Volltextsuche ändern

5449 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 31.08.1846
  • Datum
    Montag, 31. August 1846
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] nem Leben, und darum iſt auch mein Leben mir und andern wenig nütze! Ich erſtaune über den Eindruck, den mein Buch bei Ihnen und einer äußerſt großen Menge von Menſchen gemacht hat. Bittere Feinde ſogar habe ich durch dieſes Buch überwundeu [...]
[...] die Einſamkeit noch ungleich wichtigere und intereſſantere Dinge zu ſagen wären, als ich geſagt habe. Manches habe ich auch geſagt, das in mein Buch nicht gehörte und das ich nur deßwegen ſagte, weil es mein Herz erleichterte und weil ich ſonſt keine andere Gelegenheit hatte, dieß öffentlich und [...]
[...] nur deßwegen ſagte, weil es mein Herz erleichterte und weil ich ſonſt keine andere Gelegenheit hatte, dieß öffentlich und laut zu ſagen. Für Schulgelehrte iſt mein Buch durchaus nicht geſchrieben. Herr Garve ſogar, der kein Schulgelehrter iſt, hat beweiſen wollen, - es ſei kein Buch und es könne [...]
[...] bei Perſonen von vornehmem Stande, und wo man es am wenigſten erwartet hätte, an Höfen. Zu den unbegreiflichen Wirkungen dieſes Buches gehört auch, daß man es vorigen Sommer in München nachgedruckt hat. Es iſt auch anjetzt ſchon zum fünftenmale in Wien un [...]
[...] hat. Es iſt auch anjetzt ſchon zum fünftenmale in Wien un ter der Preſſe. Wenn jemals eine neue rechtmäßige Auflage dieſes Buches herauskommen ſollte, ſo würde ich mit großem Vergnügen Ihre und andre mir öffentlich gegebene Winke benutzen, auch [...]
[...] und rechtfertigt den ſchönen Lebensgrundſatz: qui bene atet. Sie werden es kaum glauben können, daß ich jetzt mein Buch über die Einſamkeit nicht mehr anſehen mag, daß mir bange wird, wenn mir Jemand davon ſpricht, daß ich immer das Gefühl habe, es ſei eine ganz entſetzliche Thorheit, ſo [...]
[...] was zu ſchreiben, und daß alles Gute, was ich davon höre, mich beſchämet oder ſonſt auf irgend eine Weiſe wehmüthig macht. Nur gegen Ihre Liebe, die mir dieſes Buch verſchafft hat, bin ich wahrlich nicht unempfindlich. Verſtanden zu ſein, o Gott, dieß iſt für mich ein unausſprechliches Glück, [...]
[...] des erhabenen Beförderers der neuen Ausgabe würdig ſind. Wir zweifeln, ob in Paris oder London geſchicktere Meiſterhände ein Buch ſchmücken können. Wahrſcheinlich koſtet jeder Band 10 Thlr., ſo daß der Einband des auf 30 Bände beſtimmten Werks 60,000 Thlr. Aufwand in Anſpruch nimmt. – Wie wir hören, ſoll die Mu [...]
[...] carrariſchem Marmor in koloſſaler Größe meiſterhaft ausgeführt, zeigt W. Scott, in tiefes Nachſinnen verſunken und mit einem Buche in der Hand, in ſitzender Stellung; das Plaid eines Schä fers umhüllt ſeine Schultern und ſeine Lieblingsdogge Maida liegt ihm zu Füßen. Rach einem Gebete des Dr. Steward vollzog Lord [...]
[...] Sonntag, den 30. Auguſt. (Zum Erſtenmale) Idomeneus, König Än Kreta, große Oper in 3 Abtheilungen. Nach ei nem neu bearbeiteten Buche von Lenz. Muſik von Mozart. Montag, den 31. Auguſt., Marie-Anne oder; Ein Weib aus dem Volke, dramatiſches Gemälde aus dem Volksleben in [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung14.09.1822
  • Datum
    Samstag, 14. September 1822
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] [1866] In der Schleſingerſchen Buch- und Muſikha in Berlin iſt ſo eben Ä ch ſikhandlung Syſtematiſcher Leitfaden der reinen Mathematik, enthaltend: [...]
[...] verbeſſerte und ſehr vermehrte Auflage. 256 Seitn. Preis 8-fr. - Da dies Buch ſeiner ungemeinen Zweckmäßigkeit, nd Wohl feilheit wegen gar bald in vielen Schulen eingefüht wurde, [...]
[...] [1552] Bei Petri in Berlin erſchien und iſt durch alle Buch handlungen, in Frankfurt durch die Hermannſche Buchhandlung zu beziehen: [...]
[...] [1819] So eben iſt erſchienen und durch alle ſolide Buch handlungen zu erhalten: Der ſiebenjährige Ämpfauf der pyrenäiſchen Halbinſel vom [...]
[...] Carl Lit. J. Nr. 199. zu haben ... . Briefe zweier Freunde über Religion und Glauben. Kein Buch für Befangene. Herausgegeben VOl Traugott Walter. Eine Schrift, die Referent als eine merkwürdige, in das [...]
[...] (2108] . Neu es „engliſches Leſeſe buch. So eben iſt bei Leopold Voß in Leipzig erſchienen und in allen Buchhandlungen zu erhalten: [...]
[...] Dr. Johann Friedrich Kremſier; gr. 8.; Preis 2 Rthlr. 6 Gr. oder l fl. 3 kr. - » hat ſo eben bei uns die Preſſe verlaſſen und iſt an alle Buch handlungen verſandt worden. Weimar den 23. Auguſt 1822. [...]
[...] ger'ſchen Buch- Papier und Landcharten-Handlung: Döbereiner - J. W., Zur Gährungschemie und Anleitung zur Darſtellung verſchiedener Arten künſtlicher Weine und [...]
[...] geſtatten, ohne den Verfaſſer des entgegengeſetzten Vorwurfs pedantiſcher Einförmigkeit zu zeihen : c. Einer weiteren Empfehlung bedarf dieſes Buch wohl nicht, da es nach obiger Beurtheilung allen billigen Anforderungen entſpricht, und auch mehrere andere Journale deſſen mit Beifall [...]
[...] [1868] So eben iſt in der Schleſingerſchen Buch- und Mu fikhandlung in Berlin erſchienen: Diophantus von Alexandria arithmetiſche Aufgaben nebſt [...]
Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 29.08.1846
  • Datum
    Samstag, 29. August 1846
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schlangen zu zeigen, was ſie ohne Anſtand bewilligten. Sie begannen damit, ihre Hände zu erheben, als hielten ſie ein Buch, richteten einſtimmig ein Gebet an ihre Gott heit und riefen Seedna Eiſer an, der in Marocco als heiliger Schutzpatron der Schlangenzauberer gilt. Sobald [...]
[...] Am Anfang des Januars gab ich meinem Verleger, Hrn. Reich in Leipzig, den Auftrag, Ihnen die zwei erſten Theile meines Buches über die Einſamkeit auf Royal Papier, in meinem Namen zu überſchicken und dieſem zu leich auch die luſtige Schrift beizulegen, die der Herr [...]
[...] Nun habe ich wieder an Herrn Reich den Auftrag gege ben, Ihnen auch den dritten und vierten Theil meines Buches über die Einſamkeit auf Royal-Papier zu über ſenden. Ich hoffe, daß Ihnen der dritte und vierte Theil mehr [...]
[...] ſtard den 7. Oktober 1795. Außer ſeinem mediziniſchen Hauptwerk: - Von der Erfahrung in der Arzneiwiſſenſchaft“ ſchrieb er ein be kanntes Buch „über die Einſamkeit“ in 4 Bänden, wozu er in [...]
[...] eibung des Wladimir - Ordens auszeichnete. Friedrich der Große ließ ihn während ſeiner letzten Krankheit zu ſich kommen. Zimmer mann ſchilderte ſeinen Aufenthalt in Potsdam in dem Buche: „Ueber F. d. G. und meine Unterredung mit ihm u. ſ. w. [...]
[...] Am 24. März erhielt ich einen langen eigenhändigen Brief von der Kaiſerin über mein Buch. Ich glaube nicht, daß jemals von einem Throne an einen Privatmann ſo lieblich, ſo leutſelig und ſo rührend geſchrieben worden ſei, [...]
[...] Urtheilen Sie nur durch eine einzige Zeile auf das übrige. Die Kaiſerin ſagt mir, in ihrem ſonſt franzöſiſch ge ſchriebenen Briefe auf deutſch: „in dieſem Buche (über die Einſamkeit) iſt Kraft und Macht und Reiz der Seele.“ [...]
[...] Seele.“ Dieß alles und zumal was im Januar geſchah, mußte mich um ſo viel mehr frappiren, weil ich mein Buch der Kaiſerin nicht geſchickt habe, Jhr daſſelbe durch niemand präſentiren ließ und zumal auch, weil ich im Frühjahr [...]
[...] 1784 den Ruf als Leibarzt und wirklicher Staatsrath von der Kaiſerin hatte, und dieſen Ruf ebenfalls nicht annahm. Ueberhaupt habe ich mein Buch vor keinem Throne nieder gelegt, an keinen Fürſten, Miniſter u. dgl. (einen einzigen ausgenommen) geſchicket und doch hat es am allermeiſten [...]
[...] mein theuerſter Herr Profeſſor, und bei der ruſſiſchen Kaiſerin. Herzlichen Dank für die gütigſt gemachte und mir gütigſt überſchickte zweite Anzeige meines Buches in Herrn Meuſels Journal, und für das herrliche Werk: Schrif ten des alten Teſtaments für Leſer aus allen [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung13.06.1815
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1815
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] 185 Mit einer Vorrede von Herrn Profeſſor Tromsdorf. Herr Profeſſor Tromsdorf ſagt in ſeiner Vorrede zu dieſem Buche. Dieſe Schrift hat durchaus eine praktiſche Tendenz und iſt höchſt populair abgefaßt, daher ſie gewiſ mit vielen < Nutzen in die Hä de eines jeden Lehrlings und Gehilfen ge [...]
[...] chem Prinzipale angewendet ſein dürfte. Dies Urtheit eines ſo berühmten Pharmaceuten ſpricht hinreichend für den Werth des Werkes. Wir bemerken nur noch, daß dies Buch die - Frucht 3ojähriger Erfahrungen enthält, unter denen vorzüglich die Winke betreffend die Unrichtigkeit bei Verordnung gemiſch [...]
[...] Leipzig in Februar 1813. - - - - Joh. Benj Georg Fleiſcherſche Buchhandlung, Dieſes Buch iſt auch zu haben in dea Andreäiſchen Buch handlung in Frankfurt a. M. [...]
[...] - -Als ich 1796 die dritte Auflage meines Roth- und Häfé buchs für alle welche in der Liebe und Selbſtbefriedigung aus eſchweift haben. Leipzig in der Joh. Benj G.Fleiſcherſchen Ä verlegt anzeigte; verſprach ich ein Buch für [...]
[...] Mein eAnzeige war kaum erſchienen, als auch mehrere Bücher mit ähnlichen Titeln zu Tage befördert wurden. Ich hielt es nun für leberſtuſ das Buch erſcheinen zu laſſen, und lies das Manuſcript liegen. - - - Seit Jahr und Tag bin ich mehrmals aufgefordert wör [...]
[...] merationspreis iſt fl. 1: 24 kr. Man kann bis Ende Juni d. I. in allen Buchhandlungen darauf pränsmorirerº von denen nur das Geld durch die Joh. Benj. Georg Fleiſcherſchs Buch handlung welcher das Buch von mir un Commiſſion überliefert werden wird. Im Februar 1815. - - [...]
[...] Grammatik für Anfänger iſt jetzt die dritte Aus 6abe erſchienen. Wiewohl die Bogenzahl nicht vergrößert roorden iſt, ſo haben doch beide Theile des Buchs, die Ä [...]
[...] beſſerte geaannt werden kann. Der Verfaſſer macht alle, die ſich mit dem erſten Sprachunterrichte im Griechiſchen beſchäftigen und das Buch noch nicht kennen, auf daſſelbe aufmerkſam; hofft aber auch, daß es denen, die es ſchon kennen, eine will kommen: Erſcheinung ſeyn werde. [...]
[...] hofft aber auch, daß es denen, die es ſchon kennen, eine will kommen: Erſcheinung ſeyn werde. Der Ladenpreis iſt Rºhlr. 1 – und das Buch in allen Handlungen zu finden. - Frankfurt a. M. den 26. Mai 1815. [...]
[...] vormaligen Lehrer am Holſtein. Militar-Inſti tut. Neue Auflage. Kiel 1815 Preis fl. 1. 12 kr. Dieſes Buch giebt eine leichtfaßliche, umſtändliche Anleitung zu dem Benehmen des Subalternen-Officiers im Felde, haupt ſächlich in ſelchen Fällen vo das Reglement es nicht genau [...]
Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 20.12.1840
  • Datum
    Sonntag, 20. Dezember 1840
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 8
[...] Documentes – wahrſcheinlich der Unabhängigkeitserklärung – hielten die vornehmſten Häuptlinge einen Rath, was mit dieſem Buche geſchehen ſolle, das keiner von ihnen entziffern konnte. Nach einer langen Berathung, während welcher das Buch von Hand zu Hand gegangen war, wurde endlich entſchieden, wenn [...]
[...] Nach einer langen Berathung, während welcher das Buch von Hand zu Hand gegangen war, wurde endlich entſchieden, wenn das Buch, wie Sefir Bey melde, eine Auseinanderſetzung der Rechte Tſcherkeſſien's enthalte, ſo unwiderruflich, daß die Ruſſen ſelbſt nichts darauf zu antworten wüßten, ſo müßte man das [...]
[...] Rechte Tſcherkeſſien's enthalte, ſo unwiderruflich, daß die Ruſſen ſelbſt nichts darauf zu antworten wüßten, ſo müßte man das Buch nicht ihnen, den Tſcherkeſſen, welche für die Vertheidigung dieſer Rechte kämpften, ſondern den Ruſſen zuſchicken; man würde dann ſehen, ob die kabbaliſtiſchen Zeichen, in denen es [...]
[...] Roß, gefolgt von einem Stallmeiſter und einer Schaar von Dienern herankommen ſah; ſein Erſtaunen mochte ſich aber wohl verdoppeln, als die Geſandten ihm das magiſche Buch in einen goldgeſtickten Seidenſtoff eingewickelt übergaben, und ihn ganz ernſt um den Tag fragten, wo er den Befehlen des Generals [...]
[...] cher die Subſtanzen geſammelt worden, die zu der chemiſchen Unter ſuchung gedient hatten hinweiſt. Man verbreite ſich darin über die chemiſche Wiſſenſchaft und ſage: nicht nur das Buch der Geſetze, ſondern auch die Bücher der Wiſſenſchaften hätten Sie zu beurtei len. „Man will“ – bemerkte der Hr Generalprocurator – der [...]
[...] durch kein Geſetz unterſagt iſt; 2) u. 3) daß die Entſcheidung des Hofes in Rückſicht der Richter und Geſchwornen geſetzlich geweſen; 4) daß das Recht, Zeugen zu laden, durch das Criminal-Geſetz-Buch nicht beſchränkt iſt ; 5) daß nach Artikel 317 des Criminal- Geſetz Buches der Zeuge erſt den Eid leiſtet und dann ſich erſt ergibt, ºb [...]
[...] Buches der Zeuge erſt den Eid leiſtet und dann ſich erſt ergibt, ºb er verwandt iſt oder nicht, und der Präſident ſich den Artikeln 279 und 280 des Criminal-Geſetz. Buches gefügt; 6) daß das öffentliche Miniſterium und die Vertbeidiger auf die Vernehmung des Zeugen verzichtet hatten, der Präſident ihn kraft ſeiner ihm verliehenen Ge [...]
[...] es eine ſpätere Anklage darauf zu begründen beabſichtigt; 9) daß das Fehlen der Unterſchrift nach Artikel 277 des Criminal-Geſetz Buches keine Nichtigkeit begründet; 10) und 11) daß der Präſident den im Artikel 341 vorgeſchriebenen Bemerkungen nachgekommen, die Geſchwornen auch Ä mildernde Umſtände erkanni; 12) daß der [...]
Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 17.11.1844
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1844
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 9
[...] Von GEugen Sue mir geſagt, Sie hätten mich zum Beichtvater beſtimmt. Und ſ - um mich zu dieſem heiligen Amt vorzubereiten, haben Sie - mir ein Buch gegeben. – – “ Er ſtockte, und ſein Erröthen (Fortſetzung.) nahm zu. Aigrigny konnte kaum eine Gebärde des Zornes „Erinnern Sie ſich, mein lieber Sohn,“ entgegnete Aigrigny, und der Ungeduld zurückhalten. Gabriel that ſich Gewalt an [...]
[...] (Fortſetzung.) nahm zu. Aigrigny konnte kaum eine Gebärde des Zornes „Erinnern Sie ſich, mein lieber Sohn,“ entgegnete Aigrigny, und der Ungeduld zurückhalten. Gabriel that ſich Gewalt an deſſen Bläſſe die Qual immer zunehmender Angſt verrieth, und fuhr fort: „Sie haben mir ein Buch gegeben, enthaltend „erinnern Sie ſich, daß ich Ihnen am Vorabend des zur Ab- die Fragen, welche ein Beichtvater an Knaben, an Mädchen, legung Ihrer Gelübde beſtimmten Tages, der Regel unſerer an verheirathete Frauen richten kann, wenn ſie dem Tribunal [...]
[...] Geſellſchaft gemäß, freigeſtellt habe, auf den Eintritt in die- der Buße nahen. Großer Gott ich werde nie den ſchrecklichen ſelbe zu verzichten, denn wir nehmen nur freiwillige Ge- Augenblick vergeſſen! Es war auf einen Abend. Ich ging auf lübde ab.“ mein Zimmer mit dieſem Buch, welches, wie Sie mir ſagten, „Das iſt wahr, ehrwürdiger Vater,“ antwortete Gabriel von einem unſerer Väter verfaßt und von einem heiligen mit bitterem Unmuth. „Als ich durch dreimonatliche Einſam-Biſchof vervollſtändigt war. *) Voll Ehrfurcht und Vertrauen [...]
[...] „Das iſt wahr, ehrwürdiger Vater,“ antwortete Gabriel von einem unſerer Väter verfaßt und von einem heiligen mit bitterem Unmuth. „Als ich durch dreimonatliche Einſam-Biſchof vervollſtändigt war. *) Voll Ehrfurcht und Vertrauen keit und Prüfung erſchöpft und vernichtet war, haben Sie und Glauben ſchlug ich das Buch auf. Erſt verſtand ich die Thür meiner Zelle geöffnet und mir geſagt: Wenn Sie | nichts, dann fing ich an zu verſtehen. Scham, Abſcheu und wollen, ſo ſtehen Sie auf und gehen Sie weg. Sie ſind Staunen erfüllten mich. Kaum vermochte ich, mit zitternder [...]
[...] die Thür meiner Zelle geöffnet und mir geſagt: Wenn Sie | nichts, dann fing ich an zu verſtehen. Scham, Abſcheu und wollen, ſo ſtehen Sie auf und gehen Sie weg. Sie ſind Staunen erfüllten mich. Kaum vermochte ich, mit zitternder frei. – Aber leider fehlte mir die Kraft dazu. Der einzige Hand dies abſcheuliche Buch zuzumachen. Ich eilte zu Ihnen, Wunſch meiner ſo lange gelähmten Seele war die Ruhe des ehrwürdiger Vater, und klagte mich an, unwillkürlich die Grabes. Ich legte die unwiderruflichen Gelübde ab und fiel Augen auf dieſe Blätter ohne Namen geworfen zu haben, [...]
[...] mich ſo ſehr aller Prüfung entwöhnt, daß ich trotz meinem Abſcheu, den ich mir nun nach Ihren Worten als einen ſchweren Fehler vorwarf, das Buch wieder mitnahm und las. O, welche entſetzliche Offenbarung der ſtrafbarſten, zügel loſeſten Ausſchweifungen fand ich da! Ich ſtand in der [...]
[...] vor meiner bis dahin keuſchen Einbildungskraft entrollten, da glaubte ich den Verſtand verlieren zu müſſen. Mein Kopf verwirrte ſich. Ich wollte vor dieſem hölliſchen Buche fliehen, und Gott weiß, welcher ſchreckliche Zauber verzehren der Neugier bannte mich wie toll an dieſe Schandblätter. [...]
[...] Fürchterliche Traumbilder vollendeten die Verwirrung meines Verſtandes. Ich wähnte üppige Geſtalten aus dieſem ver wünſchten Buch aufſteigen zu ſehen und verlor die Beſinnung, indem ich ſtrebte, ihren glühenden Umarmungen zu entfliehen.“ Der Pater Aigrigny nahm wieder einen ſtrengen Ton an [...]
[...] Der Pater Aigrigny nahm wieder einen ſtrengen Ton an und erwiederte: „Sie ſprechen in tadelnswerthen Ausdrücken von dieſem Buch. Ihrer allzulebhaften Einbildungskraft haben Sie den ſchlimmen Eindruck zuzuſchreiben, welchen ein in ſeiner Art treffliches Buch auf Sie hervorgebracht hat.“ [...]
Zeitung des Großherzogthums Frankfurt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)14.11.1811
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1811
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kein Buch verdient jedem Pfleger der Kinder wär [...]
[...] könnte vorgebeugt manches Kind vom Tode gerettet wer den- Aber ſelbſt wenn die Hülfe eines Arztes in der Nähe iſt, wird dieſes Buch den Eltern die wichtigen Dienſte leiſten, da die darin enthaltenen Vorſchriften auch zeigen, [...]
[...] ſchen Publikum willkommen feyn werde. Rudolſtadt im Oktober 18i 1. Fürſtl. Schwarzb. pr. Hof Buch- und ſ Ä " - [...]
[...] LEI1. - Rudolſtadt im Oktober 1811. Priv.-Hof-Buch und Kunſthandlung. [...]
[...] Wirkungskreiſe zur Verminderung der Sterblichkeit unter den Kindern beitragen kann, darf man auf dieſes nützliche Buch beſonders aufmerkſam machen. Iſt in Frankfurt a. M. in der Hermannſchen Buch handlung zu haben. [...]
[...] Ä hat, um derſelben zweckmäßig vorſehen zu 1111 „Die Ä dieſes nützlichen Buchs wird jedem be währen, daß der Züſatz auf dem Titel kein leeres Aushänges ſchild ſey da jede hergegebene Anweiſung, die geprüfte [...]
[...] Aufſätze. - - - -, Baumgärtner ſche Buchhandlung Zu bekommen in der Joh. Chriſt. Hermannſchen Buch [...]
[...] Lina's erſtes Leſebuch. Ein elementariſches Leſe buch zunächſt für Mädchen, von Jakob Glatz. Mit Kupfern, auf Velin - Papier, brochirt, 16ggr. oder fl. 1. 12 kr. – Auf Druckpapier ohne Kupfer [...]
[...] gendfreund bei'm technolºgiſchen ſchon längſt ein nahm. Der Jugend kann man kein nützlicheres Weihnachts oder Reujahrsgeſchenk machen, als mit dieſem Buch. [...]
[...] "treulich angiebt. Der liebende Gatte kann der Gefährtin ſeines Lebens gewiß kein angenehmeres Geſchenk machen, als mit dieſem Buche, das einzig geeignet iſt, die Lieblinge ih res Herzens zu erhalten. Iſt bei unterzeichnetem Verleger [...]
Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 18.10.1843
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1843
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſo begegneten dieſelben dem eckigen Geſicht der Tante Ma rianne, welche auf ihrem Armſtuhl am andern Fenſter ein offenes Buch vor ſich hatte und unhörbar, aber mit bewegten Lippen, Gebete herlas, welche ſie ſeit vierzig Jahren aus wendig wußte. So verging der Nachmittag. Nach der Ves [...]
[...] Nach dem Abendeſſen erinnerte ſie ſich der Empfehlung des Pater Theoctiſt, und entſchloſſen, derſelben pünktlich nachzu kommen, begehrte ſie von der Tante Marianne ein Buch. Die alte Jungfer wählte unter den fünf oder ſechs Bänden, welche ihren ganzen Bücherſchatz ausmachten und gab ihr ein [...]
[...] Die alte Jungfer wählte unter den fünf oder ſechs Bänden, welche ihren ganzen Bücherſchatz ausmachten und gab ihr ein kleines Buch, auf welches ſie keinen großen Werth zu legen ſchien, denn der faſt noch neue Einband verrieth, daß ſie es nur ſelten oder gar nicht las. Wie gewöhnlich ging Bruno Brun [...]
[...] Phantaſie verbannt. Die junge Frau ſetzte ſich neben den Betpult und öffnete das Buch, welches die Tante Marianne ihr geliehen hatte. Es war die Homilie über den fünfzigſten Pſalm und die Sammlung der Gebete des Pater Calabre. Die göttliche Liebe [...]
[...] Es war die Homilie über den fünfzigſten Pſalm und die Sammlung der Gebete des Pater Calabre. Die göttliche Liebe entlehnt in dieſem Buch von der weltlichen Liebe ihre leiden ſchaftlichen Formeln. Man ſieht darin den Aufſchwung einer gefühlvollen, feurigen Seele zu dem Urbild aller Vollkommen [...]
[...] ihrer Wünſche und Hoffnungen richtet. Dieſe Anklänge hall ten im tiefſten Ä der jungen Frau wieder. Sie lernte in dem myſtiſchen Buch des frommen Vaters vom Oratorium eine Sprache, die ihre Gefühle verdollmetſchte, eine Sprache, von welcher jedes Wort wie ein Blitzſtrahl ihr Inneres er [...]
[...] Schwiegervater geworden. - Der Goldarbeiter ſchlief ſchon lange, und es war nicht weit von Mitternacht, als ſeine Frau ein Buch zumachte, in wel chem ſie eine von dem frommen Verfaſſer nie geahnte Be lehrung gefunden hatte. Dies unſchuldige Buch ließ ſich mit [...]
[...] die bittern Erfahrungen, die der Verf. mit ſeinem erſterwähn ten Stücke machen mußte, ſeiner Erinnerung noch zu lebhaft vorſchweben. – Ein Buch über Afghaniſtan, das ſoeben bei Leske erſchien, kommt wohl etwas post festum, nachdem das Intereſſe für jenes Land ziemlich abgeſtumpft, oder durch [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung06.09.1814
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1814
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] alle Arten vºn grünen und trockener Gartengewchſen lange Zeit aufzuleben, vºr dem Verwelten, Erfrie ren oder Verfaulen zu bewahren. Ein Buch für jede ötcno riſche Hausnutter zweite verbeſſerte Auflage 8 1 o2. fl 4 - - [...]
[...] In weniger als einen haben Jahre wad die erſte Auflage dieſes Buchs abgeſetzt; der Vraſſer hat nun in dieſer neuen Auflage neben den Dºrſtverhältniſſen gegen den Staat auch die Standesverhältniſſe der geſomnten saic [...]
[...] fingen erklären und verdeutlichen wollen, die Anſchaffung dieſes – größten heils in Fragen und Antworten einge kleideten Methoden buches (über deſſen vorzügliche Brauchbarkeit das deutſche Vaterland längſt entſchieden hat) in gegenwärtigen Zeiten zu erleichtern, ſind wir erbötig, [...]
[...] Das neue Deutſchland, Achtes Stück, iſt erſchienen und ſºwohl bei uns als auch auswärts auf den Poſtämtern und in mehreren Buch handlungen für fl. 1. 8 kr zu haben. Der Herausgeber fährt fort, die Begebenheiten der Zeit genau zu verfolgen, [...]
[...] Die Joh. Jac. Palm iſche Buchhandlung in Crlan gen macht auf folgendes vor einigen Jahren in ihrem Ver kage erſchienenes Buch aufmerkſam Ga ab, JA., praktiſche Pferdarzreikunſt oder der durch lange Erfahrung ſicher ruriuende Pferdarzt, mit [...]
[...] und die Behauptung ihrer Würde in den wichtigſten Verhältniſſen ihres Lebens, Ein Buch für Jungfrauen, Gattinnen und Mütter. Auch unter dem Titel: Erziehung und Unterricht des weiblia [...]
[...] kein Gatte ſeiner Gattin, keine Freundin ihrer Freundin, ein angenehmeres und nützlicheres Geſchenk machen kann, als dieſes Buch. In demſelben Verlag iſt jetzt erſchienen: Anleitung zur Kunſt des Versbaues. [...]
[...] richteten Schülerinnen gr. 8. Rthlr 1. a2 gr. oder fl. 2. 45kr. - Dies Buch hat theils den Zweck, bekannt zu machen mit dem metriſchen und rhytmiſchen Verhältniſſen unſerer herrlichen Sprache, ehe ſich keine vollendete Kenntniß dera [...]
[...] derer Hinſicht auf den Schulunterricht und im Geiſt eines naturgemäßen Lehrweiſe bearbeitet. Obige beide Bücher findet man in allen guten Buch handlungen, in Frankfurt a. M. bei Varrentr app und Sohn, Buchhändler [...]
[...] Ä einem Preußiſchen Feldprediger. 1ſtes Heft. 8. OT. Das ſchwarze Buch des franzöſiſchen Kaiſerhofes. Eine Darſteitung und Beleuchtung der Handlungen und . Verbrechen, welche durch Rarcleon und ſeine Gehäfen [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung21.08.1817
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1817
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 9
[...] Jäger'ſche Buch - Papier - uad Landkartenhandlung: [...]
[...] In der Jägerſchen Buch - Papier- und Landkartenhand lung in Frankfurt a. M. iſt erſchienen, und dutch alle Buch handlungen zu erhalten: - [...]
[...] ueber dieſes nützliche Buch hat bereits ber Ausſpruch der Kritik dahin entſchieden, daß es ſich durch Deutlichkeit und Kürze empfehle und beſonders auch Ä nützlich iſt, [...]
[...] zu prüfen und in die Gränzen zu weiſen. – Von letzterm ſind auch gebundene Eremplare á i fl. 6 kr. zu haben in der Jägerſchen Buch- Papier - und Landkartenhandlung: [...]
[...] In der Jägerſchen Buch - Papier und Landkartenhänd lung in Frankfurt a. M. iſt erſchienen, und durch alle Buch handlungen zu haben: [...]
[...] Ausgabe dieſes allgemein anerkannt guten Buchs, trieb der [...]
[...] u. ſ. w. Ein unterlegtes engliſch und franzöſiſches Wortre giſter zum übenden Ueberſetzen dieſer Briefe erhöhet den Werth dieſes nützlichen Buchs noch mehr, ſo wie die ange hängte Skizze von Frankfurt a. M. auch für Jeden der nicht da lebt ein eigenes Intereſſe haben muß. Man kann [...]
[...] Jägerſche Buch - Papier und Landkartenhandlung [...]
[...] ſchiedenartigſten Bedürfniſſe der geiſtigen Andacht geſorgt werden. Ich hoffe daher mit voller Ueberzeugung, daß die ſes Buch – das außerdem in einen ſehr freundlichen Aeuße [...]