Volltextsuche ändern

192 Treffer
Suchbegriff: Bach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00011.09.1868
  • Datum
    Freitag, 11. September 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. - Bachreinigung betr. 1. Die Reinigung des oberen oder des Kürnacher Baches und des Pleichacher Baches in den Stadt und auf deren Markung hat und zwar die Reinigung des Kür nacher Baches am Montag, den 14. September ds. Jrs. und die Reinigung des Pleich [...]
[...] Baches in den Stadt und auf deren Markung hat und zwar die Reinigung des Kür nacher Baches am Montag, den 14. September ds. Jrs. und die Reinigung des Pleich acher Baches am Montag, den 21. September ds. Jrs. zu beginnen. Die Controle über Reinigung wird für den Kürnacher Bach am Freitag den 18. September d. Js. und für den Pleichacher Bach am Freitag den 25. September dieſes Jahres [...]
[...] achſtrecke auf ihre Koſten und überdies eine Ungehorſamsſtrafe bis zu 5 fl. zu ge wärtigen. Ungehorſamsſtrafe bis zu 5 fl. trifft auch diejenigen Eigenthümer unbe wohnter Gebäude oder Gärten, welche verabſäumen, die Thüren, welche zum Bach bette Ä rechtzeitig beim Eintreffen der Commiſſion offen zu halten. Schließlich wird auf § 7 der ortspolizeilichen Vorſchrift über Straßenreinlichkeitspolizei vom 5. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00027.05.1872
  • Datum
    Montag, 27. Mai 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] abg. St. 73, v. Fr. 55, Sch. 18. – Hammelburg: abg. St. 231, v. Fr. 192, Sch. 39. – Pfaffenhauſen: abg. St. 60, v. Fr. 60, Sch. –. – Die bach: abg. St. 100, v. Fr. 99, Sch. 1. – Langendorf: Wahlb. 99, abg. St. 58, v. Fr. 38, Sch. 29. – Wieſenfeld: Wahlb. 248, abg. St. [...]
[...] Wahlb. 97, abg. St. 74, v. Fr. 67, Sch. 7. – Halsheim: Wahlbr. 71, abg. St. 42, v. Fr, 39, Sch. 3. – Heugrum - bach: v. Fr. 81, Sch. –. Reuchelheim: v. Fr. 72, Sch. 19. – Müdesheim: v. Fr. 80, Sch. 1. –- Büchold: v. Fr. 73, Sch. 11. – Greßthal: v. Fr. 53, Sch. –. Waſ [...]
[...] Sch. 10. – Himmelſtadt: Wahlb. 154, abg. St. 102, v. Fr. 102, Sch. –. Fellen: v. Fr. 49, Sch., 20. – Oerlen bach: Wahlber. 71, abg. St. 37, v. Fr. 32, Sch. 5. – Et lingshauſen: Wahlb. 99, abg. St. 39, v. Fr. 6, Sch. 33. – Thulba: Wahlber. 186, abg. St. 72, v. Fr. 71, Sch. 1 – [...]
[...] hütten: v. Fr. 41, Sch. 13. – Rechtenbach: v. F. 10, Sch. 30, – Partenſtein: v. Fr. 5, Sch. 123. – Frammers bach: v. Fr. 43, Sch. 45. – Halsbach: v. # 27, Sch. – Kreuzwertheim: v. Fr. –, Sch. 147. – Maſſenbuch: v. Fr. 19, Sch. 12. – Erlenbach: v. Fr. 32, Sch. 5. – [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00018.01.1870
  • Datum
    Dienstag, 18. Januar 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kopf des Kindes auf einen harten Gegenftand aufftieß und hie durch das linke Seitenwandbein desfelben in 3 Theile zer fchmetterte. endlich das Kind in den bezeichneten Bach warf. in Folge deffen der *Tod des Kindes alsbald eiiitrat. Die An eklagte fiellt in Abrede. ihrem Kinde Gewalt angethan zu haben. -* [...]
[...] Buche bei Herihsheim die nackte Leiche eines Kindes. welches Verlegungen an fich trug. gefunden. Etwa 8-10 Tage vorher, war im Orte Herchsheim auf einem am genannten Bache hin ziehenden Fußpfad eine fremde Weibsperfon mit einem fihreienden Kinde gefehen worden und fiellte fich heraus. daß es die Dienft [...]
[...] Aufnahme nachgefucht hatte. hiemit aber fchnöde abgewiefen wurde. - wo fie einige Schritte von deni erwähnten Baihe an einer Stelle. wo der Bach mit Gebüfih überwachfen war, gefehen wurde. Dagegen wurde fie Tags darauf ohne Kind in Here-hs heim gefehen. wo fie auf Befrageu erklärte. daß fie krank gewefeu. [...]
[...] und nun wieder iii ihren Dienft treten müffe. ohne zu erwähnen. daß fie geboren habe. rc. Michel wurde am 16. Aug. verhaftet. Sie behauptet. fie habe fich am Bache ein wenig gefeßt. es fei ihr Anfall gekommen. fie fei mit dem Kind in's Waffer gefallen. und da fie das Kind nicht gleich wieder gefehen. fei fie fort nach [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00005.08.1868
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Statthalter von Niederöſterreich Graf Chorinsky, von Trieſt Frhr. von Bach, von Dalmatien FML. Frhr. Philippovich v. hilippsberg und der Landeschef von Schleſien Ritter v. Merkl ind ihrer Aemter enthoben; dagegen ſind FML. Möring zum [...]
[...] .Iſchl, 3. Aug. Ä Gagarin, Adelsmarſchall von Mos kau, und deſſen Ä ind durch Unvorſichtigkeit heute im Mühl bach ertrunken. Peſth, 3. Aug. Unterhausſitzung. Die ungariſch-croatiſche Deputation legt den Ausgleichsentwurf mit Croatien vor und [...]
[...] durch Notar Wörlein. 2 Uhr Holzverſteigerung aus der Damenſtiftswaldung Waizen bach durch das Rentamt daſelbſt. 4 Uhr Zwangsverſtrich des Gaſthauſes zum Schönbronnen zu Güntersleben durch Notar Grimm. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00029.06.1872
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reuboldjun., Eiſenwerkbeſitzer von Weilbach, Eman. Kellermann, Weinhändler von Kitzingen, Gg. Stürmer, Landwirth von Mai-Ä bach, Guſtav Friedr. Walther, Kaufmann von Schweinfurt, Gg. Kehl, Landwirth von Sulzdorf a. B., Theodor Preger, Kaufmann Nr. von Schweinfurt, Joh. Ewald, Privatier von Hammelburg, Mich. [...]
[...] Neinn, Gaſtwirth von Kolitzheim, Markus Hartmann, Landwirth von Roden, Chriſtoph Gehring, Landwirth u. Müller von Feuer bach, Julius Bloos, Gaſtwirth von Würzburg, Matth. Karl Hock, - Kaufmann von Großoſtheim, Gg. Reinſtein, Landwirth von Sulz- º heim, Aloys Joſeph Deſſauer, Fabrikant von Aſchaffenburg, Andr. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00007.01.1870
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] find und in Folge defien nur wenige* Zöglmgße diefer SehuieN des mo Chu'wa Seite en. an urn aber Herr 1 aus eigener Erfahrung wifien- da, fein eine; Bach an de? 'fel Lateiniedule in Lohr fehr lange war. Allein ahgefehen dMZ Findet denn diefer Weebfel nicht auch an den große-.ten An, „ tl [...]
[...] die kathol. Geiftlichen beleidigen, nur Keinen, der eine Uniform hatf und wäre er nur ein Dorfspolizeidiener. Lieber Freund und Bruder Bach] Haft Du folehen Dank erwartet? ' [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00024.01.1870
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reiterftatuette von A. Selbacb in Berlin 32835 Entenbi'id von Fr. Lange in Düffeldorf 82266 Bach im Walde von H. Deiters in Düffeldorf 99813 [...]
[...] 100458 Laiidfchaft am Bach von Ebel in Düffeldorf 101040 Manifechter von C. M. Webb in Düffeldorf 103197 Fürbitte der Mutter von Vrof. v. Nufiige in Stuttgart 128816 [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00009.04.1872
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3U.; Leonh. Vetter von Gebſattel, wegen Münzfälſchung und Diebſtahls, am 18. April, V. 8'12 U.; a) Gg. Popp von Kars bach, b) Gg. Kraß von Edelbach, Joh. Benkert von Zellingen nd d) Joh. Kron von Karsbach, wegen Diebſtahls, Betrugs, ehlerei 2c., am 19. u. 20. April, V. 8"/. U.; Gg. Ochs von [...]
[...] gÄ Preiſ kr. Gaſth zu Kempfenbrunn, Auf 10 – 1 Frei-Exemplar. 10 V. Brennholzverſt, aus k. Rev. O Wir machen auf obige 3" Brochüren beſonders die Herrn Vorſtände von katholiſchen Volks- bach, im Gaſth. zu Oberweißenbru vereinen aufmerkſam und erſuchen ſie, für recht energiſche Verbreitung Sorge zu tragen. 10V. Stamm- und Nutzholzverſt. aus Joſ. Bucher'ſche Verlagshandlung in Paſſau. Rev. Burgwallbach, im Wirths. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00006.10.1868
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3) Ä Halle mit Nebenbau aus Fachwerk mit Ziegeleindeckung, und 4) einem Garten. Da durch den Ä ein offener Bach (die Kürnach) fließt, ſo eignet ſich das Anweſen namentlich für die Ausübung eines Geſchäftes, welches mit Waſſerver brauch verbunden iſt (als Wäſcherei, Badanſtalt, Gerberei und Ä9 [...]
[...] 2) einem zweiſtöckigen Nebenbau von Fachwerk; 3) einer geräumigen Holzhalle; 4) einem rings mit Mauern umſchloſſenen Garten, durch welchen ein offener Bach (die Kürnach) fließt. Die Geſammtgrundfläche des Anweſens beträgt 0,325 Tagwerk. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00019.01.1874
  • Datum
    Montag, 19. Januar 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unterfränkiſche Wahlreſultate. Birkenfeld: Francken ein 246 (einſt.). – Brück: Schönborn 46, Roth 2. Schnepfen bach: Sch. 44, R. 1. Püfſensheim: Sch. 37, R. 7. Main ſenheim: Sch. 35, R. 30. Darſtadt: Schönborn 60 (einſt.) Neubrunn: Bauch 97 (einſt.) Breitbrunn: Bauch 70, Wülfert 10. [...]
[...] aus der Kirchenſtiftung Lim bach, ſowie [...]