Volltextsuche ändern

1196 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mittheilungen aus und über Nord-Amerika 012 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Carl Fricke aus Braunſchweig. 2) Joh. G. Wolf aus Würtemberg, in 3) Andr. Zagel [...]
[...] aUs [...]
[...] 1) J. C. Ulrich aus Hannover, 2) J. Pinkepank „ ſ 3) Joh. Eigner aus Bayern, [...]
[...] 2) J. Pinkepank „ ſ 3) Joh. Eigner aus Bayern, 4) A. Fritze aus Würtemberg, 5) Nic. Volckert aus Franken, 6) Wolfg. Stubnatzi aus Franken, [...]
[...] 1) Joh. Riedel aus Franken, 2) Jul. Koch aus Sachſen, 3) F. Steinbach aus Sachſen Weimar, „ [...]
[...] 9) Friedr. Nützel aus Franken, [...]
[...] 2) M. Holls aus Heſſen, 3) Joh. Köppel sº 4) G. Link aUs / [...]
[...] 7) Siemon aus Brandenburg, 8) W. Bergt aus Sachſen. 9) Ed. Röder aus der Lauſitz. [...]
[...] 18% 1) H. Werfelmann aus Hannover. 2) J. Strieter aus Würtemberg. 3) Reinh. Frederking aus Weſtphalen. [...]
[...] 1) H. Diecke aus Weſtphalen, in Nürnb. 2) Friedr. Köſtring aus Hannover, 3) Th. Gotſch aus (Kgr.) Sachſen. [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und LandInhaltsverzeichnis 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zum 5. Sonntag nach Epiphanias. – Politiſche Umſchau. – Die neuen Wege Gottes. – Wichtiges Allerlei. – Politiſcher Wochenbericht. – Erinnerung. – Bücherbericht. – Bücheranzeige. – Anzeige. Zum Sonntag Septuageſimä. – Eine Soldatenpredigt. – Aus der Kirche Ungarns. – Wichtiges Allerlei. – Politiſcher Wochenbericht. – Erinnerung. – Berichtigung. Zum Sonntag Serageſimä. – Aus der deutſchen Kirche. – Eine Soldatenpredigt (Schluß). – Politiſcher [...]
[...] Politiſcher Wochenbericht. – Erinnerung. – Berichtigung. Zum Sonntag Serageſimä. – Aus der deutſchen Kirche. – Eine Soldatenpredigt (Schluß). – Politiſcher Wochenbericht. – Todesanzeige. – Beilage: Kirchliche Mittheilungen aus, über und für Nordamerika. Nr. 2. Zum Sonntag Eſtomihi. – Aus Hannover. – Neueſtes aus Kurheſſen. – Der kürzeſte Weg. – Der ſter bende Soldat. – Wichtiges Allerlei. – Fürs deutſche Reich. – Politiſcher Wochenbericht. – Geſuch. – [...]
[...] – Zur Lehre und Wehre. – Die Deutſchen vor Paris. – Politiſcher Wochenbericht. – Für die Mitglieder der Geſellſchaft für innere Miſſion. – Bitte an barmherzige Menſchenfreunde. – Beſcheinigung. - Zum Sonntag Lätare. – Aus der Miſſion. – Des HErrn Lied im fremden Lande. – Politiſcher Wochen bericht. – Bücherbericht. – Bücheranzeige. – Geſuch. Zum Sonntag Judica. – Aus der Miſſion (Schluß). – Mitteilungen aus dem Entwurf einer Verfaſſung der [...]
[...] für oder gegen die Unfehlbarkeit des Papſtes? – Wichtiges Allerlei. – Politiſcher Wochenbericht. – Bücher bericht. – Geſuche. Zum 4. Sonntag nach Trinitatis. – Aus der Kirche. – Ein Stück aus einem Briefe. – Hochherzige That eines Felddiakonen. – Einige Grundgedanken aus Haldene's Wahrheit der göttlichen Offenbarung. – Politiſcher Wochenbericht. – Bücherbericht. – Einladung. [...]
[...] Nr. 27. Zum 5. Sonntag nach Trinitatis. – Politiſche Rückſchau. – Einige Grundgedanken aus Haldene's Wahrheit der göttlichen Offenbarung (Schluß). – Politiſcher Wochenbericht. – Bücherbericht. – Einladung. – Geſuch. – Anzeige. [...]
[...] der göttlichen Offenbarung (Schluß). – Politiſcher Wochenbericht. – Bücherbericht. – Einladung. – Geſuch. – Anzeige. Nr. 28. Zum 6. Sonntag nach Trinitatis. – Aus der Kirche. – Zur Verſtändigung über Clöters Brüderboten. – Politiſcher Wochenbericht. – Bücherbericht. – Bücheranzeige. – Beilage: Kirchliche Mittheilungen aus, über und für Nordamerika. Nr. 7. [...]
[...] Nr. 34. Zum 12. Sonntag nach Trinitatis. – Dr. Luther und von Döllinger? – Der evangeliſche Schulverein und das evangeliſche Schulblatt (Schluß). – Politiſcher Wochenbericht. – Anzeige. Nr. 35. Zum 13. Sonntag nach Trinitatis. – Aus der Heidenmiſſion. – Politiſcher Wochenbericht. – Bücheranzeigen. – Anzeige. Nr. 36. Zum 14. Sonntag nach Trinitatis. – Kirchlich-politiſche Einſchau. – Aus der Heidenmiſſion (Fortſetzung). – [...]
[...] Nr. 36. Zum 14. Sonntag nach Trinitatis. – Kirchlich-politiſche Einſchau. – Aus der Heidenmiſſion (Fortſetzung). – Politiſcher Wochenbericht. Nr. 37. Zum 15. Sonntag nach Trinitatis. – Zur Abwehr. – Aus der Heidenmiſſion (Fortſetzung). – Politiſcher Wochenbericht. – Bücherbericht. – Bücheranzeige. Nr. 38. Zum 16. Sonntag nach Trinitatis. – Aus der Heidenmiſſion (Schluß). – Die erſte Communalſchulen in [...]
[...] Wochenbericht. Nr. 42. Zum 20. Sonntag nach Trinitatis. – Zur Lehre und Wehre. – Zur Arbeiterfrage. – Preisaufgabe. – Po - litiſcher Wochenbericht. – Bücherbericht. – Bücheranzeige. – Beilage: Kirchliche Mittheilungen aus, über und für Nordamerika. Nr. 10. Nr. 43. Zum 21. Sonntag nach Trinitatis. – Aus der Kirche. – Zur Beachtung. – Politiſcher Wochenbericht. – [...]
[...] Nr. 45. Zum 23. Sonntag nach Trinitatis. – Wie ſteht Pfr. Clöter zur lutheriſchen Kirche und zu denen, die ihr Beſtes ſuchen? (Fortſetzung.) – Politiſcher Wochenbericht. – Bücherbericht. – Anzeige. Nr. 46. Zum 23. Sonntag nach Trinitatis. – Aus der Kirche. – Wie ſteht Pfr. Clöter zur lutheriſchen Kirche und zu denen, die ihr Beſtes ſuchen? (Fortſetzung.) – Politiſcher Wochenbericht. – Bücheranzeige. – Beilage: Kirchliche Mittheilungen aus, über und für Nordamerika. Nr. 11. [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika 003 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus, über und für [...]
[...] Alter: Jahre. Mon. 1. Guſt. Bleſſin aus Berlin 23 7 *2. Theod. Bräuer aus Breslau 25 4 “3. Joh. Bucka aus Meierhof bei Schwarzenbach a. W. [...]
[...] “3. Joh. Bucka aus Meierhof bei Schwarzenbach a. W. (Oberfranken) 20 Z **4. Leonh. Chriſt aus Dentlein a. F. (Mittelfr.) 29 – *5. Leonh. Feiſtner aus Höttingen (Mittelfr.) 27 5 "6. Joh. Flier aus Sachſen (Mittelfr.) 28 2 [...]
[...] *5. Leonh. Feiſtner aus Höttingen (Mittelfr.) 27 5 "6. Joh. Flier aus Sachſen (Mittelfr.) 28 2 7. Joh. Hacker aus Unterkonnersreuth (Oberfr.) 23 9 *8. Wilh. Hecke aus Pirmig (Schleſien) 28 8 9. Joh. Hertel aus Buchau (Oberfr.) 24 6 [...]
[...] (Oberfr.) 20 5 ++13. Heinr. Mederer a. Altenthann b. Altdorf (Mittelfr) – – 14. Theod. Meier aus Harburg (Schwaben) 17 10 15. Friedr. Mutſchmann aus Pommersfelden (Oberfr) 21 10 16. Leonh. Pöverlein aus Kehl (Mittelfr.) 21 7 [...]
[...] 15. Friedr. Mutſchmann aus Pommersfelden (Oberfr) 21 10 16. Leonh. Pöverlein aus Kehl (Mittelfr.) 21 7 ***17. Conr. Pötzinger aus Kottenbach (Oberfr.) 25 – 18. Joh. Probſt aus Röckingen (Mittelfr.) 27 8 ++19. Joh. Raithel aus Edlendorf (Oberfr.) - - [...]
[...] 18. Joh. Probſt aus Röckingen (Mittelfr.) 27 8 ++19. Joh. Raithel aus Edlendorf (Oberfr.) - - **20. Andr. Rehn aus Marburg (Kurheſſen) 26 8 21. Gideon Rauſch aus Rengshauſen (Kurheſſen) 17 7 22. Gerhard Schieferdecker aus Mendota in Nordamerika 20 11 [...]
[...] **23. Ernſt Straßburger aus Seifersbach (Kgr. Sachſen) 17 Johann Lauterbach aus Hegnenbrunn (Oberfr.) – Bem. Die 4 mit * Bezeichneten ſind nach beſtandener Prüfung für [...]
[...] theilungen aus intereſſanten neuen theol. Schriften gemacht und Beſprechungen darüber angeſtellt. [...]
[...] E. in Bhrngrsd. 1 fl. 30 kr., G. W. jun. in E. 1 fl., W. K. in A. 24 kr., M. Gr. daſ. 13 kr., ME. K. daſ. 1 fl., Mrz. W. daſ. 18 kr. Aus dem Diſtr. Ver. Aha für 2 Vrtlj. aus Aha 19 f. 35 kr., aus Kalbenſtnb. 4 fl., aus Frickenf. 10 fl. 35 kr, aus Gunzenh. 2 fl. Von Chr. Kr. in A. 2 fl., Mrg. R. in A. 1 fl., [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land09.07.1863
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1863
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die 14. allgemeine deutſche Lehrerverſammlung. (Aus der N. Ev. K. Ztg.) [...]
[...] In der Pfingſtwoche tagte in Mannheim die 14. allge meine Lehrerverſammlung. Es waren an 2000 Lehrer und Lehrerfreunde, meiſt aus Baden und Rheinpfalz und andern Nachbarländern, aber auch aus allen Teilen Deutſchlands und der Schweiz beiſammen; der Gemeinderat in Wien hat ſogar [...]
[...] „Eiſen und Blut“, ſondern mit ſtiller Geiſtesarbeit. Daß ſolche Anſprachen viel Beifall fanden, brauchen wir nicht erſt zu ſagen. Schulze aus Ohrdruf verkündete als Prä ſidenten den Oberlehrer Hoffmann aus Hamburg, als deſſen Stellvertreter Bertholt aus Dresden und Bürgerſchuldirec [...]
[...] ſidenten den Oberlehrer Hoffmann aus Hamburg, als deſſen Stellvertreter Bertholt aus Dresden und Bürgerſchuldirec , tor Schröder aus Mannheim. [...]
[...] das Princip der Schule ſein dürfe, doch dieſe Stimme wurde nicht beachtet. Intereſſant war am Schluſſe dieſer Verſamm lung eine Darſtellung Uhland'ſcher Pädagogik aus ſeinen Gedichten, von Profeſſor Stoy aus Jena zuſammengetragen, wonach die Schule die Aufgabe hat, zum „ſchlichten Helden [...]
[...] Der zweite Hauptgegenſtand war der Vortrag von Dr. Lange aus Hamburg über die innere Organiſation einer mehrklaſſigen Schule. Er zeichnet ſich durch eine erſtaunliche Redefertigkeit aus. Die Schule ſoll nicht [...]
[...] Pfarrer Schellenberg aus Mannheim iſt entſchieden für [...]
[...] tuellen mehr berückſichtigt werden; es werde das dem Staat viel erſparen und den Soldatendienſt beliebter machen. Die Schule ſoll aus den beſten Schülern immer auch die beſten Männer machen. Wenn wir eine wehrhafte Jugend erzögen, würden wir ein unüberwindlich Volk ſein. – Schnell aus [...]
[...] genommen geweſen und vermeinte, daß Baurſchmidt ein Käm pfer für evangeliſche Freiheit ſei. Ich fragte ihn, ob er wiße, was für Vertrauensmänner aus unſerer Gegend nach Celle geweſen und die Petition an den König als den Aus druck ihrer Geſinnungen anerkannt hätten. Da er es ver [...]
[...] Aus dem Verlage der C. H. Beck'ſchen Buchhandlung in Nördlingen werden nachſtehende Bücher empfohlen: Wucherer, Joh. Friedr., Das Wort der Wahrheit. [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und LandInhaltsverzeichnis 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Miſſionsvereine. – Beſcheinigung. – Bücherbericht. Miſſionspolitik. – Politiſche Chronik. – Beſcheinigung. (Schluß.) – Bücherbericht. Politiſche Umſchau. – Aus der Miſſionsarbeit in Polyneſien. (Fortſ.) – Politiſche Chronik. – Beſcheinigung. – Berichtigung. Aus der Theißer Superintendenz, A. B., in Ungarn. – Aus der Miſſionsarbeit in Polyneſien. (Fort [...]
[...] Altes zu neuer Beherzigung oder etwas über Kirchengemeinſchaft. – Aus Ungarn. – Aus der Miſ ſion in Neu-Seeland. (Fortſetzung) – Kirchliche Nachrichten. – Politiſche Chronik. – Empfangsbe ſcheinigung. – Quittung. – Geſuch. [...]
[...] ſion in Neu-Seeland. (Fortſetzung) – Kirchliche Nachrichten. – Politiſche Chronik. – Empfangsbe ſcheinigung. – Quittung. – Geſuch. Aus der Geſchichte einer Dorfpfarrei. – Glaubensgrundſätze der Neutäufer. – Aus der Miſſion in Neu-Seeland. (Fortſetzung.) – Kirchliche Nachrichten. Politiſche Einſchau. – Aus der Geſchichte einer Dorfpfarrei. (Fortſetzung. – Kirchliche Nachrichten. [...]
[...] Politiſche Einſchau. – Aus der Geſchichte einer Dorfpfarrei. (Fortſetzung. – Kirchliche Nachrichten. – Politiſche Chronik. Aus der Geſchichte einer Dorfpfarrei. (Fortſetzung.) – Aus der Miſſion in Neu-Seeland. (Schluß) Aus der Miſſion auf den Sandwichs-Inſeln. – Eine engliſche Annonce. – Politiſche Chronik. – Bücherbericht. [...]
[...] Aus der Miſſion auf den Sandwichs-Inſeln. – Eine engliſche Annonce. – Politiſche Chronik. – Bücherbericht. Aus der Geſchichte einer Dorfpfarrei. (Fortſetzung.) – Aus der Miſſion auf den Sandwichs-Inſeln. (Schluß) – Ein gutes Bekenntnis. – Kirchliche Nachrichten. – Politiſche Chronik. – Bücherbericht. Aus Baden. – Die Judenmiſſion. – Politiſche Chronik. – Bücherbericht. – Quittungen. [...]
[...] Aus der Geſchichte einer Dorfpfarrei. (Fortſ.) – Die öſterreichiſche evangeliſche Generalſynode in Wien. – Kirchliche Nachrichten. – Politiſche Chronik. S Ein Wort zur Verſtändigung. – Politiſche Chronik. – Quittung. [...]
[...] Der Streit der ſeparierten Lutheraner in Preußen. (Schluß) – Die Judenmiſſion. (Fortſ.) – Die Feier des Todestages Calvins. – Anzeige. – Bücherbericht. Die Judenmiſſion. (Schluß.) – Aus der Geſchichte einer Dorfpfarrei. (Fortſ.) – Kirchliche Nach richten. – Politiſche Chronik. – Bücherbericht. Aus der Geſchichte einer Dorfpfarrei. (Fortſ.) – Ein Gang durch die Slowakei. – Kirchliche Nach [...]
[...] Politiſche Umſchau. – Aus der Geſchichte einer Dorfpfarrei. (Schluß.) – Ein Gang durch die Slo- . [...]
[...] Ein Gang durch die Slowakei. (Fortſ.) – Die Diakoniſſenanſtalt in Kaiſerswerth. – Das frühere Schulweſen in Polen. – Politiſche Chronik. – Einladung. Ein Gang durch die Slowakei. (Fortſ.) – Aus Polyneſien. – Hamburgiſche Taufe. – Politiſche Chronik. – Bücherbericht. Ein Gang durch die Slowakei. (Fortſ.) – Die neſtorianiſchen Chriſten. – Politiſche Chronik. – [...]
[...] Ein Gang durch die Slowakei. (Fortſ.) – Die neſtorianiſchen Chriſten. – Politiſche Chronik. – Bücherbericht. Ein Adventsgruß an die Brüder. – Ein Gang durch die Slowakei. (Fortſ.) – Aus der Landes kirche. – Aus dem Briefe eines Norwegers. – Politiſche Chronik. Zum 2. Advent. – Politiſche Umſchau. – Politiſche Chronik. – Weihnachtsgeſchenke. – Bücherbericht. [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land19.02.1857
  • Datum
    Donnerstag, 19. Februar 1857
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 10
[...] den Kirchenvorſtänden 25 Gemeindeglieder der ihnen von ihrem Pfarrer mitgetheilten „bekenntnisgemäßen Vorſtellung“ frei und offen bei, als die ihnen „ganz aus der Seele ge ſchrieben“ ſei. Aus Döhlau, Decanats Hof, gibt der Pfarrer mit [...]
[...] zu bleiben habe“, und daß „eine ſo hochwichtige Sache Weile haben müße“. Aus Deßmannsdorf, Decanats Ansbach, unter ſchrieben von 5 Gemeindegliedern, an deren Spize ein erſt aus jüngſter Wahl hervorgegangenes Kirchenvorſtandsmitglied [...]
[...] aus jüngſter Wahl hervorgegangenes Kirchenvorſtandsmitglied bei St. Johannis in Ansbach; ferner von 7 Gemeindeglie dern aus Bernhardswinden, gleichfalls ein Kirchen vorſteher an der Spize; endlich von 5 Gemeindegliedern aus Meinhardswinden (ſämmtlich zum Kirchſpiele St. Jo [...]
[...] franken hoch erfreut“ hätten und derſelben hiemit von Herzen beiſtimmten. Aus Feſſenheim, Decanats Nördlingen, ſtimmt der geſammte Kirchenvorſtand mit 10 Gemeindegliedern „aus vollſter Ueberzeugung bei“. [...]
[...] geſammte Kirchenvorſtand mit 10 Gemeindegliedern „aus vollſter Ueberzeugung bei“. Aus Groſſelfingen, Decanats Nördlingen, er klären 2 Gemeindeglieder ihre Zuſtimmung. Aus Heidenheim, Decanats Dittenheim, ſprechen [...]
[...] Aus Heidenheim, Decanats Dittenheim, ſprechen 20 Gemeindeglieder ihre Zuſtimmung „mit dankbaren Herzen gegen Gott und die Kirchenbehörde“ aus. Aus Hof iſt eine Beiſtimmungserklärung mit 12 Unter ſchriften eingegangen, um kund zu thun, „daß doch auch [...]
[...] ſchließen „alle Mitglieder der Geſellſchaft für innere Miſſion nach dem Sinne der luth. Kirche dortſelbſt ſich der Vor ſtellung aus Unterfranken an“. Aus Nürnberg erklären 28 Gemeindeglieder und 1 Pfarrer ihre Zuſtimmung mit der Bemerkung, daß ſie ſo [...]
[...] unterſchrieben hätten, „ſoviel als eben bei unſerer Monats verſammlung anweſend waren.“ Aus Polſingen, Decanats Dittenheim, ſchließen ſich 2 Gemeindeglieder der Heidenheimer Erklärung an. Aus Roßſtall, Decanats Zirndorf, ſtimmen 36 Ge [...]
[...] der Kirche vorzugsweiſe dem geiſtlichen Stande überlaſſen bleiben“. Aus Uettingen, Decanats Würzburg, erklärt der Pfarrer mit dem geſammten Kirchenvorſtand und einem Mit gliede aus Remlingen ſeine Zuſtimmung „freudig mit [...]
[...] gliede aus Remlingen ſeine Zuſtimmung „freudig mit Herz und Mund“. Aus ursheim, Decanats Dittenheim, hat ſich ein [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mittheilungen aus und über Nord-Amerika 011 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Alter. - - Jahre. Mon. 1. Heinrich Allmer aus Zwei- - brücken 24 5 *2. Georg Fikenſcher aus Gotters- - [...]
[...] *2. Georg Fikenſcher aus Gotters- - dorf bei Münchberg 25 7 3. Heinrich Führ aus Aufkirchen bei Waßertrüdingen 26 9 [...]
[...] *4. Friedrich Grimm aus Fürn heim bei Waßertrüdingen 31 - †5. Karl Friedr. Hahn aus Fran [...]
[...] †5. Karl Friedr. Hahn aus Fran kenheim in Mittelfranken 23 9 *6. Robert Helbig aus Breslau 22 3 7. Karl Hörig aus Nürnberg 20 8 [...]
[...] . *- - - - Alter. *- Jahre. Mon. 8, Hermann Matſchoß aus Schwarmitz in Schleſien 21 2 †9. Peter Mohr aus Rothenburg [...]
[...] †9. Peter Mohr aus Rothenburg a. T. 25 5 10. Andreas Preller aus Hof 19 6 .*11. Michael Reck aus Buttendorf - > bei Roßſtall 29 4 [...]
[...] 13. Johann Thurner von Eis mannsberg bei Altdorf 2 27 10 : Karl v. Veltheim aus Braun [...]
[...] Hebräiſchen mit Erfolg, ſo daß der Prophet Jona, eine Anzal ausgewälter Pſalmen und Stücke aus dem Prediger und aus Hiob geleſen werden konnten. Einer von den abgehenden Schülern hat [...]
[...] Aus [...]
[...] Heimat reiſen muſte. Am 2. April fand die zweite ſtatt. Es wurden die 3 Brüder Friedrich Grimm aus Fürnheim, Kaſpar Strauß aus Schrattenhofen bei Harburg und Michael Reck aus Buttendorf bei Roßſtall ausgeſegnet. [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und LandInhaltsverzeichnis 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Politiſcher Wochenbericht. – Bücherbericht. – Beilage: Kirchliche Mittheiluugen aus über und für Nord amerika. Nr. 7. Zum 6. Sonntag nach Trinitatis. – Die Evangeliſierung Iſraels und die lutheriſche Kirche. – Philiſter über [...]
[...] Zum 12. Sonntag nach Trinitatis. – Politiſche Einſchau. – Vom Kriege. – Politiſcher Wochenbericht. – Berichtigung. Zum 1 . Sonntag nach Trinitatis. – Benhadad II. und Napoleon III. – Das ſteinerne Zeugnis aus dem Moabiter-Lande. – Bei Gott gilt kein Anſehen der Perſon. – Deutſches Gebets-Lied. – Politiſcher Wochen bericht. – Bücher-Bericht. [...]
[...] Zum 14. Sonntag nach Trinitatis. – Zwei Geſellen und ein Meiſter. – Das ſteinerne Zeugnis aus dem - [...]
[...] Moabiter - Lande. (Schluß.) – Innere Miſſion. – An Deutſchlands Frauen. – Politiſcher Wochenbericht. – Aufſchluß. – Beilage: Kirchliche Mittheilungen aus, über und für Nordamerika. Nr. 9. Zum 15. Sonntag nach Trinitatis. – Eine Kriegsbetrachtung über Jeremia 9, 23–24. – Menſchliche Zeugen für göttliche Wahrheit. – Das Steinchen im Munde. – Politiſcher Wochenbericht. – Bücherbericht. [...]
[...] Zum Reformationsfeſt 1870. – Politiſche Einſchau. – Nachträgliches zum letzten kirchlichen Quartalbericht. – Schein und Sein. – Todestroſt. – Politiſcher Wochenbericht. – Bücherbericht. – Beilage: Kirchliche Mit theilungen aus, über und für Nordamerika. Nr. 10. Zum 22. Sonntag nach Trinitatis. – Die Einweihung des zweiten Miſſionshauſes in Neuendettelsau. – Ein ſterbend Kind. – Notruf für Straßburg. – Politiſcher Wochenbericht. – Eingeſandt. – Bücherbericht. – [...]
[...] Zum 22. Sonntag nach Trinitatis. – Die Einweihung des zweiten Miſſionshauſes in Neuendettelsau. – Ein ſterbend Kind. – Notruf für Straßburg. – Politiſcher Wochenbericht. – Eingeſandt. – Bücherbericht. – Beilage: Kirchliche Mittheilungen aus, über und für Nordamerika. Nr. 11. Zum 23. Sonntag nach Trinitatis. – Die Einweihung des zweiten Miſſionshauſes in Neuendettelsau. (Schluß) – Der Gewinn des Krieges. – Der Krieg und der barmherzige Samariter. – 1860. 1870. – Politiſcher [...]
[...] – Der Gewinn des Krieges. – Der Krieg und der barmherzige Samariter. – 1860. 1870. – Politiſcher Wochenbericht. – Geſuch. Zum 1. Advent. – Aus der Miſſion. – Warum haben gläubige Väter oft entartete Kinder? – Politiſcher Wochenbericht. – Geſuch. Zum 2. Advent. – Politiſche Umſchau. – Zweierlei Grabſchriften. – Politiſcher Wochenbericht. – Unſer [...]
[...] Wochenbericht. – Geſuch. Zum 2. Advent. – Politiſche Umſchau. – Zweierlei Grabſchriften. – Politiſcher Wochenbericht. – Unſer Weihnachtstiſch. – Anzeige. – Geſuch. – Beilage: Kirchliche Mittheilungen aus, über und für Nordamerika. Nr. 12. Zum 3. Advent. – Aus der Miſſion. (Fortſetzung.) – Ueber die Erlebniſſe des Pfr. Horning in Straßburg. [...]
[...] Zum 3. Advent. – Aus der Miſſion. (Fortſetzung.) – Ueber die Erlebniſſe des Pfr. Horning in Straßburg. – Politiſcher Wochenbericht. – Unſer Weihnachtstiſch. (Schluß.) – Bücherbericht. – Anzeige. – Geſuch. Abonnements-Einladung. – Zum 4. Advent. – Kirchlicher Quartalbericht. – Aus der Miſſion. (Schluß.) – Politiſcher Wochenbericht. – Unſer Weihnachtstiſch. Friedensgedanken auf Weihnachten. (1.) – Kirchlicher Quartalbericht. (Schluß.) – Hannoverſche Stimmen der [...]
[...] Politiſcher Wochenbericht. – Unſer Weihnachtstiſch. Friedensgedanken auf Weihnachten. (1.) – Kirchlicher Quartalbericht. (Schluß.) – Hannoverſche Stimmen der Kirche aus dieſer Kriegszeit. – Politiſcher Wochenbericht. – Bücher-Anzeige. Friedensgedanken auf Weihnachten. (2.) – Einweihung des neuen Kirchlocals der evang.-luth. Zionsgemeinde zu Hamburg. – Aus dem Elſaß. – Politiſcher Wochenbericht. – Quittung. – Bücher-Anzeige. – Geſuch. [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mittheilungen aus und über Nord-Amerika 002/003 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus und über [...]
[...] Inhalt: Schwantovets aUs Regensburg Lebensgang von ſeinem Aus [...]
[...] tirten geſendet. Außerdem hatten ſich von der Jowa Synode eingefunden Paſtor Großmann und Frit ſchel; aus der nördlichen Diſtriktsſynode von Ohio die Paſtoren Hochſtetter und Schmugrow, und aus dem öſtlichen Diſtrikt Paſtor Zeumer und Paſtor [...]
[...] Warum bin ich von der miſſouriſchen Synode aus getreten und mit nach Iowa übergeſiedelt? [...]
[...] (Aus dem kirchlichen Informatorium, Juli 1856.) [...]
[...] Es wird hin und wider mancherlei über meinen Austritt aus der miſſouriſchen Synode geredet, wie zu vernehmen iſt auch von ſolchen, welche bloß aus Dr. Sihlers Feder näheres darüber wiſſen (deſſen [...]
[...] Warum alſo bin ich aus dem kirchenregiment lichen Verbande der Synode von Miſſouri, Ohio u. a. St. ausgetreten und habe mich der Wirkſam [...]
[...] ſchaft, ſofern er nämlich bei dem reinen Wort und der rechten Sacramentsverwaltung bleibt, und eines Schismas kann man ihn nicht beſchuldigen. Aus der gottbefohlenen Kirchengemeinſchaft der ev.-luth. Kirche bin ich nie ausgeſchieden, auch aus der Kir [...]
[...] des Paſtor Großmann ernſtlich zu ermahnen, um der Gefahr ſeiner Seele willen von dieſer Gemeinde auszutreten. – Aus der gottbefohlenen Kirchenge meinſchaft der lutheriſchen Kirche bin ich nie aus geſchieden, aus dem bloß menſchlichen Rechtens be [...]
[...] von neu erſtehenden Stiftungsgemeinden ſein, die auswandernden armen Lutheranern zum Aſyl von Franken aus angelegt werden ſollten. Als ſolche ſollte ſie nicht unter dem Ä der Synode von Miſſouri, aber in erklärter Kirchengemeinſchaft [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mittheilungen aus und über Nord-Amerika 009/010 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus und über [...]
[...] Sie macht keinen An Sie iſt aus dem Luth. [...]
[...] Aus dem Synodalbericht 1848, dem „Lutheraner“ 1848 und 1849, und aus Briefen der Bethei ligten zuſammengeſtellt. [...]
[...] CS. Nr. 12.) der erſte, welcher v. Neuendettels - - au ausging. 11. | » Wappauconetta | 3 Heid, P., aus Mit- Privatim. Atten Co." telfranken. 1847. Auernheim. [...]
[...] Nro. Staat. Wohnſiz. Ä "Ä“ Äs Bemerkungen. den. h 31. Indiana. Kosciusco. Co. 2? Schuſter, K. aus Neudettels- Zugleich in Marſhall Co. Mittelfrank. 1844. au. 32. | » Columbus. Bar- 2? Fricke, Karl, aus ?Ft. Wayne.Zugleich in der Gegend [...]
[...] Columbus. 40. Illinois. Chicago. 1 "Ä; Ch. A. Th., ? aus 41. | » Gem. bei Addiſon 1 ? Brauer, E. A., aus Deutſche und Dunckley's Hannover. 1847. Univerſitäts [...]
[...] aus? [...]
[...] bildung. 52. m Horſe Prairie. 1 ? Straſen, K. J. A., Neudettels Randolph Co. aus Mecklenburg. MU. 1846. Ft. Wayne. 53. Cheſter, ? Co. 1 Buttermann, ?, aus Deutſche [...]
[...] - Freyſtadt. 55. Miſſouri. St. Louis. 1 Walther, E. F. W.,Desgleichen. aus? Synodalpr. 56. „ 1 Bünger, P. F., aus?Desgleichen. Zweiter Paſtor. - [...]
[...] 56. „ 1 Bünger, P. F., aus?Desgleichen. Zweiter Paſtor. - 57. „ – Bünger, Th., aus?Desgleichen. Lehrer. 58. „ – Ulrich, Joh. Kaſp., Schul- Se-Lehrer. aus Hannover. minar. [...]