Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Wochenblatt15.12.1867
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1867
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bekanntmachung. Veranſtaltung einer Sammlung für die Abgebrannten in der Stadt Eſchenbach betr. Die Ausſchreibung der k. Regierung vom 7. l. Mts. Kr-A. Bl. Nro. 106, pag. 2041–2043 wird mit dem Bemerken bekannt gegeben, daß die Herren [...]
[...] Seine Majeſtät der König haben die Allergnäd Bewilligung zu er theilen geruht, daß zum Beſten der am 24. Juni ds. Js. durch Brand verun glückten Bewohner der Stadt Eſchenbach außer der bereits im Regierungsbe zirke der Oberpfalz und von Regensburg vorgenommenen Sammlung auch in den übrigen Regierungsbezirken eine von Haus zu Haus ſtattfindende Kollekte [...]
[...] der Sammlung für die Abgebrannten in Kötzting, dieſe Allerhöchſt bewilligte Hausſammlung in Vollzug zu ſetzen, die Sammelgelder innerhalb 6 Wochen mittelbar dem k. Bezirksamte Eſchenbach zuzuſenden und gleichzeitig über das Ergebniß Anzeige anher zu erſtatten. Zufolge Mittheilung der k Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, [...]
[...] Am St. Johannestage, den 24. Juni l. Js, Nachmittags, brach auf bis her unermittelte Weiſe in einer Seitengaſſe der Stadt Eſchenbach, k. Bezirks amts gleichen Namens, eine Feuersbrunſt aus, welche in kürzeſter Zeit 96 ſelbſt ſtändig verſicherte Gebäude, nämlich 84 total und 12 theilweiſe, ungerechnet der [...]
[...] An ſämmtliche Ortspolizeibehörden des Amtsbezirkes Freiſing und Dachau. Veranſtaltung einer Sammlung für die Abgebrannten der Stadt Eſchenbach betr. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)27.09.1868
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] ÄÄÄÄÄ Aufruf -- - langwierigen Leiden mag die Urſache dieſer Handlung - ge- Am 18. Mai l. J. Nachmittags 1% Uhr brach in weſen ſein. Der Verlebte hinterläßt 3 unverſorgte Kinder. | der Mitte der Stadt Eſchenbach in dem Hauſe eines der – Von Stephanspoſching meldet das Str. Tagbl. | angeſehenſten Bürger dieſer Stadt Feuer aus und in kaum unterm 23. d., daß das große ſchöne Anweſen des Bauers einer Stunde waren 63 Wohn- und 93 Nebengebäude ein [...]
[...] Am 20. d. Nachmittags kam beim Oekonomen Jäger in ihrer Habe etwas zu retten, ja es iſt ſogar ein Menſchen Unteregg Feuer aus, das ſich in aller Schnelligkeit auf leben zu beklagen und verbrannten mehrere Stück Vieh. andere 12 Wohn- und Oekonomiegebäude verbreitete und Das Unglück, welches die Stadt Eſchenbach heimſuchte, ſie einäſcherte. – Am 22. d. Nachmittags ſtürzte in der iſt groß und iſt für die Unglücklichen um ſo empfindlicher, Nähe des zukünftigen Eichſtätter Bahnhofes zu Waſſerzell I als am 27. Juni 1867 56 Wohn- mit eben ſo vielen Ne [...]
[...] Beiträge zu unterſtützen. die Ortsb erſtatten. - Eſchenbach, 20. September 1868. Sämmtli rtsbehörden haben nun in ihren Bezirken Das Comite zur Unterſtützung der Abgebrannten der Ä Ä Ä vorkommenden Falles Stadt Eſchenbach. Ä 24 Ä Ä " [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)22.05.1868
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu ſehen glauben könnte, und doch gehalten durch die geiſtige Auffaſſung im höhern Bildniß-Stil. * Von Eſchenbach wird uns unterm 19. Mai fol gendes mitgetheilt: „Die arme Stadt Eſchenbach – im vorigen Jahre von einem ſchweren Brandunglück betroffen, [...]
[...] 5 Gebäude abgebrannt. Kirche, Schul- und Pfarrhaus blieben verſchont. Man vermuthet Brandſtiftung. – In Pappenberg, Bez-Amts Eſchenbach, zündete der Blitz und wurde ein großer Theil der Ortsgebäude ein Raub der Flammen. – Der Bäckergeſelle Rank wurde auf [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)20.11.1869
  • Datum
    Samstag, 20. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus der Oberpfalz. Die Liberalen ſiegten in Leonberg, Schwandorf, Eſchenbach, Pommelsbrunn, Neunburg v/W, Floß. In Bodenwöhr 3 Patr 1 Mittelp. Regen wählte patr, ebenſo Waldſaſſen, Neuſtadt a/W, Pfreimt, Langeu [...]
[...] Aus Mittelfranken. In Fürth gehören 32 Wahlmän ner der Volkspartei, 13 der Fortſchrittspartei an; in Schnait tach ſiegte die Volkspartei, in Altdorf, Eſchenbach, Henſen feld, Geroldsberg, Wetzendorf, Schniegling, Triesdorf, Ha genbüchach, Rückersdorf, Schweinau, Kleinreuth, Mögeldorf, [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)11.10.1872
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Vor dem Schwurgerichte in Ansbach ſpielte ſich dieſer Tage eine entſetzliche Verhandlung ab. In dem durch die Geburtsſtätte Wolfram's von Eſchenbach bekannten Städtchen Mitteleſchenbach, Ladg. Heilsbronn nämlich: gab es am Abend des heurigen Frohnleichnahmsfeſtes eine Rauferei, [...]
[...] von gemunkelt, daß es, „heute noch etwas geben werde.“ Als Gelegenheit zur Ausführung dieſes Vorhabens wurde eine im Marſtaller'ſchen Zwinger der Eſchenbacher Stadt mauer veranſtaltete geſellige Abendunterhaltung benützt. Hier fing der ledige Maurergeſelle Ambros Urban ganz [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)24.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] - ſollte, buchſtäblich den Kopf. Der Unglückliche hinterläßt - eine Wittwe mit 5 kleinen Kindern. – Dem „Bayeriſchen Kurier“ wird über den Brand von Eſchenbach von Schwandorf aus geſchrieben, daß theils der Ruchloſigkeit eines verkommenen Subjekts die Schuld an dieſem neuerlichen [...]
[...] mißlang. (Auch in der Stadt Grafenwöhr ſeien durch ruchloſe Hand 25 Haupt- und Nebengebäude vor einigen Tagen abgebrannt.) In Eſchenbach habe es kurz nach dem oben erwähnten Unglücke wieder gebrannt, und ſcheint, daß die 9 Häuſer, welche auf der rechten Seite ſtehen, auch [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)13.06.1868
  • Datum
    Samstag, 13. Juni 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 1
[...] bayeriſchen Oſtbahnen hat den taxfreien Transport aller milden Gaben, welche für die Bewohner der von wieder holtem Brandunglück betroffenen Stadt Eſchenbach geſpen det werden, bis Ende dieſes Jahres geſtattet. Dieſe mil den Gaben müſſen an das Hilfscomite in Stadt Eſchenbach [...]
Freisinger Wochenblatt04.08.1867
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1867
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Allen den hochherzigen Gebern und Geberinnen Freiſings, welche auf mei nen ſchwachen Ruf ſo bereitwillig und ſchnell zur Linderung der dringendſten Noth der armen Abgebrannten von Eſchenbach mit einer Summe von 169 fl. 12 kr. beigetragen haben, im Namen der Empfänger meinen herzlichſten Dank! O hätten Sie mit mir alle die freudeſtrahlenden Blicke der Armen ob der [...]
[...] unerwarteten Hilfe geſehen, gewiß Sie hätten hierin den ſchönſten Dank gefun den; aber auch der liebe Gott hat die vielen „Vergelte es Gott!“ gehört. Eſchenbach, den 28. Juli 1867. (1436) Wlnna Sperger. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)28.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachricht zu, daß Weinzierl durch einen Brief v. 20. d. M. beſtimmt auf jede Candidatur verzichtet hat. Eſchenbach, 26. Jan. In der verfloſſenen Nacht, kurz vor Mitternacht, wurden die Bewohner der durch den großen Brand am 24. Juni v. J ſchwer heimgeſuchten [...]
[...] kurz vor Mitternacht, wurden die Bewohner der durch den großen Brand am 24. Juni v. J ſchwer heimgeſuchten Stadt Eſchenbach durch Feuerlärm aus dem Schlafe aufge ſchreckt. Es ſtand das Haus des Tuchmachermeiſters Auguſt Rennhuber in vollen Flammen und brannte binnen [...]
Freisinger Wochenblatt05.07.1867
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1867
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abgebrannten von Stadt Eſchenbach die Summe von 1000 fl. aus der / k. Kabinetskaſſe anweiſen laſſen. Aus Regensburg, 29. Juni, wird der B. Ztg. geſchrieben: Heute München. Wie verlautet, will man in kirchlichen Kreiſen eine Preis- gegen 8 Uhr Morgens beſuchte J. M. die Kaiſerin von Oeſterreich, nur von [...]
[...] machen, bei welcher das Hauptaugenmerk auf die Anlage von Drainage und Hoffnung auf Rettung iſt eine geringe. Wieſenbewäſſerung gerichtet werden ſoll. - Die guten Parchimer in Mecklenburg haben jetzt erſt entdeckt, daß Ueber den verheerenden Brand in Eſchenbach vernimmt man weiter, der Stratege v. Moltke ihr Landsmann iſt. Im Kirchenbuch ſteht ſein Ge-- daß eine Frau verbrannt iſt, viele Menſchen verwundet wurden und 448 Per-burtstag: 26. Oktober 1800. Da er's auch ohne ſie zu etwas gebracht hat, [...]