ſich daran bis in's Thal herab. Statt Wallrams beſcheid'ner Wohnung umgaben ſtattliche Wirthſchaftsge bäude die Burg. , - - Freudiger Jubel halte in dem Thale wieder, als der Kaiſer nahe. An derſelben Stelle, wo er vor zwei Jahren [...]
[...] Pflege von Dir erwarte! Du ſollſt mir ferner hier ſeyn ein treuer Wächter am Bache, und darum taufe ich heute dieſe Burg Wächtersbach!, So foll ſie geheißen ſeyn !" Und Pauken und Trompeten und Pokalengeklirre ſchall ten noch bis zum Sinken des Tages, und oft noch klang [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)20.08.1837
  • Datum
    Sonntag, 20. August 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] weſentlichen Beſtandtheit des in dieſem Jahre zwiſchen der K. bayer. Staatsregierung und der Kommune Augs“ burg zu Stande gekommenen Vertrages. - jDemgemäß hat die Kommune zu verlangen das volle [...]
[...] Sowie aber die K. Staatsregierung alle vertragsmäſs ſig feſtgeſetzten Einnahmspoſitionen der Kommune Augs burg für immer zu garantiren verpflichtet iſt, eben ſo we utig dürfen der Gemeinde Laſten und Ausgaben überbür det oder zugewieſen werden, welche in dem Vertrage vom [...]
[...] gierung die Dotationspflicht bereits anerkannte, die Quae stio an ? ſofort längſt zu Gunſten der Kommune Augs, burg entſchieden iſt, und nur mehr die Frage hinſichtlich der Größe und Modalität Gegenſtand der Vergleichs Unterhandlungen oder des Prozeſſes ſeyn können. - [...]
[...] Unterhandlungen oder des Prozeſſes ſeyn können. - Daß ſchon beinah 13 Jahren die Stadtgemeinde Augs, burg mit dem Königl. Fiskus über die Dotations. Ergän zung unterhandelt und es bis zur Stunde zu keinen defi nitiven Vergleichsabſchluß bringen konnte, obgleich vor [...]
[...] burg dd. 3. December 1825 haben die Bierbrauer in Augsburg die rechtsverbindliche Ecklärung niedergelegt: - „daß ſie, wenn der Ä de§ Augsburger Bierß [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)24.06.1836
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gemeiner Freude hat man ſeit einiger Zeit mit der Wieder herſtellung der Sr. Königl. Hoheit- dem Kronprinzen angehö rigen Burg Stolzenfels begonnen, die ganz nach dem noch vorhandenen Plane der alten Ritterburg ausgeführt werden ſoll. – Man vermuthet, daß an der Stelle der Burg die [...]
[...] Römer eine militäriſche Niederlaſſung gehabt. Den Stolzen fels findet man zuerſt unter dem Erzbiſchof Arnold II. (1242 bis 1259.) erwähnt; doch läßt ſich vermuthen, daß die Burg bereits früher geſtanden und daß der Erzbiſchof ſie nur mehr befeſtigt habe. Stolzenfels galt für die ſtärkſte Burg des [...]
[...] Trieriſchen Landes; man findet eine Trierſche Beſatzung darin erwähnt bis zum Jahre 1683. Im folgenden Jahre iſt dieſe Burg- wie viele andere am Rhein, von den Franzoſen zer ſtört worden. - ( t 1 0 0 e . [...]
[...] hen hatten, kehrten ſie zu Lande nach St. Goar zurück, wo ſie über nachteten. Geſtern reisten ſie zu Lande weiter, nahmen auf der Burg Rheinſtein bei der Prinzeſſin Friedrich von Preuſſen k. H. das Frühſtück ein, beſtiegen den Niederwald und den Johannisberg und ſetzten hierauf die Rückreiſe nach Darm [...]
Fränkischer Kurier17.02.1868
  • Datum
    Montag, 17. Februar 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Telegraphische Depeschen. München, 15. Febr. Die „Korreſpondenz Hoffmann“ ſchreibt bezüglich der Nürnberger Burg: Es hat weder eine Abtretung der Burg zu Nürnberg an Preußen, noch überhaupt ein Staatsvertrag in [...]
[...] verleihen, durch Brief vom 30. Auguſt 1866 dem König von Preußen angeboten hat, die ehrwürdige Burg ſeiner Ahnen gemeinſam mit ihm zu beſitzen und bei etwaiger Anweſenheit in Bayern zu be wohnen, und daß der König von Preußen dieſes An [...]
[...] Ä Mitbeſtjºr Burg angeboten und dieſer hat ihn angenommen. Bei einer etwaigen Apeſenheit des Königs von Preußen in Nürnberg ſo Ä [...]
[...] waé, r Seite gegen dieſelbe vorgebracht, Ä Ä der Burg [...]
[...] ſtehendes feſt: Der Haupttheil der Burg (das eigentliche Schloß) war ſeit Uebernahme des Nürnberger Gebiets durch den Staat Bayern un [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)10.08.1838
  • Datum
    Freitag, 10. August 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Keine, als der Allmacht Hände Legten dieſer Burg den Grund, Bauten darauf Rieſenwände, Oeffneten den Felſenſchlund, [...]
[...] Bauten darauf Rieſenwände, Oeffneten den Felſenſchlund, Daß der Burg an ihrer Schwelle, Fließe eine reiche Quelle, Welche labt den durſt'gen Mund, [...]
[...] -An der großen Burg Geſtalten Wagte ſich die Menſchenhand, Pfade ebnete ihr Walten, [...]
[...] Wandrer! kommſt du in die Nähe Dieſer Burg, ſo ſäume nicht In ſie einzugehen. Sähe Sie dein forſchend Auge nicht, [...]
[...] Sie dein forſchend Auge nicht, Darfſt du ſolches niemals wagen, Von der Burg ein Wort zu ſagen, Wie ich da in dem Gedicht. [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)19.12.1844
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Arzt Dr. F. B. A. Zör zu Immenſtadt in Regierungsbezirke von Schwaben und Neu burg wurde unter dem Ausdrucke der allerh. Zufriedenheit mit ſeinen längjährigen treu und eifrig geleiſteten Dienſten die Verſetzung [...]
[...] F. Würthmann befördert; die bei dem Ap pellationsgerichte von Schwaben und Neu burg erledigte Stelle eines Sekretärs wurde dem Advokaten des Landgerichts Au G. Hahn, dann die erledigte Bau - Kondukteurſtelle bei [...]
[...] mit dem Königreiche Schweden und Norwegen zu ſchließen. Die Handelsbeziehungen Mecklen burgs mit dieſen Ländern ſind ziemlich bedeu tend, werden aber größtentheils von ſchwedi ſchen Schiffen betrieben, da die mecklenburgi [...]
[...] len, Arrac de Batavia, feinſte Orangen, Rum- und Arrac-Punſcheſſenz von Joſeph Braoi in Aſchaffen burg, feinſte Gewürz- und Vanille- Chocolade, ver ſchiedene Sorten feinen Senf in Büchſen, als: Moutarde aux Cápres, aux Anchois, à l'Estragon, [...]
[...] Fam. v. Hersbruck, Kflte. Frln. Blank v. Hersbruck. (Berl. Hof) HH. Graf v. Soden v. Würz burg. Hautſch v. Hallsberg, Duell v. Erlangen. v. Amon v. Erlangen, Schäffer, Winter v. Würz burg, Stud. Schubert v. Bavreuth, Schmidt von [...]