Volltextsuche ändern

2888 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung11.02.1842
  • Datum
    Freitag, 11. Februar 1842
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] M i e d e r l a n d e. Haag, 6. Febr. Se. Maj, der König von Preußen iſt heute Nachmittag um 4 Uhr in dieſer Reſidenz eingetroffen. Se. Mai, iſt bei Sr. k. Hoh. dem Prinzen Friederich der [...]
[...] Berlin, 5. Febr. (K. 3.) Geſtern traf ganz unerwartet bei uns ein Courier aus dem Haag ein, der die Ratifica [...]
[...] haben. Noch im Laufe des geſtrigen Tages ging ein hochſte Ä nach Luremburg und dem Haag ab, die weiteren Maßregeln anzuordnen. So ge wiß der Zollverein bei dieſer Acquiſition materiell nichts ge winnt, ſo erfreulich iſt es andererſeits, daß die feindſelige [...]
[...] bliſſements zu Woolwich erkältet und darnach einen heftigen Huſten und Katarrh bekommen hat. Bei der am 6. d. Ä erfolgten Ankunft im Haag hat der Leibarzt Sr. Majeſtät ſich dadurch veranlaßt gefunden, die dringendſten Vorſtellun Ä zu machen, die beſchloſſene Reiſe über Aachen, Köln, [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung24.12.1839
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1839
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Frankfurt, 23. Dezember. Finanzdebatte» im Haag und zn Brnffrl. Lcht und Sechzig Millionen sollen aufgenommen wer« den in Holland und Belgien. Gleichzeitig wurde darüber [...]
[...] Lcht und Sechzig Millionen sollen aufgenommen wer« den in Holland und Belgien. Gleichzeitig wurde darüber im Haag und zu Brüssel diScutirt. Die Repräsentanten der Niederlande verwarfen den von der Regieruug eingebrachten Geseyvorschlag, einAnlehn von 56 Mill. Gulden betreffend; die [...]
[...] Mill, Franc« in Schatzdons. Das Nähere ergibt sich auS nachgehenden Mittheilungen. Haag, 19. Dez. Gestern begann in der zweiten Kammer der Generalstaaten die Erörterung über den Gesetzentwurf in Bezug auf ei» Anlehn von 56 Mill. Gulden für die [...]
[...] 51 Z. — SpEt. 97j. — KanSb. 23z. — Spnd. 4jpCt. 92j. — SpEt. Oft. 95j. — Ard. 22Z. -Rufs. Jnscr. 67j. — Im Haag sollte heute zufolge der Ablehnung des Anein CabinetSratb ftattsinden. lehngesetzeS St. Petersburg, 14. Dez. Unterm 2. d. M. ift fol gender Utas an den dirigirenden Senat ergangen: „Da [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung27.09.1838
  • Datum
    Donnerstag, 27. September 1838
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] iſt Belgien eine Vorhut für Frankreich, enge verknüpft mit der Schutzmacht durch dynaſtiſche und conſtitutionelle Bande. Die Losreißung von dem Souverain, der im Haag reſidirt, iſt bis heute nur factiſch geblieben. Es fehlt noch die Reguli rung der völkerrechtlichen Verhältniſſe des neuen Staats zu [...]
[...] die definitive Antrort der Londoner Conferenz auf die von Hrn. Dedel im Monat April d. J. in London überreichte Note nun in Kurzem im Haag eintreffen werde. indeſſen ſicher, daß man nochmals große Opfer von Holland [...]
[...] ber l. J. verſchied zu Haag an Bruſt waſſerſucht in Folge anomaler Gich: und Herzfehlers mit den letzten Trö [...]
[...] Profeſſor, Gründer der Orthopädie und der erſten orthopädiſchen Inſtitute zu Würzburg und Haag, Ritter des nie derländiſchen Löwen, Inhaber des bayeri ſchen, weimariſchen und prelßiſchen [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung27.07.1834
  • Datum
    Sonntag, 27. Juli 1834
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] P r e u ß e n. (Berlin, 19. Juli.) Graf v. Redern iſt gegenwärtig nicht Legationsſekretär im Haag, wie es neulich, durch einen Schreibfehler herbeigeführt, hieß, ſondern nachdem er den Haag verlaſſen, in Kopenhagen angeſtellt worden; er war [...]
[...] H o l l a n d. (Aus dem Haag, 22. Juli.) Wie man vernimmt, wird [...]
[...] Miniſter Sr. M. des Königs der Niederlande am deutſchen Bundestage hier eingetroffen und ſetzte des andern Tages ſeine Reiſe nach dem Haag fort. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung05.05.1835
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1835
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Aus dem Haag, 24. April.) Ein allgemeiner Entwurf, zu Errichtung einer Gewehrfabrik in der, nur eine Stunde von hier entfernten, Stadt Delft, hat dieſer Tage die königl. [...]
[...] Beſtätigung erhalten. Ferner iſt ein Projekt entworfen, und der »Handel-Maatſchappy« überreicht worden, welches die Anlegung einer Eiſenbahn von Amſterdam über den Haag nach Rotterdam bezweckt. Man erwartet nur die königl. Genehmigung des Projekts, um die zu ſeiner Ausführung [...]
[...] men, die man von einem britiſchen Miniſter zu erwarten berechtigt Ä wäre. Inzwiſchen ſollen bereits vertrau liche Eröffnungen im Haag von Seiten des jetzigen engli ſchen Kabinets gemacht worden ſeyn, die darauf Ä daß England nicht blos die ſtrengſte Aufrechthaltung des ge [...]
[...] Konverſion der ſpan. Renten zu benehmen - Baren d'Ohſſon, k. ſchwed. Geſandter am Berliner Hofe, iſt, aus dem Haag kommend, hier eingetroffen. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung15.10.1841
  • Datum
    Freitag, 15. Oktober 1841
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Haag, 16. Oct. Geſtern Abend iſt die Berathung über die Staatsbudgets beendigt worden. Die Sprache der Op poſition war kräftig, allein man hat viele Abfälle bemerkt, [...]
[...] 16#. – Paſſ. – Ard. Coup. 17. – 5pCt. Met. – 24pCt. 54. - Ruſſ. Inſc. 68. - Cert. --o Mittheilungen aus dem Haag zufolge, iſt geſtern König Ä" Friedrich Graf von Naſſau im Loo ein getroffen. - [...]
[...] ciellen und induſtriellen Notabilitäten des Großherzogthums zu Gunſten des Anſchluſſes an den deutſchen Zollverein im Haag, einen gewiſſen Eindruck nicht verfehlt haben. Eine förmliche Verweigerung der Ratification des Anſchlußver trags von Seiten des Königs - Großherzogs hat bis jetzt [...]
[...] trags von Seiten des Königs - Großherzogs hat bis jetzt keineswegs ſtattgefunden; die Unterhandlungen, die im Haag ſowohl, wie in Berlin gegenwärtig aufgenommen ſind, werden hoffentlich die letzten Schwierigkeiten beſeitigen, welche die nicht vorurtheilsfreien Bemühungen der Neuner-Com [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung26.09.1841
  • Datum
    Sonntag, 26. September 1841
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] fremdartiger Tendenz und Geſtaltung ſtrebt. Offenbar iſt der König der Niederlande durch Männer fremder Geſin nung, die nach dem Haag gekommen, zur Berathung, ohne aus der Wahl und den Wünſchen des Großherzogthums hervorgegangen zu ſeyn. Zur Zeit der Thronbeſteigung [...]
[...] erſtändigen Männer der Provinz im Haag, [...]
[...] Provinz einen entſprechenden Abſatzweg zu eröffnen.“ Wie es nun dennoch geſchah, daß der König aufs Neue eine Com miſſion nach dem Haag berief; als Mitglieder derſelben neun Perſonen bezeichnete, deren Namen ſchon um deßwil len keinen Anklang fanden, weil ſie nicht ohne Grund bei [...]
[...] die Wagſchale der eidgenöſſiſchen Politik legen. - N i e d er a n d e. * Haag, 21. Sept. Der preußiſche Geſandte hat geſtern Abend dieſe Reſidenz auf einige Zeitverläſſen, angeblich, weiFa milienangelegenheiten ſeine Gegenwart anderwärts erheiſchen. [...]
[...] YR t e d e r 1 a n D E. Haag, 20. Sept. Die Regierung hat der zweiten Kann mer geantwortet, daß ihr Budgetentwurf durchaus im Sinne der Conſtitution ſey, obgleich die Kammer ſich da [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung06.04.1848
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 6
[...] welche die däniſche Nationalehre erheiſche und forderten ſie auf, ſich unter dem Schutze der Sicherheitswehr in das Haus des engliſchen Conſuls, Herrn Haage, zu begeben. Die De putirten nahmen dieß Anerbieten an. Eine große Menſchen menge aus den niedrigſten Klaſſen, mit feindlichen Aeußerun [...]
[...] nach Kopenhagen nicht begeben haben würde. Die Mitthei lung hatte aber zur Folge, daß, da es hieß Dr. Gülich ſey. entflohen, man ins Haus drang und obwohl Haage den Dr. Gülich vorſtellte, alle fünf Abgeordnete vor das Haus hin treten mußten, damit das Volk ſich überzeuge, daß noch alle da [...]
[...] treten mußten, damit das Volk ſich überzeuge, daß noch alle da wären. Da man verlangte, daß ſie ſich nicht aus Kopen hagen entfernen ſollten, ſo gelobte Haage bei Verluſt ſeines Kopfes, er werde dafür ſorgen, daß ſie nicht abreiſten. Die Deputirten gelobten ihm dieſes auf 24 Stunden, weil man [...]
[...] Deputirten gelobten ihm dieſes auf 24 Stunden, weil man es bei ſolchen Anſichten derſelben nicht zumuthen könne, zu bleiben, ſondern die geſicherte Heimath zu ſuchen. Da Haage mit dem Dampfſchiffe „Sfirner“ zwei Briefe von Olshauſen [...]
[...] Manifeſtation gegen Haage. Als nun gar die „Dann [...]
[...] blatt, Bruchſtücke einer Rede Olshauſens, die er, in der Rendsburger Verſammlung gehalten, mittheilte, ſo trat die Aufregung in bedrohlicher Weiſe hervor, ſo daß Haage am Freitag erklärte, er könne die Abgeordneten nicht länger ſchützen. Olshauſen, ſo hieß es in jenem Schmähartikel des [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung10.02.1842
  • Datum
    Donnerstag, 10. Februar 1842
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] erwartet. Was den König von Preußen zu dieſer Reiſe nach dem Haag veranlaßte, ſoll der Umſtand geweſen ſeyn, daß Hr. v. Rochuſſen die Genehmigung des Vertrags zwiſchen Luremburg und dem deutſchen Zollverein überbrachte. Dieſe [...]
[...] General Buzen umgebracht habe – que c'est la calomnie qui l'a tué. – Aus dem Haag, 5. Febr. (Elberfelder Ztg.) Unſer Kö nig wird den König von Preußen in Breda empfangen. Der Tractat zwiſchen dem Zollverein und Luremburg iſt [...]
[...] dem König von Preußen geweſen, die Stimme die ſes Königs hat gewirkt, und jetzt beſucht auch der König ſeine Familie im Haag. Er will dort ganz incognito als Graf Zollern verweilen und hat deßhalb das ehemalige Meerman'ſche Haus anſtatt eines Palaſtes gewählt, um dä [...]
[...] London, v. Rothſchild Gebrüder in Paris, M. A. v. Roth ſchild und Söhne in Frankfurt, Salomon Heine in Hamburg. Haag, 4. Febr. Der Köni bis drei Tage # verweilen. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung13.06.1815
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1815
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] quartier; ein königl. großbritt. Kurier von Berlin nach London, und ein königl. niederländiſcher Kurier aus dem Haag nach dem Hauptquartier. Heute hat die ruſſiſche Rayons Commiſſion dahier ihre erſte Sitzung gehalten. [...]
[...] Zur 116ten niederländiſchen Lotterie im Haag, darin die wichtigen Gewinne von fl. 1ooooo,8o, ooe, bo,ooo, 5o, ooo, 40, ooo u. ſ. w. ſind bei Endesge [...]
[...] Zur 1 16ten niederländiſchen Lotterie im Haag, darin die wichtige Gewinne von fl. 1ooooo fl. 8o, ooo, 6o,ooo, 50,ooo, 4 o/ooo, mehrmalen [...]