Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Gothaische gelehrte Zeitungen28.10.1797
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1797
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] a... zas.... K Grünberg (Nürnberg) Briefe über Ansbach. Von einem Würtemberger an ſeinen Freund in Stº“. Freimüthig und beſcheiden. Bei Guſtav Ho nig (?) 1797. 248 Seiten 8. (14gl.) Es war wohl zu erwarten, [...]
[...] nig (?) 1797. 248 Seiten 8. (14gl.) Es war wohl zu erwarten, daß während der letzten Kriegsunruhen in Schwaben, in welchen Ansbach den Würtembergern ein ſicherer Zufluchtsort war, ein wirklicher, oder doch wenigſtens angeblicher Würtemberger, von jener Reſidenzſtadt zur Nachricht für Auswärtige, ein paar wahre [...]
[...] wird. Ein beobachtender und denkender Mann iſt an ihm nicht zu verkennen. Nur wird das manchem Leſer mißfallen, daß er ſo vie les mitgetheilt hat, was nicht zu Ansbach gehört, wozu allerdings z. B. die weitläuftigen Kathedervorleſungen über wiſſenſchaftliche Kultur überhaupt, über Verachtung der Religion, die öftere Er [...]
[...] naden, Clubbs, Theater. 7. Br. Münzkabinet, Bibliotheken, milde Anſtalten. 8. Br. Militär und Judenſchaft. 9. Br. Häusliche Kultur der Ansbacher. 1o. Br. Wiſſenſchaftliche Kul tur. 11. Br. Religiöſe Kultur. 12. Br. Politiſche Kultur. MWir wollen für unſere Leſer einige merkwürdige Nachrichten aus dieſen [...]
[...] tur. 11. Br. Religiöſe Kultur. 12. Br. Politiſche Kultur. MWir wollen für unſere Leſer einige merkwürdige Nachrichten aus dieſen Briefen mittheilen. – Ansbach, in einem anmuthigen Thale ge: legen, hat 35 Straßen, jetzt 994 Häuſer, und mit Inbegriff des ohngefehr 1ooo Mann ſtarken Militärs, und der 400 Seelen ſtar: [...]
[...] Boden umher fruchtbar, und die Sterblichkeit gering, indem da ſelbſt gewöhnlich nur der 34ſte Menſch ſtirbt. An Roggen, Dün: kel, Gerſte, Hafer, Weizen, hat die Gegend um Ansbach Ueber fuß. Auch werden daſelbſt viele Hülſenfrüchte und Kartoffeln ge: wonnen, die Gartengemüſe aber meiſtens aus Nürnberg gebracht. [...]
[...] che Male in einem vor dem Herriederthore dazu gemietheten Haut ſe verſammlet, ſehr vortheilhaft aus. Nach des Verf. Auſſage, ſollen die Ansbacher Bratwürſte nicht nur an Schmackhaftigkeit, ſondern auch an Tiedlichkeit, andere ihres Gleichen übertreffen. Das jetzt nach Berlin gebrachte Münzkabinet, füllte mit den neu [...]
[...] Austritt zur Grundlegung ſeiner künftigen Beſtimmung, 25 Gul den erhält. Gutmüthigkeit und Geſchmeidigkeit gibt der Ver: faſſer als Hauptzüge des Charakters der Ansbacher an. An dem geſunkenen Wohlſtande ſoll der Lurus weniger Schuld ſeyn, als die um ſich greifende Nahrungsloſigkeit. Allein dieſe würde denn doch [...]
[...] keit leiten, wenn ihr jener nicht überall ſo gebietend in den Weg träte. Die Schönheit des weiblichen Geſchlechts, beſonders unter dem Bürgerſtande, ſoll in Ansbach auf einer hohen Stufe ſtehen, aber auch noch das geſpannte Betragen zwiſchen dem Civil : und Adelſtande. Selbſt Hardenbergs Eifer, dieſer Thorheit zu ſteu [...]
[...] Adelſtande. Selbſt Hardenbergs Eifer, dieſer Thorheit zu ſteu ern, konnte bisher noch wenig wirken. Die Blüte der wiſſenſchaft: ichen Kultur Ansbachs, wird vorzüglich durch das dortige, ob ſchon noch nicht ganz ohne Fehler eingerichtete Gymnaſium beför dert. Der Venf wünſcht eine genaue Beſchreibung von jenem Jne [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen25.03.1797
  • Datum
    Samstag, 25. März 1797
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] und dem Verzeichniß ihrer Schriften und Kunſtwerke, von Joh. Auguſt Oocke, Königl. Preuß. Pfarrer zu Ammelbruch im Markt grafthum (Fürſtenthum) Ansbach. Erſter Theil. Bey Georg Wilh. Friedrich Späth. 1796. 422 Seiten ohne Dedication und Vorrede in gr. 8. (rf. 48 ZEr.) Lange hofte man ſchon auf eine [...]
[...] mit Schads Tode alle Hoffnung dahin, bis ganz unvermuthet Hr. Pfarrer Vocfe einen Gelehrten: Almanach ankündigte, der ſich aber freylich nur auf das Fürſtenthum Ansbach einſchränken ſoll te. Dem Titel zu folge erwarteten wir, (ob wir ſchon im voraus wegen der Unbequemlichkeit, die mit ſeiner Rangirung verbunden [...]
[...] fächern und brachte es darin, wie er ſagte, ſchon ſehr weit, ents ſchloß ſich aber, für jetzt blos ſein Augenmerk auf das Fürſten thum Ansbach zu richten. Und dabey geht ſein Plan dahin, 1) alle im Markgrafthum – warum denn immer Markgrafthum und nicht Sürſtenthum ?– Ansbach Lebende, Bedienſtete [...]
[...] 34. fgg. finden können. Er ward 1743. bey der Einweihung der Univerſität Erlangen Doctor Theologie. Von ſeinen Program men zu Ansbach iſt kein einziges angezeigt. Wir würden es hier thun, wenn es der Raum geſtattete. S. 97. muß es ſtatt Lodo mann, Codomann heiſſen. S. 81. kann der Verf. das Leben [...]
[...] giné Th. III. S. 113.– S 405. iſt Joh. Peter Röſer, oder wie er richtiger heißt, Johann Peter Michael Röſer. Derſelbe iſt aber nicht in Ansbach, ſondern zu Rirchberg im Hohenlohiſchen, und nicht am 13ten, ſondern am 9ten Julius 166I. geboren, kam aber in ſeiner frühen Jugend nach Ansbach, ſtudirte zu Heilbronn, [...]
Gothaische gelehrte ZeitungenRegister 1795
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1795
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Köppels Briefe über die beyden fränf. Fürſtenth. Bayreuth und Ansbach 1ſtes und 2tes Heft. 19 Köppels Beſchreib. einer hiſtoriſch u. [...]
[...] ſtatiſtiſchen Reiſe turch die fränkt ſchen Fürſtenthümer Bayreuth und Ansbach. 1ſter Band. 667 Kosmuanns Verſuch einer Theorie des deutſchen Spls c. 2ter Th. 237 [...]
[...] Koch in Straßburg Köl in Würzburg: Köppel in Ansbach. Köſter in Oſterrode. [...]
[...] : 272 GP. - - - - -840- » 416Oertel in Ansbach, 368 # Oppermann aus Regensburg. 376 * 4 [...]
[...] Mayer in Erlangen. 4OO S. Meier in Neuweiler Verf, der Be-Sachtleben in Lippſtadt. 608 ſchreib. von Venedig. 8Co Schäfer in Ansbach. 24O Möſch in Hof. 888Scherer in Jena. 840 [...]
[...] Schnurrer in Tübingen. - 872 Schöpf in Ansbach. 336 von Schreber . . … 288 Schütz in Bückeburg- [...]
[...] Siebold der jüngere, N Würzb. 216 Wehnert N Parchim. 472 Sinner in Würzburg. - 736 Weiße in Leipzig. **** "424 Späth in Ansbach. 240Wendt in Erlangen. „ 664 Staph in Würzb., 3ioWerderamann in Legnitz. 88ó Stange in Halle. ". 688 Werkmeiſter in Stuttg., 643 [...]
[...] Sjardängere in Züllichau. Ähºge Äeſehalen. 3 Sjer in Lüdersdorf. 46Ween in Banº. Ä. 8 SÄr in Ansbach. 249Weſtendorf in Güſtrow. - 6 Sjchin Petersh. 26 Wittich aus Kºſº... 42 Straßburg. _ .. , 608Wolfrath in Rellingen. - 26 [...]
[...] - Ganz in Ansbach. Gerſtlacher in Carlsruh. [...]
[...] Crawford in Woolwich. ÄHºchinéßngj“ - 8 von Crailsheim, in Rügland ohnweit“ ". - Ansbach. A J. * - - D. - - - - in Altdorf , “ - - 584 Deſault in Paris. º gnes in Calcutta., 42. [...]
Gothaische gelehrte ZeitungenRegister 1793
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1793
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kapp Verzeichniß aller Bayreuth ſchen Ortſ. 936 Karte von Ansbach, I2G Kartenſpiel der Prediger M12 [...]
[...] Achard zu Berlin 544 568 Albrecht in Ansbach 5 - „ , - 464 Ammon in Erlangen 712 Borz zu Leipzig. Jubiläum 296 Andre zu Würzburg 376v. Brieſt zu Berlin 539 [...]
[...] Gabani zu Hamburg 328Mauchart zu Stuttgard Gabler zu Altdorf 552 May zu Manheim Ganz zu Ansbach 408Medicus zu Berlin Gericke zu Lüneburg 76o Mitſcherlich zu Göttingen 40 Gdingk zu Magdeburg 752Molitſch zu Prag [...]
[...] Guckenberger zu Hannover 504–– zu Gieſen Günther zu Frankfurt a. M. 488- – zu Mainz änlein zu Ansbach 433 ZÄ zu Würzburg ahn zu Darmſtadt 44oOertel zu Stübach artleben zu Regenſpurg 616Olivier zu Deſſau [...]
[...] Sprengel zu Halle 16-, - zu Leipzig 648 Städelen zu Stuttgard 528 Zehelein zu Bayreuth 880 # Äen Ä zu Ansbach 433 ieß zu Kle 5 immermann zu Marbur 2 Thormeyer zu Halle 822Ziegler zu Roſtock ß 39 # [...]
[...] Schelhorn zu Memmingen Schlegel zu Hannover Schmidel zu Ansbach Schmidt zu Stuttgard Schneider zu Dresden [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen04.04.1798
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] nomie und Cameralwiſſenſchaft zu Leipzig 1c. 1797. 430 Seiten in 8. (1 rthlr. 4gk.) Bei alle dem Reichthum an Schriften, wel: che über die beiden Fürſtenthümer Ansbach und Baireut hiſtoris ſche, ſtatiſtiſche und geographiſche Kenntniße verbreitet haben, fehlt es uns doch noch an einer ausführlichen und ſyſtematiſch ge: [...]
[...] ºte. So findet z. B. die S. 68. angegebene Landesentheilung des Fürſtentums Baireur in gewiſſe Amtshauptmannſchaften, und des Fürſtenthums Ansbach in Oberämter, nicht mehr ſtatt, indem jedes derſelben dermaien in 6 Kreiſe eingetbeilt iſt, deren jeder unter der Aufſicht eines Kreisdirectors ſteht. Ebenſo be [...]
[...] Abſicht auf das Juſtiz: Polizey: und Finanzweſen geſagt worden, noch manche Berichtigung, wobei unter andern das im I. 1796. zu Ansbach herausgekommene Adreßbuch dem Verf gute Dienſte geleiſtet haben würde. Da übrigens dieſe beiden Fürſtenthümer ſehr viel Landes und Ortsbeſchreibungen aufzuweiſen haben, ſo [...]
[...] "ben ſollen, angeführt." Von S. 236. bis 263. beſchreibt Hr. L. das baireutiſche Unterland, und gehet darauf zur Beſchreibung des Fürſtenthums Ansbach über. Sie iſt nach dem nemlichen Plan, und mit eben der Ausführlichkeit bearbeitet, wie die vorher: gehende. Die Einkünfte, die man auf 1 Million Gulden ſchätzet, [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen23.09.1797
  • Datum
    Samstag, 23. September 1797
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] "Selbſthülfe, um zu ſeinem völlig erwieſenen Rechte zu gelangen, "Rothwendtgkeit wird." VIIl Landesvergleich zwiſchen dem Königl. Preuß. Gürſtenthume Ansbach, und der Fürſtl. Ho henlohe-Weuſteiniſchen Linie, vom 2. Junius 796. wodurch den nachbarlichen Streitigkeiten, die aus den wechſelſeitigen Ber: [...]
[...] waltende Landeshoheitsirrungen in der Güte durch Purifications vergleiche beizulegen. K. Geffentliche Darſtellung der Staats verhältniße der Königl. Ä Fürſtenthümer Ansbach und Bayreuth gegen die Reichsſtadt Würnberg. 1796. (S. 241-259.) ie Menge von Druckſchriften, die von jeher über [...]
[...] die Schuld des Magiſtrats nicht weiter gediehen. XI. Gef feneliche Erklärung wegen der Eychſtättiſchen Inſaſſen in den Kön. Preuß. Gürſtenthümern Ansbach und Bayreuth. (S. 260-280.) Mit keinem andern Nachbar ſind die Vermiſchun gen an Unterthanen und Beſitzungen beträchtlicher, als die zwi [...]
[...] wird aus den beigefügten Urkunden, 16 an der Zahl, erweiéich gemacht, daß die Beſitzungen, Güther und Lehnleute des deutſchen Ordens, welche in dem Fürſtenthum Ansbach gelegen ſind, von jeher unter der brandenburgiſchen Landeshoheit geſtanden haben. Dieſer evidenten Landſäſſigkeit ohngeachtet, gelang es aber dem [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen18.02.1795
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1795
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus Sranken. Unbegreiflich iſt es mir, wie jemand in dem 9ten Stück dieſer gel. Ä S. 80. dem verſtorbenen Conrector Glandorf in Ansbach eine ſo übertriebene und wahrheitswidrige Lobrede halten fonnte. Von faſt allem, was dort von ihm gerühmt wird, hab' ich viel fältig das Gegentheil gehört. Wenn auch nur der dritte Theil von dieſem [...]
[...] träglichſte Mann geweſen ſeyn, Sonderling in Anſehüng der Methode, den Schülern Griechiſch und Lateiniſch zu lehren, ſo daß, wenn ſie von ihm in die 6te (das heißt in Ansbach die oberſte) Klaſſe kamen, ſie erſt wie der auf den rechten ordentlichen Weg mit vieler Mühe gebracht werden mußten. Von ſeiner ſeltſamen Methode habe ich ſelbſt Proben in Hän [...]
[...] mußten. Von ſeiner ſeltſamen Methode habe ich ſelbſt Proben in Hän den. Sonderling war er in ſeinem ganzen Betragen; wovon man ſich in Ansbach eine Menge von Beyſpielen erzählt, die theils Lachen, theils Mit leiden erwecken. Er wollte, beſonders in Anſehung ſeiner Kinderzucht, den Rouſſeau ſpielen, übertrieb aber alles auf eine jämmerliche Art. Er quäl [...]
[...] Rouſſeau ſpielen, übertrieb aber alles auf eine jämmerliche Art. Er quäl te die Kinder, und die Frau dazu, mit ſeinen Schimären beynahe tod. Verträglich war er gar nicht: vielmehr iſt es in Ansbach ſtadtkundig, daß er den würdigen und verdienſtvollen Prof. Faber, als Rector des Gyn naſiums, bey jeder Gelegenheit wehe that, ihn verfolgte und verläumdete, [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen16.05.1798
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] gründlich bearbeiteten Aufſätzen und diplomatiſchen Abhandlun gen, die über die ältere und neuere Staatsverfaſſung der beiden Fürſtenthümer Ansbach und Bayreuth ungemein viel Licht vers breiten, auch nebenher in die Geſchichte dieſer Länder einen wichti gen Einfluß haben. Den Anfang des zweiten Bandes macht I. [...]
[...] niße aus einem 1531 in Gegenwart des Adels renovirten Landbus che bewieſen werden. IH. Landesvergleich zwiſchen dem Kön. Preuß. Fürſtenthum Ansbach, und dem Fürſtl. Hauſe Get- tingen - Spielberg vom 17. Julius 1796. Er betrift den Aus tauſch der wechſelſeitigen Beſitzungen und Gerechtſamen, wodurch [...]
[...] Feit der Leonrodiſchen Beſitzungen im Amte Dietenhofen, aus archivaliſchen Nachrichten erweißlich gemacht. VII. Ueber die Staatsverhältniße des Fürſtenthums Ansbach gegen die angrenzenden biſchöflich Wirzburgiſchen Lande im allgemei nen, und über die brandenburgiſchen Anſprüche an der virz, [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen19.10.1796
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] :: - . .Ansbach. [...]
[...] Schulbibliothek erhielt durch die Bemühungen des gegenwärtigen Hrn. Directors Degen viele neue anſehnliche und brauchbare Werke.– Das Hebammenweſen in Ansbach bekam ſeit 1781. da der Medicinalrath Leiblin dahin berufen wurde, eine treffliche Einrichtung. Die Wehmütter des ganzen Fürſtenthums müſſen [...]
[...] Enecht, des Vaters und Sohns, verdienten hier einen Platz.– Die Beyträge zur Regierungsgeſchichte des letzten Markgrafen von Ansbach ſind zu allgemein gefaßt, als daß ſie für dieſen ſo vor treflichen Regenten ſehr einnehmen könnten.– Ueber den wah ren Stolz des Schulmannes, hat Hr. Direkt. Degen in einer Ree [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen07.01.1795
  • Datum
    Mittwoch, 07. Januar 1795
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] den fränkiſchen Fürſtenthümer Bayreuth und Ansbach. Auf einer Sommerreiſe in den Jahren 1792. u. 1793 geſchrieben von Johann Gottfried Köppel. Regiſtrator bey den kaiſerl. Lande [...]
[...] einer Sommerreiſe in den Jahren 1792. u. 1793 geſchrieben von Johann Gottfried Köppel. Regiſtrator bey den kaiſerl. Lande gerichte BM zu Ansbach. Mit Fºw Erſtes und zwe T LT, [...]
[...] ſe Art bisher noch aufzuweiſen hatte. Die Verlagshandlung war anfangs geſonnen, die merkwürdigſten An- und Auſſichten in den Ä Bayreuth und Ansbach nach einem größern Maasſtabe, und in colorirter Manier bekannt zu machen. Allein der Plan würde zu ſehr in das Große gegangen ſeyn, und zu viel [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort