Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Einöden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)04.02.1836
  • Datum
    Donnerstag, 04. Februar 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Är Vergleichung: In alten Zeiten wurden Einoden durch löſter urbar gemacht, jetzt verwandeln viele Kloſter urbares Land in Einöden – - s - – Nach dem „Erzähler“ berichten wir, daß die Schweizeri, ſchen Handelsabgeordneten einſtweilen von Stuttgart, wo ſie [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)27.06.1842
  • Datum
    Montag, 27. Juni 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä ausgerufen, und die Ermordung der Weißen ver ſucht. Die Erpedition dauerte 3 Monate, und war wegen des langen Marſches durch unwegſame Einöden, welche zu dem Verſtecke der entlaufenen Sclaven führten, äußerſt be ſchwerlich, ſo daß, da ſich Mangel an Lebensmitteln hinzn [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)28.09.1837
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] helden unſerer Romane, andere aber häßlich, wie Pa viane; viele zu Fuß, die meiſten auf magern Pferden mit langen Mähnen reitend. Alle Einöden des Atlas ſcheinen in dieſem Augenblick ihre Thier - und Menſchen ungeheuer hieher ausgeſpien zu haben. [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)01.04.1835
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1835
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lage aller Städte, Märkte, Pfarrdörfer, Weis ler, einer großen Menge kleinerer Orte und Einöden; ſie enthält nicht nur alle Haupt ſtraßen mit den Meilen;eigern, ſondern auch die Vicitalwege, ſämmtliche Gebirge und die [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)30.06.1835
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1835
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] niſſes, mit halbjähriger, und nach Befinden mit längerer Sucht hausſtrafe, belegt werden ſoll. - - Die Einöden von Nordamerika werden Rit dem Auswurfe der Welt bevölkert. Auf dieſen endloſen Wieſen findet man Diebe aus Wien und Berlin, Gauner aus Paris und London, Italienis [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)17.06.1836
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtehender Artikel unſern Leſern als Einleitung für künftige Vorfälle in jener Weltgegend dienen. Die Merikaniſche Re gierung hatte, um die großen Einöden von Teras zu bevöl kern, Amerikaniſchen Kompagnien beträchtliche Landſtrecken bei willigt. Auf die Einladung dieſer Kompagnien ſtrömten eine [...]
Fränkischer Kurier13.04.1852
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] und die traurigen Einöden Afrika's der Gnade des milden Prinz-Präſidenten vor, der nicht wußte, und nicht wiſſen konnte, was er verlangte, [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)08.04.1834
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] völlig ein Drittel. In den 22 Städten, 9 Märkten, s9o Dörfern, ss Weilern und 1023 Einöden des Rheinkreiſes ſind von 139,247 Gebäuden aller Art in dem beiläufigen Werthe von 160,346,429 f. bei der dortigen Anſtalt gegen Brandſchäden verſichert 116,176 Gebäude; unverſichert [...]
Fränkischer Kurier25.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Unterbrechung) Wie, Ihr fügt den ursprünglichen 3000 Hektaren 5000 neue Hektaren zu. Diese neue Stadt enthält ausgedehnte Einöden. Ich spreche hier nicht von den Gemüsegärtnern und den Ackerwirth schaften, die man ganz erstaunt ist, im Innern von [...]
[...] -Gewäffer keinen Abfluß haben und hin und wieder verpestende Schlammgruben bilden. (Widerspruch.) Solche Einöden begreift man in ' gesunkenen Städten, wie Rom, der ehemaligen Weltbeherrscherin, oder, wie in unserer Nähe-Gent, der frühen Haupt [...]
Fränkischer Kurier06.04.1876
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] laſſen. – Abg. Schmelcher ſpricht von der ab ſoluten und relativen Nothwendigkeit der Hunde als Hausthiere. Auf Einöden und Weikern ver trete der Hund gewiſſermaßen die Polizei, ein Hauſ oder Hofhund ſei hier abſolut nothwendig in Ge [...]
[...] wohnern auf neun Mark, 3) in Gemeinden von mehr als 300 Eintoohnern auf ſechs Mark, 4) in kleineren Gemeinden auf drei Mark. Für Weiler, Einöden und einzelnſtehende Anweſen beträgt die Abgabe ohne Rück ſicht auf den Gemeindeverband drei Mark. Den Ge [...]
[...] daß in Städten von mehr als 20.000 Einwºhnern 12 %, in Ortſchaften mit weniger als 100 Ein wohnern, in Einöden und einzeln ſtehenden An weſen 6 % und in allen andern Fällen 9 % zu entrichten ſeien. – Abg. Guſtav Schmidt er [...]