Volltextsuche ändern

36 Treffer
Suchbegriff: Seeg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier16.01.1859
  • Datum
    Sonntag, 16. Januar 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Große Bude in der erſten Reihe. Sº Fº Fº Fº F*S*-SºFºº Fe&S FEx-SEEG-Fº3 Ses-ss=ces
Fränkischer Kurier26.02.1874
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Futterſchneidmaſchinen, Säulen -, Bock- und lieg Göpel, tüchtige Agenten. Achtungsvoll Fr. Seege [...]
Fränkischer Kurier11.12.1863
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Grenze zu vertheidigen und nicht eher das Schwert in die Scheide ſtecken dürfen als bis die Dänen gutwillig nachgegeben haben oder in die Seege jagt ſind. - - - Man muß es den Franzoſen laſſen, daß ſie bei [...]
Fränkischer Kurier02.10.1863
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sindersbühl, den 1. Oktober 1863. Die trauernden Hinterbliebenen, FR SEEG Traueranzeige. [...]
Fränkischer Kurier03.03.1871
  • Datum
    Freitag, 03. März 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihre Anſichten kundgab, beſchöß je Verſammlung die Diskuſſion wieder aufzunehmen, (Schluß f) - " Aus Port Louis (befeſtigte Seeg Bretagne) gelangte ein Brief Ä Ä # gefangenen Nürnberger, d.d, 21. Febr., hieher, der [...]
Fränkischer Kurier22.01.1856
  • Datum
    Dienstag, 22. Januar 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Äcic. tei- ſche 2.seeg heir. n. [...]
Fränkischer Kurier03.07.1859
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] legat von Bologna, welcher dieſe Stadt verlaſſen und den direkten Weg nach Rom vermeiden mußte, iſt heute hier angekommen, und wird eine Seege legenheit abwarten, um nach Ankona und von dort nach Rom abzureiſen. Auch werden hier in [...]
Fränkischer Kurier28.10.1870
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Amberg, Pfeiffer v. Lindau, Korp. Enderlin v. Lindau, die Soldaten Brunner v. Unterzeitelbach, Huber von Seeg, Fiſcher v. Wehringen, Fürſtenfelder v. Wertingen, Karle v. Oberthingau. 3. Bat. Todt: die Korpo rale Reber v. Augsburg, Eltrich v. Kempten, Reitner [...]
Fränkischer Kurier08.11.1870
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bimmer, die Serg. Battler, Boy, Schuler, Räll und Heubach, die storp. Bahlrab, Seehann, Deininger, Săger, Hermann, Seege.ºr, Beißenbauer, Beidmann und Horiel, der Bizetorp. Schömm, der Hornif Diehl, die Gefr. Böhnlein, Bornſchlegel, Gärtner, Schnellbach, [...]
Fränkischer Kurier27.09.1855
  • Datum
    Donnerstag, 27. September 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landg. Greding, zur Arbeitehausſtrafe auf 1 Jahr 2 Monate; Il. der ledige Schneidergeſelle Georg Seeg von Schornweiſach zur gleichen Strafe auf die Dauer von 2 Jahren und 3 Monaten; l II. die 1-dige Dienſtmagd Franziska Hauff von Obereich [...]