Volltextsuche ändern

646 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)08.04.1871
  • Datum
    Samstag, 08. April 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Freudiger und freudiger waren Gretens Augen bei ſeinen Worten aufgeleuchtet. ri º Du willſt, wirklich Dich losſagen von der Paſcherei?“ er te. ch habe es bereits gethan,“ entgegnete er. „Sie, ich habe [...]
[...] Petershauſen Sedlmaier Prittlbach Sedlmaier Ried Brettmeiſter Rummeltshauſen Göttler Schönbrunn Mayr [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)22.01.1870
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kohlrüben, große, weiße 9 Thlr, grºße gelbe 10 Thlr, weiße Schmalz 12 Thlr, gelbe Schmalz, gelbe rothgrauköpf. Rieſ oder weiße pomm, [...]
[...] Ä - Strohpapier, anauer Looſe zu 42 ſ, - - Freiburger Looſe zu 8 fl., . . ver Ries 45 tr. empfiehlt Darmſtädter Looſe zu 50 fl.. F. P. Datterer. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)24.12.1872
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag, den 6. Jänner 1873, Nachmittags 3 Uhr - wird im Gaſthauſe zu Karpfhofen die Gemeindejagd º-Fº“ Ried, circa 200 Tgw. umfaſſend, auf weitere 6 Jahre an den Meiſtbietenden verſteigert. Die näheren Bedingungen werden am Tage der Verſteigerung bekannt [...]
[...] Die Gemeinde - Verwaltung Ried. (2125) Der Bürgermeiſter Schmidt. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)29.10.1870
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 1
[...] elmer von Megesheim, B. Meichelböck von Unterdießen, Joh. antlinger von Steinheim, J. Mack von Bechingen, B. Rauch von Altusried, G. Reichert von Höchſtädt, L. Ried von Remals ried, J. Oſterhuber von Erding, A. Schnell von Bobingen, J. Schmid von Täfertingen, M. Schwaiger von Fingen, M. Wald [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)03.03.1871
  • Datum
    Freitag, 03. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 1
[...] G. Brög von Hochbuch, J. Diſch von München, Joh. Epp von Ziegelberg, J. Frei I von Oſterried, 3.av. Frendling von Geiſen ried, Ch. Häberlin von Lindau, L. Heiß von Erlingshofen, J. Hug von Mywiler, A. Huber von Thalhofen, A. Kiechle von Ried, A. Kormann von Oberried, F. Lindenbauer von Nördlin [...]
Freisinger Wochenblatt20.01.1861
  • Datum
    Sonntag, 20. Januar 1861
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] gx iii)-!* ;unſiîm … Ì… crfchall' Gem"!!- _ ſſ--—\_ *:") :: „„„ "MWt-t’ e__, tenen man crfchanct, 4— _ -, E?) ri Ennigl fpielt neuer Stunden ù_u?! ; F ' , ] ma; Um Mitternacht rrfcheinen Schatten > -: _vſſ. Z' . . a Als,Bilder tre lich cinftndirt, cr [...]
[...] ] wurde] alla, [| mich] ru,-Pumu “>"*-[ran 'ſdfitlb) wem] bei _Wîetb kau" ; mbié‘r; "un _)ie Wen-ri M])-jan] here]-Snej ;]]|_)]]']) alle“ _Ìggeſſ von] Bräu-' .ho-lp ogg,-geben .wirſſy. .“ (Tage" u] fei [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)24.01.1869
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurden die beſtimmten 8 Preiſe an Nachſtehende vertheilt: Von der erſten Zufuhr: 1) Benno Mayer, Oekonom von Ried, welcher mit dem Schlag Nachts 12 Uhr ſein Getreide her beibrachte. Die meiſte Zuf hr; 2) Joſeph Schmid, Krämer und Oekonom von Langenbettenbach. Entfernteſte Verkäufer: [...]
[...] vertheilt: 1) Franz Schmid, Oekonom von Burzlhof, 2) Joſeph Heit mayer. Oekonom von Großberghof, 3) Georg Harer, Oekonom von Ried, 4) Joſeph Sedlmayer, Oekonom von Schönbrunn, 5) Joſeph Wär, Oekonom von Albersbach, 6) Joſeph Märkl, Wirth von Ainhofen, 7) Joſeph Huber, Oekonom von Ottmannshart, [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)31.10.1868
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hirtlbach, Indersdorf, Kolbach, Langenbettenbach, Niederroth, Obermarbach, Röhrmoos, Pöſenbach, Petershauſen, Pipins ried, Ried, Rumeltshauſen, Sigmertshauſen, Tara, Unter weikertshofen, Vierkirchen, Weichs, Welshofen, Weſterholz hauſen. -- [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)29.10.1873
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Krankenhauſe liegt, beauftragt, für dieſelbe KÄ holen, die ſie auch erhielt. Einige Tage ſpäter, fälſchlich unter dem Namen Th. Ried einen Brief ei Frau Kutzner und lockte ihr ein der Th. Ried gehör # Kleid heraus, ſo daß nun letztere im Ganzen einen Ä [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)17.11.1869
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] und deren Sprößlinge theils als Ferkel, theils als Laufſchweine, theils als Maſtfriſchlinge verkauft. Sogenannte Schwaben, d. i. Schweinehändler aus dem Ries und von der Altmühl durchziehen die Gegend und kaufen in Häuſern und Märkten den magern Nachwuchs zuſammen. Der gemäſtete wandert auf die Wirths [...]
[...] Gänſe, doch nirgends allgemein, hält man als Heerdvieh an der untern Glon; anderswo hält man gekaufte, meiſtens aus dem Ries, wegen der Federn zur Ausſteuer. Ebenſo, doch ſelbſt gezüch tet, hält man die Enten. Nur die Hühner ſind allgemeines Haus [...]