Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkisches Morgenblatt07.02.1865
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Wolz'ſchen, # Schneider'ſchen Brauerei. Es gelang unſerer tüchtigen Feuerwehr, die gleich dem kgl. Militär in der ſchnellſten Zeit am Schauplatze des Brandes eintraf, das Feuer in Kürze zu dämpfen. Schweinfurt. Zu Fabrikräthen wurden Ä die HH. A. Wüſtenfeld, Jens Sattler, F. Gademann, als Erſatzleute die FF C. Ehemann, Guſt. Graf, [...]
[...] 30 kr. verkauft und die Hoſe im Pfandhauſe daſelbſt um 3 f. verſetzt. Der Schätzungswerth der erwähnten Kleidungsſtücke beläuft ſich auf 41 fl. Johann Brand wurde bereits vom k. Bezirksgerichte Würzburg am 6. April 1861 wegen Verbrechens des ausgezeichneten Betrugs durch Privaturkundenfälſchung zum Nach heile des Kaufmanns Leininger in Würzburg im Zuſammenfluſſe mit 2 gleichen [...]
[...] 8 Jahren Arbeitshaus verurtheilt, welche Strafe durch königl. Gnade auf 1 Jahr Arbeitshaus herabgeſetzt wurde. Die Strafe erſtand er in der Beſſerungsanſtalt Waſſerburg. Auch in der öffentlichen Sitzung iſt Brand vollſtändig geſtändig. Be merkenswerth iſt noch, daß der Angeklagte die Kleider ſelbſt verfertigte, da Schnei dermeiſter Griebel arbeiten ließ. Deren Werth wird von deu Damnifikaten auf [...]
[...] (Verzeichniß der bei dem Schwurgerichtshofe von Unterfranken und Aſchaffen burg in der 1. Sitzung des Jahres i865 zur Aburtheilung kommenden Straf ſachen) 1) Am 6. Februar Johann Brand von Würzburg wegen Betrugs, Staats anwalt Hr. Zinn, Vertheid. Hr. Rechtsconc, Wieſner. 2) Am 7. Februar Martin Mehler von Poppenhauſen wegen Diebſtahls. St.-A. Hr. Endres, Vertheid. Hr. [...]
Fränkisches MorgenblattWürzburger Glöckle 07.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Feuer fing und explodirte. Der Buchhalter und die Frau des Prinzipals wurden mit brennenden Kleidern durch die Ladenthüre auf die Straße geſchleudert. Ob gleich Menſchen herbeieilten und die brennenden Kleider löſchten, ſind die Brand wunden ſo bedeutend, daß die Bedaurnswürdigen noch nicht außer Gefahr ſind. Der Kaufmann R., der dicht nebenan ſein Geſchäft in demſelben Hauſe hatte, [...]
[...] (Die Kataſtrophe in Philadelphia). Ueber das ſchreckliche Brand unglück, das F am 8. Februar, Morgens, in Ä ereignete, berichtet die dortige „Freie Preſſe": Es war gegen 2% Uhr, als ein Ä bemerkte, daß [...]
[...] Es hieß, daß ein Mann, welcher mit den Beſitzern der Kohlenölſpeicher in Uneinig keit gerathen war, wiederholt Drohungen ausgeſtoßen habe, daß er das Etabliſſe ment in Brand ſtecken werde. Es iſt Unterſuchung eingeleitet. Die Brandſtätte bot einen unbeſchreiblichen Anblick der Verwüſtung und des Elendes dar, und wäh rend des ganzen Tages war der Platz von Tanſenden von Neugierigen beſucht. [...]
Fränkisches Morgenblatt01.03.1865
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] jährlich ſtattfindende Hoffeſt – ſeinen Anfang nahm. Etwa um halb 9 Uhr begab ſich Se. Hoheit aus den Wohngemächern in den Ballſaal, und kurze Zeit darauf entſtand im Arbeitszimmer des Herzogs der Brand. Man hielt denſelben nicht für gefährlich, und der Herzog ſelbſt wünſchte nicht, daß der Ball unterbrochen werde. Eine halbe Stunde nachher glaubte man des Feuers Herr geworden zu [...]
[...] die Wolfenbüttler kamen ziemlich frühzeitig, und gegen 12 Uhr brachte ein Extra zug auch von Hannover die Turnerfeuewehr. Unſer Militär iſt die ganze Nacht ohne Ablöſung bei dem Brand geweſen. Noch jetzt brennt es, und die Flammen ſchlagen oft lichterloh aus den ausgebrannten Fenſteröffnungep heraus. Der rechte Flügel und der Mittelbau iſt nur noch eine leere Ruine. Bei der furchtbaren [...]
[...] finden wir uns hier unter dem unmittelbaren Eindruck des erſchütternden Ereig niſſes, daß weitere Details nicht genau anzugeben ſind. Was Se. Hoh. unſer allerliebſter Herzog beim Anblick des Brandes gelitten haben mag, läßt ſich er meſſen, und ihn vor Allen trifft die Theilnahme des ganzen Landes. Aber auch der verehrte Meiſter Howald, der ſein Meiſterwerk, an dem er 10 Jahre gearbei [...]
[...] nicht zufrieden wollten die Räuber von den genannten Brüdern noch größere Summen erpreſſen, und banden die Beiden im oberen Stockwerke ihres Hauſes feſt, welches ſie in Brand ſteckten. Dies geſchah, weil die Briganten behaupteten, die Aleſſi ſeien im Beſitze eines ſehr großen Gefäßes, das bis zum Rande mit Goldſtücken gefüllt ſei, und welches ſie ihnen ausliefern müßten, wenn ſie nicht [...]
Fränkisches Morgenblatt13.01.1865
  • Datum
    Freitag, 13. Januar 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in der Nähe des ſogenannten Dicken Thurmes mit großer Lebensgefahr gerettet, * Im Stadt- und Landboten No. 6 wurde unſerer freiwilligen Feuerwehr für die bei dem letzten Brande entwickelte Thätigkeit das wohlverdiente Lob geſpendet; ſie verdient es, doch möchte man die kühnen Steiger, welche zuerſt die Kuppel des Thurmes durchſchlugen und ſich auf die ſchwindelnde Höhe ſchwangen, benannt [...]
[...] * In Müdesheim bei Arnſtein brach geſtern Abend 6 Uhr Feuer aus, welches eine Scheune nebſt Dachſtuhl eines Hauſes in Aſche legte. Da dieſes binnen 4 Wochen der zweite Brand und zwar auf demſelben Platze iſt, vermuthet [...]
Fränkisches MorgenblattWürzburger Glöckle 28.02.1865
  • Datum
    Dienstag, 28. Februar 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſowie das Feuerwehrchor der Trojaner wurden trefflich geſungen, namentlich auch das ergreifende Lied einer griechiſchen Wache vor Jlions ſtolzen Mauern. Die reizende Muſik war eigens für dieſen Zweck componirt, ein Brand in Priam's Reſidenz vom glücklichſten Effekt: [...]
Fränkisches MorgenblattWürzburger Glöckle 18.03.1865
  • Datum
    Samstag, 18. März 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vater Berger freilich war höchlich erſtaunt und aufgebracht, als er die Ent deckung machte, daß die heftigen Flammen der Liebe gewaltſam über Beiden zu ſammengeſchlagen waren. Er wollte den Brand löſchen; wollte durch ein Macht wort die Liebenden trennen. Aber es gelang ihm nicht. Wie vermöchte auch ein ſchwaches Vaterherz den Bitten und Thränen einer einzigen angebeteten Tochter zu [...]
Fränkisches Morgenblatt10.01.1865
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stadtmauer angebaute Remiſe, die mit Stroh und Heu gefüllt war, was einen furchtbaren Rauch verurſachte und die Einwohner um ſo mehr erſchreckte, als das Patronen-Laboratorium in der Nähe war. Glücklicher Weiſe griff der Brand nicht weiter um ſich. - - In München wurde einer jungen Frau am 6. ds, bei dem heftigen Winde [...]
Fränkisches Morgenblatt06.02.1865
  • Datum
    Montag, 06. Februar 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wiesner. Geſchworne die HH. Steinfelder, Dömling, Preger, Freitag, Wachter, Schwab, Schürer, Horlebein, Röder, Wolf, Braun und Fuchs. Angeklagt iſt Johann Brand, 21 Jahre alt, lediger Schneidergeſelle von Würzburg, wegen Ver brechens des Betrugs zum Nachtheile der Schneidermeiſters-Eheleute Nikolaus und Anna Katharina Reuter zu Schweinfurt. Derſelbe iſt nämlich beſchuldigt, daß er, [...]
Fränkisches MorgenblattWürzburger Glöckle 21.01.1865
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] macht bezwungen und zu Unterthanen des holſteiniſchen Herzogs gemacht wurden.“ Hier machte der alte Schulmeiſter ein betrübtes Geſicht, fuhr über ſeine Stirn, als wollte er da Etwas fortreiben, brachte ſeine Pfeife wieder in Brand und ſagte dann getröſtet: „ Nun, es mußte ſo ſein; Gottes Wille wollte es ſo, daß alles Land dieſer großen Halbinſel, die mehr als ſiebenzig Meilen lang iſt, in däniſche [...]
Fränkisches Morgenblatt06.03.1865
  • Datum
    Montag, 06. März 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und die Kanonen in den Fortifikationen vernagelt hatten. In der oberen Stadt ſollten 6000 Ballen Baumwolle verbrannt werden; die Flammen ergriffen den Pulvervorrath und die Erploſion verbreitete den Brand nach allen Richtungen. Mehrere hundert Menſchen kamen um; zwei Drittel der Stadt ſollen zerſtört ſein. Die Unioniſten, welche erſt am 18. einzogen, fanden 200 Kanonen und kleine [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort