Volltextsuche ändern

34 Treffer
Suchbegriff: Binsfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00028.01.1874
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Brandſtiftung. Aus der Anklageſchrift entnehmen wir Folgendes In den Monaten Juli, Auguſt und September v. Js. entſtande in den Dörfern Binsfeld und Halsheim 8 Feuersbrünſte, welch theilweiſe große Verheerungen anrichteten und die Bewohner dieſ Ortſchaften in beſtändige Angſt und Aufregung verſetzten. Im A [...]
[...] gepflogenen Erhebungen vollſtändig entſpricht, ergibt ſich, daß e 1) am 24. Juli 1871 früh die Scheune des Bauern Mich. Sau in Binsfeld vorſätzlich in Brand ſetzte, indem er mit einem Streich hölzchen das in dem Scheunenviertel befindliche Stroh anzündelt in Folge deſſen die Scheune mit ſämmtlichen Heu- und Kleevo [...]
[...] ganzen Inhalte abbrannte und dem Völker ein Schaden von 1. –1500 fl. zuging; 3) am 9. Aug. v. J. beabſichtigte, die Holz halle des Bauern Mich. Sauer in Binsfeld in Brand zu ſetzer indem er mit einem Streichhölzchen ein Stück Faßſchwefel an zündete, dieſen in einen auf den Bodenräumende olzhal [...]
[...] wurde; 4) am 11. Auguſt 1873 Nachmittags das unbewohnte un noch im Baue begriffene Wohnhaus des Bauern Mich. Sauer Binsfeld in Brand ſetzte, indem er im Manſardenraume zwei mi telſt Streichhölzchen angebrannte Stücke Schwefel unter die Stro fiedern des Daches ſteckte, wodurch mehrere Dachlatten durchbran [...]
[...] wurde, daß das Feuer rechtzeitig entdeckt und gelöſcht wurde; 7 am 15. Sept. v. J. beabſichtigte, das Stallgebäude des Baue Michael Sauer in Binsfeld in Brand zu ſetzen, indem er ein Stüc chen angezündeten Schwefel in einen Strohwiſch ſteckte und dieſe unter eine Quantität Latten, welche im Stalle war, ſchob in Folg [...]
[...] hindert wurde, weil das Feuer noch rechtzettig entdeckt und gelöſ wurde; 8) am 16. September v. J. die Scheune des Baue Mich. Ludwig in Binsfeld mittels eines Streichhölzchens und Schw fels, welchen er auf das in der Scheune lagernde Stroh warf, wº durch nicht blos dieſe Scheune, ſondern auch 10 weitere Scheune [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00025.06.1877
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kiſſingen. Seb. Keſtler, Pfarrverweſer in Helmſtadt. Gam. Specht, Kaplan in Helmſtadt. C. Abert, Kaplan in Reichmannshauſen. J. M. Gramm, Pfarrer in Binsfeld. C. Manger, Pfarrer in Prölsdorf. A. Büchs, Cooperator in Prölsdorf. Casp. Wieſe, j Kaplan in Gaurettersheim. Joh. Faßnacht, Pfarrer in Großbar [...]
[...] des Uhrmachers Ph. Schüßler, zum Glück, ohne zu zünden, aber doch mehrfachen Schaden durch Herausreißen von Steinen verurſachend. –m. Binsfeld, 22. Juni. Mittwoch den 20. d. M. Mittags gegen 4 Uhr wurde Binsfeld von einem furchtbaren Gewitter ſchwer heimgeſucht. Faſt ununterbrochen, etwa eine halbe Stunde lang, [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00018.11.1872
  • Datum
    Montag, 18. November 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lichtmeß zu vermiethen. Näh. Exp. 1872r Neuberg (Eigenbau) per Liter 2 1869r Binsfelder „ . ." 1869r Tauberrother (Schiller) „ A 1868r Tauberrothwein „ „ „ 2 [...]
[...] 1868r Binsfelder " " " * 1868r Schalksberg „ . . " 1865r Stein „ m n” [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00019.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] raueinächt zu haben: in Bütthard bei I. J. Zorn, in Schweinfurt - Ä. Ä in sº bei Gºſ &# int Ä bei 1872r Neuberg (Eigenbau) per Kilian Franz, in Arnſtein bi Joſeph Frank, in Gerolzhofen bei 1869r Binsfelder – . . . " je"Äjjshofen. GÄ deter Siäthgeber, in 1869r Tauberrother (Schiller) - Dettelbach I, cº - T - - - - - - 1868r Tauberrethwein , , , [...]
[...] je"Äjjshofen. GÄ deter Siäthgeber, in 1869r Tauberrother (Schiller) - Dettelbach I, cº - T - - - - - - 1868r Tauberrethwein , , , Tºr in Würzburg bei Earl Ch. Schmitt, Sanderſtraße ). 1868r Binsfelder // // / 24 1868r Schalksberg , „ 3 1865r Stein „ . . [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00016.11.1872
  • Datum
    Samstag, 16. November 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1869r Binsfelder „ „ 16 kr. 1869r Tauberrother (Schiller) „ 20 kr. 1868r Tauberrothwein „ „ „ 24 kr. [...]
[...] 1869r Tauberrother (Schiller) „ 20 kr. 1868r Tauberrothwein „ „ „ 24 kr. 1868r Binsfelder „ „ , 24kr. 1868r Schalksberg „ ,, „ 36 kr. 1865r Stein 48 kr. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00016.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Altbeſſingen: Michael Pfeuffer, Bürgermeiſter; Nik. Schwab, Kaufmann. Arnſtein: Jakob Leuſer, Gaſtwirth; Joh. Mayer, Tünchnerm. und Magſtrth.; Franz Schwab, Kaufmann; Stephan Seyerlein, Steinhauermſtr.; Joh. Wütſchner, Schreinermſtr. und Magſtrth. Binsfeld: Andr. Gerhardt, Bürgermſtr., Birkenfeld: Val. Ehehalt, Ad. Redelberger, Nik. Schäbler. Burghau - fen: Mich. Vollmuth, Bürgermſtr. und Landtagsabg. Die bach: Heinr. Warmuth, Bürgermſtr. Duttenbrunn: Kaſp. Droll, Landwirth. Erbshauſen: Joſ. Zimmermann, Landw. in Sulzwieſen. Er lach: Greſer, Landw. u. Beigeord. Euerdorf: Jak. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00003.02.1872
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Caspar Mack, Oekonom zu Heidingsfeld, mit Apollonia Schmitt von da. Balthaſar Zahn, Forſtgehilfe zu Binsfeld, mit Thereſia Hohn led. v. Altbeſſingen. Joſef Rödler, Locomotivführer, mit Marg. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00021.01.1869
  • Datum
    Donnerstag, 21. Januar 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lichen Verſteigerung gebracht, daß je 8 Uhr früh anfangend: A. Mittwoch, dem 10. Februar l. Js. 1) vom k. Reviere Binsfeld / aus den Waldabtheilungen Unterheegholz 24, Oberheegholz 90 und Unterpleichfelder ſee 9 Eichen-, . [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00028.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schweinfurt, am Bezirksger. Schweinfurt. 8 Uhr Forderungsanmeldung an die Verlaſſenſchaft des Herrn Pfarrers Mack zu Binsfeld, beim Teſtamentariat zu Heßlar. 9 Uhr 3. Ediktstag im Concurſe des J. Kreß, am Bezirksger dahier. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00022.08.1868
  • Datum
    Samstag, 22. August 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus Gunzenbach. Joh. Theodor Fuchs aus Mittelſinn. Jakob Hilbert aus Schneeberg. Carl Joſ. Link aus Amorbach. Joſeph Dittmann aus Aſchaffen burg. Georg Fiſcher aus Stettbach. Georg Philipp Keller aus Binsfeld. Nikolaus Dietz aus Roden, ſowie Herr Frat. cler. des hieſigen Fran ciscaner-Minoriten-Conventes Ferdinand Kaufhold aus Lutter. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort