Volltextsuche ändern

60 Treffer
Suchbegriff: Winkels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausschatz (Fränkisches Volksblatt)Der Hausschatz 030 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Hause des Vaters Bartholomäus ging es still und traurig zu. Es schien als läg' eine Leiche in der Kammer. Wenig wurde gesprochen, das'Wenige in gedrückter Weise. Der Vater schlich von Winkel zu Winkel und betrachtete unbedeutende Gegenstände lange Zeit mit starrem Blicke, wie wenn sein Geist abwesend wäre. Die Mutter saß draußen in der Küche [...]
Der Hausschatz (Fränkisches Volksblatt)Der Hausschatz 035 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] math bringen sollte. Nachdem er die Karte gelöst und das Schiff betreten nahm er den Brief Bertholds wieder aus der Tasche und sich in einen Winkel der Kajüte setzend, überlas er das Schreiben nochmals. Es war Niemand zugegen. Der herrliche Tag hatte die Passagiere alle auf das Verdeck gelockt. Da standen und saßen sie, plaudernd, [...]
[...] mache einen grausamen Spaßl Es sei nun genug und Dolores solle sich zeigen. Aber sie zeigte sich nicht. Statt dessen führte ihn Berthold auf den Gottesacker und zeigte ihm daselbst in dem Winkel unter dem Fliederstrauch ein frisches Grab. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00011.01.1869
  • Datum
    Montag, 11. Januar 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kiſſingen L. 371, Z. 4. Poppenroth L. 104. Premich L. 87 Z. 22. Reiterswieſen L. 63, Z. 3. Stangenroth L. 6, 8124 Stralsbach L. 62, Z. 5. Waldfenſter L. 50, Z. 61. Winkels L. 51. Althauſen L. 10, Z. 66. Reichenbach L. 3, 3 61. Burg lauer L. 10, Z. 88. Kleinwenkheim L. 9, Z. 85. Großwenkheim [...]
[...] trage. Bayerns Katholiken ſollten es ebenſo machen. Kämen unſere Feinde ungehindert zuſammen, warum ſollten wir faul und feig in dem Winkel ſitzen? Wer ſich treten laſſe, ſei werth, getreten zu werden. Sodann ſprach Herr Caplan Huhn über den Schul geſetzentwurf und betonte, daß die Geiſtlichen keineswegs Feinde [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00016.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Szekler. Im ſüdöſtlichſten Winkel des öſterreichiſchen Reiches, in der ſoge nannten ſiebenbürgiſchen Schweiz, wohnen die Szekler, jener magyariſche Stamm, der ſeit einigen Wochen wieder etwas mehr von ſich reden [...]
[...] macht. Die durch gut angelegte Bruſtwehren und Schützengräben vertheidigten Felſen ſind für die türkiſchen Angreifer durch ihre Steil j (Winkel von 45 Graden und darº) ſehr ſchwer zugänglich. Dieſer einzige Punkt, den die Ruſſen noch beſetzt halten, wird von denſelben durch einige dahinter angelegte ſtarke Redouten uneinnehm [...]
[...] macht. Die durch gut angelegte Bruſtwehren und Schützengräben vertheidigten Felſen ſind für die türkiſchen Angreifer durch ihre Steil heit (Winkel von 45 Graden und darüber) ſehr ſchwer zugänglich. Dieſer einzige Punkt, den die Ruſſen noch beſetzt halten, wird von denſelben durch einige dahinter angelegte ſtarke Redouten uneinnehm [...]
Der Hausschatz (Fränkisches Volksblatt)Der Hausschatz 080 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Männern und Frauen, die der heldenmüthigen Iungfrau Wort vom Kreuz und feinem Heil nicht widerstehen konnten. Oester' mit dem Tode bedroht, von einem Winkel des Landes in den andern verfolgt, nur mit der größten Lebensgefahr heimlich entweichend aus dem englischen Blutbann gegen die katholische Lehre, erreichte sie wieder mit fünf Landsmänninnen, Saint [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00030.04.1877
  • Datum
    Montag, 30. April 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] einer Prozeſſion mit dem Allerheiligſten von der Ortsſtraße hinweg üge und in einen Winkel hinter der Kirche verwieſen hat. Damit noch P nicht zufrieden, hat dieſer Bürgermeiſter und die Mehrzahl der Ge g. meindeverwaltungsmitglieder dem Pfarrer unterſagt, in Zukunft auf [...]
[...] g. meindeverwaltungsmitglieder dem Pfarrer unterſagt, in Zukunft auf den Ortsſtraßen noch Prozeſſionen mit dem Allerheiligſten abzuhalten, und bedeutet, mit ſeinen Prozeſſionen ſich in einem Winkel hinter der Kirche zu bewegen. Dafür wurden dieſelben Gründe geltend ge : „ macht, wie ſie ſchon ſeit Jahren in den Freimaurerlogen und deren [...]
Der Hausschatz (Fränkisches Volksblatt)Der Hausschatz 004 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ecke und erwarteten ruhig den Tod, Als die Frau nach Hause kam, war in der ganzen Wohnung eine Grabesstille. Sie wollte eben rufen, als sie in einem Winkel stöhnen und klagen hörte. „Was fehlt Euch?" rief sie den Dienstboten zu und dachte an nichts weniger als an einen Raubmord. „Wir sind vergiftet," stöhnten diese. „Wie, was?" „Wir haben die Ente [...]
Der Hausschatz (Fränkisches Volksblatt)Der Hausschatz 009 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] mußt, oder ich werde hinausgehen. „Thue, was Du nicht lassen kannst," sagte Klara ruhig. Ich bin es überdrüßig, mich von einem Winkel nach dem andern treiben zu lassen, weil Du es nicht für gut befindest, mir zu glauben, was ich sah —" Arthur stand auf und verließ das Zimmer. Auf dem Korridor be [...]
Der Hausschatz (Fränkisches Volksblatt)Der Hausschatz 053 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem noch außerdem zwei Vergiftungsversuche gegen Personen, die ihm an stößig geworden waren, zur Last fallen. Selbst in jenem befleckten Erd winkel wurde er gefürchtet, gehaßt und gemieden. Sein einziger Freund und Gefährte war ein Kater, dem er eine eigentlich sentimentale Zuneigung erwies. Im Iahre 1852 traf dieses gentlemanische Ungeheuer plötzlich ein [...]
Der Hausschatz (Fränkisches Volksblatt)Der Hausschatz 033 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] weinte recht bitterlich an dem Grabe der Geschiedenen und blieb bis in die Nacht auf dem Friedhof. Neben dem Grabe der Mutter stand ein Fliederstrauch, der einen Winkel der Kirchhofmauer einnahm. Es war ein gar traurig-liebliches Plätzchen. „Hier möcht' ich wohl zu liegen kommen, wenn ich sterbe," sagte Do [...]