Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Staubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00025.07.1872
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] München, 21. Juli. Der "Bayer. Kurier" berichtet folgen“ den intereſſanten Fall, der dieſer Tage vor dem oberbayeriſchen Schwurgericht verhandelt wurde: Angeklagt ſind Barb. Stauber, led. Näherin von Cham, Anna Erl, led. Näherin von Müuchen, Joh. Gruber, led. Metzgergeſelle von Hengersberg und Joſ. Maurer [...]
[...] 9 Uhr gemüthlich nach Hauſe. Unterwegs (es war in der Nähe der Frauenhofer Brücke) machte er die Bekanntſchaft der 22jährigen Stauber, welche bald ſo vertraulichen Charakter annahm, daß die Dirne mit Hrn. Golſen wenigſtens kurze Zeit fern vom Geräuſche der Welt zu ſein wünſchte. Dieſe Gelegenheit benutzte die liſtige [...]
[...] Dirne mit Hrn. Golſen wenigſtens kurze Zeit fern vom Geräuſche der Welt zu ſein wünſchte. Dieſe Gelegenheit benutzte die liſtige Stauber, eine auf 40 fl. geſchätzte Uhr ſammt Kette Hrn. Golſen unbemerkt aus der Taſche zu eskamotiren, während Anna Erl Wache ſtand, um jede etwa drohende Störung ſofort zu melden. Die Uhr [...]
[...] ſtand, um jede etwa drohende Störung ſofort zu melden. Die Uhr ſpazirte zuerſt in die Taſche des Joh. Gruber, des angeblichen Ge liebten der Stauber und ſpäter wußte ſie Joſ. Maurer gar geſchickt an den Mann zu bringen. Die beiden Burſche hatten ihre „Damenu in einem nahen Wirthshauſe erwartet. Die Anna Erl erhielt als [...]
[...] Lohn für ihr Poſtenſtehen 5 fl. Das gleiche Loos traf einige Tage ſpäter den Schuhmachermeiſter V. von hier, der zu Hauſe ange kommen, ſeine Uhr mit Kette vermißte. Urtheil für Stauber 2 Jahre und für Erl 1 Jahr Zuchthaus, für Gruber 6 Monate und für Maurer 5 Monate Gefängniß. Nach erſtandener Strafe wird [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort