Volltextsuche ändern

722 Treffer
Suchbegriff: Reuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier02.07.1853
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] klage gegen den ledigen Taglöhner Chriſtian Decker von Dünzlau und dem geweſenen Gütler 3Zaver Reuth von Geimersheim, Landg. Jygolſtadt wegen mehrerer Diebſtähle. Dem Bauern Obermeier zu Lippertshofen, Ldgr. Eichſtädt, wurde aus deſſen in [...]
[...] Decker. Bezüglich des Diebſtahls bei Obermeier lau tet die Anklage auf Verübung im Complot, mit dem Angeklagten Reuth, welch' letzterer dieſer That in einer Weiſe geſtändig iſt, daß er mehr als Gehilfe, wie als Urheber dabei erſcheint. Der Beſitz und [...]
[...] gekommenen Gegenſtände, Mittheilungen über dieſe Diebſtähle gegen Mitgefangene von Seite Deckers, ſowie das Geſtändniß des Mitangeklagten Reuth ſind die Hauptmomente, welche auf die Schuld der Ange klagten ſchließen laſſen. Die Vertheidigung bemühte [...]
[...] geſchloſſenen Hofraume ſich befindende Scheune - hier nicht vorliege, da die Scheune nicht in, ſondern am Hofraume ſich befinde. Der Defenſor Reuth's ſuchte ferner durch das Geſetz nachzuweiſen, daß ſich ſein Client nicht als Miturheber, ſondern als Gehilfe bei [...]
[...] ſchenken wolle. Die Geſchworenen erhielten für Chriſtian Decker 6, nämlich auf jedes Reat eine, für 3Caver Reuth 2 Fragen, die erſte auf Miturheberſchaft im Complot, die zweite auf Hilfeleiſtung I. Grades gerichtet. Die Geſchworenen beantworteten ſämmtliche [...]
[...] gen mit Ja, bei dem Obermaier'ſchen Diebſtahle nah men ſie jedoch ein Complot nicht an, weshalb 3Zaver Reuth auch nur der Hilfeleiſtung I. Grades ſchuldig befunden wurde. Chriſtian Decker wurde zur Zucht» hausſtrafe auf 8 Jahre, 3 aver Reuth zur Ar [...]
Fränkischer Kurier13.09.1856
  • Datum
    Samstag, 13. September 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] phienthal und Warmenſteinach vom Forſtamte Bai reuth, die von Glashütten, Langeweil und Linden hardt vom Forſtamte Horlach, dann das Revier Gräfenberg vom Forſtamte Forchheim und jenes von [...]
[...] Warmenſteinach; Baireuth die Reviere Glashütten Langeweil, Lindenhardt, Entmannsberg, Heiners reuth, Neuſtädtlein und Seybothenreuth; Horlach die Reviere Bärnheck, Gößweinſtein, Plech, Wei dach, Weidenſees, Gräfenberg und Oberlenkenreuth [...]
[...] dach, Weidenſees, Gräfenberg und Oberlenkenreuth und Forchheim die Reviere Burk, Herzogenaurach, Kosbach, Oesdorf, Reuth, Rettenbach und Zent bächhofen umfaſſen. Die amtliche Thätigkeit des Forſtamts Marktleuthen hat mit dem 1. Oktbr. [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)22.12.1836
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Städte für den Obermainkreis, wovon nachſtehende zehn Her ren gewählt wurden; der K. Reg.-Direktor Vetterlein in Bay“ reuth, der Großhändler Heerdegeu in Hof, der Partikulier Schmidt in Bamberg, der Fabrikbeſitzer Dr. Schmidt in Bay reuth, der Buchdruckerei-Beſitzer und Magiſtratsrath Birner [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)22.07.1843
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Krafft, Ober-App.-Rath v. München. Hr. Geb hardt, Benefiziat v. Amberg, Frln. Ranke v. Bay reuth. Frln. v. Hoßlin v. Augsdurg. Hr. Bar. v. Redl, Gutsbeſ. v. Ofen. Hr. Silbermann v. Augs burg, Hr. Schmidt v. Bamberg, Kflte. [...]
[...] Hr. v. Paddenburger v. Amſterdam, Offizier. Dr. Park, Profeſſor v. Amerika. Hr. Kolb v. Buy reuth, Hr. Solbrecht v. Mannheim, Kflte. Herr Schneider v. Berlin, Hr. Bohn v. Sondershauſen, Baumeiſter. Hr. Grobe Part. v. Weimar. Hr. [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)11.10.1844
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Meiſter v. Ansbach, Meinberger v. Gunzenhauſen, Priv. Helmreich, Hofmann, Gymnaſiaſt. v. Bay reuth. Hofmann v. Muggendorf, Höfer v. Hetzels dorf, Lehrer. (Mondſchein z. Goſtenhof) HH. Beiſchlag, [...]
[...] Apotheker v. Herzogenaurach. Mack J., Fr.bkt. v. Weiſſenburg. Buchacker m. F., Muſiker o. Bay reuth. (Fränk. Hof) HH. Gebr. Bing v. Hechin gen, Hahn v. Hall, Gottlieb v. Ansbach, Keiner [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)30.04.1844
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] flecke der ſog. Landgrabenwieſe am Canal Pl.-No. 207% a und 207b 62 Decimalen gegen Sand reuth und 207 a 57 Decimalen dieſſeits gelegen, ſind von den Ziegler'ſchen Erden nicht genehmigt worden, daher zu deren Verkauf oder bei man [...]
[...] Rau v. Stuttgart, Hr. Marr v. Oberndorf, Kflte. Hr. v. Ruß m. G., Rittergutsbeſitzer v. Lorenz reuth. Hr. Seuberth, Priv. Frl. Herdert v. Würzburg. Hr. Waſſermann m. G. v. Heilbronn. (Fünf Thürme.) Hr. Hornſchuh, Kfm. v. [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)20.05.1843
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Samſtag wurde das koloſſ.le Standbild des Markgrafen Friedrich von Brandenburg-Bay reuth, Stifters der Univerſität Erlangen, in [...]
[...] Hr. Heß, Hr. Seyfried, Geometer v. München. Mad. Golch v. Augsburg. Hr. Amos v. Bay reuth, Kfm. Hr. Roſe, Gaſtwirth v. Kitzingen. Hr. Sauerzapf, Fabr. v. Wien. Mad. Metzler m. Tochter v. Wien. Hr. v. Fakenhofen, Schauſpieler v. [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)29.07.1844
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] worden. Die erſte geht von Werdau über Reichenbach nach Plauen, von da über Mehl theuer, Reuth, Grobau und Gutenfürſt nach dem bereits feſtgeſtellten Verbindungspunkt mit der von Hof kommenden bayeriſchen Bahn. [...]
[...] dem bereits feſtgeſtellten Verbindungspunkt mit der von Hof kommenden bayeriſchen Bahn. Zwiſchen Reuth und Grobau würde die Bahn bei der Ueberſchreitung der Waſſerſcheide von Elſter und Saale ihren höchſten Punkt, 1500 [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)10.05.1844
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Stadtkommiſſariate Nürnberg erhielt der Miniſterialfunktionär C. Frhr. v. Graven reuth; Dr. med. Förg iſt zum Proſektor mit dem Rang eines auſſerordentlichen Pro feſſors an der Univerſität München ernannt; [...]
[...] (Berl. Hof.) Hr. Schmidt m. F. v. Frank furt, Hr. Prank v. Erlangen, Hr. Fiſcher v. Bay reuth, Hr. Friederich v. Elberfeld, Kflte. Hr. Strieber, Student v. Heidelberg. Hr. Burgſchmidt, Rentamtmann v. Gotha [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)28.08.1845
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1845
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Blaue Glocke.) Baroneß o. Brunn m. F. v. Preuſſen. HH. v. Krauvogel, Auditor v. Bai reuth Zedner, Lehrer v. Berlin. Dr. Rettendach v. Pappenheim. Dr. Sonnenkilb, Arzt v. Leipzig. Weichel, Lehrer m. F. v Hersbruck. Mde. Haber [...]
[...] Weichel, Lehrer m. F. v Hersbruck. Mde. Haber mann v. Bamberg. Hr. Seeluz, Acceſſiſt v. Bai reuth. Mde. Palmier v. Halle. Frhr. v. Wein bach. HH. Thna, Friedmann, Ziegelwalner, Dietz, v. Lanirenthal, v. Bathmer, Eberhard, Ehrlich, [...]