Volltextsuche ändern

1261 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen21.11.1746
  • Datum
    Montag, 21. November 1746
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Lateiniſchen mud Deutſchen Uhrkunden ſehr gewöhnliche For mel: Cum omni honore, Mit aller Ehre, oder mit allen Ehren, und von denen darüber entſtandenen Streitigkeiten, [...]
[...] den, ob ſie gleich ſonſt keine ganz gleiche Bedeutung haben. Aus dem bisher angeführten Bedcutigen und dem Gebrau che des Wortes Ehre, und der Formel mit allen Ehren wird im eilften Abſchnitt gezeiget, daß ſolche weder zum Beweis der Landesherrlichen Hoheit, noch der Regalien, uoch der [...]
[...] Der zwölfte Abſchnitt wiederlegt die Meinung des Hr. Hof rath Treuers, in Parerg. GCerring. 1. I. P. 44. Daß die Formel cum honore mit Ehren hoß die einem Vaſallen ver liehenen Lehngüter“ und daran habende Rechte und Nutzun gen; die Formel aber cum honorantiis, mit Ehrungen, [...]
[...] welcher die Verleihung geſchehen und die Sache, womit ſie beliehen worden, muß vornehmlich betrachtet werden. Fer ner muß man bei Erklärung der Formel mit allen Ehren, wenn von verliehenen Regalien die Rede iſt, betrachten, daß nicht ſolche Rechte verliehen worden, welche nicht leicht ver [...]
[...] dieſer Formel zugleich erwähnte Rechte genau in Betrachtung gezogen werden. In dem lezten Abſchnitte wird gewieſen, daß die Formel: mit allen Ehren oft nichts anders bedeut als die Clauſel mit allen Zubehörungen, welches oft durch den Anhang, wie es N. M. bisher beſeſſen u. d. g. erklärt [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen10.04.1741
  • Datum
    Montag, 10. April 1741
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] - Leipzig. BºEaſpar Fritſchen iſt zu haben: hochverdiente und aus Ährenrunde wolbeglaubte Ehren Rettung Joh. Guttenbergs eingebornen Bürgers in Mäynz aus dem als Ff - tºt. [...]
[...] genloch, genannt Gänſefleiſch wegen der erſten Erfindung der nie genung geprieſenen Buchdrucker Kunſt in der Stadt Mayntz zu unvergänglichen Ehren der teutſchen Nation und inſonderheit der löblichen uralten Stadt Mäyntz mit gänzlicher und unwiederſprechlicher Ent [...]
[...] zukommen laſſen, woraus die hier angezogene Beweiß thümer von Johann Guttenberg groſſen theils gezogen worden. Die Ehren «Rettung beſtehet aus 15. §§is. Der erſte handelt von dem wahren Ort, wo die Buch druckerey erfunden worden, wo die Meinung von Har [...]
[...] aum eſt Und der Unterſchrift inſignia gentilitia eiusdem. Der Anhang enthält die tüchtigen Beweißthümer zur gut tenbergiſchen Ehren-Rettung in vielen Beylagen ſo aus O riginalien genoſſen und mit dienlichen Anmerkungen verſe hen. Es behauptet dieſe Schrift, wegen der beſondern nen [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)16.09.1802
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1802
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchrift enthält das Decret einer Verſammlung der Prieſter zu Memphis, worin dem Könige Ptole mäus Epiphanes neue göttliche Ehren beſchloſſen werden, aus Dankbarkeit für die vielen Wohltha ten, welche er der Religion, ihren Dienern, und [...]
[...] unſers Märzes, in der zweyten Hälfte des Olympi ſchen Jahres) dem jungen Könige ihre Devotion auf die danahls übliche Art durch übertriebene Ehren nnd Titel, welche von dem Göttlichen aus der Religion entlehnt waren, ſtatt bey der Majeſtät [...]
[...] den höchſten Prieſter bezeichnet zu haben. Den zweyten Rang hat eine Prieſterinn der Berenice, unſtreitig der Gemahlinn von Soter; ihr Ehren nahme war a3A0Dópoç; die dritte Stelle unter dem Nahmen einer Canephora, hat die Prieſtes [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen21.04.1746
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1746
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] del P. Carmeli;n - auf 63. Seiten. Der Hr. Verº faſſer fährt ungeachtet ſeines nunmehrige Ä Äiſche Sprache zu ehren, dennoch fort, die Trauerſpiele Äripides in Italiänſchereimfreie Verſe zu überſeer: Das Trauerſpiel ſelber iſt bekannt und ſeine Ueberſetzung ſo [...]
[...] und eine Menge brennender Lichter entdeckten, wie die Liebe der Nachkommen den Sterbetag ihres groſſen Lehrers zu ver ehren beflieſſen war. Nach der aufgeführten Trauermuſick, hielt der D. Weickhmann die Gedächtnißrede von den preiſ würdigen Heldentugenden des ſeel. Luthers, welche durch ſei [...]
[...] D. M. Lutheri, y.beſchlºß damit die feierliche Handlungen, welche dieſem zweihundertjährigen Gedächtnißtage des Hel müthigen Todes des ſeel. Luthers zu Ehren zärtlich, redl und Pflichtmäßig gewidmet worden. Man hat dieſe feierli che Schriften abgedruckt, und in eine Sammlung gebracht, [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen29.07.1745
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juli 1745
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] gefunden. Dieſe Inſchrift iſt den Sophiſten und Redner don Adrianopel, der unter den Regierungen des Hadrian und der Antoninen gelebet, Ariſtides, zu Ehren geſezt worden. Damit Hr. Bartoli die Schönheit derſelben zeigen möge, hat er ſich in die Unterſuchung, was zu der [...]
[...] Bildſäuleinbetracht des Körpers iſt. Wenn ſie demnach die Vorzüge des Geiſtes deſſen, dem ſie zu Ehren geſtellet wird, ſo recht merklich darlegt, daß man ihn dadurch auf das wahrſcheinlichſte von allen andern unterſcheiden kan [...]
[...] faſſer ſuchet hierauf zu erweiſen, daß dieſe Inſchrift, ob gleich der Nahme des Ariſtides darinn nicht enthalten, dennoch ihm zu Ehren ſei aufgerichtet worden. Er ſuchet zu erhärten, daß die darinn liegende Kennzeichen, als das Jahrhundert die Amtsverrichtung, die Reiſen, die Sit [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen19.10.1741
  • Datum
    Donnerstag, 19. Oktober 1741
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß man nichts abgeſchmakters und thörichters finden könne. Er argwohnet, daß als der Biſchof j«c. Bava rus dieſem Heiligen zu Ehren einen Tempel zu Fieſole errichten laſſen und ſeine Gebeine im J. Io28. dahin gebracht worden, die Mönche ſolche Nachrichten erdich [...]
[...] unter hohen Familien gebräuchlichſey, daß der Aeltere theile, der Jüngſte wähle von den Lehn - Dien ſten der Vaſallen zu Ehren Zügen und Ehren Fällen, von Dienſten auſſer Landes, von der Muſterung der Vaſallen, von wunderlichen Lehn-Dienſten. Da die [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)28.06.1753
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1753
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] und nach den Läſterungen wider die Chriſten, ſo ſie glaub ten, konnte es nicht anders als für eine ſehr rühmli che und Ehren-Säulen verdienende Handlung angeſehen werden, die Chriſten zu verfolgen. So gut Veſpaſian eine Ehren-Säule bekam, mit dem Titel, rituum an [...]
[...] der Chriſten auch erwarten. Indeſſen iſt es nicht zu ver wundern, daß man ſo wenige von den ehemahls vermuth lich häufigen Ehren-Säulen wegen Verfolgung des Chri ſtenthums noch jetzund findet: denn auſſer den gewöhnli chen Urſachen des Untergangs der meiſten ſteinernen Denck [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)10.03.1827
  • Datum
    Samstag, 10. März 1827
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] bekannten Demades, wodurch Kydoniaten belobt werden, die in Kreta Attiſche Gefangne ausge löſt hatten. JM. 105. Ein Decret zu Ehren des Aſandros, eines Makedoniſchen Dynaſten in Klein aſien, aus Ol. 116, 3. Für Aſandros las man [...]
[...] derſetzungen höchſt wahrſcheinlich gemacht, daß "Aoavöpov auf dem Marmor ſtehe. „M. 106. iſt ein Decret zu Ehren eines ſonſt unbekannten Zenodotos, JMZ. 107 aber für den Boſporaniſchen König Spartokos IV., aus Ol. 119 – 124, wel [...]
[...] dieß letztere ſteht, enthält aber noch die letzten Zeilen eines Beſchluſſes, wodurch ein Einzelner bekränzt wird. JMZ. 122 iſt zu Ehren des Per gameniſchen Philetäros, des Bruders von Eume nes II., verfaßt. JMF. 123. Der wichtige Beſchluß [...]
[...] werden. In der Regel ſind es die Prytanen ſelbſt, die ſich aufſchreiben laſſen; ſie wollen ſich dadurch ehren, ohne einen Grund anzuführen, warum ſie Ehre verdienen. Doch ſind dieſe Denkmäler der Eitelkeit nicht bloß für die damalige Verfaſſung [...]
[...] unter den Attiſchen Archonten der Rhetor, Ge ſchichtsſchreiber und Feldherr Derippos, Nr.380, beſonders merkwürdig. Die Inſchriften zu Ehren von Prieſtern werfen neues Licht auf die Geſchichte der Familie der Lykomiden, zu der Themiſtokles [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)16.01.1823
  • Datum
    Donnerstag, 16. Januar 1823
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gneſen bilden, während dem die damit unirte Cathe drale zu Poſen einen Probſt, einen Dechanten, acht wirkliche und vier Ehren-Domherrn mit acht Vica rien oder Pfründeren behielt. Eben ſo viele, nur zwey Vicarien weniger, bekam das Capitel zu Culm. Das [...]
[...] Vicarien weniger, bekam das Capitel zu Culm. Das Perſonal des Domſtifts zu Breslau wurde mit Ein ſchluß der Ehren-Domherrn und Vicarien auf nicht weniger als 26, des erzbiſchöflich Cölniſchen auf 24, des Trieriſchen auf 22, des Münſteriſchen auf 22 [...]
[...] geſetzt; das neue Collegiat-Stift zu Achen aber auf einen Probſt und ſechs Stiftsherrn beſchränkt. Die neuen Ehren-Domherrn – Cänonici honorarii – die man in die Stifter aufnahm, ſollten wohl die Stelle der ehemaligen Domicellaren vertreten, aber es [...]
[...] pitel beſtimmt, in deren jedem der Probſt und De chant 2000 - 1800 Rthl. die zwey älteſten Canonici 1200-1000 die folgenden 1000-800 die Ehren-Dom herrn 100 und die Vicarien 200 Rthl. erhalten ſol len. Noch überdieß übernimmt es der Staat, die [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)03.08.1826
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1826
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Römer, Deutſche und Franzoſen ſind die vornehmſten Völker, welche er in Betracht zieht. Er nimmt nicht ur auf ehren von Religionsſtiftern und heiligen chriftſtellern von Philoſophen und Theologen, ſondern auch auf Vorſtellungen von Dichtern Völ [...]
[...] auch hätte anführen ſollen. Er hat ſich aber Aus wahl zum Geſetze gemacht und wer die Geſchje der moraliſchen ehren nicht lange und ſorgfältig, wie er ſtudiºt hat, kann ſich einbilden, daß da oder dort noch Manches liege, was ſich doch"bey [...]