Volltextsuche ändern

334 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Wald05.02.1859
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1859
  • Erschienen
    Kronach
  • Verbreitungsort(e)
    Kronach; Ludwigsstadt; Bamberg; Nordhalben
Anzahl der Treffer: 10
[...] 922, 927 und 964. Der Feldmarſchall Fürſt Windiſchgrätz und der General der Cavalerie Graf Schlick ſind aus Prag durch den Telegraphen nach Wien berufen; – wie man glaubt, zu einem unter dem Vorſitz [...]
[...] des Kaiſers im Laufe dieſer Woche ſtattfindenden militäriſchen Konſeil. Von Wien aus iſt an allen Arſenalen der Befehl ergangen Tag und Nacht zu arbeiten, vor Allem aber die Fertigung [...]
[...] zu ſammeln, und der italieniſchen Armee als Reſerve zu dienen. Man ſchreibt aus Wien vom 31. Januar. Die Stimmung hat in Folge der neueſten Pariſer Nachrichten plötzlich wieder umgeſchlagen und deutet [...]
[...] und um Wien ſtationirte Truppenkorps iſt jede Stunde des Befehls zum Aufbruch nach den Sü den gewärtig, und aus Ungarn ſind friſche Truppen im Anmarſche um ſich Italien zu nähern. An 2. d. Nachmittags fuhren bei ſtarkem [...]
[...] Staat betrachtet. Ferner kündigt die Königin den Ab ſchluß eines Handelsvertrags mit China und Japan an, und drückt ihre Befriedigung darüber aus, daß Frank reich auf ſein Syſtem der Einwanderung freier Neger verzichtet habe. Den Seeſtreitkräften ſeien Weiſungen [...]
[...] dieſes Herzens Gefühl zarter Kindlichkeit voll in dankbarem Strahle dir lodern, ſoll aus j Ä unerſchöpflich dein Preis, erhabne Bildnerin, fließen, ſoll Ä deutende Geiſt h fl [...]
[...] ſtehen blieb. Als weiteren gewichtigen Verdachtsgrund bezüglich des alten Amos führte die f. Staats-Behörde au, daß er ſchon vor mehreren Jahren in einer Unterſuch ung wegen Münzfälſchung befangen geweſen iſt, welche aber wegen mangelnden Beweiſes eingeſtellt werden mußte. [...]
[...] 500 fl. ſind aus dem Kapital - Stocke des [...]
[...] Holz-Verſtrich. Aus dem Forſtdiſtrikte vordere Riefeich der [...]
[...] Jagd-Verpachtung. Am 23. l. Mts., Nachmittags 2 Uhr, wird in der Behauſung des Unterzeichneten die aus circa 1800 Tgw. beſtehende Gemeinde-Jagd auf weitere 6 Jahre öffentlich verpachtet, wozu hiemit Pacht [...]
Fränkischer Wald16.02.1859
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1859
  • Erschienen
    Kronach
  • Verbreitungsort(e)
    Kronach; Ludwigsstadt; Bamberg; Nordhalben
Anzahl der Treffer: 10
[...] theilsfrei der Quelle des verheerenden Stromes nachſpüren will, der nehme derzeit eine Diogenes Laterne zur Hand und ſuche Menſchen – aus dem Mittelſtande. Der Mittelſtand war einſt die Sonne, welche mit ihren belebenden Strahlen die Früchte [...]
[...] ſind binnen 14 Tagen beim k. Polizei-Commiſſariat der Strafanſtalt einzureichen. - Aus dem Einlaufe beim gegenwärtigen Land tage heben wir hervor: Beſchwerde des Redakteurs Zander wegen Verletzung verfaſſungsmäßiger Rechte [...]
[...] denen der damit verbundenen Gymnaſien, – gleich falls von vielen Seiten Petitionen um Abgabe von Waldſtreu aus Staatswaldungen, um Verkürzung der Schulpflicht u. A. Das muß eine eigene Sorte Käſe ſein, die [...]
[...] der Schulpflicht u. A. Das muß eine eigene Sorte Käſe ſein, die heute angekommen iſt, denn aus der Kiſte kömmt ja ein ganz eigenthümlicher Geruch, wir müſſen dieſelbe öffnen, ſagte der Hammerwirth bei Stein [...]
[...] handen iſt. Der Kaiſer von Oeſterreich hat auf ihr An ſuchen 17 politiſchen Flüchtlingen aus Ungarn, Galizien, Böhmen u. ſ. w. die ſtraffreie Rückkehr ins Vaterland gewährt. [...]
[...] Waberl. Was ſie werden wollte, wurde ſie ganz, ſaß ſelber mit ihrem Geflügel zu Markt und lernte das Handwerk aus dem Grunde und ward eine reiche Frau von großer Popularität. Als Wittwe ſetzte ſie das Geſchäft fort, bis der Tod das Con [...]
[...] im Kopfe hatte. Als dann ſpäter der Vorſteher mit dem verbundenen Gemeindediener wiederkam, waren die beiden Zecher ſchon aus der Wirthsſtube fort, anf dem Heimwege begriffen. Der Vorſteher rief ihnen „Halt!“ zu, ging zu ihnen und fragte den Fremden nach Namen, [...]
[...] litäten iſt, dem öffentlichen Verkaufe unterſtellt. Dieſe Realitäten, welche zuſammen auf 3100 f. gerichtlich gewerthet ſind, beſtehen aus: a) Pl.-Nr. 62, einem haben Hauſe mit Keller, Stall, Hofraum und Gemeindenutzung, [...]
[...] außerdem ſie zum Striche nicht zugelaſſen werden. Laſten, Abgaben und ſonſtige Verhältniſſe können aus den Akten im diesgerichtlichem Ge ſchäftszimmer Nr. 48 II. bis zum Verſteigerungs Termine eingeſehen werden. [...]
[...] Bekanntmachung. Der Unterzeichnete beabſichtigt ſein Anweſen dahier, beſtehend aus - 1. einem Wohnhaus mit Keller, Stall und Scheuer, und einer realen Schmiede-Ge [...]
Fränkischer Wald19.05.1871
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1871
  • Erschienen
    Kronach
  • Verbreitungsort(e)
    Kronach; Ludwigsstadt; Bamberg; Nordhalben
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachrichten aus Frankreich [...]
[...] ring an der linken Hand. Der Prälat ſprach ſich ſehr mißbilligend über die Aufführung ſeines Generalvicars, des Abbé Lagarde, aus, der gegen das gegebene Wort [...]
[...] worauf aus Schloß Berg die Antwort eintraf, daß Seine Majeſtät der König „hocherfreut ſei über die beim Mai [...]
[...] in Vorſchlag bringen. – Bezüglich der bevorſtehenden Neuregulirung der Beſtimmungen über die Ausgabe von Retourbilleten auf den bayeriſchen Bahnen wird aus beſter Quelle mitgetheilt, daß die Giltigkeit derſelben auf die Dauer von 3 Tagen feſtgeſetzt werden wird, daß aber [...]
[...] nicht zum Beſten, trotzdem daß der Leibarzt der engliſchen Königin an ſeinem Krankenbette eingetroffen iſt. Unterdeß dampft Prinz Alfred aus den indiſchen Gewäſſern mit voller Kraft heran, um gegebenen Falls die Regierung von Coburg-Gotha zu übernehmen. [...]
[...] maßliche Koſten beſchlagnahmt wurde. Zugleich Ä“ Bayer vorgeladen in die Sitzung des k. Land gerichts Stadtſteinach au - . - Dienſtag, den 27. Juni 1871, Vormittags 9 Uhr, [...]
[...] 2) 1 Acker mit Weide auf'm Mühlberg Pl.-Nr. 2007, 75 Dez 3) 5,10 Tagwerk Waldung in Geiersbach, Rollenberg und Silberberg, welche ſämmtlich aus der Seſſelmänniſchen Subhaſtationsmaſſe erſtrichen, aus freier Hand zu verkaufen und werden Angebote jeder Zeit entgegen genommen. [...]
[...] an der Straſſe bei der Hochſtadter Mühle gelegenen 30 Stämme Holz aus der Trieber Wartei, welche in Ä und Kommerzialholz be ehen. Der Ä wird [...]
[...] ladet höflichſt ein Friedrich Vogler 3,3 aus Markt-Zeuln. [...]
[...] s Das in beſtbaulichem Alze zeige- Zuſtande befindliche Wohn- Ich beehre mich hiemit, einem hieſigen, wie aus- haus Nr. 152 in der Strau, [...]
Fränkischer Wald02.03.1859
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1859
  • Erschienen
    Kronach
  • Verbreitungsort(e)
    Kronach; Ludwigsstadt; Bamberg; Nordhalben
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Td. Am 25. Jaunar gingen in Nürnberg die „Lichtenſteiner“ über die Bretter. Aus irgend einer Laune des Schickſals gerieth auch der jugendliche „Frän fiſche Kurier“ ins Theater und ſah da ein Bild der [...]
[...] lenen Hinrichtung ſelber zu und die Sage erzält, es habe ſich nach dem blutigen Afte ein Adler aus der Luft herabgeſenkt, Ä Schwingen durch das unſchuldige Blut gezogen und ſich dann wieder in den Aether erho [...]
[...] Spargel, junge Kartoffeln, Blumenkohl und große Salatköpfe. Dte jungen grünen Kinder des Jahres nehmen ſich eigenthümlich aus neben den Winter Delikateſſen von Auſtern und Seefiſchen, die täglich auf den Eiſenbahnen in Berlin ankommen. [...]
[...] Delikateſſen von Auſtern und Seefiſchen, die täglich auf den Eiſenbahnen in Berlin ankommen. Aus St. Gallen wird geſchrieben: Die deutſche Nation hat durch ihre kräftigen Kund gebungen gegen einen muthwilligen Krieg in den [...]
[...] Beobgchtung des Amtsgeheimniſſes auf's Strengſte eingeſchärft worden; ſo ſchreibt man der Augsbur ger Poſtzeitung aus München. Paris, 26. Febr. In dem Schreiben eines ruſſiſchen Oberſten an einen hieſigen Freund habe [...]
[...] zum Negierungs-Forſtbureau einberufen, zum Forſtamts Affnar in Cronach wurde der Reviergehilfe Friedrich Burger in Langeweit befödert, au deſſen Stelle wurde der Reviergeht!fe Georg Still fr auth von Weiden ſees verſetzt und zum Reviergehilfen in Weidenfees wurde [...]
[...] ziehung zweier Ausſchuß-Mitglieder derje nigen Perſonen, welche ſeit Anfertigung der Urliſte mit Tod abgegangen, oder aus [...]
[...] zum Geſchwornen-Amte erfoderliche Be fähigung verloren haben, aus ſolcher zu ſtreichen, dagegen diejenigen Perſonen, welche dieſe Befähigung ſeit Anfertigung der Ur [...]
[...] Geburt anzugeben. - Die rentamtliche Beſtätigung über Steuer Leiſtung wird von hier aus erholt. Ganz beſonders wird noch bemerkt, daß in dem Ziff. 1 lit. a bezeichneten Fall die treffende [...]
[...] hieſige Gemeinde-Jagd, „aus 1330 Tagwerk be [...]
Fränkischer Wald02.07.1859
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1859
  • Erschienen
    Kronach
  • Verbreitungsort(e)
    Kronach; Ludwigsstadt; Bamberg; Nordhalben
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ertrage von 374fl. 55/2 kr., nach Abzug eines Abſent-Reichniſſes von 100 f. an den dortigen emeritirten Lehrer, wird hieumit zur Bewerbung aus geſchrieben. Die Geſuche ſind einfach binnen 4 Wochen bei dem K. Landgerichte Höchſtadt a/A. oder bei [...]
[...] Craz-Sambach: nzureichen. Aus der bayeriſchen Pfalz. Es iſt gewiß in dem jetzigen Moment für Deutſchland jenſeits des Rheins doppelt intereſſant zu erfahren, [...]
[...] verſammelt um den Leſer die ganze intereſſante Sipp ſchaft; den Reigen führt Frau Lätitia, die Advo caten-Frau, aus deren Schooß ein ganzes Geſchlecht von Königen und Königinen erwuchs und secun dum ordinem folgen die Napoleon'ſchen Männer [...]
[...] fangene, der der Franzoſen aber auf 25,000 Todte und Verwundete geſchätzt wird, entnehmen wir aus einem Briefe aus dem Hauptquartiere Vila franka, welcher einen Tag nach der Schlacht ge ſchrieben, Folgendes: Eine allgemeine Bewegung [...]
[...] unſere Seite gebracht haben würde, wenn die feind lichen Soldaten nicht gleich den die ganze Gegend bedeckenden Kalkſteinen aus ihrer Stellung hervor gedrungen wären, daher unſere Truppen dieſen Punkt nach einem vierſtündigen Kampfe dem Feinde [...]
[...] ein Muſter der neueren Befeſtigungskunſt betrach tet werden muß. Den Piemonteſen mag jener wichtige Punkt noch aus dem Feldzuge vom J. 1848 im Gedächtniſſe geblieben ſein, darum ſetzten ſie Alles daran, dieſen Punkt zu nehmen, wurden [...]
[...] In ununterbrochenem Zuge eilen Napoleon die Ver ſtärkungen aus Frankreich zu; übereinſtimmend melden Berichte aus dem Innern, daß die Oſtarmee faſt nur dem Namen nach beſteht und der größte Theil derſelben [...]
[...] einig, ſo können wir auf den Sieg hoffen; andernfalls könnte es kommen, daß die Jahre 1805 uud 1806 eine zweite Auflage erleben und jene Regierungen au ihrer Souveränität ganz andere nnd dauernde Einbußen erlei den, als Preußen ſie vorübergehend von ihnen zum Dienſte [...]
[...] Bin Deutſchlands erſter Sohn: - Ich kann auf Deutſchlands Wällen, Aus meinem eignen Bann, Wohl 400,000 Mann Zu aller Schutz aufſtellen. [...]
[...] Er ruhe in Frieden. Ein P . . . . . . . . . aus N . . . . [...]
Fränkischer Wald09.08.1859
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1859
  • Erschienen
    Kronach
  • Verbreitungsort(e)
    Kronach; Ludwigsstadt; Bamberg; Nordhalben
Anzahl der Treffer: 10
[...] Waffengattnugen, für erſchöpfende Präſenzerhöhung ver wendet würden, zuverläſſig würde das Militärbudget reich licher bewilligt werden. Zuſtände wie ſie aber aus den Budgetbeſtimmungen der VII. Finanzperiode allein um ſo weniger hergeleitet werden können, als das Jahr [...]
[...] Vermehrung der aktiven Armee ſie ſchon in einer frühern Verwaltungsperiode bekämpft hat, und deren finanzielle Thätigkeit aus jener Zeit dem Ausſchuſſe eine doppelte Vorſicht bei Prüfung gegenwärtiger Vorlage auferlegt. Die Penſionirungen, ſchon früher ſtets als übermäßig [...]
[...] proviſoriſch angeſtellt, obwohl man ſich über die Ver legenheiten unmöglich täuſchen konnte, welche – falls der Krieg nicht ausbrach – aus der Anſtellung ſo vieler, großeutheils viel zu junger Offiziere entſtehen müſſen: ſo wurden mit unverhältnißmäßigen Koſten Helme ang" [...]
[...] Die Wirklichkeit eines derartigen Vergiftungsproceſſes iſt aber keineswegs nachgewieſen und eine Blutent miſchung aus inneren Urſachen, die zu dieſem bös artigen ſehr acuten Krankheitsverlauf Veranlaſſung gab, iſt gleichfalls denkbar. - [...]
[...] gaſſe und den Römerberg hin ein wildes Wogen und Treiben herrſchte. Der „N. Würzb. Z“ wird aus Frank furt 6. Auguſt über die Raufhändel geſchrieben: Nachdem bereits geſtern Abends eine ſehr umfang [...]
[...] Kühle ungemein zu und iſt deshalb dieſe Tour allen Reiſenden bei dieſer Hitze ungemein zu empfehlen. Aus Ungarn kommen Klagen, daß der un gewöhnlich reiche Ernteſegen zum Theil durch Wanderheuſchrecken, zum Theil durch Hagelwetter [...]
[...] Turin, 6. Aug. Die piemonteſiſche Regie rung hat ihre Kommiſſäre ſowie die ſardiniſchen Behörden aus Parma und Piacenza abberufen. Aus dem Punſch. Vombay. Die europäiſchen Regimenter [...]
[...] Au 15. d. gibt der [...]
[...] Bekanntmachung. Der Unterzeichnete verkauft aus freier Hand folgende näher bezeichnete Grundſtücke: Pl.-Nr. 202, 175 Dez. Angertheinwieſe beim [...]
[...] Mittwoch den 10. Aug. früh 9 Uhr zur Jahres-Abrechnung zu erſcheinen. Die Aus bleibenden haben ohne grundliche Entſchuldigung 1 fl. Strafe zu gewärtigen. [...]
Fränkischer Wald13.08.1859
  • Datum
    Samstag, 13. August 1859
  • Erschienen
    Kronach
  • Verbreitungsort(e)
    Kronach; Ludwigsstadt; Bamberg; Nordhalben
Anzahl der Treffer: 10
[...] Prenßen außer Dienſt bei dem Friedberger Thor zuſammenfanden, 'wohl 150 Mann. Sie kamen alle aus einer Richtung; daß eine Verabredung vorliegen müſſe, lag nahe. Bald beſtätigte ſich dieß, als ſie wie auf's Commando mit einem lauten [...]
[...] fügungen wurden erlaſſen. Die preußiſche Beſatzung zog heute früh zu einem Uebungsmarſch aus. Die Bemühungen der Officiere um Wiederherſtelluug der Ordnung waren höchſt anerkennenswerth, doch [...]
[...] Sack und Pack ein gut Theil zur gänzlichen Beruhi gung der Gemüher der Beſatzungstruppen beitragen. Aus Schwarzenbach a. W. erfahren wir, daß dort ohngefähr 1500 Meuſchen im Freien lagern, welchen es an allen Lebensmitteln gebricht. [...]
[...] in der Hand, die ihnen aus den Häuſern zuge worfen worden, die Straßen durchſchreiten ſah, wer hätte geglaubt, daß dieſe heutigen Freunde ſich noch [...]
[...] Garde, die öſterreichiſche dritte Armee, die preußi ſche Landwehr kehrt heim. Nur ſchade, daß ſo viele ſtille Männer aus Italien nicht heimkehren können. Bei Magenta gab's viele öſterreichiſche Gefan [...]
[...] zehn Tagen die Straßburger Bevölkerung nach Kehl ſtrömte, um die aus Oeſterreich zurückkehrenden franzöſiſchen Gefangenen mit begeiſtertem Jubel zu bewillkommnen, ſo drängte ſie ſich geſtern am hte [...]
[...] franzöſiſchen Gefangenen mit begeiſtertem Jubel zu bewillkommnen, ſo drängte ſie ſich geſtern am hte ſigen Bahnhofe und in den Zugängen, um die aus Frankreich heimkehrenden „öſterreichiſchen Kriegs Gefangenen“, freundlich zu empfangen und ihnen [...]
[...] das Geleite über die Grenze zu geben. Nach 2 Uhr kam eine Kolonne von 500 Oeſterreichern, wovon 200 aus Pravins und 300 aus Compiegne, im Straßburger Bahnhofe an. Nachdem ſie ausge ſtiegen waren, wurde jedem Manne ein Zehnfranken [...]
[...] Unterſuchuug gegen deu Gaſtwirth Dietrich Kempf von Neuenſorg, wegen Widerſetzung. - Tatbeſtand: Im März h. Js. ſollte aus Auf trag des f. Landgerichts Stadtſteinach wegen einer E vilſchuld vom Vorſteher zm Neuenſorg beim Angeſchul“ [...]
[...] wollen „geht nur hinein, die Kuh die ihr verſtreichen - wollt, iſt ſtößig, die wird euch ſchon eueren Theil geben.“ Allein daß dies lediglich eine leere Aus flucht, geht nur zu deutlich aus einer kurz darauf dem Lehrer Pabſt gegenüber gemachten Aenßerung des Kempf [...]
Fränkischer Wald12.06.1871
  • Datum
    Montag, 12. Juni 1871
  • Erschienen
    Kronach
  • Verbreitungsort(e)
    Kronach; Ludwigsstadt; Bamberg; Nordhalben
Anzahl der Treffer: 10
[...] ura, 725 + 9 N. – - - Nachrichten aus frankreich Der Fanatismus der Sieger in dem ruinenbedeckten Paris iſt, nachdem der Blutdurſt gelöſcht und bis auf [...]
[...] In der Seine iſt die Inſurgentenfiſcherei eine er giebige; mehr als 140 Leichen ſind ſchon in dieſen Tagen aus dem Flußbette aufgenommen. Einige ſind vom tödt lichen Blei getroffen, Andere ſind auch wohl aus Ver zweiflung hineingeſprungen. Die Strömung treibt die [...]
[...] königliche Kriegsminiſterium hat angeordnet, daß die Gemeinde-Vertretungen rechtzeitig Kenntniß erhalten ſollen, wann die aus dem Felde zurückkehrenden bayeriſchen Trup pen in ihre Friedensgarniſonen einrücken, damit denſelben hiedurch im Einvernehmen mit den treffenden Komman [...]
[...] und lange Zeit nichts von ſich hören ließen, in einem traurigen Zuſtande aufgefunden. Das Mädchen, eine Näherin Sch. aus Nürnberg, war in Folge von Morphium vergiftung todt, während der Burſche, ein Barbier H. aus Fürth, mit durchſchnittenem Ä in ſeinem Blute [...]
[...] Der Tod will ſeinen Anfang haben! So ſtarb vor einigen Tagen im Bamberg ein 84jähriger Ve teran aus dem Befreiungskriege und zwar, wie es in der treff. Todesanzeige heißt, „in Folge ſeiner in früheren Feldzügen erhaltenen Wunde.“ [...]
[...] bevorſtehenden Einzug unſerer Truppen verſpricht ein ſo groß artiger zu werden, wie er in Berlin in gleicher Weiſe wohl noch nie dageweſen iſt. Nicht allein aus Deutſchland, ſondern auch aus England, Rußland und Oeſterreich, ja ſelbſt aus Amerika, gehen täglich die zalreichſten Anfragen nach Wohnungen an die [...]
[...] nes Beglückwünſchungsſchreiben des Kaiſers an den »ſt aus Anlaß des fünfundzwanzigjährigen Jubiläums Letzteren zu überbringen. Die SCholera-Epidemie in Polen, die bei ihrer [...]
[...] ſog. Feſtungsumgang ſtatt. An der Prozeſſion nahmen kö nigliche und ſtädtiſche Behörden, ſowie eine große Anzal von Gläubigen aus allen Ständen Theil. Auch hatten ſich viele Fremde aus der nächſten Nähe zu dieſer Feier eingefunden. [...]
[...] -A. in der Steuer gemeinde Roßlach liegend, aus einem Wohnhauſe mit Keller und Stall, Holzlege, Stade und Hofraum und Wurzgärtlein am Hauſe, zu 0,06 Dezimalen; - - - [...]
[...] - . . . . . . . . - - B. in teuerameinde Ne fang liegend, aus 9. # r Waldung, Gemeindeholztheil (Gemeindetheil), zu 0,40 Tagw, ein Ä Antheil, ganze Fläche zu 80 Dez mit Hs.-Nr. 9 in Roßlach, [...]
Fränkischer Wald25.03.1859
  • Datum
    Freitag, 25. März 1859
  • Erschienen
    Kronach
  • Verbreitungsort(e)
    Kronach; Ludwigsstadt; Bamberg; Nordhalben
Anzahl der Treffer: 9
[...] Art. 5. Die Aufhebung des Vertrags verpflich tet den Veräußerer: 1) zur Rückgabe deſſen, was er aus dem Vertrage empfangen hat, 2) zur Erſtattung aller in Folge des Vertrags oder der Krankheit des Thieres von dem Erwerber beſtrittenen nothwendigen [...]
[...] Dagegen hat der Erwerber dem Veräußerer die Zurück nahme des lebenden oder todten Thieres zu geſtatten, ſowie das etwa noch außerdem aus dem Ä (Er haltene zurückzugeben, und ſich die aus dem Thiere ge zogenen Nutzungen an den unter Ziffer 3 bezeichneten [...]
[...] Bezirksgerichte gehörigen Fällen zur Berathung. Abg. Edel ſprach ſich als Referent über die Wichtigkeit des Rechtsmittels des Einſpruchs aus, und bezog ſich bezüg lich der Gründe, warum der Ansſchuß die Ablehnung des Entwurfes beantrage, auf ſeinen gedruckten Vortrag, [...]
[...] ſtellen geſucht, aber daneben befinde ſich ein trauriges Bild der inneren Zuſtände. Man habe wohl geſtern vom Miniſtertiſche aus verſichert, daß das Geſetzbuchswerk, nicht ſtille ſtehe, allein der Staatsminiſter der Juſtiz habe keinen Hoffnungswechſel mit furzer Sicht ausgeſtellt; [...]
[...] wie die Kraft und halte mit dem Jahrhundert Schritt. Das Handſchreiben des Prinz Regenten ſprach die Hoffnung aus, daß die Mäßigung Na poleons die Welt vor dem Kriege bewahren werde. Privatberichten aus Carlsruhe zufolge [...]
[...] ſich gar kein Lächeln auf dieſem länglichen Geſichte denken. Er hat gräuliches Haar, ſieht leichenhaft aus, iſt in der rechten Hüfte lahm, welchen letzteren Fehler er ſich alle Mühe gibt zu verbergen. Sein Gang iſt ſchwerfällig. Er iſt ſehr ſorgfältig ge [...]
[...] man außer dem Regen zwangsweiſe auch die Traufe zu verkoſten, und hat ſich beim Austritt aus denſelben zu ſchütteln wie ein geſchwemmter Pudel, unwillkürlich ſich die gerechte Frage ſtellend, ob denn die, jenes enge, ſo frequente Gäßchen be [...]
[...] ſeit dieſer Zeit von ſeinem Leben und Aufenthalte Auch werden aus dem dortigen Pflanzgarten keine Nachricht in ſeine Heimat oder an das Gericht ſehr ſchöne 3jährige Fichten-Pflanzen abgegeben. gelangen laſſen. - Waldbeſitzer, welche hievon Gebrauch machen [...]
[...] Ferner wird wiederholt in Erinnerung ge- - BNachmittags 2 Uhr - bracht, daß Zalungen aller Art nach Ablauf der wird in der Behauſung des Unterzeichneten die aus jederzeit beſonders bekannt gegebenen Perceptions- circa 168 Tagwerk beſtehende Gemeinde - Jagd auf Tage nur am Dienſtag und Freitag jeder Woche weitere 6 Jahre öffentlich verpachtet, wozu hiemit [...]
Fränkischer Wald08.04.1859
  • Datum
    Freitag, 08. April 1859
  • Erschienen
    Kronach
  • Verbreitungsort(e)
    Kronach; Ludwigsstadt; Bamberg; Nordhalben
Anzahl der Treffer: 10
[...] lichen Manifeſtationen napoleoniſchen Patriotismus Augenblick zum Abmarſche bereit zu halten. ergangen haben – ſie ſeien deswegen hinausge- Paris, 5. April. Es beſtätigt ſich, daß worfen worden. Ja, das Hofbräu, aus iſt in dieſer Oeſterreich wiederholt das Verlangen geſtellt hat, Beziehung ein gefährlicher Ort. In Augsburg | Sardinien ſolle vor der Eröffnung des Congreſſes haben die Zouaven Fiasko gemacht. (In Nürnberg entwaffnen. Die Diplomatie iſt jetzt eifrig bemüht, [...]
[...] Mit dem Frühling iſt der greiſe König von Würtemberg aus Italien nach Stuttgart zurückgekehrt. Er ſelber führte die Zügel ſeines Zweiſpänners, als er in Stuttgart einfuhr. [...]
[...] allein hält s noch an den Verträgen des Aachener Congreſſes von 1818 feſt. - Ein Flüctling aus Cayenne, dem kaiſ. franzöſiſchen Sibirien, hat in Brüſſel eine gegen den Moniteur gerichtete Schrift über die Straf [...]
[...] Alpi“ verſichert, daß der Beſchluß gefaßt ſei, 22,000 Mann von der Reſerve einzuberufen. Nach der „Italia“ ſind zalreiche Italiener aus Amerika zu Genua eingetroffen, um den „Unabhängigkeitskrieg“ mitzumachen. Nach der „Vedefta, beträgt die Ge [...]
[...] Zum Kindtaufsſchmaus Danilo's haben ſich die Montenegriner 100 Ochſen und 500 Schafe aus der Herzegowina geholt, – geholt mit dem Säbel in der Fauſt. Seid ihr Chriſten? fragten ſie die Hirten. Ja! – Das iſt euer Glück, [...]
[...] wegen nicht abwarten, bis wir erſt den Befehl erhalten, ſondern als gute Unterthanen und gebildete Landwirthe, aus Liebe zu unſerm allgeliebten König und unſer ſchö nes Vaterland, insbeſondere unſer liebes Oberfranken, [...]
[...] Bekanntmachung. Johann Gndres, Büttner und Brauer aus Königsfeld. kgl. Ldg. Hollfeld, verehelicht mit Un terzeichneter in Engenreuth, kgl. Ldg. Stadtſteinach, [...]
[...] nach den neusten Façons und in grosser Aus wahl empfehlen zu den billigsten Preisen [...]
[...] Eine Sammlung des Gediegenſten aus Deutſch lands Dichtern und Dichterinnen, ausgewählt für Frauen von Frauenhand. In reichſtem Prachtband [...]
[...] von G . . . . . während ihrer Anweſenheit in B . . . . . g recht gut amüſirt? Einer, der es aus Intereſſe gerne wiſſen möchte. [...]