Volltextsuche ändern

30 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land03.03.1859
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1859
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſind auch ſelbſt die Piemonteſen, wie ſchon gemeldet, durch aus nicht für den Krieg; aber die Stimmen, die ſich bei dem Landtag zu Turin namentlich unter den ſavoyiſchen Ab geordneten gegen Cavour's Kriegsplane erhoben, ſind von deſſen Kreaturen mit einem pöbelhaften Sturm beantwortet, [...]
[...] ". Allein das ſteht doch auch feſt: je kleiner oder ſchie r das Licht wird und ſeine Stralen wirft, deſto größer "rden oft die Schatten. Man gehe doch einmal bei unter §chender Sonne, die man hinter ſah hat, über eine glatte *ne dahin, wie groß, ja wie unheimlich wird da der Schatten [...]
[...] Bekenntnis nicht lebenskräftig iſt. Und geziemte es ſich hier zu ſcherzen, ſo würden wir ſagen: das Gerede von einer Mühle, auf der die alten Frauen wieder jung gemacht wer den können, iſt doch eben auch nur ein Gerede, und von ſolch einer Mühle wiſſen die Nürnberger Proteſt an = [...]
[...] den können, iſt doch eben auch nur ein Gerede, und von ſolch einer Mühle wiſſen die Nürnberger Proteſt an = ten unter ihrem Nürnberger Tand nicht einmal etwas, ſonſt hätten ſie dieſelbe auch wol ſchon zu vergeiſtigen, weiter an.“ zupreiſen und zu verſenden geſucht, weil ſich in unſerer Zeit [...]
[...] "u geſinnten Geiſtlichen war. Namentlich iſt die Zal der Candidaten nicht gering, welche die lutheriſche Kirche lieben "ºr dienen. Aber auch unter den älteren ernſten Die "rn am Worte beſiegt die Wahrheit immer mehr die alten j. Es iſt mitunter für das jüngere Geſchlecht be [...]
[...] then zurükkehrte, fand er ſich unter polizeiliche Aufſicht ge ſtellt und zog nach der Schweiz. (Pilger aus Sachſen.) [...]
[...] Folge des Proteſtantismus ſei. Der Proteſtantismus erhebe die menſchliche Vernunft, das führe zum Stolz, der Stolz zur Tollheit. (So ganz unrecht hat er übrigens doch nicht, weil er unter Prote ſtantismus nichts anderes verſteht, als was die „Proteſtantiſche Kir chenzeitung“ nebſt Anhängſeln dafür ausgibt.) [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land24.12.1857
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1857
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 7
[...] daß es die Jäger mit Luſt kaufen und leſen, ohne ſich im geringſten an dem Namen zu ſtoßen, denn ſie merken, daß darin lauter Waſſer auf ihre Mühle ſei, als Jagdgeſchichten, Jagdwize u. dgl.; und ich ſag euch nun: in dem „Evan geliſchen Brevier“ iſt Waſſer auf die Mühle eurer lie [...]
[...] Wort, Gebet und Fürbitte – treu zu ſein, der wird täglich über Untreue zu klagen haben. Es kommt dies we ſentlich daher, daß wir unter der allgemeinen Not der Zeit natürlich auch leiden, daß auch bei unſerer eigenen prieſter lichen Erbauung, wie bei unſerm beten, ſo ſehr die rechte [...]
[...] haben vernehmen laſſen, beweiſen in der That oft wenig Verſtändnis deſſen, um was es ſich eigentlich handelt, ſon dern auch unter den wirklichen Freunden und aufrichtigen Bekennern unſeres evangeliſchen Glaubens ſcheinen nicht we nige zu ſein, welche über die hier in Betracht kommenden [...]
[...] darunter eine Luthern ganz fremde Weiſe freier Schrift forſchung und Schriftauslegung zu verſtehen, um durch und unter deren Anwendung für allerlei beliebigen Glauben Grund, Boden und Schuz zu bekommen. In ſolchem Geiſt [...]
[...] derſelbe es mit ſeiner Lehre ſo genau nicht nehmen, ſich be deuten laſſen und mit den Scharen ſogenannter Prote ſtanten und Evangeliſchen, die ſich unter dem Loſungsſchrei: Union, Alliance, Guſtav-Adolphs-Verein c. zu allerlei Lehr und Werkgemengſel zuſammenthun, zuhauf gehen und fahren [...]
[...] Der Bau der proteſtantiſchen Kirche in Paſſau iſt unter Dach, und wurde am 17. d. Mts. (Nov.) das eiſerne Turmkreuz aufge ſezt. (Allg. Zeit.) [...]
[...] Paris, 20. Dec. Die Debats gedenken, gelegentlich des Ver kaufs geſammelter Reden Guizot's, wie ſehr die Proteſtanten unter dem Geſez des vorläufigen Rechts der Behörden in Sachen des Un terrichts und des Cultus leiden. Obgleich die proteſtantiſche Kirche [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und LandExtra-Beilage 24.11.1857
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1857
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Laßt uns unter einander ſelbſt wahrnehmen mit Reizen zur Liebe und / guten Werken. Hebr. 10, 24. Euer Erempel hat viele gereizt. 2 Cor. 9, 2. [...]
[...] manche andere zur Liebe und zu guten Werken zu reizen. Unſere Anſtalten gedeihen und haben noch nie einen Mangel gehabt. Das macht Gottes überſchwängliche Gnade und der Brüder treue Handreichung. Das Waſſer treibt die Mühle, und je reichlicher der Zufluß, deſto mehr Gänge können in Bewegung geſetzt werden und deſto reichlicher und ſchneller füllen ſich Kaſten und Säcke mit Mehl. Ohne Bild geredet, heißt das: bei dem reichen Segen an perſönlichen Kräften, die wir haben, und die uns fort und fort [...]
[...] öffneten. - Die Miſſion sanſtalt arbeitet im Segen und ſieht ſichere und reiche Frucht ihrer Arbeit. In Nord amerika werden, um fürs erſte die Beſuchsreiſen unter den indianiſchen Heiden unerwähnt zu laſſen, die gewiß nicht ohne Segen bleiben werden, die lutheriſchen Gemeinden bereits nach Hunderten gezählt, denen ſie die Prediger und Lehrer entweder unmittelbar gegeben oder denen ſie mittelbar dazu verholfen hat. Und noch ſind hunderte von Gemein [...]
[...] Sie wird aber mit jedem Jahr mehr erkannt und iſt mit ihrem Wirken erkennbarer, als die erſtgenannte Anſtalt, auch der Welt, weil die Werke, die ſie treibt, zum Herzen reden. Wenn die Miſſion von der Macht des Glaubenszeugt, der bis an die Enden der Erde treibt, um den Gehorſam des Glaubens aufzurichten, unter den Heiden und unter den Chriſten, die in Gefahr ſind, Heiden zu werden: ſo zeigt die Diakonie die Macht der Liebe, in welcher der Glaube thätig iſt, in der nächſten Nähe, in deinem eigenen Vaterlande, an deinen kranken Brüdern und Schweſtern, an deren Bette die [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mittheilungen aus und über Nord-Amerika 008 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 9
[...] da wo die Plankroad zum Fluße mündet, abge ſtekt. Die Kaufleute Normann Little u. Comp. von Saginaw City ſind die Urheber des Unter nehmens. Die Actien ſind größtentheils von Newyorker Kaufleuten gezeichnet, die in Sagi [...]
[...] Es hat 150 – 200 von Yankees bewohnte zerſtreute Häuſer und Hütten, 2 engl. Sägmühlen und 1 Mahl mühle. Daß es eine eigene Poſt hat, haben wir ſelbſt ſchon an dem Poſtzeichen geſehen. [...]
[...] servation; es iſt daher auch wolfeiler. Die Nieder laßung fieng verhältnismäßig ſtark an, da gleich an fangs 30 Familien unter ihrem erwählten Herrn Paſtor Phil. Gräbner aus Burghaig bei Eulm [...]
[...] iſt unter den fränkiſchen Niederlaßungen die jüngſte, welche nach den gegebenen genauen Nachrichten und unſerer trefflichen Karte wenigſtens zum Theilin die [...]
[...] ein treuer, beharrlicher, gebildeter Schwabe, der mit wenigen Seelen den Plan der neuen Anſid lung feſthielt und mit nur wenigen Seelen unter beſonderem Schuz und Schirme Gottes auch aus führte.*) Seine Treue wird geſegnet ſein. Voriges [...]
[...] nach Fort Wayne und in das Arbeitsfeld unſerer theuern Freunde thun. Paſtor Kühn ſchreibt nämlich unter dem 12. Mai: „Seit der Zurükkunft des Dr. Siehler von St. Louis bin ich von ihm und der Gemeinde [...]
[...] Durch Hrn. Krauß in Gunzenhauſen: v. Gräfenſtein berg 6 fl. 12 kr.; v. Igelsbach 1 f. 48 fr.; v. d. Gutzen mühle 1 fl.; Kalbenſteinberg 3 f. 33 kr.; Pfofeld: durch Hrn. Haid 10 fl. 56 kr.; Alesheim 1 f.; Thet lenhofen 3 f.; Dornhauſen 3 fl. 6 fr.; Gundelsheim [...]
[...] Zwickau: Hr. Reg.-Rath v. Wirſing 10 fl. – Unter asbach: Hr. Pfr. Karrer 3 ft. – Aurnheim 12 f. – Döckingen 24 kr. – Windsbach 35 ſ. 46 fr. – Lichtenau [...]
[...] a) Für das Correſpondenzblatt und durch a) Für das Correſpondenzblatt 62 fl. 24kr. einzelne Geſchenke und Beiträge, wor- b) Für Schriftenverbreitung . . . . 25fl. 31 fr. unter 21 f. 3 fr. v. Hrn. Bäckermeiſter c) Für Unterſtützung an arme und krank Beck . . . . . . . . . 208 f. 26kr. Brüder . . . . . . . . . 43f. 52 fr. d) Für die Jünglingsgeſellſchaft . . 18 f. 9kr. [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mittheilungen aus und über Nord-Amerika 006 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 4
[...] daß nicht die Meinung, als ſei der Eheſtand nur ein privilegirtes Concubinat, durch die Praxis unter den Auswanderern wie unter unſerm gan zen Volke nimmermehr um ſich greife. Denn wenn ein Glied leidet, ſo leiden alle Glieder, [...]
[...] Schließlich möchte ich noch auf eins auf merkſam machen, daß ſelbſt im fremden Lande Frankreich unter dem rükſichtsvollen Miniſterio Guizot proteſtantiſche deutſche Geiſtliche in ähn licher Weiſe unter den Auswanderern auf den [...]
[...] haben. Der barmherzige Gott ſegne Sie hier und dort reichlich, durch unſeren HErrn JEſum Chriſtum, dies wünſcht unter herzlichen Grüßen die Gemeinde Frankentroſt. Daß uns dieſes Geſchenk Freude machte, können Sie ſich leicht [...]
[...] Theil und der andere (ſtärkere) durch den nörd lichen, lezterer läuft faſt das ganze Jahr ſo, daß er auch eine Mühle treibet, erſterer bl im Frühjahr und Spätherbſt oder wenn es ſonſt Regenwetter gibt; überhaupt hat unſer Land [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mittheilungen aus und über Nord-Amerika 007 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein Irrtum. Er führt doch den unierten Mühl häuſer an, ſo hätte er die eigentliche luther. Kirche dort nicht vergeßen ſollen, die von Paſt. [...]
[...] man kann jungen Leuten nicht leicht zur täglichen Lectüre etwas anſprechenderes und belehrenderes in die Hände geben. Sie kann ſich auch unter den Tauſenden von Zeitſchriften Deutſchlands ganz wol ſehen laßen, und es iſt nur zu wünſchen, daß [...]
[...] den Tauſenden von Zeitſchriften Deutſchlands ganz wol ſehen laßen, und es iſt nur zu wünſchen, daß recht viele auch unter uns lieber nach dieſen unter der Zucht eines kirchlichen Geiſtes ſtehenden Blättern greifen möchten, als nach einem von den unzäh [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mittheilungen aus und über Nord-Amerika 009 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 6
[...] iſt, was die Ausſicht in die Zukunft und die Lage anlangt, ohne Zweifel unter den fränkiſchen Colonien die bedeutendſte. Es liegt 3 engliſche Meilen von der Niederlaßung Portsmouth und [...]
[...] rings von Böller- und Flintenſchüßen zur Freu denfeier erſcholl, zogen 17 größtentheils arme Franken unter Anführung eines treuen Paſtors, des Hannoveraners Ferd. Sievers, auf ein durch Freundeshände für ſie erkauftes Areal von 600 [...]
[...] wie in Frankenmut 2% Dollars (6 fl. 15 kr.); aber es wird dennoch geſucht, und die Bemer kung, daß die Lage die ungeſundere unter den Colonieen iſt, übt keine große Kraft auf die aus, die dort ſind und wählen ſollen. Sie tröſten ſich, [...]
[...] eine Streke Landes klären, damit die erſten An kömmlinge es unverweilt benüzen könnten, und ſorgte ſogar für eine Mühle, welche durch Pfer dekraft getrieben werden ſoll. Das Land wird ohne allen Nuzen abgegeben und iſt ganz der [...]
[...] lanten ſind und noch nicht benüzt werden. Man benüzt überhaupt den Gyps nur zum Düngen der Prairien, ſelten unter den Kalk zum Bauen und zu Eiſternen, um ſie waßerhaltig zu machen. [...]
[...] Erſtrekung aus ſchlankem, ſchönem Laubholz, namentlich verſchiedenen Eichen, Ahorn, (dar unter viel Zukerahorn), Buchen, Wallnußarten, einzelnen Linden, Ulmen, auch Eichenholzbäumen; an einigen etwas feuchten Stellen befinden ſich [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mittheilungen aus und über Nord-Amerika 007 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 7
[...] her treffen Flüße zuſammen, namentlich der Caß, Flint, Titibawaſſee, Chiowaſſee, Badriver, um unter dem Namen des Saginaw - Stromes vereinigt in die Bay gleiches Namens zu gehen. Dieſer Saginaw-Strom iſt ſo die „Pulsader ei [...]
[...] von den dortigen Sägmühlen beſchäftigte ſchon 1849 mehrere hundert Arbeiter in Wald und Mühle und ſolcher Mühlen ſind auf einer Ufer ſtreke von 1 Stunde 16 geweſen. Die Bretter, welche man dort gewinnt, gehen zum Theil bis [...]
[...] immer mehr deutſche Einwanderer kamen, trat am 29. Januar 1849 eine kleine deutſch-lutheri ſche Gemeinde unter dem Paſtor von Frankenluſt Herrn Ferd. Sievers, der damals von Frankenluſt aus die dortigen Lutheraner paſtorierte, zuſam [...]
[...] und der nicht unbedeutenden Entfernung auf Sa ginaw nicht genug Zeit und Kraft verwenden konnte. Die kleine Gemeinde iſt unter Clöter ſehr geſichtet worden; die wenigſten konnten ein hervortretendes lutheriſches Leben vertragen und [...]
[...] leicht werden die Framekirche, das Pilgerhaus und das Schullehrerſeminar von Saginaw City unter Gottes Segen der Mittelpunkt und das Augenmerk der fränkiſchen Colonieen, von denen wir noch zu berichten haben; vielleicht werden [...]
[...] für die Predigt des Evangeliums unzugänglich, ſo daß in Zukunft erſt eine eigentliche Wirkſam keit unter denſelben zu hoffen iſt. Sollte dieſer wünſchenswerthe Fall bald eintreten, ſo kann die Station Sibiwaiing von den Miſſionaren in [...]
[...] den traurigen, aber unverwiſchlichen Eindruk gegeben, daß dieſes Volk als ſolches untergehen werde und dasſelbe geſtanden mir die Miſſionare. Die Miſſion unter ihnen mag, wie ein Miſſionar ſich ausdrükte, ein chriſtliches Grabgeläute für ſie werden, ein freundliches Abendroth, dem für dieſe Zeit kein [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mittheilungen aus und über Nord-Amerika 009 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Was ſinds auch für ſonderliche Geheimniſſe! Nichts als einige beſondere Zeichen, woran wir uns unter einander kennen, damit kein Fremder uns hintergehen und betrügen kann. Ich. Wenn ich euch alſo recht verſtehe, ſo [...]
[...] gen. Denn in jenen elenden Tändeleien wird doch eine große Macht des Böſen offenbar. S. Böſes? Unter uns? das möchte ich doch wißen, was das ſein ſoll. Ich. Nun, ſo ſaget mir, wen betet ihr an [...]
[...] S. Steht nicht geſchrieben: Gott iſt ein Geiſt? Ich. Allerdings. Wo aber hat Gott befoh len, man ſolle Ihn unter dem Namen „der große Geiſt“ kennen, nennen und anrufen? Wo ſteht geſchrieben, daß man ihm Titel und Na [...]
[...] ſich. Von zweien, die auf Einem Bette liegen, wird einer angenommen, der andere wird ver laßen. Von zweien, die an Einer Mühle mah len, wird eine angenommen, die andere wird verlaßen. Da liegt ein Chriſtusläſterer und ne [...]
[...] reden. Saget mir doch, ich bitte, welchen Men ſchen nenne ich religiös? doch wol denjenigen unter anderen, der viel betet? 3E. Nicht eben den, der viel betet, denn man muß nicht immer bloß beten, ſondern auch arbeiten. [...]
[...] Wenn dir noch nicht gegraut hat vor dem ſinſtern Uebel der geheimen Geſellſchaften, lies dieſes und laß dir grauen. Dieſe vier Männer waren unter den beſten, d. i. äußerlich theilnehmendſten Gliedern der anzen Gemeinde, welch einen Blik laßen ihre Reden thun in jene Ä der Finſternis, und in die geheime Macht des Satans, [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Kirchliche Mittheilungen aus und über Nord-Amerika 001 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 2
[...] man jezt in Michigan außer in den Flüßen lau fendes Waßer ſieht. Dieſer Bach treibt eine Mahl mühle, auf welcher die Jahreszahl 1839 ſteht. Ueber Flint hinaus iſt eine ſehr hügelichte Ge gend, das Land voller abgeſchliffener Quarzſteine. [...]
[...] den, welche alle der römiſchen Kirche, oder der unierten Milwaukee - Synode angehören (welcher Sinn unter ihnen herrſcht, kann man daran ſe hen, daß unter 30 Familien nicht der Pfarrge halt von 60 fl. aufgebracht werden kann !) Auch [...]