Volltextsuche ändern

440 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier27.01.1859
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] -R Produktion des Bergwerks-, Hütten- und Salinenbetriebs B. Produktion des Hüttenbetriebs. - in Bayern. - Mark. Mark. Die neueſte Nummer des Kunſt- und Gewerbblattes enthält eine amtlich Gold (Amalgamirgold) und Silber 1 Ä 4,392 fl, 59 kr. [...]
[...] Bergwerke der Hütten, wie der Salinen eine ſtets wachſende Vermehrung derſelben [...]
[...] . . . . 656,633 „ 15 „ Intereſſant iſt der Umſtand, daß bis zum Jahre 1850/51 die Anzahl der Hütten im Steigen, die Zahl der in denſelben beſchäftigten Arbeiter aber im Fal len war (125 Hütten mit 3853 Arbeitern im Jahre 1848/49, dagegen 156 Hüt ten mit 3483 Arbeitern im Jahre 1850/51), daß von da ab ziemlich das um [...]
[...] len war (125 Hütten mit 3853 Arbeitern im Jahre 1848/49, dagegen 156 Hüt ten mit 3483 Arbeitern im Jahre 1850/51), daß von da ab ziemlich das um gekehrte Verhältniß ſtattfand, und daß das Jahr 1856/57 bei 119 Hütten (alſo einer Verminderung von 6) eine um 182 Perſonen vermehrte Anzahl der Ar [...]
Fränkischer Kurier18.05.1857
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] y München, 15. Mai. Die von der k. General bergwerks- und Salinenverwaltung veröffentlichte Ueber ſicht der Produktion der ärarialiſchen Bergwerke, Hütten und Salinen im Jahre 1855/56 läßt folgende in tereſſante Data entnehmen: Es betrug [...]
[...] im Jahre die Zahl der Bergwerke der Hütten 848/49 411 125 849/50 462 143 [...]
[...] Der Geldwerth der Produktion am Urſprungsorte betrug im Jahre a) bei den Bergw. b)b.d. Hütten. c) b. d. Salinen. [...]
Fränkischer Kurier08.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hütten 1 bis - - - - großen und kleinen Hütten 3 Fuß, ohne daß die einander greifen. [...]
[...] belegene kleinere der Viehſtal, oder eine Kammer dazu geweſen, mag dahingeſtellt Ver und hinter den Hütten Fundamenten ſtehen noch eine Menge Pfähle [...]
[...] fanden ſich nicht zwiſchen 2 großen Hütten. [...]
[...] ohne alle Querlagen; auf der Landſeite haben ſie wohl einen Umgang (Laufbahn) hinten vielleicht etwas Aehnliches getragen, oder auch theilweiſe zur Anlehnung an Hütten gedient, welche Annahme durch die Diſtanzen der Pfähle wenigſtens Gefunden ſind viele Knochen, Hörner, Leder mit regelmäßigen Ein ſchnitten zum Durchziehen, ein zerbrochener künſtlicher Hornkamm, zwei knöcherne [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)27.01.1841
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geiſt der Deutſchen, ein Selbſtgefühl, welches Manche bei uns für erloſchen hielten, iſt erwacht; es wird getheilt auf den Thronen wie in den Hütten. Hierüber kann man ſich jenſeits des Rheins wohl nicht mehr täuſchen. Bei einer ſolchen Stimmung der Fürſten und Völker [...]
[...] wundet, zum Glück haben aber nur drei Perſonen das Leben dabei verloren. Die Einwohner retteten ſich ins Freie, wo ſie Hütten erbauten, um vor Wind und Wet ter Schutz zu finden. Die Stöße wiederholten ſich meh, rerenal. Auch in Meſſina ſollen ſie ſehr ſtark verſpürt [...]
Fränkischer KurierBeilage 10.12.1863
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] delsſtädten Nürnberg und Fürth zur Uebernahme und Ueberlieferung von allen Gütern in die umliegenden Parkſtein-Hütten. Anton PrössI, Tafernwirth u. Bierbrauer in Hütten. [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)12.08.1846
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] jagdſchießen. Es gewährte einen eigenthümli chen Anblick; auf der ungleichen Fläche, im Hintergrunde das Blockhaus, grüne Hütten und bunte Zelte mit wehenden Flaggen, – auf der Schützenhütte die ſchönen ſchwarzrothgoldenen [...]
[...] Schützenhütte die ſchönen ſchwarzrothgoldenen Würtemberger Farben, auf den Zelten, dem. Wohnhauſe und den Hütten umher Fahnen mit den bayeriſchen und preuſſiſchen Farben, – elegante Kutſchen, Jagdwagen, Reitpferde, Po [...]
[...] ben, eine improviſirte Feldküche die ausgeſuch teſten Speiſen. In dieſen Ä Reiſer hütten erglänzten Gold- und Silberſervice, wie man es nur in Paläſten zu ſehen gewohnt iſt. Ueber das Ganze der Anordnung hatte ſich [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)09.04.1836
  • Datum
    Samstag, 09. April 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ,,Eine Mauer um uns baue! Singt das fromme Mütterlein. Rings in alle Hütten brechen Schwed' und Ruſſe mit Geſchrei, Fluchen, lärmen, toben, zechen, [...]
[...] Aber mit den Flocken fliegen Nur Koſackenpulke 'ran... Rings in allen Hütten liegen, Sechzig- auch wohl achtzig Mann. [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)13.05.1835
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1835
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und verwundert fragt man ſich: wo die goldglänzende Stadt geblie ben ſei, die man eben erſt ſah und anſtaunte. Statt ihrer ſieht man eine unabſehbare, zerſtreute Vorſtadt, Hütten und Gärten, einzeine Kirchen, Ställe, Paläſte, Düngerbaufen, Schupfen, Waas renhäuſer, Kaſernen und Haufen von Baumaterial, das hinreichend [...]
[...] ten Erde ſcheint ſeinen Vertreter zu haben. Dieß iſt der charak teriſtiſche Zug in dem Bilde Moskaus, wie es der Fremde erfaßt; Hütten aus Baumſtämmen von dem Nordpol her, Moſcheen aus Konſtantinopel, Schwediſche und Däniſche Paläſte mit Gypsmörtel überzogen, aber ſeit ihrer Ankunft nicht wieder überweißt, gemalte [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)19.08.1834
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kanals zum Goldwaſchen in dem Nacooches-Thale unter der Erde, in einer Tiefe von 7-Schuh, ein verſchüttetes India ner-Dorf entdeckt. Man zählte 34 Hütten, von denen einige in einem goldhaltigen Kieslager ſich befanden. Man fand in den ſelben Geräthe von trefflicher Arbeit; ein Beweis, daß die Bewoh [...]
[...] in einem goldhaltigen Kieslager ſich befanden. Man fand in den ſelben Geräthe von trefflicher Arbeit; ein Beweis, daß die Bewoh ner dieſer Hütten gebildeter waren, als die jetzigen Indianer. – [...]
Fränkischer Kurier13.04.1855
  • Datum
    Freitag, 13. April 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anfangs Juni, und auch dann erſt theilweiſe Ä Aufnahme der Truppen fertig ſein. Die Miliz wird nämlich in Hütten, ähnlich denen die für die Krim angefertigt wurden, untergebracht, und dieſe Hütten werden wohl zur angegebenen Zeit [...]
[...] (es befinden ſich daſelbſt noch Reſte eines alten befeſtigten römiſchen Lagers) und iſt von der Re gierung für 100.000 L. angekauft; die Hütten werden nicht weniger koſten, und für den Kaſer nenbau ſind vom Parlament 250,000 L. bewilligt [...]