Volltextsuche ändern

173 Treffer
Suchbegriff: Nordhalben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier25.03.1857
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] entſchied heute einen in Sachen des Müllers Chr. Barnikel zu Thierbach gegen die Stadtgemeinde Nordhalben wegen Verpflegungskoſten zwiſchen dem Landgerichte Nordhalben und der k. Regierung von Oberfranken beſtehenden Competenzconflikt dahin, daß [...]
[...] betreffs der von Chr. Barnikel geſtellten Klage die Verwaltungsbehörden zuſtändig ſeien. Chr. Barnikel hatte von der Stadtgemeinde Nordhalben den Erſatz der Kurkoſten eines in ſeinen Dienſten krankten, in Nordhalben heimathberechtigten Müllergeſellen be [...]
[...] in Nordhalben heimathberechtigten Müllergeſellen be anſprucht, war jedoch, nachdem die Stadtgemeinde Nordhalben gegen einen hiezu anweiſenden Beſcheid des dortigen Landgerichts den Recurs ergriffen hatte, von der kgl. Regierung von Oberfranken mit ſeinem [...]
[...] des dortigen Landgerichts den Recurs ergriffen hatte, von der kgl. Regierung von Oberfranken mit ſeinem Anſpruch an die Gemeinde Nordhalben zurückge wieſen worden, weil das Geſetz vom 25. Juli 1850 die Verpflegung erkrankter Perſonen betreffend nur auf [...]
[...] kein privatrechtliches Verhältniſ zwiſchen ihm und der Gemeinde Nordhalben zu Grunde liege, derſelbe viel mehr auf Normen des öffentlichen Rechtes ſich ſtütze und eben deshalb ſich nicht zur Verhandlung in einem [...]
Fränkischer Kurier01.04.1856
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Brandunglücke geleſen, das die Stadt Selb und auch zu wiederholtem Male die armen Bewohner des Ä Nordhalben getroffen. Obwohl Brand verſicherungsanſtalten für Gebäude und Mobilien beſtehen, überſende Jch Ihnen, Herr Landrichter, [...]
[...] † Erlangen, 30. März. Die Sammlungen an Kleidungsſtücken und Geld für die Unglücklichen in Nordhalben und Selb haben hier einen auſſerordentlich guten Erfolg. Bereits ſind ſchon über 600 f. baares Geld dahin abgeſendet. [...]
[...] zuſteht. – Zum Beſten der Armen und insbeſondere der Abgebrannten von Selb und Nordhalben veranſtaltet der hieſige Oratorien-Verein übermorgen ein Concert im großen Saale des k. Odeons. [...]
[...] Mit hoher Genehmigung veranſtalten die Mitglieder des Apollo-Vereins zum Beſten der Abgebrannten in Selb und Nordhalben nächſten Dinstaa den 1. April eine theatraliſche Abendunterhaltung im Gaſthaus zum goldnen Schwan in Wöhrd und wird das Luſtſpiel: „Der bolländiſche Kamin, [...]
[...] „das letzte Fenſterl und 3 Jahre nach dem letzten Fenſterl“, zum Beſten der Abgebrannten in Selb und Nordhalben ſtatt, wobei Frl. Hurſt bei ihrer Durch reiſe gefälligſt mitwirkt. Zu dieſer Vorſtellung ladet ergebenſt ein [...]
Fränkischer Kurier29.03.1856
  • Datum
    Samstag, 29. März 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] denden Künſte in München verliehen. - . * Fürth, 28. März. Nach einem Schreiben des Hrn. Apothekers Solbrig aus Nordhalben, liegt deſſen Frau an den erlittenen Brandwunden ſchwer darnieder, auch die Kinder desſelben be [...]
[...] ſeiner Herren Kollegen und anderer Freunde eine Apotheke in einem benachbarten Orte Nordhalbens einzurichten und hat zu dieſem Zwecke bereits die nöthigen Schritte gethan. [...]
[...] Bum Beſten der Abgebrannten in Selb und Nordhalben. [...]
[...] Zum Beſten der Abgebrannten in Selb und Nordhalben. Freitag den 28. März: G r osse M* r o du kt 0 in [...]
[...] Apollo-Vereit zum Beſten der Edgebrannte in Selb und Nordhalben nächſten Dunstag den 1. April eine theatraliſche [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)21.03.1837
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit ſeinen vieljährigen treuen Dienſten, in den Ruheſtand treten zu laſſen, und deſſen Stelle dem derm. Landrich ter, Ernſt Gramm ven Teuſchniz zu Nordhalben, ſeiner allerunterth. Verſetzungsbitte gemäß, Allergn. zu verleihen; zu der bei dem Rr.-u. Stadtger. Straubing erl. Rath [...]
[...] Teuſchni bilden den Bezirk des künftig unter dem Namen des Gerichtsſitzes als Amt Ill. Klaſſe fortbeſtehenden Land erichts Nordhalben. Se. Maj. der König haben ſofort [...]
[...] den bisherigen I. Aſſeſſor des Landgerichts Dinkelsbühl, Guſtav Karl Phil. Müller zu ernennen; VI. auf die erle ledigte Landrichterſtelle in Nordhalben Ill. Klaſſe den l. Aſſeſſor des Landg. Bamberg Il. Joſ. Thunermann zu be fordern; VII. als Aktuar an das Ldg, Ludwigſtadt den [...]
Fränkischer Kurier30.03.1856
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] ernanUt. – Ihre Majeſtät die Königin haben für die Abgebrannten in Selb und Nordhalben die Summe von 1000 f. geſpendet, welche auch ſchon an das Präſidium der k. Regierung von Oberfranken ab [...]
[...] auf welchem vortheilbafteſten Wege die überall zuſam mengebrachten Naturalunterſtützungen an die Abge, brannten von Nordhalben und Selb zu bringen ſeien und darum finden wir uns veranlaßt, darauf binzuwei ſen, daß durch die Sorgfalt und Umſicht der k Re [...]
[...] Adminiſtration der Verkebsanſtalten die Taxfreiheit und zwar bis Hochſtadt (Landgerichts Lichtenfels) für die nach Nordhalben und bis Schwarzenbach a. d. Saale (Landgerichts Rean) für die nach Selb beſtimmten In Hochſtadt ſowohl [...]
[...] nimmt, und ſolche an die von den betreffenden Henn Landrichtern präſidirten Hilfs-Komités für die Abzt. brannten zu Nordhalben und Selb weiter befördert Nach dieſen Anordnungen ſind die bezüglichen Ko reſpondenzen mit den Hilfs- Komités zu führen, die [...]
Fränkischer Kurier05.04.1856
  • Datum
    Samstag, 05. April 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] u Naila auf Anſuchen der Rücktritt von ſeiner Ä geſtattet; der Tarbeamte Helmſchrott zu Nordhalben, auf die Tarbeamtenſtelle des Landg. Naila verſetzt und die Tarbeamtenſtelle des Ldg. Nordhalben, jedoch ohne Rechtsanſpruch auf Pen [...]
[...] durch böchſte Entſchließung vom 27. v. M. genehmigt, daß aus den Erträgniſſe der für die Abgebrannten zu Selb und Nordhalben veranſtalteten Hauskollekte Än entſprechender Artheil den Abgebrannten zu Weichering zugewendet werde. Indem die k. Kreisregierung bei [...]
[...] ſichtigung empfiehlt, wird zugleich bekannt gegeben, daß die bereits bereits beſtehenden Hilfskomité's für die Brandverunglückten in Selb und Nordhalben, dann die Zeitungs-Redaktionen ihre Sammlungen auch auf die einſchlägigen Bewohner von Weichering ausdehnen [...]
Fränkischer Kurier28.03.1856
  • Datum
    Freitag, 28. März 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] mord und gegen 4 auf Fälſchung öffentl. Urkunden. Augsburg, 25. März. Ueber die Feuersbrunſt in Nordhalben liegen uns jetzt ausführliche Berichte vor. Nur wenige Häuſer, darunter das Schulhaus, ſind von den Flammen verſchont geblieben, die übrigen [...]
[...] Auswahl verſchiedener Gerichte gibt. Bamberg, 24. März. Zum Beſten der Abge brannten in Nordhalben und Selb gibt nächſten Frei ºg eine Geſellſchaft von Dilettanten eine dramatiſche Borſtellung im Theater. Die trefflichen Leiſtungen [...]
[...] Zum Beſten der Abgebrannten in Selb und Nordhalben. [...]
[...] der Muſik und Deklamation c. mit dem Anfügener gebenſt ein, daß die Reineinnahme zur Unterſtützung für die Abgebrannten in Selb und Nordhalben be ſtimmt iſt. - Der Eintritts-Preis iſt für Herrn auf 12 Kr., [...]
Fränkischer Kurier26.03.1856
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Brandunglück, welches die Stadt Selb und den Markt Nordhalben in ſo erſchrecklicher Weiſe betroffen hat, [...]
[...] „Baireuth, 24. März. Se. Majeſtät der König haben für die Abgebrannten in Selb und Nordhalben aus Allerhöchſt Ihrer Kabinetskaſſe die Summe von 5000 fl, zu bewilligen und dieſe Summe dem k. Regier.-Präſ. v. Stenglein dahier [...]
[...] theilung abgerichtet, der Reſt folgt morgen dahin nach. Die Naturalunterſtützungen für die Abgebrannten in Nordhalben werden auf der Eiſenbahn bis Hoch ſtadt taxfrei befördert. Für den weiteren Transport von Hochſtadt über Kronach und Steinwieſen haben [...]
Fränkischer Kurier02.09.1850
  • Datum
    Montag, 02. September 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] wieſen zum proviſoriſchen Revierſörſter in Wallen fells ernannt; der Revierförſter Fr. Salzberger zu Nordhalben wurde auf ſein Anſuchen in gleicher Dienſteseigenſchaft auf das Revier Koppenwind, im Forſtamte Ebrach, verſetzt; an deſſen Stelle zum [...]
[...] Dienſteseigenſchaft auf das Revier Koppenwind, im Forſtamte Ebrach, verſetzt; an deſſen Stelle zum Revierförſter in Nordhalben der Forſtamtsaktuar in [...]
Fränkischer Kurier07.04.1856
  • Datum
    Montag, 07. April 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] abbeſtellt werden. Oder ſchlimme Storch! Landshut, 4. April. Das Geſammterträgniß für die Abgebrannten von Selb und Nordhalben betrug in unſerer Stadt 377 fl. 35kr. Speier, 3. April. Die im Winter vorigen Jah [...]
[...] worden ſein. * München, 5. April. Für die Abgebrannten von Selb und Nordhalben hat der Verein der bieſigen Weingaſtgeber der Redaktion des „Volksboten“ 200 fl. geſandt. Eine fernere Zuſendung von 15 fl. [...]
[...] Selb und Nordhalben. Unter freundlicher Mitwirkung der Frl. Laura Ernſt. Das Tagebuch. Luſtſpiel in 2 Akten von Dr. Töpfer. [...]