Volltextsuche ändern

59 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00016.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gründen würden wir es nicht billigen können, wenn man die Taxe wieder ein führte, wie es Marſeille, Lyon und andere Städte gethun haben.“ Schul-Dienſtesnachrichten. Dem Schuld.-Exip. Raps in Thüngen wurde der Schul- und Kirchendienſt zu Albſtadt übertragen. Der Schuld.-Erſp. Franz Porzelt in Unterpleichfeld wurde als Schulverweſer 2. Lehrer an der Schule [...]
[...] Stetten wurde als Schulverw. 2. Lehrer an der Schule zu Brendlorenzen, der Schuld.-Erſp. Moritz Stumpf in Schwabenried wurde als Schulverw. 2. Lehrer an der Schule zu Thüngen, der Schuld'-Erſp. Math. Uebelacker in Brendlorenzen wurde als Schulverweſer 2. Lehrer an der Schule zu Giebelſtadt angewieſen. Durch Regierungsentſchl. vom 9. d. Mts. wurde der Schullehrer Kaspar Hüllmantel in [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00023.05.1877
  • Datum
    Mittwoch, 23. Mai 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] heim 150. M., den 2. Preis erhielt die Gemeinde Arnſtein 120 M., den 3. Preis erhielt die Gemeinde Wolfsmünſter 90 M., den 4. Preis erhielt der von den Herren von Thüngen für Weißenbacher kaufte Bulle 60 M. und den 5. Preis erhielt die Gemeinde Lenders hauſen bei Hofheim 60 M. Dieſe Märkte und Prämiirungen haben [...]
[...] trag über den Zweck und die Ziele der kath. Geſellen-Vereine, worauf man ſich durch Geſang und deklamatoriſche Vorträge in der heiterſten Stimmung bei gutem Thüngener Bier die Zeit bis 6 Uhr vertrieb; alsdann wurde die Heimreiſe über Lohr zum Bahnhofe mit dem beim Abſchiede geltend gemachten Wunſche, recht bald wieder in brüderlicher [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00011.01.1872
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] amte Schweinfurt. 11 V. Eichenſtämmeverſtrich aus freiherrl.. v. Thüngen'ſchen Walde, im Gaſthaus zum Adler in Thüngen. 11 V. Jagdverpachtung zu Lohrhaupten. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00011.12.1877
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Thüngen unterſtützt wird. Der Vorſitzende Dr. Zürn erachtet zwar die Unmöglichkeit der Stadt, ſich durch zweckmäßige Regulirung [...]
[...] Noth den Ausſchuß-Antrag genehmigen. Nachdem Landrath Kuhn wiederholt gegen, Landrath Huller und Frhr. v. Thüngen für den [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00006.10.1877
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schule in Schwebenried, Franz Joſ. Holzer in Düllſtadt als interimiſtiſcher 2. Lehrer (Verweſer) an der Schule in Röllbach, Joſeph Heim in Dettingen als 2. Lehrer an der Schule in Wörth a.M., Joh. Eduard Küffner in Thüngen als Verweſer an der kath. Schule in Thüngen und Eugen Bock in Röllbach als interimiſtiſcher Verweſer an der Schule in Handthal. Gg. Brönner in Gemünden [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00016.03.1877
  • Datum
    Freitag, 16. März 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſellſchaften zu billigen, feſten Prämien ohne Nachſchußverbindlichkeit und bin zu jeder weiteren Auskunft ſtets gerne bereit. Thüngen, den 15. März 1877. [...]
[...] Hiermit bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß wir dem Herrn M. Frankenburger, Kaufmann in Thüngen [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00028.02.1874
  • Datum
    Samstag, 28. Februar 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ühr in Carlſtadt für die Pflichtigen der Gemeinden: Aſchfeld, Bühler, Eußenheim, Gambach, Himmlſtadt, Carlburg, Carlſtadt, Laudenbach „Münſter, Steinbach, Thüngen und Zellingen. h. München, 27. Febr. Heute Nachts wurden durch die Gendarmerie in der Vorhalle der Bonifaziuskirche zwei zwölfjährige, [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00009.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Förderung der Landwirthſchaft nach § 2 des Feſtprogramms: J. B. Fuchs, Lehrer von Düllſtadt; Ph. Schäfer, Bürgermeiſter von Thüngen; M. Walch, Bürgermeiſter von Baldersheim. Kitzingen, 7. Okt. Die Einſchreibung der Schüler an hie ſiger Gewerbſchule ergab 94 Anmeldungen für alle 3 Kurſe und [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00001.02.1869
  • Datum
    Montag, 01. Februar 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wie es heißt, ſoll Frhr. v. Thüngen als Referent des Reichs [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00010.12.1868
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Johann Weinmann, Jakob Schneyer und Philipp Brech von Ziegelanger je wegen Uebertretung der Schlägerei zu 10 Tagen Arreſt, Jakob Neumann von Thüngen wegen Vergehens des Diebſtahls zu 1 Monat Gefängniß, Johann Nöth von Langenberg wegen Vergehens des Diebſtahls und Theil [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort