Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Fürstenhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)12.11.1838
  • Datum
    Montag, 12. November 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] unterziehen wird, bald vorgenommen werde. Es heißt, daß man ſchon mit den nöthigen Vorkehrungen beſchäftigt ſei und Se. K. H. demnächſt das Fürſtenhofs-Palais be ziehen wird. J. Mai. die Königin haben, wie man ver ſichert, beſchloſſen, als mütterliche Pflegerin während der [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)03.06.1839
  • Datum
    Montag, 03. Juni 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Monats-Unterſtützung an die Armen. – Se. K. Hoh. der Prinz Friedrich von Preuſſen ſind in der verwichenen Racht hier ein getroffen und in dem Fürſtenhofe abgeſtiegen. – Der Kaiſerl. öſterreichiſche Geſandte am hieſigen Hofe, Baron Kreß v. Kreſ ſenſtein, iſt vorgeſtern, von Wien kommend, hier eingetroffen [...]
Fränkischer Kurier10.01.1853
  • Datum
    Montag, 10. Januar 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] A. Wir werden über dieſen Punkt ein ander mal nachdenken. Es iſt nur gewiß, daß man cher kleinere deutſche Fürſtenhof einen nicht zahl [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)25.12.1844
  • Datum
    Mittwoch, 25. Dezember 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der an der Chauſſee zwiſchen Erfurt und Gotha, bei Frienſtädt, unter Nro. 85. belegene Gaſthof - zum Fürſtenhofe,« deſſen ſämmtliche Gebäude vor ungefähr zehn Jahren neu aufgeführt, mithin im beſten baulichen Zuſtande ſind, mit Zubehör, als: [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)24.12.1844
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der an der Chauſſee zwiſchen Erfurt und Gotha, bei Frienſtädt, unter Nro. 85. belegene Gaſthof - zum Fürſtenhofe,« deſſen ſämmtliche Gebäude vor ungefähr zehn Jahren neu aufgeführt, mithin im deſten baulichen Zuſtande ſind, mit Zubehör, als: [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)21.12.1844
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der an der Chauſſee zwiſchen Erfurt und Gotha, bei Frienſtädt, unter Nro. 85. belegene Gaſthof "zum Fürſtenhofe,« deſſen ſämmtliche Gebäude vor ungefähr zehn Jahren neu aufgeführt, mithin im beſten baulichen Zuſtande ſind, mit Zubehör, als: [...]
Fränkischer Kurier08.08.1850
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] jede mögliche Weiſe, Ansbach zu entſchädigen ſuchte für die Einbuße des Glanzes und der Herrlichkeit eines Fürſtenhofes. Es wäre beſſer geweſen, ent ſchiedene und äußerſte Oppoſition bei den Landtagen zu machen, als durch die Erneuerung unſerer beinahe [...]
Fränkischer Kurier24.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Male benützt werden, gezogen von 6 Schimmeln edelſter Race. Ein ſolch prachtvolles Geſpann dürfte ſich zur Zeit kaum an einem Fürſtenhofe be finden, und daß Prinz Leopold und ſeine Gemahlin denſelben zum erſten Male, wie überhaupt benützen [...]