Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Gosen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)19.05.1768/21.05.1768
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1768
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 8
[...] Die andre Hälfte als die dritte Abh. von S.71 an, bat zur nächſten Abſicht die Beſtimmung des Lands Goſen und die Erläuterung der Hirtenkönige, verbreitet ſich aber zugleich über die ganze älteſte Ge ſchichte und Erdkunde von Egypten. Es iſt eine faſt [...]
[...] Er nennt doch gleichwohl keinen aus Beſcheidenheit, wie es ſcheint, weil er ſie häufig widerlegt. Gleich an fangs widerſpricht er allen denen, welche Goſen auſee dem Delta und oſtwärts vom Nil ſetzen, in der Grenze von Arabien. Von Heliopolis bis Peluſum iſt, die [...]
[...] Hirten ausgedrückt wird; ſie wählten ſich alſo zu ih rer Wohnung in Egypten einen Landſtrich, der gute Weide hatte. Nun überſetzen die LXX. Goſen, das den Iſraeliten angewieſen ward, Terrº« rºs Ae«ß.«. und was iſt Goſchen anders als Guſchan und im Diaa [...]
[...] rav rean, Dieß iſt des Strabo Lithopolis nahe an den Steinbrüchen unweit Babylon, Cereaſora gegen über - Dieſer Diſtrikt Cuſan oder Goſen war # FRA [...]
[...] rah, am Caliga Cuſcherah; wenn die LXX Goſen durch Heavay aro Aug überſetzen , ſo haben ſie Qeev zsausfa gen wollen – Nun e.klärt der V. auch die Worte: [...]
[...] zwiſchen dem eanobiſchen und ſehennytiſchen Arm, bieß gegen die Spitze zu Yomus Arabicus, Cuſchan, Goſen; weiter füdlich lag der Younus Heliopoli tes, und in dieſem an dem ſebennytiſchen Arm Helio polis, Ony Bethſchemeſch, und eben auch Zoan, [...]
[...] ſetzen und deutlich zu machen. „Es iſt uns oft ſchwer worden, den Faden ſeines Gewebes zu finden. - - Des Jablonsky Abbandlung von Goſen hat er nicht bey der Hand gehabt, der darinnen enthaltenen Meys nung aber iſt bereits durch ſein Syſtem widerſpros [...]
[...] nung aber iſt bereits durch ſein Syſtem widerſpros chen. - Der Meymung, daß die Bucolia im Helio dor auf Goſen zu deuten ſeyn dürfen, gedenkt er auch nicht; allein er würde auch dieſe verworfen haben, da er Sin von Petuſium erklärt, (indem um Pelu [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)25.04.1775
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1775
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Seiten mit ſehr kleiner Schrift, ſind wohl der wich tigſte Zuſatz. In dieſem wird die Lage des Laudes Goſen, nach des Herrn V. Einſicht, beſchrieben, davon er künftig die Gründe im zweiten Theil des Spicile gii geographiae Hebraeorum exterae angeben will. [...]
[...] gii geographiae Hebraeorum exterae angeben will. Dem, was Jablonski davon hat, der ſeine Geographie von Goſen auf Etymologien gründete, iſt ſie ſo entge gen, daß man kaum etwas entgegen geſetzteres finden kann: es verſteht ſich aber, daß Jablonski nicht vom Hrn. [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen. Zugabe (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)Zugabe 09.09.1780
  • Datum
    Samstag, 09. September 1780
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] alten Hebräer ſchrieben mit phöniciſch-aegyptiſcher Buchſtabenſchrift S. 1 17, und die lernten ſie im Lande Goſen. (Wir haben ſtarke Gegenvermu thungsgründe, zu denen uns aber hier der Raum fehlt, daß ſchon Jacob und ſeine Familie die [...]
[...] thungsgründe, zu denen uns aber hier der Raum fehlt, daß ſchon Jacob und ſeine Familie die Schreibekunſt mit nach Goſen gebracht haben. Das kann freylich auch ſchon die aegyptiſch-phö niciſche Buchſtabenſchrift geweſen ſeyn. Wenig [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)09.05.1801
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1801
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] erwarten war, am ausführlichſten und ſorgfäl tigſten bearbeitet iſt, und den größten Theil die ſes Bandes einnimmt. Über das Land Goſen iſt S. 19 I flg. eine Unterſuchung eingerückt, wo die vorzüglichſten Meinungen geprüft werden, und [...]
[...] vorzüglichſten Meinungen geprüft werden, und am Ende, die Vorſtellung des Verf. hinzugefügt wird, die dahin geht, daß Goſen größten Theils in Mittel- Wigypten, aber von den angebaueten Nilthale entfernt lag, ungefähr von Heroopolis [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)27.01.1772
  • Datum
    Montag, 27. Januar 1772
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Goſen wird noch an die Morgenſeite des Peluſiſchen Nilarms geſetzt, und das Recht der Iſraeliten auf Canaan aus den Nomadiſchen Gerechtſamen von ihren [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)22.08.1799
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1799
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] fig von der orientaliſchen Bezeichnung der Welt gegenden), Phönicien, Medien, Perſien, Ara bien, Wlgypten, Goſen c. und dem Bach Wlgyp tens. Endlich S. 11 – 181 die Geographie des Landes der Hebräer, doch ohne Detail. 2. Kap. [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)31.12.1787
  • Datum
    Montag, 31. Dezember 1787
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] hier in Spezerey, zuſammengeſetzt und in einzel nen Species, verwandelt. Hr. Coſtard und Bryant über das Land Goſen. Der Herausgeber, J. Ni chols, hatte das Andenken ſeines Freundes ſchon durch Biographical and litterary Anecdotes of [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen07.11.1740
  • Datum
    Montag, 07. November 1740
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lande Goſcn vieles zu danken, welches ohne Zweifel des Le ſers Beyfall erhalten wird. Inſonderheit wird des Hrn. Schmidts Abhandlung vom Lande Goſen, die Beantwor tung auf alle Einwendungen an die Hand geben, welche des Hrn. von der HardtAnhänger gegen die Wahrheit, daß das [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)26.11.1757
  • Datum
    Samstag, 26. November 1757
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] einiger Partheylichkeit ſammlet und beurtheilet, davon wir ſonderlich in ſeinen Disputationen de „terra Goſen Proben gefunden zu haben vermeinen, [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)21.03.1754
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1754
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] rung in die Sclaverey, als die von keinem Könige nur zu wermuthen iſt, ſondern von einer Wider Einnehmung des Landes Goſen zu verſtehen. Dieſe würde nicht nur j rechtmäßig, ſondern auch den Iſraeliten wegen der dar aus entſtehenden ewigen Kriege mit Aegypten ſchädlich ge [...]