Volltextsuche ändern

1435 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)06.03.1868
  • Datum
    Freitag, 06. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] hiezu oft die Triebfeder iſt, weil nach Begriffen mancher Leute der Kaufmannsſtand etwas höher ſteht. Die gleichen Anſprüche wie an den tüchtigen Kaufmann, in Bezug auf Kenntniſſe, Sprachen und ſonſtige allgemeine Bildung, werden jetzt auch a den rechten Handwerksmann gemacht und der ganze Unterſchied [...]
[...] Art der Arbeit. Bei der Än Fluth von Kaufleuten, die ſich fortwährend bildet, halte ich ein gut erlerntes Handwerk fü weit ſicherer und lohnender, als den Beruf des Kaufmanns, von denen ſich blos ein kleiner Theil, hervorragend durch Tüchtigkeit und Kapital, wohl befinden wird. Außerdem hat man bei Er [...]
[...] und Kapital, wohl befinden wird. Außerdem hat man bei Er lernung eines Handwerkes weit eher die Möglichkeit der Selbſt ſtändigmachung für ſich, die man als Kaufmann meiſtens nu mit größerem Kapital erreichen kann. Beſtimmt der Kaufmann Ä eigenen Sohn auch wieder zu dieſem Fach, ſo mag dies [...]
[...] tieferen Einblick hat und von einer richtigen und ſtrengen Lehre hängt in der Regel die ganze Laufbahn ab. Andererſeits ſtehen dem Sohn des Kaufmanns durch die Geſchäftsverbindungen des [...]
Freisinger Wochenblatt01.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1860
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 10) Muſſinano Peter, Kaufmann dahier. - - - - - [...]
[...] 33) Braun Mathias, Bauer in Bernſtorf 34) Oberhauſer Franz, k. Forſtwart dahier. 35) Muſſinano Matthä, Kaufmann dahier. . . 36) Baſt Lorenz, Revierjäger in Hohenkammer. 37) Forſter Anton, Kaufmann dahier. t [...]
[...] wieder Verſicherungen gegen Hagelſchlag gemacht werden, zu deren Entgegennahme unterzeichnete Agenten ihre Dienſte beſtens empfehlen. Chriſtian Huß, Kaufmann ....…..….. Ä Fenzl, Commiſſionär in Freyſing. K. A. Mayer, Landgerichts-Regiſtrator in Dachau. [...]
Freisinger Wochenblatt31.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 31. März 1864
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Beiträge aber an das unterſertigte Comité zu überſenden. - - Für die Stadt Freyſing liegen Einzeichnungsliſten ſowohl bei dem Magiſtrate, als bei den hieſigen Bürgern, Herrn Apotheker Baumgartner und Herrn Kaufmann und Magiſtratsrath Georg Mittermaier auf. Freyſing am 29. März 1864. - - - Das proviſoriſche Bezirks- Co mit é: [...]
[...] Arco Valley, Graf, k. Kämmerer. Aub, H, Rabbiner. Braun, K., Redakteur. Brey, L., Bierbräuer. Buchner, Dr. k. Notar. Eichthal. C, Frhr. v., k Kämmerer. Freytag. k. Advokat. Gail, W., Maler. Gerdeiſſen, Kaufmann. Graf, Dr. v., Medizinalrath. Haller, Dr., Publizit. Heß, B. v., Generallieutenant und Präſident des kgl. General Auditoriats. Heckel, v., Fabrikant. Hegnenberg - Dux, Graf v., k. Kämmerer. Humpelmeyer, Kunſthändler. Knorr [...]
[...] Angelo, Kaufmann. Spielberg, Fürſt, Kronoberſthofm. Riederer, Carl, Kaufmann. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)27.04.1870
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] – Ein Schwindel der in neueſter Zeit in einer großen nord deutſchen Provincialhauptſtadt verübt worden, macht viel von ſich reden. In den Laden eines Kaufmanns tritt ein Herr in ſehr ge wählter Toilette im Gefolge eines Dieners, der Herr, der den rechten Arm in einer Binde trägt, wurde für einen penſionirten [...]
[...] bei ſich führte und da er jeden Credit ablehnte, überdieß noch weitere Einkäufe beſorgen zu müſſen meinte, ſo erſuchte er den Kaufmann, nach ſeinem Dictate einige Zeilen an ſeine Frau in offenem Zettel zu ſchreiben, den der Diener in das nahe Hotel tragen ſollte er Kaufmann ſchrieb arglos noch dazu auf einen [...]
[...] mit ſeiner Firma verſehenen Bogen die Worte: „Sende mir ſo fort durch Ueberbringer 200 Thaler. Dein Robert.“ Lächelnd ſchloß der Kaufmann das Scriptum mit den Worten: „Ei, da ſind wir ja Namensvettern“! Der Diener trug den Zettel fort und erſchien in Kurzem mit der gewünſchten Summe, der Herr [...]
[...] bezahlte die Waaren, belud den Diener damit und entfernte ſich unter vielen Entſchuldigungen für die verurſachten Mühen. Einige Stunden ſpäter beſucht die Gattin des Kaufmanns ihren Ehe herrn, man plaudert von allerlei Dingen und Ä nebenbei fragt die gute Frau den Mann, wozu er denn heute plötzlich 200 Thir. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)04.10.1877
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] berger, Melber von München; M. Brückl, Sattler von Pfaffenhofen; A. Leiß, Bräuer von Moosburg; M. Hartl, Kaufmann von Friedberg; K. Oberndorfer, Kaufmann von Ingolſtadt; Gg. Stindt, Maler und Vergolder von München; Joſ. Arzberger, Wirth und Müller von Glonn; Gg. Doſch, [...]
[...] von Schwabhauſen; Val. Fey, Tapezierer von München; Ferd. Birgmann, Bräuer und Realitätenbeſitzer von Dachau; C. Seidel, Kaufmann, Joſ. Baurucker, Kaminkehrermeiſter, Ed. Fritſch, Leiſtenfabrikant, Ant. Hiendlmayer, Kaufmann und Nik. Weber, Silberarbeiter, ſämmtliche von München. [...]
[...] fabrikant, Aug. Fiſcher, Fabriktheilhaber, Joſ. Herrmanns dorfer, Steinmetz, P. Obermayer, Blumenfabrikant, Moritz Affhauſer, Kaufmann und Gg. Selmayer, Privatier, ſämmt liche von München. - – Die im 3. Quartale 1877/78 (Oktober, November, [...]
Freisinger Wochenblatt25.06.1865
  • Datum
    Sonntag, 25. Juni 1865
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Freiſing, 19. Juni. Wir theilen hier das Verzeichniß derjenigen Moosburger, deren Anweſen am 13. Juni ein Raub der Flammen geworden iſt, mit: 1. Herr Kaufmann Peter Heilingbrunner. 2. Herr Weinwirth J. N. Faiſt. 3. Herr Sailer Anton Gerlsbeck. 4. Herr Kaufmann Fa iſt, senior. 5. Das Keller- und Stadelgebäude des Bierbrauers F. Leiß. [...]
[...] 8. Herr Melber Joſ. Beisl. 9. Herr Bierbrauer Anton Mayer. 10. Herr Bierbrauer Franz Pöſchl. 11. Herr Bierbrauer Joſeph Götz. 13. Herr Schuhmacher Georg Gebhard. 14. Herr Kaufmann Faiſt, junior. 15. Herr [...]
[...] 16. Herr Bierbrauer Franz Leiß. 18. Frau Privatierswittwe Heiling 20. Herr Kaufmann Schildhauer. 21. Herr Sattler Anton Behringer. 22. Herr Kaufmann Krempelſetzer. 23. Herr Anton Satzenhofer, Brantweiner. 24. Herr Bierbrauer Eduard [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)01.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] 155) „ Dr. Sparrer, prakt. Arzt mit Frau. 156) „ Wimmer Michael mit Frau. 157) „ Craighero, Kaufmann. 158) „ Huß, Kaufmann mit Frau. 159) „ Steinecker, k. Advokat mit Frau. [...]
[...] 163) „ d'Orville, k. Rittmeiſter. 164) „ Andreas Böck, Oekonom mit Frau. 165) „ Brückl, Kaufmann mit Familie. 166) „ Dr. Wentz, Direktor der landwirthſchaftlichen Centralſchule Weihenſtephan. [...]
[...] kam kürzlich ein Fall zur Entſcheidung, der ſowohl vom juriſtiſchen als vom kaufmänniſchen Standpunkte aus Be achtung verdient. Kaufmann R. dahier hatte am 16. Juli von einem Berliner Handlungshauſe einen Poſten Waaren gegen 3monatliche Kreditfriſt bezogen. Einem früher er [...]
[...] haltenen Auftrage gemäß ſtellte am 18. Oktober ein hieſiger Anwalt im Namen des Berliner Handlungshauſes Klage gegen den Kaufmann, weil weder am Verfalltage, noch am darauffolgenden Tage Zahlung geleiſtet, bezw. dem Anwalte Mittheilung von einer Zahlung gemacht worden ſei. Der [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)Unterhaltungsblatt 02.06.1878
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bettlers, von welchen er im Jungfernſtieg an jenem Abend des Tumults Abſchied nahm, zurück und folgen ihnen ins Haus des Kaufmanns Wallburg. Ja, hier in dieſen ſtolzen, prächtigen Räumen, wo ſonſt Jugendluſt und unbeſorgte Heiterkeit geherrſcht, war [...]
[...] Gefahr. Und doch war die Furcht vor der Cholera völlig un begründet; die Krankheit des Kaufmanns hatte zwar anfangs dieſen drohenden Verlauf nehmen wollen, war aber durch die raſche Fürſorge des alten Arztes, wie durch die [...]
[...] Schwiegervaters, der nun bald abfahre, und ihm Alles hinterlaſſe. Auch, daß er ſich wohl hüten wolle, auf die Bitte des Kaufmanns zu erſcheinen, ſein Leben ſei ihm viel zu lieb, als daß er ſich durch die Grillen eines Kranken die Cholera an den Hals laden wolle. [...]
[...] Vorbedeutung, ein Wiedererwachen der alten, gewaltſam unterdrückten Liebe. Der Kaufmann behandelte Frau und Kind mit auf fallender Zärtlichkeit, man ſah es ihm an, daß er wohl etwas auf dem Herzen habe, und als der Doktor kam, [...]
[...] Hat er übrigens Hedwigs Hand ſchon beſtimmt?“ „Leider und ſogar ein Teſtament darnach eingerichtet. Sieſoll einen Junker von Mecklenburg, der deshalb Kaufmann eworden, heirathen oder gänzlich enterbt werden.“ „Wie heißt dieſer Junker und wo iſt er?“ [...]
Freisinger Wochenblatt08.12.1864
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1864
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stauber, Kaufmann, L. Geisler, Spiritusfabritant. [...]
[...] Georg Brückl, Kaufmann. [...]
[...] Nürnberg. - - In Freysing allein ächt zu haben bei Herrn - M. Saradetb, Kaufmann. [...]
[...] Kaspar Steber, ſtädt. Holzaufſeher v. h., 64 J. a.; Georg Stolber, Taglöhnersk. v. h., 11 W. a. – Den 21. Ludwig Oſtermann, Kaufmann und Magiſtratsrath v. h., 53 J. a. – Den 23. Katharina Dopf, Wittwe v. h., 76 J. a. – Den 25. Franziska Pronizius von Achering, 4 W. a. – [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)26.10.1875
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittermayer C., Privatier. Mittermayer Gg. Kaufmann. Nero,k. Bez-Ger-Direktor [...]
[...] Saradeth, Kaufmann. Schmidt C., Kaufmann. Schön, Fabrikant. Scholz, Kaufmann, Steinecker, Anwalt. Täubler, ik.Bez-Amtmann. Vitzthunt, Diſtr.-Caſſiert - Dr.-Wentz, k. Direktor. [...]