Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Laufach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00016.11.1872
  • Datum
    Samstag, 16. November 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Maroldsweiſach als Verweſer an der prot. Schule zu Todten weiſach, desgl, Martin Beuſchlein von Hain als 2. Lehrer zu Laufach, desgl. Heinrich Pfeufer zu Krommenthal als Schulver weſer an der Schule zu Mädelhofen, desgl. Andreas Hippler von , Haritz als ſolcher nach Krommenthal, desgl. als interimiſtiſcher [...]
[...] Oskar Hellmuth in Mittelſtreu, desgl. Levi Wolfram in Haßfurt auf Antrag der Cultusgemeinde Ebelsbach als Religionslehrer allda angewieſen, ferner dem Ludwig Krapf zu Laufach der Schul- und Kirchendienſt zu Hain übertragen. Dem Schullehrer Kaspar Simon in Zeuzleben, Bezirksamts [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00020.04.1877
  • Datum
    Freitag, 20. April 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schuldienſtesnachrichten. Der Schuldienſterſpektant K. Goßmann in Laufach wurde als 2. Lehrer (Verweſer) an der Schule zu Wieſenfeld ernannt. Auf Präſentation der fürſtl. Standesherrſchaft Löwenſtein-Wertheim-Roſenberg wurde [...]
[...] Lehrer Kaſpar Clemens Bürger in Wieſenfeld übertragen. Der Schuldienſt erſpektant Franz Joſ. Zink in Erlach, Bezirksamts Marktheidenfeld, wurde zum 2. Lehrer (Verweſer) an der Schule zu Laufach ernanut. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00016.11.1868
  • Datum
    Montag, 16. November 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Werdenfels erledigte Aſſeſſorſtelle wurde der Aſſeſſor des Bezirks amtes Pegnitz, Emil Geis, auf Anſuchen verſetzt und zum Bezirks amtsaſſeſſor in Pegnitz der Rechtspraktikant Karl Müller aus Laufach, z. Z. am Bezirksamte Lohr, in proviſoriſcher Eigenſchaft ernannt. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00001.03.1869
  • Datum
    Montag, 01. März 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Karl v„Horix in Rottendorf, Athan. Hornſtein in Ochſenfurt Franz Wirſching in Gemünden, Anſelm Ä in Ochſenfurt, Auguſt Rösner in Lohr, Nikol. Dehner in Laufach, Joſeph Pöhl mann in Lohr, Franz Huller in Würzburg, Sylveſter Wiede mann in Schweinfurt, Simon Aland in Haßfurt und Joh. Dein [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00013.02.1869
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] e zum Ratham k. Appell.-Ger. der Oberpfalz ernannt. Angewieſen wurden; Auguſt Reichert, Schuldienſt-Exſpektant Laufach, als Schulverweſer nach Reiſtenhauſen; Michael in Brünnſtadt als Ä nach Sulzheim; Johann tann in Lülsfeld als II. Lehrer nach Großwelzheim; und [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00002.11.1868
  • Datum
    Montag, 02. November 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Angewieſen wurden: Johann Scherg von Steinfeld als Hilfs lehrer nach Adelsberg; Adalbert Sell in Laufach als 2. Lehrer nach Trennfurt; Adam Eduard Netſchert in Seyfriedsburg als Winter lehrer nach Ochſenthal; Kaſpar Wolf, Schulverweſer in Arnſtein, [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00019.03.1869
  • Datum
    Freitag, 19. März 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Gaſthauſe zur Krone zu Dettingen. SV. Nutz- und Brennholzverſtrich im freih. v. Gemmingenſchen Walde zu Laufach. .. 10 V. Stammholzverſtrich im Rücker Gemeindewalde. 9 V. Dritter Ediktstag Ä im Concurſe des Gaſtwirths [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00026.03.1872
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 800,000 fl., 8) für den Ausbau des Staatsbahnhofes in Augs burg auf 1,550,000 fl. 9) für die Anlage einer Station zwiſchen Laufach und Aſchaffenburg bei den ſogenannten Ä auf 37,800 fl, 10) für Herſtellung des Doppelgeleiſes auf der Bahn ſtrecke Aſchaffenburg – Landesgrenze bei Kahl auf 351,000 fl., [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00012.01.1874
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schöllkrippen - Kleinblankenbach - Sommerkahl: H. 2.0, N. 93. Klingenberg - Elenbach - Röllfeld: H. 221, N. 142. Amorbach: H. 206, N. 239, Alpenau-Hainsbach: H. 116, N. 140. Laufach: 162, N. 20. Neunkirchen: H. 102 (ſämmtliche Stimmen). ele ſtehen noch aus. Der katholiſche Candidat iſt gewählt. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00013.04.1874
  • Datum
    Montag, 13. April 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Geſchworenenliſte verleſen und über die eingekommenen Diſpenſationsgeſuche Beſchluß gefaßt. 1. Fall: Anklage gegen Johann Hirſch, 19 Jahre alt, Ledigen Müllersſohn von Laufach, wegen Verbrechens des Raubes. Am 14. Nov. v. J. Abends kehrte der 65 Jahre alte Victualienhändler Konrad Siebert aus Sommerkahl, auf ſeinem Rückwege von Aſchaffenburg in dem Wirthshauſe des Joh. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort