Volltextsuche ändern

80 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Gothaische gelehrte Zeitungen10.01.1789
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1789
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] ohne die Gewichtszunahme des Tiegels, welche er auch von Zink blumen herleitet, mitzurechnen. Den phosphoreſeirenden Glanz, welchen Bergmann, als er die Zinkblumen auf glühende Kohlen gelegt, geſehen zu haben vorgiebt, hat Recenſ bey Wiederholung dieſes Verſuchs nie geſehen. Beccarias Reduction der Zinkblu: [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen09.12.1786
  • Datum
    Samstag, 09. Dezember 1786
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kunſtwörter, (die in den Anmerkungen nicht beygebracht werden konnten.) 22) Von bergmänniſchen Erfindungen und Verbeſſe: rungen. 23) Von der Lebensgefahr, welcher der Bergmann tag lich ausgeſetzt iſt, (für den Briefwechſel etwas zu redneriſch.) Die Kupfer dienen zur Erläuterung derjenigen Sachen, welche ohne [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen15.02.1792
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1792
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] bung aus einen Theile der Schweiz, wovon vorangezeigte Briefe eine allgemeinen Begriff geben, und den Bayreuthſchen Ländern, die dem Naturforſcher und Bergmann nicht unwillkommen ſeyn ſoiten, zu liefern. Er freut ſich, daß ſein Wunſch, daß mehrere Hände ſich mit Bergwerks - und mineralogiſchen Länderbeſchrei [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen09.06.1792
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1792
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] nen: Tabellariſche Beſtimmung der Beſtandtheile der merkwürdigſten VTeutral- und Mittelſalze in hundert Theilen, nach Bergmann, Kirwan, Wiegleb, Wenzel und andern Scheidekünſtlevn; nebſt Bezeichnung ihrer Auflös Ä ſowohl # Ä als Ä und Ä Benner2 [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen03.07.1779
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1779
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſie und faſt aller Wiſſenſchaften wenig oder gar kein Unrecht ge ºhan habe. Durch die Meinerſchen Zuſätze oder vielmehr Äb handlungen, hat die von einemÄ Bergmann herrührende und PO? [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen05.01.1785
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1785
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Kreisbögen, die nicht über 20 Grade gehen, ſchwingen laſſen, die dann mit denen von der Cycloide faſt völlig zuſammen treffen. 4) Des Herrn Doct. und Prof. Bergmanns Inaugural frage, was die Thiere gewiß nicht, und was ſie am wahr; ſcheinlichſten ſind. 62 Seiten gr. 8. Dieſe Schrift iſt zwar [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen21.11.1792
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1792
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 262 Seiten, nebſt einem doppelten Regiſter. 1) ueber Schrift ſteller und Künſtler, 2) über die vorkommenden Gegenſtände. (12 gl.) Der verewigte Bergmann fing an, eine Geſchichte der Chemie zu ſchreiben. Nach ſeinem Plane ſollte ſolche in drev be ſondere Perioden abgetheilt werden. Die erſtere, welche er die [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen27.03.1782
  • Datum
    Mittwoch, 27. März 1782
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Feuchtigkeit in ſich nehmen, bis ſie davon geſättigt iſt, wel, che Dürre und Trockenheit verurſacht. Wird fortgeſetzt. Herr Bergmann von dem Löthrohre: „Mit Recht behauptet der Verfaſs er, daß das Löthrohr die Stelle eines weitläuftigen chemiſchen pparats vertrete. Herr de Luc über die Maaſſe in der Phyſik. [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen03.08.1791
  • Datum
    Mittwoch, 03. August 1791
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten; doch war die Eigenſchaft deſſelben, das Glas zu entfärben, ſchon im funfzehenten Jahrhunderte bekannt. Hernach bemüheten ſich Pott, jenke, Lehmann, Marggraf und Bergmann um die nähere Unterſuchung Ä. Scheele fand ſel. biges ſogar im Pflanzenreiche ! Der zweyte Abſchnitt begreift die [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen10.07.1784
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1784
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Auszüge aus den akademiſchen Schriften, ſind aus dem 2ten B. der Königl. Schwediſchen Akademie für das Jahr 1781. als: vom Schwerſteine; von Torb. Bergmann. Verſuche über die Schnellkraft, und Vertheilung des Waſſers, nach Anleitung des Aufſteigens der Dünſte und Kälte in verdünnter Luft; von Joh. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort