Volltextsuche ändern

13193 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung10.05.1848
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] theils aus der Erhebung des deutſchen Bundes zur europäi ſchen Großmacht hervorgingen. Aus dieſen Gründen wurde beſchloſſen, das Geſuch der [...]
[...] aus Rinteln: aus Bückeburg: tägl. früh 5 Uhr, tägl. Morgens 8 Uhr, reſp. nach An „ Morgens 8 Uhr reſp. nach „ Mittags 12 bis/kunft der cor [...]
[...] 1) Kolb, Friedrich, Zeitungsredacteur aus Speier, Langen ſtraße Nr. 38. 2) Schwarzenberg, D. W. L., Obergerichtsanwalt aus [...]
[...] 2) Schwarzenberg, D. W. L., Obergerichtsanwalt aus Kaſſel, bei Oberfinanzrath Lommel. 3) Wippermann, Karl, Regierungsrath aus Kaſſel. 4) Roß, Edgard Daniel, Kaufmann aus Hamburg. 5) Schott, Albert, Procurator aus Stuttgart, im Schwan. [...]
[...] Ä 30. # hümes, Friedrich, Domcapitular aus Eichſtädt. 15) Schwarzenberg, Phil, Fabrikant aus Kaſſel, Mainquai 6. 16) Blumröder, Guſtav, Dr. med. aus Kirchenlamitz. [...]
[...] Engliſcher Hof. 18) Hergenhahn, Auguſt, Präſident aus Wiesbaden. 19) Hehner, Karl, Regierungsrath aus Wiesbaden. Schepp, Friedrich, Regierungsrath aus Wiesbaden. 21 # ºrian Profeſſor aus Hamburg, hinter der [...]
[...] 21 # ºrian Profeſſor aus Hamburg, hinter der Of « 22) Eiſenmann, Gottfried, Dr. med. aus Nürnberg, Drei froſchgaſſe 6. 23) Quante, Andreas, Conſulent, aus Würzburg. [...]
[...] 25) Wydenbrugk, Oscar, Geh. Staatsrath, Dr. aus Weimar. 26) Bernhard, Carl Chr. Sig, Oberbibliothekar, Dr. theol. aus Kaſſel, Mainquai Nr. 5. 2) Werthmüller, Val. Joſ, Obergerichtsrath aus Fulda. 28) Römer, Friedrich, Staatsrath aus Stuttgart. [...]
[...] 2) Werthmüller, Val. Joſ, Obergerichtsrath aus Fulda. 28) Römer, Friedrich, Staatsrath aus Stuttgart. 2.) Uhland, Ludwig, Dr. aus Tübingen, kl. Hochſtraße 6: º Krafft, Wilhelm, Dr. jur. und Advocat aus Nürnberg. 31 Ä Auguſt, Advocat aus Braunſchweig, Roß [...]
[...] 31 Ä Auguſt, Advocat aus Braunſchweig, Roß UUMTT O. 32) Langerfeldt, Guſtav, Obergerichtsrath aus Wolfenbüttel, Roßmarkt 5. #Z Becker, Friedrich Gottlieb, Hofrath aus Gotha. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung10.03.1845
  • Datum
    Montag, 10. März 1845
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] tung“ enthält folgende amtliche Berichtigungen: Ein vom königlichen Obercenſurgericht zum Druck verſtatteter Artikel aus Breslau in Nr, 30 der „Aachener Zeitung“ äußert bei - Erzählung eines angeblichen Falls von Mißbrauch bei Aus F- übung der gutsherrlichen Polizeiverwaltung, daß „ſolche [...]
[...] e Winters zehn vorgekommen ſeyn. Des augenſcheinlich Mär chenhaften dieſer Erzählung ungeachtet hat man ihrer Quelle nachgeforſcht. Sie ging von einem aus ſchleſiſchen Blättern bekannten Tagesſchriftſteller aus, der, amtlich vernommen, zu ihrer Beglaubigung nichts weiter anzuführen vermochte, [...]
[...] Schiedsgerichts erlaſſen, lautet nach der „Haude- und Spen. Ztg.“, wie folgt: Aus unſern jährlichen Geſchäftsberichten iſt bekannt, daß eine Com miſſion zum Entwurf eines Geſetzes über die Bildung eines Handels erichts für Berlin angeordnet, daß zu derſelben Deputirten aus un [...]
[...] Frankfurt nach Homburg vd H. und umgekehrt folgendermaßen ſtattfinden: - Aus Frankfurt a. M. täglich Morgens 9 Uhr [...]
[...] Aus Homburg v. d. H. täglich Morgens 8 Uhr [...]
[...] Zu den aus Frankfurt Abends 10ur Und aus Hom burg Morgens 8 Uhr abgehenden Wagen findet die [...]
[...] unfrankirte Briefe, welche mit der letzten Abendpoſt aus Frankfurt und mit der erſten Morgenpoſt aus Hom burg abgehen ſollen, können in Frankfurt auch bis [...]
[...] fährdenden Unternehmungen auf angemeſſene Weiſe zu beſtrafen. LuzÄ (B, Meyer) tritt einläßlich in die Frage ein und ſucht die Verº lichkeit der Freiſchaaren ſowohl aus Ä jölkerrechtlichen Grün den als aus den Beſtimmungen des Bundes darzuthun, deſſen Äh, daß die Stände zur Handhabung der Rühe und Ä [...]
[...] Anlage eingereichte Schrift des Dr. Harles aber zur Ä ; die deßhalb beantragte Ueberweiſung eines ſachverſtändigen Mitgliedes aus dem Stande der Städte zum 2. Ausſchuſſe wurde von dem Hrn. Landtagsmarſchall veranlaßt und hierauf zur fernern Verleſung von Anträgen geſchritten. – Ein Abgeordneter aus dem Stande der Rit [...]
[...] Antrag des Handelsſtandes von Crefeld vor, welchen er zu dem ſei nigen machte, worin um Reviſion des vereinsländiſchen Zolltarifs, nnter Zuziehung von praktiſchen Induſtriellen aus ſämmtlichen Vereins ſtaaten gebeten wird; an den 4. Ausſchuß verwieſen. – Ein Abg. des Ritterſtandes: Ein Mitglied aus dem Stande der Landgemein [...]
Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Inhaltsverzeichnis zum Frankfurter Konversationsblatt 01.1844/02.1844/03.1844/04.1844/05.1844/06.1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] u. Volksſchulen v C. Gollmick. Nr. 45. – Oper. Gaſtſpiel der Mad. Lehmann-Rauch. Nr. 48. 53. – Theater. Benefizdarſtellung der Dem. Rudersdorff Nr 55. – Theaternotiz: Nr. 57. – Aus einem Bericht aus Frankf a. M. im Kunſtblatte. (Beiblatt zum Stuttgarter Morgenbl.) Nr. 62. – Theater Moriz von Sachſen, Trauerſp. v Prutz Mad: Leh [...]
[...] Der Baritoniſt Gundy. Nr. 166. – Theaternotizen. Nr. 168. 175. VIII Correspondenzen. Aus Altenburg, im Febr. Nr. 51. – Berlin, 19. Febr. Nr. 55. – 9. April Nr. 106. - 156. 157. - 8. Juni Nr. 67. – Gießen. 17. Jan. Nr. 23. – Köln, 12. April Nr. 109. – Mannheim. Nr. [...]
[...] IX. Tabletten. (Kleinere Miscellen aus den Gebieten des Lebens, der Literatur und Wiſſenſchaft.) [...]
[...] lung der Antikorngeſetz-Ligue in London. Nr. 41. – Leipzig (Vorle º des Dr. Carus über Schädellehre). Der Leviathan. Nr. 42. – Aus dem Herzogthum Naſſau (Literariſches). Münſterberg (Schau derhaftes Verbrechen). Schlimme Folgen der Menſchenanhäufung. Baieriſche National-Anekdote. Nr. 43. – Eine Naſe. Wachtelfang in [...]
[...] Uhr. Nr 48. – Wien (Saphirs 50. Geburtstagsfeier) Darmſtadt (Gemälde-Ausſtellung). Amerika. (Diebſtahl auf einem Dampfboot). Ein Zug, aus dem Leben Nodiers. Nr. 49. – Schlez's Denkfreund. Kinder-Verſteigerung. Fulda (Unglücksfall). Nr. 50 – Dresden (Scheintodte). Borſtorfer Aepfel als Augenmittel. Kopenhagen (Er [...]
[...] GOrkan.) Berlin (Mord). Zweibeinige Bienen. Lufteiſenbahn. Preis eines halben Auges und eines halben Ohres. Nr. 36. – Die engli ſchen Vagabunden. Aus dem Leben der Königin von Frankreich. Brief Äer aus dem 16. Jahrhundert. Seltſame Mißgeburt. Ein beklagens werther Vorfall. Genf (Hohes Alter). Nr. 37. – Guizot. Schmugg [...]
[...] Meſſer. Eine Bemerkung des Herrn von Cuſtine über Deutſchland. Amuſantes. Alte Höflichkeit. Nr. 59. – Diebsfang. Theaterzettel a. d. Anfang dieſes Jahrhunderts. Marſchall Graf von Grammont. Aus Colmar (Komiſcher Vorfall). Anekdote. Bemerkung. Nr. 60. – Gui Ä auf dem Katheder. Der Arzt mit Strick und Nagel. Komiſches. [...]
[...] Bettlerin. Bannfluch gegen das Tabaksrauchen. Zeichen der Zeit. Nr. 72. – Das Erfrieren der Cerealien. Moliere und Boſſuet. Dra maturgiſche Bemerkung. Anekdote. Nr. 73. – Die Japaneſen. Aus Bern (Heilanſtalt für Kretins von Dr. Guggenbühl). Wie das Uebel ſo das Mittel. Reichstagsakte. Nr. 74. – Aus Paris (Ruge und [...]
[...] Bern (Heilanſtalt für Kretins von Dr. Guggenbühl). Wie das Uebel ſo das Mittel. Reichstagsakte. Nr. 74. – Aus Paris (Ruge und Marr: Deutſch-franz. Jahrbücher). Aus Lyck (Gränzbeläſtigungen). Autographen. Findelkinder in der Moldau. Vom Rheine (Vermählung der Dichterin A. v. Stolterfoth). Moderne Poeſie. Nr 75. – Braun [...]
[...] bezeugung bei hohem Waſſerſtande Nr. 77. – Angermünde (Brand ſtiftung). Am 4. März. Schmählicher Spaß. Neue Betrügerei in Eng land Aus Eylert's „Leben Friedrich Wilhelm III., König von Preußen“ Ein Müſſiggänger. Anekdote. Nr. 78 – Iriſche und ſchottiſche Ge richte. Fürſt A. H. v. Radzivill. Ein Athletenvirtuoſe. König Joachim [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung08.06.1824
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wien, vom 1. Juni. Die Berichte aus Konſtantinopel vom 10. und 17. Mai melden Folgendes: ----- „Obgleich während des Ramaſans ein Stillſtand [...]
[...] dern, nach öffentlichen. Blättern durch Briefe aus Alexandria vom 4. April verbreiteten Nachricht, zü folge welcher der Mameluk Ibrahim Bei am 25. März [...]
[...] e Ver waltung, bilden. Die Stände dieſes Verbandes beſte hen, und zwar der 1. Stand, aus den vormals unmit telbaren Reichsſtänden; der II. Stand, aus der Ritter ſchaft; der II. Stand, aus den Städten; der IV. [...]
[...] welche in Bezug auf die Verwaltung die Provinz Weſtphalen bilden. Die Stände dieſes Verbandes bei ſtehen, und zwar der I. Stand, aus den vormals un mittelbaren Reichsſtänden; der II. Stand, aus der Ritterſchaft; der III. Stand, aus den zur Vertretung [...]
[...] des bürgerlichen Gewerbes geeigneten Städten; der IV. Stand, aus den übrigen, im zweiten und dritten Stande nicht degriffenen Grundbeſitzern. Die Anzahl der Mit glieder dieſer vier Stände iſt feſtgeſetzt: für den erſteſ [...]
[...] ben, in der Regel in Perſon, mit der Befugniß, ſich in erheblichen Verhinderungs-Fällen durch ein Mitglied aus ihrer Familie oder einen ſonſt geeigneten Bevoll mächtigten aus dem zweiten Stande vertreten zu laſ ſen. Alle übrigen Stände erſcheinen durch Abgeord [...]
[...] auswärtiger Staatseffekten. - 2 - – Dem Journal de la Belgique zufolge ſoll die Löwin aus der bekannten Menagerie Van Ackens, am 30. Mai zu Leyden junge Löwen geworfen haben. [...]
[...] Offiziere aus London in Oxford ein, beſichtigten das [...]
[...] maßen erſchöpft, daß ſie beim Ausſteigen aus dem Boote ſich kaum auf den Füßen erhalten konnten, in Kaleſchen nach ihren Wohnungen gefahren, und auf [...]
[...] Paris, vom 4. Juni. Die Rente war heute au comptant bis zu 101. 30. gefcllrn; Ende Monats wurde ſie 101. 60. notirt. – Ehe in der geſtrigen Sitzung der Pairs kam [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung07.07.1834
  • Datum
    Montag, 07. Juli 1834
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] land, wie es nach dem Untergang der allen Reichsverfaſſung – den herbeigeführt zu haben die publiciſtiſch gebildeten Fran zoſen gewiß reut – aus den Beſtimmungen der Bundesakte von 1815 und der Schlußakte von 1820, 10 wie aus dem nun achtzehnjährigen Wirken der Bundesverſammlung hervorgegan [...]
[...] – Man ſchreibt aus Rapperswyl im Kanton Zürich: Es ſcheint, daß hier ſeit geraumer Zeit die Induſtrie getrie ben werde, neugeborne Kinder zur Verſchleppung ins Fin [...]
[...] Stunden nach ſeiner Abfahrt ſtahl ſeine Mitſchuldige ſich aus - [...]
[...] [1118] Am 1. Mai l. J. entfernte ſich der unten ſignaliſirte Gerbergeſelle Georg Schleicher aus Montabaur von Huus. Er iſt öchſt verdach tig, vor ſeiner Abreiſe eine bedeutende Geldent wendung aus der Herzoglichen Steuer-Caſſe zu [...]
[...] CMarſeille, 22. Juni.) In der vergangenen Woche iſt eine große Anzahl Deutſcher, die fäch dreijähriger Dienſtzeit in der Fremdenlegion verabſchiedet wurden, aus Alguer hier angekommen. Es waren darunter mehre ehemalige Studen ten aus Göttingen, Marburg, Tübingen u. ſ. w., die wegen [...]
[...] der ſüdamerikaniſchen Staaten gegen Entrichtung einer Geld ſumme anzuerkennen. – Aus den Manufakturdiſtrikten wird gemeldet, daß un erwartet große Beſtellungen aus Newyork eingelaufen ſind, was ein Beweis, daß die Handelsverlegenheiten in den Ver [...]
[...] Ein Privatſchreiben aus Liſſabon im »Morning-Herald« Ä die Einſchiffung von Don Karlos und Dom Äje folgenden nicht unintereſſanten Bericht: Don Karlos [...]
[...] geht ſchon aus der Geſchichte des Urſprungs des heutigen Kö nigreichs Griechenland hervor. Daß aber auch dann noch das Kabinet von London denſelben Diplomaten dort laſſen [...]
[...] A n gekommen: Se. Erc. Hr. Baron v. Fa gel, k. niederl. Staatsminiſter, aus dem Haag; Hr. van Hoboken aus Rotter dam; Hr. Fritſche, k.preuß. Regierungspräſident, aus Koblenz. [...]
[...] –-15. November, kurrenzjahrpflichtig. Ausbruch aus ºben angeführten 377.100 fl. Hauptſumme, j Hauptbrief dd. 15. November 1628, auf Franz [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung10.04.1823
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1823
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] – Zwölf Bürger aus der kleinen Stadt Cara vaca in der Provinz Murcia haben der Provinzial Deputation das Anerbieten gemacht, auf ihre Koſten [...]
[...] – Briefe aus Oporto ſprechen von einem neue ren Gefechte zwiſchen den Royaliſten und Konſtitu tionellen bei Chaves, das zum Vortheile der Erſter [...]
[...] Marz in Beziehung auf den jetzigen Regierer Frank reichs. Sie ſind im Stande der Feindſeligkeit wi der ihn und ſeine Anhänger, nicht aus Wahl, ſon dern aus Nothwendigkeit, indem die Erfahrung ih nen gezeigt hat, daß von ihm keine Treue gehalten [...]
[...] er ſich jedoch verpflichtet, dieſe Erklärung bei Aus wechſelung der Ratifikationen von ſich zu ſtellen, ſo wohl in Betrachtung deſſen, was den Intereſſen Sr. [...]
[...] – Briefe aus Valparaiſo bis zum 28. November bringen die Nachricht von einem ſchrecklichen Erdbe ben, das die Stadt heimgeſucht hat und dergleichen [...]
[...] zum Schutz der Franken ergriff, verdienen alles Lob. Als Nachfolger des Großweſirs bezeichnet man einen hohen Staatsbeamten aus dem Serail, der bereits ſeine Ernennung wiſſen ſoll. Aus dieſen Ereigniſſen kann man ſich den Zuſtand der Hauptſtadt wohl vor [...]
[...] Geſtern trafen wieder zwei Tataren aus Konſtan tinopel, in fünf Tagen in Belgrad ein. Seitdem heißt es allgemein, der Sultan habe nach der beſtä [...]
[...] aus ihren verbrannten Wohnungen vertriebenen Tür [...]
[...] ken jagen die Griechen in andern Quartieren aus ihren Häuſern, und verüben grobe Unthaten. Das Feuer brach zuerſt in der Stückgießerei aus, und [...]
[...] Frankfurt, den 23. März 1823. - D. Schloſſer, Wtb., vormals Gebrüder Schloſſer u. Comp. aus Elpenrod. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung05.06.1848
  • Datum
    Montag, 05. Juni 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] des Ausſchuſſes für Volkswirthſchaft (Gewerbe, Han Schifffahrt, Arbeiterverhältniſſe), welcher als erſten Vor v» Rönne, ſodann Bruck aus Trieſt, und Eiſenſtuck aus ci en gewählt, und ſich in ſieben Unterausſchüſſe (unter ºen für Landwirthſchaft, Eiſenbahnen, Poſten, Straßen, [...]
[...] mächtigung wurde ſofort ertheilt. v. Bruck aus Trieſt machte [...]
[...] kamer, dem Polizeipräſidenten v. Minutoli, dem Commandan danten der Bürgerwehr von Aſchoff, dem Staatsanwalt beim Criminalgericht Temme; von Seiten des Magiſtrats aus dem Bürgermeiſter Naunyn und einigen Stadträthen; aus dem Vorſteher und einigen Mitgliedern der Stadtverordne [...]
[...] Rendsburg, 31. Mai. (S.-H. Z.) Aus zuverläſſiger [...]
[...] Aus Paderborn: durch [...]
[...] Aus Bielefeld: täglich Vorm. 8 Uhr, [...]
[...] Gleichzeitig wird die erſte Local-Perſonenpoſt von Lemgo nach Detmold, um um 8 Uhr Vormittags aus [...]
[...] Seegaard kommen fönnen. Ältona, 1. Juni. "er 60 bis 70 Flüchtlinge aus dem Norden, die meiſten [...]
[...] aus Hadersleben angekommen. Sie wollen den aus Haders [...]
[...] epublikaniſchen Partei, um aus Altenburg eine Duodezrepu [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung28.02.1850
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1850
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] Majeſtät die Verſicherung der tiefſten Ehrfurcht der Unterzeichneten Berlin, den 19. Februar 1850. v. Ahlefeld, Landrath auf Oehe. C. Beeck, Pächter auſ Hoffnungsthal. Hinr. Boerm, Hufner im Amt Gottorff. H Bruhn, Schiffsrheder aus Apenrade. Bendiren, Schiffs [...]
[...] Hoffnungsthal. Hinr. Boerm, Hufner im Amt Gottorff. H Bruhn, Schiffsrheder aus Apenrade. Bendiren, Schiffs rheder aus dem Amt Apenrade. W. Bruhn, Buchhändler aus Schleswig. Carſtens, Mühlenbeſitzer und Landmann aus dem Amt Hütten. Davids, aus Toenning. Karl Deth [...]
[...] Schleswig. Carſtens, Mühlenbeſitzer und Landmann aus dem Amt Hütten. Davids, aus Toenning. Karl Deth lefſen, aus dem Amt Tondern. N. Edens, aus der Land ſchaft Stapelholm. Erichſen, aus dem Amt Hadersleben. Henningſen, Gutsbeſitzer aus Schwanſer. Ingverſen, [...]
[...] ſchaft Stapelholm. Erichſen, aus dem Amt Hadersleben. Henningſen, Gutsbeſitzer aus Schwanſer. Ingverſen, Landmeſſer und Landbeſitzer aus dem Amt Huſum. Joers, Kaufmann aus Friedrichſtadt. H. D. Lange, Senator aus Eckernförde. F. Möller, Hufenbeſitzer aus Angeln. Paul [...]
[...] Kaufmann aus Friedrichſtadt. H. D. Lange, Senator aus Eckernförde. F. Möller, Hufenbeſitzer aus Angeln. Paul ſen, Landmeſſer aus Efkebüll. Peterſen, Landpfenningmeiſter und Hofbeſitzer aus Eiderſtedt. Peterſen, aus Garding. Rhe - der, Senator aus Huſum. Simonſen, Kaufmann aus Ha [...]
[...] und Hofbeſitzer aus Eiderſtedt. Peterſen, aus Garding. Rhe - der, Senator aus Huſum. Simonſen, Kaufmann aus Ha dersleben. Steindorff, Gutsbeſitzer aus Angeln. Fr. Gor riſſen, Kaufmann aus Flensburg. Casp. Andreſen, Kauf mann und preußiſcher Conſul zu Flensburg. [...]
[...] die geeignetſte Art, die Schwäche unſerer erſt im Entſtehen begriffenen Flotte Dänemark gegenüber auszugleichen. Auch vom Standpunkte des Völkerrechtes aus erſcheint die Maß regel als vollkommen gerechtfertigt. Indeß ſcheint es, als ob unſere Regierung aus Humanitätsrückſichten [...]
[...] ineinden Geſchäfte machen, ſofort verhaftet und über die Grenze gebracht werden ſollen, wurde heute der Candidat Weißgerber aus dem Altenburgiſchen, der hier, in Ver bindung mit etwaigem Zulaufe aus den Nachbarorten, eine ſogenannte freie Gemeinde gründen wollte, von der Gen [...]
[...] hat ſich ee unter dem Präſidium des Profeſſor Pederſen in fünf Abtheilungen conſtituirt. Das Comite iſt der Mehr Weit nach aus entſchiedenen Gegnern des Miniſteriums, als: Tſcherung . Otterſtröm, Chriſtianſen, Ree aus Aarhuus, Profeſſor David u. ſ. w., zuſammengeſetzt. Was die neue [...]
[...] nicht das Geringſte. Die zahlreichen in St. Petersburg wº lenden europäiſchen und aſiatiſchen Geſandten ſind in neue Zeit durch einen Geſandten aus Chiwa vermehrt worden. - Daß ſich in neuerer Zeit die polniſche Hauptſtadt gebot hat, dies geht aus der letzten Volkszählung hervor, nac [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung24.05.1814
  • Datum
    Dienstag, 24. Mai 1814
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] Seit der Ankunft der aus Spanien eingetroffenen [...]
[...] Truppen haben wir ein zahlreiches Armeekorps „das größtentheils aus Englanin und Szºlanern beſteht. Die in unſerm Hafen befi liche Flotte beſteht aus 6 engl Linienſchiffen und 3 Fregatten [...]
[...] worden. Letzterer iſt ebenfalls bereits in Turin ange kommen. Der Regentſchaftsrath von Piemont beſteht aus 6 Mitgliedern. Trient, vom 12. Mai. Nachdem in unerwartet beſchleunigter Folge zuerſt [...]
[...] Gewalt aus unſerm friedlichen Sitz, aus der Mitte unſerer geliebteſten Unterthanen herausgeſtoßen, und aus einem Lande in das andere fortgeriſſen, waren [...]
[...] Bürgergarde hat den Befehl erhalten, am 16. nach Tremsbuttel aufzubrechen, und wird, laut Nachrich ten aus Altona, am 2o. in letztere Stadt einrücken. [...]
[...] und kranken Soldaten veranſtaltet, der Erfolg davon V(RW : Aus der Domkirche ºh d º [...]
[...] Aus dem tiefſten Gefühl älterlichen Herzens erfül len wir hiermit die traurige Pflicht, unſern auswär tigen Verwandten und Bekannten ſchuldigſt bekannt zu [...]
[...] Johann Hellunger aus Frankfurt am Mayn, Soldat unter den Großherzogl F. autful tichen äruppen iſt am 28. Dec. 183 in der F ſtung Tor 5a - v. .ſcr bei. [...]
[...] Nro 12951. 3) Siben zehn Stück dergleichen, jede a 1ooo Gulden aus der Negociation vom 1. Januar 1813 zu 4#pCent Ziºſen, Lit P Nro 17388 1-445 bis incl. 1746o. 4) Zwe Stück dergleichen, jede a ooo Gulden aus der [...]
[...] 5 pCent Zin en Nro. 19831 bis 1984o incl. 7) Zwanzig Stück Leſtpyäliſche Oligationen a 2oo Funcs jedes Stück aus der Aalehe vom 14. July 18o8 zu 6p Gent Zinſen, Nro. 1 1 1 2o bis 1 1 1 3G incl. 8) Zwanzig Stuck der gleichen, jedes a 2oo Francs aus [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung12.06.1817
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juni 1817
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - - - - -Aus Eckartshauſen: Niklaus Spies. * - - . . . Von « sº : - - - - [...]
[...] „Adam. Full. _ - - - - - - - - - - Niklaus, Pfiſter. - ". Aus Ett leben: .... - - - - - [...]
[...] Johann Georg Schreier. . . . . . . . . . . . Heinrich Krieger. - - - - - - Aus - Ob b a ch: - Chriſtian Köth. - - - - - - - - - - - - Aus Ober wer re: [...]
[...] -Johann Beck. - Georg Joſeph Saal. * * * - - - - - Aus Schn a ck n wer th: Ä., [...]
[...] Kaſpar Simon. Aus S t) anfe 1 d . -. [...]
[...] Aus Theil he i m : Oſcher Hajum." 2. Niklaus Hornung, [...]
[...] Oſcher Hajum." 2. Niklaus Hornung, - Aus Vasbühl: Karl Weis. . ." - - Aus Weig o l hauſen . . . [...]
[...] Georg Reif. - - Adam Brükner. – Aus Wipfel d: . . . [...]
[...] Peter Selzam. Aus Z euz leben : Michel Ept. - - - - - - - - - Georg Lorenz. , [...]
[...] - - - - - - Aus Geldersheim : " . . . “ [...]