Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Wochenblatt24.11.1861
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1861
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 5
[...] höchſtwelcher einige Tage ſich unwohl fühlte, iſt wieder fürſtl. Thurn- und Taris'ſchen Dienſten verhaftet wegen vollkommen geneſen. - * * * vieler und ausgezeichneter Fälſchungen. In ſeiner Wohnung – In Gmund bei Tegernſee ſoll die Papiermühle fand man eine bedeutende Anzahl von verſchiedenen Kopf am Samstag Nachts abgebrannt ſein. . . . .- und Formularbogen für fürſtliche Erlaſſe bereits geſiegelt, –(Ein Opfer der Crioline.) Donnerstag die wahrſcheinlich zu neuen Betrügereien verwendet worden [...]
[...] Bürde entledigte und dann mit ihm durchging. Ein zu- - - * --- - - - - - - - r. - - - - - Ä Verlaſſenſchaft zu 40–50 Millionen die Kleinigkeit von fällig unter dem Thor vor dem Löwenbräu ſtehender Bräu- . - - ----- - - - - - - - - - 2–3 Millionen Gulden. - - knecht fing das Pferd auf und die Paſſagiere, denen der Ä --- - - - - - - - - - - - - [...]
[...] – n - ** S Ä -" eilenden Wagen nachſah, machte er ſeinem unmaßgeblichen 17. ſtattfand, wurde ein pfälziſcher Sängerbund unter Be Aerger über die Crinolinen Luft, jedoch in ſo natruwüch [...]
[...] der Gründung eines bayeriſchen Lehrervereins ein polizei- deutend nachzulaſſen. Die Regierung geht mit äußerſter liches Hinderniß nicht im Wege und hat dieſe hochlöbliche Schonung aber mit Entſchiedenheit vor. - - Stadtbehörde für dieſen Zweck ein geeignetes Lokal im - In Preußen haben die Urwahlen unter großer Be Rathhausgebäude zur Verfügung geſtellt; auch haben die theiligung ſtattgefunden. Die bis jetzt eingelaufenen Nach Lehrer Regensburgs ſich bereit erklärt, für das Arrange- richten ſtimmen alle darin überein, daß die konſervative [...]
[...] gelegt haben, befihe ich ein pr ob ares, nicht-medizinifcheö Mittel, und veriende danelbe unter Garantie gegen 2 fl. 20 kr. Nachnahme. [...]
Freisinger Wochenblatt28.10.1855
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1855
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 5
[...] 4) f 1264 zu 0,50 Dez. 10 Ludeigener Gemeindegrund - Antheil im Werthe von Die unter 1 bis 3 incl. aufgeführten im Hypotheken Verbande einverleibten Objekte, deren Geſammtſchätzungs werth ſich auf 781 fl. beläuft, ſind mit 595 fl. Hypothek [...]
[...] mit 791 f. erreicht. Von dieſer Verſteigerung werden ſämmtliche Hypothek Gläubiger zur Wahrung ihrer Rechte, namentlich unter dieſen Chriſtian Schneider, Sohn der Maria Soller, deſſen Aufenthalt zur Zeit dem Gerichte unbekannt iſt, und für [...]
[...] Der Magiſtrat Freyſing hat ſeine Haus-, Grund und Grabengilten an die Ablöſungskaſſa des Staats über wieſen. Man macht dieſes unter Hinweiſung auf Art. 34 des Ablöſungs- Geſetzes mit den Bemerken bekannt, daß binnen 4 Wochen allenfallſige Anſprüche bei Meidung der [...]
[...] in der Kanzlei des unterfertigten kgl. Rentamtes beiläufig 30 Zentner Makulatur - Papier zum Einſtampfen in eine Papiermühle öffentlich verſteigert, wozu Kaufsliebhaber ein geladen werden. Am 26. Oktober 1855. [...]
[...] melten Hadern anderswohin zu liefern, wenn dieſelben anderweit größern Vortheil finden, bemerkt aber hiebei, daß er unter keiner Bedingung mehr ſolche Hadernſammler an nimmt, die an andere Niederlagen abliefern. Johann Schön. [...]
Freisinger Wochenblatt04.11.1855
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1855
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 5
[...] die Umgegend von München erſtreckt, ſo gilt dieß doch nicht von dem übrigen Inhalt der mehrerwähnten Ausſchreibung. Sämmtliche Bedingungen unter Abſchnitt II. fußen viel mehr auf allgemeine Verordnungen, behaupten daher auch allgemeine Gültigkeit, wie ſolche denn auch mehrfach in [...]
[...] 2) Der Aufkauf von Kartoffeln zum Selbſtbedarf aber iſt nur mit beſonderer dießgerichtlicher Bewilligung zuläſſig, welche unter Vorlage eines amtlichen Zeugniſſes über die Größe des eigenen Kartoffelerzeugniſſes, des Grundbeſitzes, Viehſtandes und der Zahl der Dienſtboten vorher zu er [...]
[...] in der Behauſung des Philipp Faul, Gütlers von Egl hauſen, durch eine Gerichtscommiſſon 4 Kühe der öffent lichen Verſteigerung gegen gleich baare Bezahlung unter ſtellt. Den 29. Oktober 1855. Königliches Landgericht Freyſing. [...]
[...] in der Kanzlei des iterfertigten kgl. Rentamtes beiläufig 30 Zentner Makulatur - Papier zum Einſtampfen in eine Papiermühle öffentlich verſteigert, wozu Kaufsliebhaber ein geladen werden. Am 26. Oktober 1855. [...]
[...] die hervorragendſten Zeitſchriften ſich bereits höchſt anerken nend über die einzelnen Hefte ausgeſprochen und das Buch als einen wahren Schatz der Belehrung und Unter haltung für Schule und Haus erklärt; ſo beſonders die deutſche Volkshalle und katholiſche Literatur [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)11.07.1873
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 7
[...] Jahr 1873 fälligen Grund-, Haus-, Gewerbe-, Capi talrenten- und Einkommen-Steuer mit Kreisumlagen nachbezeichnete Tage unter dem Beifügen hiemit be kannt gegeben, daß die Zahlungsſäumigen nach Ablauf dieſer Termine auf ihre Koſten gemahnt werden. [...]
[...] träglich zur Bekanntmachung dd. 29. Mai l. Js. be kannt, daß am angeſetzten Verſteigerungstermine – 16. Auguſt 1873, Nachmittags 4 Uhr – unter den gleichen Bedingungen weiterhin zur Verſteigerung kom men die den Gantleidern gehörigen, in der Steuerge [...]
[...] ermittelt und arretirt worden. – Aus Weiding bei Mühldorf erfährt man, daß am Sonntag Nachts die dortige Papiermühle vom Blitze entzündet vollſtändig abgebrannt iſt. Das geſammte Mo biliar u. ſ. w. verbrannte mit und nur ein Pferd konnte [...]
[...] Stäbchen mit Perlenkreis beſtehenden erhabenen Randes auf der Reversſeite über dem Reichsadler die Umſchrift: „Deutſches Reich“ nebſt Jahreszahl und unter dem Reichs adler die Umſchrift: „Fünf Mark.“ Die 2- und 1-Markſtücke, ſowie die 50- und 20-Pfennigſtücke ſind im gerippten Rande [...]
[...] Innerhalb deſſelben tragen die 2 Markſtücke auf der Re versſeite über dem Reichsadler die Unſchrift: „Deutſches Reich“, nebſt der Jahreszahl und unter dem Reichsader die Unterſchrift: „Zwei Mark“. Die 1 Markſtücke tragen auf der Reversſeite die Inſchrift: „Deutſches Reich, „1 Mark“ [...]
[...] dem beantragen die Ausſchüſſe, daß vom Beginn des Jahres ab das Gepräge der Reversſeite der 20 und 10-Maukſtücke mit jenem der goldenen 5-Mankſtücke, ſelbſtverſtändlich unter entſprechender Abänderung der Werthbezeichnung, in Ueber einſtimmung gebracht und daß an die Bundesregierungen [...]
[...] In den beiden andern waren nach den Bildern in der - „Jlluſtritten Zeitung“ leicht der Schah und ſein Onkel zu erkennen. Die Gäſte wurden unter das rechts vom Triumph bogen errichtete prachtvolle Ehrenzelt geleitet, vor welchem ſie der Pariſer Gemeinderath, an deſſen Spitze ſein Präſi- [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)25.04.1874
  • Datum
    Samstag, 25. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] rg; Joſeph Grünaug, Schmid von Bergen; Martin appel, Schuſterbauer von Ellbach; Herm. Bachmann, ºfier von München; Dr Juli;s Häkeit, Papiermühl öer von JSnaning; Joſeph Kröer , Privater von ncen; Lorenz Hägn, Roſennaierbauer von Weßch; [...]
[...] ſchen Reich erſteh' ich: Daß Fried und Ehr' ihm Gott be ſcheer,“ werden folgende Angaben gemacht: Die ſenkrechte Höhe der Glocke beträgt 440 Meter, der untere Durchmeſſer 3,50 Meter, der Umfang 10,85 Meter. Die Glocke hängt au einer Schraube; an dieſer Schraube iſt auch der Klöp: [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)19.09.1878
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] anklammern konnten und gerettet wurden, ging Graßl, welcher ſich durch Schwimmen retten wollte, nach wenig Minuten unter; ſeine Leiche konnte noch nicht aufgefunden Werdell. – Feldkirchen, 15. Sept. Soeben wurde von [...]
[...] ſtich mit Abbildung des am Schutzengelfeſte 1703 bei der Papiermühle zwiſchen Oeſterreichern und hieſigen Bürgern gelieferten Gefechtes Zwei ſehr ſchöne Renaiſſancekelche und Leuchter. Herrliche alte Monſtranz. Der berühmte [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)22.10.1869
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 7
[...] burg (die Landgerichte Abensberg, Kelheim, Mainburg, Rottenburg) 2 Abgeordnete. Unter den mit Sternchen be zeichneten Landgerichten ſind die den gleichnamigen Bezirks ämtern in adminiſtrativer Beziehung unterſtellten Beſtand [...]
[...] ſtimmen werde auch für die letzten Tage das Entree auf 18 kr. herabzuſetzen. – Die Verlooſung der Lokal-Induſtrie Ausſtellung findet unter magiſtratiſcher Kontrole am 28. Ok tober ſtatt. – München, 20. Okt. Herr Dr. Karl Brater [...]
[...] Stadt iſt glänzend beleuchtet. – Cattaro, 19. Okt. Aus Riſano wird gemeldet: Die Truppen erſtiegen unter Schutz der Batterien ohne Kampf die Höhe von Lodenice. Gebirgsbatterien und Ra keten beſtreichen bereits die jenſeitigen Berghänge. [...]
[...] hres Haarwuchſes bei Heller und Pfenning richtig ab - und es leben doch ein gut Theil verſtändiger junge und älterer Männer unter uns, die ſich die Frage aufwerfen: Wie viel Tage wie viel Monate muß der Mann arbeiten, wie viel Waare muß er Ä wie viel Artikel muß er ſchreiben, ehe er die Mittel [...]
[...] gepränge ? Sind das derſelbe prachtliebende Sultan, und derſelbe Khedive mit der offenen Hand, die gegenwärtig Himmel und Erde in Bewegung ſetzen um eine Anleihe unter den aller ſchlimmſten Bedingungen abzuſchließen? Iſt das derſelbe Abdul Aziz, der jüngſt erſt noch mit ſo viel Salbung und [...]
[...] Nachforſchungen der Polizei beſtätigten leider die Wahrheit des gefundenen Zettels, den ganz nahe am Ufer des an die Papiermühle grenzenden Weihers fand man die Leiche des unglücklichen Schütt. [...]
[...] Aus Auftrag des k. Stadt- und Landgerichts Frei ſing verſteigert Unterfertigter im Zwangswege, nicht unter Dreiviertheilen des Schätzungswerthes von 414 fl. im älteren Stadl des Schloßgutes zu Birkeneck, Ge meinde Hallbergmoos, Landgerichts Freiſing, einen Stock [...]
Freisinger Wochenblatt20.12.1863
  • Datum
    Sonntag, 20. Dezember 1863
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Unter Bezugnahme auf das Regierungsausſchreiben bezeichneten Betreffs vom 30. vor. Mts. – Kreisamtsblatt S 2210 – wird den obengenannten Behörden Nachſteh [...]
[...] 2) Wenn einem Ladezettel ein Recepiſſe beiliegt, muß derſelbe von dem Geladenen oder deſſen Angehörigen unterzeichnet und unter der Adreſſe: „Von der Ge meindeverwaltung N. an den Unterſuchungsrichter am [...]
[...] ſich aufhält oder nicht ausgemittelt werden kann, 3 iſt dieſes auf der Ladung zu bemerken und dieſelt unter der obigen Adreſſe einzuſchicken. 4) Wenn in der Gemeinde bekannt iſt, daß eine Perſon ſich in einem andern Gemeindebezirke aufhält, ſo iſt [...]
[...] die Ladung dem Vorſteher dieſes Bezirkes zuzuſtellen, oder wenn der Aufenthaltsort zu weit entfernt liegt, unter der obigen Adreſſe und mit der Angabe des gegenwärtigen Aufenthaltsortes des Geladenen – (bei Soldaten mit Angabe des Regiments) – zurück [...]
[...] vom Herrn Caſſier Lang übergeben und dann vom Unter zeugwart Herrn Hoheneder die mit beſonderem Fleiße und mit großer Genauigkeit von ihm angefertigten Modelle [...]
[...] Sturm einen Brand in der obern Stadt bezeichnen z. B. - - - - - - - - - - - - zwei Schläge raſch aufeinander mit kurzen Pauſen zwiſchen je 2 und 2 Schlägen die untere Stadt [...]
[...] Sonntag den 20. Dezember, Eine Nacht in der Papiermühle [...]
Freisinger Wochenblatt19.09.1813
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1813
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] rröbr ?>?!cherd«:«i s , und Hari"asct!wena.srs zu Piflas Wi, z/lö'T. 5«« Qsck..- 57. D:e Wie>e nächst der Papiermühle, s-l d>- Aäl^cscr, Fcrcl)nb.iS , und Skias r l^! ,',!k iL Wi,,e sivssend 1/2 T. 4000 Q>ch. l.5». Di: Wiese in den Hofingerv, an [...]
[...] 98. Der ödere Thcil der D.irau 62 ,z/t6 T. >97 Qsch. 99. >^er untere und Hintere Theil der Daxan 29 z/4 T. 524 Qich. Diest letztern z Holzgründe sind bey WeiLand erichts Lanvsdut, entlegen. [...]
[...] ein dreimonatlich r Rückstand des Dacht- Deittenhofc,, für die Waldung bey Klcin lli,igS hebt den Pacht a,'n;Kev am> ^ , eggclhofen s^b .Vr«. y sch,D>r Verkauf oder die V^pachtSng im ^. A""' der ^lc Oktobe.r zu P5ett-., Ganzen ober im Einzelnen gescbi ht unter räch fü. das Hol; Ganslberg sub Urv ,02. Vorbehalt allerhöchster Genehmigung, und, Mo nta g der iFre Oktober zu J.'nkoden hiefür bestehenden allZemeinen ge, fen fm di,' Waldunge,, ^U ie lsperg, Ha.,e Das'Geschäft bei'inüt'Monksg den ^^i., 102., ,oz., 106. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)07.08.1869
  • Datum
    Samstag, 07. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſchulen in München gerichtet, entfernte ſich ſofort auf ſeinem Velociped, mit welchem er „F Regensburg. Eine unter Schülern der hieſigen zur Verhandlung zum Gerichtshof gefahren war. Studienanſtalt beſtandene marianiſche Congregation iſt durch – Die Frage der Aufhebung des kleinen Lotto [...]
[...] weiten Ebenen nicht ſelten ſind. Ueber die bis in die unendliche ges Leuchten durch die dunkle Maſſe, als wolle der Blig erpro erne hinaus in Ä Kleid gehüllte Erde, welche von ben, ob er auch kräftig genug ſein werde, um weit über das IIIII Ä Windungen ſich dahinſchlängelnden South- Land zu donnern und zu leuchten. Unter ſolchen Abendteuern latte wie mit einem Silberbande durchwoben erſcheint, wölbt und aus ſolchen Szenen kamen wir Montag Nachmittags 5 Uhr ein unbeſchreiblich ſchöner Himmel in reinſtem und zarteſtem nach Cheyenne. Das Städtchen, welches etwa 1500 Einwohner [...]
[...] ein blutiger Erceß ſtatt, wobei 17 italieniſche Matroſen, mehrere von der Bevölkerung und zwei zur Ruheſtiftung herbeigeeilte Gensdarmen verwundet wurden. Die Unter ſuchung über den Vorfall und über die Veranlaſſuung des ſelben iſt im Znge. Der Kriegsdampfer „Monzambano“ [...]
[...] können, muß alſo nicht ganz gering ſein. –- Dresden, 2. Auguſt. Wie es ſcheint, gewinnt die katholiſche Kirche immer weitere Verbreitung unter dem [...]
[...] Seine vor ſich zu verſammeln, mit der Kaiſerin und dem kaiſerl. Prinzen die wogende Volksmenge zu durchſchreiten. Wir haben dieſes Schauſpiel unter ähnlichen Umſtänden ſchon öfters erlebt; niemals ſahen wir dem Schauſpiel ein undankbares Publikum entgegen gehen. Es iſt daher nicht [...]
[...] auf die ſozialen und politiſchen Zuſtände unter den Rumä nen geworfen, als der nachſtehende Vorfall, welcher gegen wärtig alle Schichten der Bukareſter Bevölkerung lebhaft [...]
[...] faſt gar nie ſich ereignen. (K. f. N.) Am 3. d. wurde in Landshut an dem Rechen bei der Papiermühle die Leiche eines alten Mannes herausge zogen, welcher kurze Zeit zuvor etwas oberhalb am Papie rerbache ſitzend geſehen wurde, (L. Z.) [...]
[...] -- T T. - - - - - auch bekannt. Unter dem Namen „italieniſcher Magenweiu“, von [...]