Volltextsuche ändern

1435 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)14.12.1872
  • Datum
    Samstag, 14. Dezember 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Joh. Bapt, Buchbinder, mit 137, Kickinger Karl, Seifen ſieder, mit 134. b. im II. Wahlbezirke (Haus-Nr. 438 bis 830): Scholz Joſeph, Kaufmann, mit 87 Stimmen, Buchberger Kaspar, Baumaterialienhändler, mit 86. Hiedl Ä Zinngießer mit 85, Pellkofer Anton, Kaufmann, [...]
[...] tusfabrikant, mit 21 Stimmen, Brückl Georg, Kaufmann, mit 20, Zacherl Joſeph, Kaufmann mit 20, Stettner Joſeph, [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)Unterhaltungsblatt 07.04.1878
  • Datum
    Sonntag, 07. April 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] . t ertragen konnte, ſich von Hedwig zu trennen. # immer der David des finſteren Sauls.“ „Jede andere Heirath, beſonders außer dem Kaufmanns ſtande führt die vollſtändige Enterbung nach ſich. Und [...]
[...] aus Spekulation Kaufmann werden; als unſer armer Paul verſtoßen war, fehlte ja ein künftiger Chef des reichen Hauſes. Leider war ich durch meine Jugendfreundſchaft [...]
[...] hängt, und beſonders den Adel liebt, er, ein republikaniſcher Kaufmann. Nun, der mecklenburgiſche Gutsbeſitzer konnte für ſeinen Junker kein größeres Loos ziehen, als de" Reichthum dieſes Hauſes an der Hand der einzigen [...]
[...] de" Reichthum dieſes Hauſes an der Hand der einzigen Erbin. Mein Mann kannte ſehr wohl meine entſchiedene Abneigung gegen dieſen adeligen Kaufmann, der alle Un arten eines Junkers ſtets gefliſſentlich zur Schau trägt; er verheimlichte mir deßhalb ſeinen Plan, obgleich ich den [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)27.04.1873
  • Datum
    Sonntag, 27. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] – Kronach, 22. April. Der Kaufmann Weinreich von Landshut, der ſich in letzter Zeit in Augsburg aufhielt, war im Herbſte vorigen Jahres wegen eines Reats gegen [...]
[...] urtheilt worden. Anfangs Januar d. J erſchien denn auch beim Platzkommando Roſenberg ein feiner Herr, welcher ſich als Kaufmann Weinreich legitimirte und auf den auch das der Legitimation beigefügte Signalement, namentlich die ge bückte Haltung gänzlich ſtimmte; derſelbe wurde denn auch [...]
[...] es zu Tage kam, daß man ſtatt Weinreich aus Augsburg den Schauſpieler Karl Kohl aus Speyer auf dem Roſen berge in Haft hielt. Kaufmann Weinreich wurde daraufhin in Augsburg verhaftet und nach dem Roſenberg abgeliefert. Der Pſeudomann Schauſpieler Kohl aus Speyer aber, der [...]
[...] Der Pſeudomann Schauſpieler Kohl aus Speyer aber, der ſeine Rolle, namentlich aber die „gebückte Haltung“ ſo treff lich zu ſpielen wußte, und welcher als Kaufmann Weinreich in einigen Wochen ſeiner Haft entlaſſen worden wäre, wurdc in Unterſuchung genommen und iſt ſeit der Entdeckung [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)Unterhaltungsblatt 21.07.1878
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vor Allen, welche mit liebendem Auge auf Pauline blickten, hatten wohl zwei die meiſte Ausſicht, ihre Hand zu gewinnen. Es war der junge Kaufmann Berger und der gleichfalls noch junge Förſter Hellmann. Beide be warben ſich aufs Eifrigſte um Paulinens Liebe. [...]
[...] der gleichfalls noch junge Förſter Hellmann. Beide be warben ſich aufs Eifrigſte um Paulinens Liebe. Berger war der einzige Sohn des reichſten Kaufmanns in der Stadt – der einzige Erbe ſeines Vaters. Sein Vermögen war für die Verhältniſſe der Provinzialſtadt ein [...]
[...] bedeutendes und es wäre auch groß genug geweſen, ihm in der Reſidenz ein glänzendes Leben zu geſtatten. Der junge Berger war Kaufmann wie ſein Vater, indeß ſchien er es nicht aus Neigung geworden zu ſein, ſondern nur, um das alte Geſchäft fortzuführen und nicht in andere Hände [...]
[...] Prell forderte ihn auf, Platz zu nehmen. Er ſchien zu errathen, was den jungen Kaufmann zu ihm führte. Berger zögerte mit dem was er ſagen wollte. „Was wünſchen Sie denn?“ fragte ihn deshalb Prell [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)18.01.1873
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] Haas Joſeph, Bauer von Unterbachern. Hergl Jacob, Maurermeiſter von Dachau. Hudler Mathias, Kaufmann in Indersdorf. Kreitmair Joſeph, Bauer von Sulzrain. Lampl Johann, Wirth von Pipensried. [...]
[...] Oſtermaier Joſeph, Bauer von Einsbach. Rößler Jakob, Rothgerber von Dachau. Scharl Michael, Kaufmann in Dachau. Schmi: Joſeph, Wirth in Niederroth. Sedlmaier Johann, Bauer in Durchſamsried. [...]
[...] Schmi: Joſeph, Wirth in Niederroth. Sedlmaier Johann, Bauer in Durchſamsried. Steinebach Brunno, Kaufmann in Dachau. Steinberger Joſeph, Privatier in Dachau. Trinkgeld Johann, Handelsmann in Dachau. [...]
[...] dem derſelbe bei auffallender Beſ ſerung zwei Flaſchen aus der Nie derlage des Herrn Kaufmann Bogdanski in Braunsberg i. P. bezogen und genoſſen hat, iſt er [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)25.12.1868
  • Datum
    Freitag, 25. Dezember 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] ! --- - einen dem beklagten 3'aver Badhorn gehörigen, im Stadel des Herrn Kaufmann Stauver dahier aufbe wahrten Vorrath von Heu – etwa 60 bis 70 Centner, [...]
[...] 19) „ Großhauſer, k. q. Landgerichtsaſſeſſor. 36) Frau Mathilde Krumbach, deſſen Gemahlin. 20) „ Heilmeier, k. Bauaſſiſtent. 37) Herr Kölbl, Geſchmeidewaarenhändler und 21) „ Huß, Kaufmann und deſſen Gattin. deſſen Gattin. 22) „ Heigl, Privatier. 38) „ Kölbl, Privatier und deſſen Gattin. [...]
[...] 23) Frau Emerentia Heigl, deſſen Gattin. 24) - Poſch, Bäckerswittwe. 25) Herr Zacherl, Kaufmann. [...]
[...] 31) u. 32) Herr Widemann, Kaufmann und 43) „ Dr Stigloher, Knabenſeminar-Präfekt deſſen Gattin. - 47) Frau Zacherl, Privatierswittwe. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)23.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 23. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stimmen. Im 1. Skrutinium Magiſtratsrath Engelhardt von Forchheim gewählt mit 88 Stimmen, liberal. Außer dem erhielten Kaufmann Dorn von Gräfenberg, liberal, 81 Stimmen, dann die klerikalen Kandidaten Müller Höfer von Burgwindheim 76, Pfarrer Mahr von Ebermannſtadt [...]
[...] Minderheit blieben. Eben beginnt der zweite Wahlgang. Kampf äußerſt heftig. (Im zweiten Skrutinium wurde Kaufmann Dorn von Gräfenberg, Fortſchr, und Müller Höfer von Burgwindheim gewählt.) W.-B. Waſſerburg. Erſatzmänner: Bürgermeiſter Leiß [...]
[...] alle Patrioten. W.-B. Kitzingen. Abg.: Bürgermeiſter Schmiedel (Fort ſchrittler), Kaufmann Weigand in Ochſenfurt (Fortſchr.), der bisherige Abgeordnete Dr. Ruland (Patr.). W.-B. Neuſtadt a/S.: Gutbrod, Dechant in Kiſſingen; [...]
[...] Lehrer; in Schwabhauſen bei T. J. 3E. Unterberger, Kaufmann. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)21.02.1877
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] gerichtsſitzung für Oberbayern einberufenen Geſchworenen und Erſatzgeſchworenen. I. Geſchworene: HH. C. Geiger, Privatier von München. Ludwig Schmederer, Kaufmann und Magiſtratsrath von Schrobenhauſen. Math. Pſchorr jun., Bierbrauer von München. Gr. Lampl, Wirth und Oekonom [...]
[...] von Pfaffenhofen. Max Ruf. Lizuations Bureau-Inhaber J. Haubel, Tändler und P. Auzenhofer, vorm. Gutsbeſitzer jon München. Joſef Jud, Kaufmann von Holzkirchen. E. Braun, Schneidermeiſter von München... Joh. Kopp, Bruckmüller von Mühlthal. Leonhard Schilcher, Müller [...]
[...] von Ertlmühl. P Berger, Maurermeiſter von München. J. Baumgärtner, Privatier von Traunſtein. Balth. Pitzer, Müller von Praſchmühle. Mich. Zauner, Kaufmann von München. Math. Hudler, Kaufmann und Bürgermeiſter von Indersdorf. P. Sturm, Wirth von München. Mich. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)01.01.1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nr. 74, S. 4916 Nr. 2, S. 6537 Nr. 73, S. 3579 100) „ Kriechbaum, Zimmermeiſter mit Frau. Nr. 1, S. 4916 Nr. 40, S. 1672 Nr. 54, S. 4916 | 101) „ Kromer, Maler mit Frau. Nr. 54, S. 5958 Nr. 11, S. 3579 Nr. 85, S. 1672 102) „ Pellkofer, Kaufmann. . Nr. 39, S. 3579 Nr. 79, S. 1672 Nr. 74, S. 4916 | 103) „ Täubler, k. Bezirksamtmann. zwölf Fuß hohen Pfahlwerk, welches in beſtimmten Zwi- | trug, floß eiſengraues Haar in langen Locken über ſeine [...]
[...] 108) Herr Dr. Zirngibl, k. Stabsarzt. 128) „ 109) „ v. Neger, k. Oberförſter. 129) „ 110) „ Huß, Kaufmann. 130) „ 111) „ Abſtreiter, Melber. 131) „ 112) „ Jemüller, Metzger. 132) „ [...]
[...] - Schaffner, Chirurg mit Frau. Kloſtermaier, k. Lyceal- und Studienrector. Saradeth, Kaufmann. Kickinger, Seifenſieder mit Frau. Krinner, Seiten-Inſtrumentenmacher. [...]
[...] 116) „ Schader, Spängler und Eiſenhändler mit Frau. | 136) Frau Wimmer, Kochswittwe. 117) „ Wölfle, Buchhändler. 137) Herr Wimmer, Fragner mit Frau. 118) „ Spann, Kaufmann. 138) „ Wahlleutner, Holzhändler. 119) „ Gantenhammer, Lehrer. 139) „ Haimbacher, Wagner. 120) „ Haunſchild, Sattler und Tapezierer. Freiſing den 31. Dezember 1872. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)30.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] 41) Herr Spann Kaufmann mit Frau, 42) Frau Amalie Kölbl, Privatiere, 43) Herr Kölbl, Realitätenbeſitzer mit Frau, [...]
[...] Bekanntmachung. mit Frau, - An ſämmtliche Bürgermeiſter des k. Bezirksamts Freiſing. 53) „ Schaffner, Wundarzt mit Frau, Zur Kenntnißnahme, Nachachtung, Bekanntgabe und 54) „ Mittermayer, Kaufmann mit Frau, beziehungsweiſe Vollzugsanzeige wird auf nachſtehende Aus- 55) „ Wölfle, Buchhändler mit Frau, ſchreiben verwieſen: 56) „ Richter, Schneidermeiſter mit Frau, [...]
[...] 1) vom 15. December l. Js. – die oberpolizeilichen Vor- 57) „ Thürmayer, kgl. Advokat, ſchriften über Sicherheit, Bequemlichkeit, Reinlichkeit 58) „ Weninger, kgl. Notar mit Frau, und Ruhe des Verkehrs auf öffentlichen Wegen Ac. 59) „ Pellkofer, Kaufmann, betr. (Krsbl. S. 1682). 60) Frau Johanna Ott, Privatiere, Hiebei iſt den Gemeindeangehörigen ganz beſondere 61) Herr Steinecker, kgl. Advokat mit Frau, [...]
[...] 355 | Eüleuner, Buchbinder mit Frau, ' gen wir ÄubÄpozeiliche Vorſchrift nachſtehend 36) „ Dr. Hug, k. Bezirksgerichtsarzt mit Frau, Äs durch Abdruck zur allgemeinen Kenntniß ge 37 Dannegger, Kaufmann mit Frau, - Pracht. : " " . # Fertl, Ä Ä F Freiſing am 26. December 1874. 3) „ Braun, Bierbrauer mit Frau, . . . . . . . Stadtmagiſtrat Freiſing. . . . . . . [...]