Volltextsuche ändern

1282 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung16. Oktober 1932/17. Oktober 1932
  • Datum
    Sonntag, 16. Oktober 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] bloß angekratzt, ich hab ein Loch in die Haut bekommen, das ist alles. Reite, Mann! Reite! Von hinten wirst du nie an ihn heranSieh, daß du ihm über die Berge kommen. den Weg abschneidest, du mußt ihm am alten Bergrutsch über den Hals kommen, das ist [...]
[...] sollte ——,, und dann sprang ich in den Sattel von Rustys Gaul und ritt schnurstracks in die Berge hinein. Weiß Gott, das war ein besseres Tier als das, auf dem ich vorher gesessen hatte! Ich spürte sozusagen durch [...]
[...] waren. Sie müssen wissen, Mann, wenn man von der Ranch aus durch die Berge wollte, dann war's am bequemsten, das Sauerbachhinaufzureiten, weil's nicht so steil bergging und man so auf die rascheste Art auf vorankam. Aber gerad da, wo wir waren, [...]
[...] Deshalb hatte Rusty gemeint, ich soll, statt den Umweg im Tal zu machen, gradaus durch die Berge vorstoßen und am andern Ende am Sauerbach wieder herauskommen. Da war eine Stelle, da war ein ganzes Stück [...]
[...] Ende am Sauerbach wieder herauskommen. Da war eine Stelle, da war ein ganzes Stück vom Berg als Kies und Geröll ins Tal niedergegangen. Es war richtig wie eine steile Rampe, die geradeswegs von der Höhe [...]
[...] ll. 88 Bildern u. Bruno Frank. Inszenierung: Otto galckcn- berg mil Albert vailermam a.S Miiwtrk.: Will Dohm, ConMenz, Kuri Horwitz, [...]
Grafinger Zeitung21. Juni 1928
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] den Nach dem Mittagtisch, also gegen 11 Uhr, begab man sich zum Start zum Stra(Straßenabzweigung Zinne ——Moosach), von wo ab Punkt 11 Uhr berg­unsere 88 Rennfahrer, darunter einer außer Bezirk, starteten, wobei unsere Jugendfahrer Frey (Glonn) und Kirschbaum (Loitersdorf) [...]
[...] Zorneding ——«Oberpframmern——Egmating—— Glonn bot im ersten und letzten Drittel durch die großen Berge und vielen scharfen Kurder Straße eine sehr schwierige Aufdie durch die schmierigen Straßen und gabe, böige Witterung beträchtlich erschwert wurde. Dadurch bot das Rennen über die ganze [...]
[...] Da- Schloß am See König Ludwig II. und sein Schloß Berg Von E. v. GGiieennaanntth, Garmisch. Drüben am einsameren aber weitaus [...]
[...] schaukeln, werfen schäumende Kielwasser über den Landungssteg, an dem wir ausgesetzt werden. Berg ist zu jeder Jahreszeit ein vielbesuchter Ausflugsort, am 13. Juni eines jeden Jahres aber ist ganz großer [...]
[...] blütenbesäten Büschen, spukt aus Ecken und Winkeln der Schloßgemächer, raunt aus leise heranrollenden Wogen, über Berg schwingt ein Etwas, das heute noch den Atem verschlägt, uns zu tiefst am Herzen [...]
[...] reißt. Warum, wieso, weshalb mußte dies geschehen? —— Das sind die immer wiederFragen, die unbeantwortet bleiwerden. ben An der überwältigenden Pracht der übriKönigsschlösser gemessen, bleibt Berg gen in seiner wohltuenden Schlichtheit weit zurück Auch an Schätzen und Kostbarkeiten [...]
[...] der jedes Scheinleben mit seinen Auswüchsen haßte und alles hingegeben hätte, um in der Einsamkett seiner Berge leben zu können, die in ihrer Herrlichkeit und Größe seinen inneren qualvollen Zwiespälten immer wieEntspannung brachten. Wie anders hätte [...]
[...] 26. Verbandstag der Schreinermeister Der Landesverband bayerischer Schreinerhielt am 16. und 17. Juni in Bamseine 26. Verbandstagung ab. Am berg 1b. Juni fand zur Vorbereitung der Haupteine Sitzung der Gesamtvor- versammlung stairdschaft statt. Am 16. Juni versammelten sich Vertreter von 45 Korporationen zum [...]
Grafinger Zeitung21. Mai 1932
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ster Tun und Treibens aufreißen. Mehr in unEottesnähe arbeiten: und fleidie Hand führen lassen, das Mein gibt ßig brauchbare Arbeit! .... Die Erscheinung Jesu aus einem Berge in Galiläa, bei welcher er den Aposteln den Auftrag erteilt, in die ganze Welt hinaus- [...]
[...] besondere Welt Aufsehen erregenden bergsteigerischen Leistungen des Verstorbenen hervor. Die Bezwingung der Nordwand des Matterreihe ihn in die Liste der ersten Bergein. Kranz und Nachruf widmeten steiger ferner der Landesausschuß für Leibesdie Schiläufer-Abteilung des übungen, Männer-Turnvereins, der Bayerische Schi- [...]
[...] stellt. drei süddeutschen Vereine Bayern, München, Eintracht, Frankfurt, und 1. F.C. Nürnnicht aufstellen, aber immerhin ist die berg Mannschaft so stark und mit einer Reihe Interbesetzt, daß man zu derselben volles nationaler Vertrauen haben kann. Man hat bei diesem sicher interessanten Treffen vor allem Gelegenheit, den [...]
[...] Achtung, Bergsteiger! Die Wanderzeit hat begonnen. Allen, die auf unsere herrlichen Berge steigen, rufen die Anund Endbuchstaben der 11 zu suchenden fangs- Wörter —— beide von oben nach untengelesen —— eine Mahnung zu! [...]
[...] stellt. drei süddeutschen Vereine Bayern. München. Eintracht, Frankfurt, und 1. F.C. Nürnnicht aufstellen, aber immerhin ist die berg Mannschaft so stark und mit einer Reihe Interbesetzt, daß man zu derselben volles nationaler Vertrauen haben kann. Man hat bei diesem sicher interessanten Treffen vor allem Gelegenheit, den [...]
[...] Achtung. Bergsteiger! Die Wanderzeit hat begonnen. Allen, die aus unsere herrlichen Berge steigen, rufen die An- Mfgs- und Endbuchstaben der 11 zu suchenden Awrter ^^ beide von oben nach untengelesen —— [...]
[...] mir. daß hier in dieser Gegend des Nachts viele Tiger Hausen, bei Tag ziehen sie sich in die Berge zurück. Die Umgebung soll von Räu(Dacoits) wimmeln. 2m Tale unterhalb bern Ambirs findet man einen künstlichen Teich, in dem Alligatoren schwimmen. Immer näher [...]
[...] zur Hauptstadt Kabul kommen. Es ging also durch herrliche Landschaften, abwechselnd durch Steppen, über Berge und Flüsse nach Lahors. Tagelang waren wir schon unterwegs, und dann trafen wir in Lahors ein, um uns hier mit Benzu versorgen. Auch diese Stadt bietet unviele Sehenswürdigkeiten. Eines der [...]
[...] 109 Liter fassenden Benzinkanne (Faß). Die Reservetanks füllten wir alle, und nun konnte es dahin gehen. Nichts wie Berge und Gebirgs- ""11""1"" lMLM^belMgu,, sind. [...]
[...] der gut mit Pferden umgehen kann. Baubevorz. Frau erssohn B. Buchberger, Berg 49. bei Schafträch. [...]
Grafinger Zeitung28. Dezember 1923
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1923
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurden. Und im Jahre 1560 nach unferes Herrn und Heilandes jgnadenreidier Geburt ward jenes Bild auf den Berg Chelm geleitet, zur großen breude filierKatholifchen, die in den trüben und [...]
[...] lokalen Teil, den die meiften Lefer des Offertenwollen außer den Inferaten auch andere blattes Nachrichten aus dem engeren Bezirke Ebers- ■■ bergs erfahren. Durch das lange Ausbleiben des Oberbayer entbehren die meiften Gefchäftsleute u. Private [...]
Grafinger Zeitung20. April 1930/21. April 1930/22. April 1930
  • Datum
    Sonntag, 20. April 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] mittags (4.) und abends den zehn Aposteln im Abend(5.). Am achten Tag bekehrt Jeden ungläubigen Thomas inmitten der sus Apostelschar (6.), und in Galiläa erer sieben Jüngern am See beim scheint Fischfängen, wobei Petrus das Oberhirtenempfängt (7.). Auf einem Berg in amt Galiläa bestellt der Herr alle Jünger zu(Paulus spricht von 500) und erihnen den Missionsbefehl (8.). Die teilt letzte Erscheinung fand auf dem Olberg bei [...]
[...] anari, abgeben mußte. Herr Lehrer Mülhat den Chordimst übernommen und Herr ler Schulamtsbewerber Hinterholzer aus Landsleistet vor und nach den Osterferien berg Aushilfe für den Erkrankten. Wir wünschen baldige Genesung. ss-rstim,, 19. Avril. (Wegzug.) Der in [...]
[...] Münchener Straße am Köbinger Berg und blieben gefahrlos. Viel gefährlicher aber wurde die Los- [...]
[...] lösnng großer Erdmassen etwas oberhalb der neu angelegten Treppe zur „Alten Schanze", wo sich oben vom Berge eine Lawine löste und die Erdmassen bis über den Fußweg und teUweise über die Straße [...]
[...] 55 Mark, und am 13. November von dem Lagerplatz des Sperrholzwerkes in Ebersvon den dort gestapelten Eisenrostien berg solch« im Werte von 66 Mark entwendet hatte. Bezüglich des letzten Diebstahls beder dortige Platzmeister, daß der kundete Dieb durch eine Zaunlücke eingedrungen war, [...]
[...] nach Basel zur Konferenz zu begeben. Auf dem Wege nach Jsny geriet sie bei Buchenaus der Staatsstraße in metertiefm berg Schnee, so daß die Insassen in ziveistündiger angestrengter Arbeit dm Wagen Hevans- schaufeln mußten. [...]
[...] Zweisitzerwagen unter günstigen Bedingungen erstanden werden. Die Entfernungen verschwinden, Sehnsüchte nach Luft und Licht, nach Berg und Tal, nach Wald und See brauchen nicht mehr ungestillt zu bleiben. Wer einen Kraftwagen erwirbt, ersteht nicht nur ihn, sondern [...]
[...] «n» auch ,nr Seil»»« gedrachl und bin nun heule sowet, hergestellt, dasl ich ohn« iremde HUI« mich '«Idit bkhelien II protze Llrellen lauien nud iogar Berge Heftel,en kann. Dl« II sewundoung mein rr «ekannlen uns Krzle ,ft lehr greh. II Aus dieiem Grund« ivreche ich, N««n Gort, der Lauien-11 [...]
Grafinger Zeitung3. September 1931
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] ein Vortrag des H. H. Landespräses in Ausgenommen. Uber den Verlauf und die sicht Bedeutung des 70. Deutschen Kathoder Ende August in Nürnstattgefunden hat, hielt dann H. H. berg Vereinspräses Sei fühl einen längeren Vortrag. Diese gewaltige Heerschau der Deutschen Katholiken in Nürnberg, der [...]
[...] durch die stille Nacht, Musikweisen erklanund leuchtende Raketen stiegen hinauf gen zum sternenbesäten Himmel. Eine Lichtervon Lampions und Fackeln umsäumte kette den Berg. Viele Kilometer war das leuchKreuz sichtbar, bis hin, wo die dungewaltigen Massen der Berge herüber- keln, grühen. Und dazwischen weihevolle Stille, als Herr Oberlehrer Soyer im Lichterdes Kreuzes stehend, mit weittragenStimme die Bedeutung des Wortes [...]
[...] beleuchtete. Ich hatt' einen Kameraden! Aus hundert Kehlen klang dies Lied vom Gipfel des Berges bis zum letzten Häuslein des Dorfes. Eine würdige Totengedenkfeier war es. Eindrucksvoll wirkte dieses einzigBild auf den Besucher, der den herrAbend noch recht lange in Erinnehaben wird. Unsere Eodlleute behaupnoch nie so was Herrliches in ihrem [...]
[...] gen Gelsenkirchen beantragt. Zur Entlaswerden bis zu 250 Arbeiter sung kommen. Die Hösch-Köln-Neuessen-A.°G. für Bergund Hüttenbetriebe kündigte unter dem bau 28.1August 1931 Betriebseinschränkungen auf den Schachtanlagen Anna, Emil, Karl, [...]
[...] Abtl. Justizpalast, die Klage gegen den 40 Jahre alten Gastwirt Wilhelm Schmid von Berg am Laim vertrat. Schmid fuhr am 23. Juni, nachts gegen 12 Uhr, in schwer angetrunkenem Zumit seinem Kraftwagen in München [...]
[...] Ii' HSrhft auf mm GSvfel In die Berg is so schön, im Wald is so sein, ober z'höchst aus'm Gips'l [...]
[...] von die Wänd widerhallt. Muah jodeln und juchzen, dah die Berg sich scheniern, und ausamal alle ganz rosenrot gliiah'n. [...]
[...] Herrgott, ii dank dir viel, sag oana was er will, aus die Berg oü'n is schö. Afra Schulz. [...]
Grafinger Zeitung6. August 1932
  • Datum
    Samstag, 06. August 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nationalsozialistischen Partei angehört und sich auf dem Heimweg von einem Verkehrefeiner Parteifreunde befand, wurde lokal auf dem Giesing er Berg von einem westlich der Gehbahn gelegenen Gebüsch aus angeschossen und schwer verletzt. Der Retbrachte den Mann, dem die Kuin die Lunge gedrungen ist, in das [...]
[...] Berge und Wasser sind heute viel mehr als in allen vergangenen Zeiten die mächZielpunkte der Sehnsucht unseres tigsten Wandertriebes. „Aufwärts zu den klaren [...]
[...] Gipfeln, der Einsamkeit" und hinwärts an und in die Gewässer, die das schönste leElement unseres Heimatlandes sind, bendige so geht der Ruf. Währet» die einen bergsich mühen auf heißen Wegen u^> auf kühnen Klettersteigen, fähren die anderen im [...]
[...] finden sicher viele Freunde hin. Was mag es sein, daß den Menschen unserer Zeit so sehr zu Berg und Wasser zieht! Wohl deshalb, weil beide am meidazu angetan sind, den Menschen am sten sichersten von der Alltäglichkeit seines Lebens [...]
[...] Und nun die Wege zum Kastensee. Wir wollten Liebe wecken; Liebe aber führt übel Berg und Tal und findet allzeit seineq Weg. Darum dürfen wir es heute kurz machen. [...]
[...] dan starker Naturgebilde begegnen ihm nicht. Schade; denn dann und wann hätte doch ein Berg wenigstens auf eine Viertelstunde seinen Schatten geworfen. Die mörderischen Sonnenstrahlen begannen ja bereits unerzu werden. Durst preßte bald unseWanderer die Lippen zusammen, so [...]
[...] Nicht nur Lokalbahnen haben ihre Idylle. Auch der Hauptbahn kann einmal ein Zwipassieren. So konnte am vergangeSonntag der Mittagszug in Rosen- nen berg in der Oberpfalz nicht weiter; es hieß, an der Maschine sei ein kleiner Defekt entstanden. Die meisten Fahrgäste wollten [...]
[...] Steht denn gar nix mehr fest Nöt «mal 's allerbest Unserne Berg!! [...]
[...] Moofach hl. Messe. -- TT iens tag: hl. Jahrtag, Amt, Libera des Hüttnervaters von Folkenberg für verst. Ehefrau Anna Auer. —— Mitt88 Uhr hl. Jahrtag für verst. NeuwirtsAlois Lederer. —— Donnerstag: Berghl. Jahrtag, Amt, Ged., Libera st verst. hofen Lenzgütler Herrn Moser. Moosach hl. Messe. —— Freitag: Hst Jahrtag d. Mt. Malt! für verst. [...]
[...] germutter; hl. Leonhard. —— Dienstag: hl. Amt d. Dtüblleute f. Pater u. Schwiegervater Max Lochn er; Messe d. Huberleute v. Berg f. Nachbarin Maria Schäffler. —— Mittwoch [...]
Grafinger Zeitung14. November 1928
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Duisburg, 13. Nov. Nachdem die Arb ei t- nehmevverbände sich bereit erklärt hatten, an der von Regierungspräsident BergeDüsseldorf, unternommenen Verim Streit der nordwestGruppe der Eisen- und Stahlinduteilzunehmen, haben jetzt auch die strie Arbeitgeber ihre Bereitwilligkeit erklärt, an der am Dienstag stattfindenden Sitzung [...]
[...] kielt die Pferdeversicherung Oberndorf u. U, ihre erste ordentliche General- und Jahresab, in welcher Herr AAbbrrnngerr '' versammlung von Berg als Vorsitzender den Jahreserstattete, im Verfolg dessen er über- [...]
[...] Seltenheit. Eiselfing, 13. November. (FischsterIn dem sogenannten Bergerbach, von ben.) Berg bis Bachmehring, sind vor einiger Zeit [...]
[...] kurs Weinrestaurant Schommergarten. Damals waren die V.G. bereits gegründet und Stollübernahm von Bosl diesen Betrieb berg gegen 3000 M., abzuzahlen in Raten, und gegen Hingabe von Geschäftsanteile der G. m. b. H. Den Metzgermeister Graßl [...]
[...] Landessinanzamt München 1,936 Millionen Reichsmark, an das Landessinanzamt Nürn3,308 Millionen RM., an das L-andes- berg finanzamt Würzburg 7,527 Millionen RM. Zuckersteuer abgeführt. Gm Landessinanzamts- bezirk Nürnberg und Würzbuvg wurden von [...]
[...] deren Heim und Habe vor ihren Augen in Flammen aufging. Von welcher Seite man dem Berg sich nähert —— er wirkt immer massig —— gewaltig —— unwahrscheinlich hoch. Daß er aber Feuer wirft, Lava in Feuerströ- [...]
[...] weißes Wölkchen am Gipfel auf, das, größer werdend, sich ablöst und am heiteren, sonHimmel Siziliens wie eine leichte Felangsam dahinschwebt und nach längerer der Zeit ersetzt wird durch eine neue kleine, harmWolke. Der Berg ist ruhig —— aber er lose raucht. Dm Fuß des Vulkans umgibt ein Kranz blühender Orte und Städte —— die [...]
[...] und Mandelwäldern. Hoch hinauf noch liezerstreut in fruchtbarm Gärten, die zu gen Feldern werden, Bauernhöfe. Der Scheitel des Berges ragt weiß von Schnee in dm tiefHimmel, so rein tveiß wie die Manin der Blüte zu seinm Füßen, die delbäume im tiefblauen Meer zu stehen scheinen. Gleich nach Randazzo hinter dem langgeOrt Linguaglossa steigt in der Bergoben ein dünner, blauer Rauch auf, [...]
[...] ——1cosi piano piano —— so langsam, daß wir alles retten können." „Ja, habt ihr denn nicht Furcht vor dein tückischen Berg?" Läverneint man. Der Berg wirft ja die chelnd Lava nicht an einem Tag, mit einem einSchwall über das Land. Er zeigt zigen Wochen vorher an, daß er zum Zerstörer [...]
Grafinger Zeitung20. August 1929
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] der Landschaftsromantik. Hier vollzieht sich deutlich der Übergang vom Hochland zum Berg land, von dm es nur durch dm Tiefdes Mangfalltales getrennt ist. [...]
[...] Forstinning, 17. August. (Öffentliche Aufforderung.) Das Finanzamt Ebers berg fordert die hiesige Gemeinde öffentlich zur Einzahlung der Grund- und Haus- steuern, einschließlich der Kreisumlagen, [...]
[...] abgehaltene Vereinswettschwimmen, zu dem die Sch >> ii nma!>teilim' des Spor >> ubs Ebersden Schwimmklub Dachau eingeladen berg hatte, verlief, von herrlichstem Wetter beDank der ausgezeichneten Leistungen günstigt, der beiderseitigen Wettkämpfer glänzend. Das Ringen um den 1. Preis war in den einRaumschwimmen oft hart und nur [...]
[...] Dachau. 2,45 Min. 4X50 Meter Herren-Brust-Stassel: 1. EbersII (Wildenegger, Stesfelmeier, Hollenbur- berg ;r, Otter) 3,62 Mm.; 2. Dachau II (Rohrmüller, iederländer. Zauner, Höfler) 3,64 Sek. SX50 Mete» Damen-Brust-Stasfel: 1. Eders(Eotzler, Jaud, Pichler) 2,44 Min.; [...]
[...] iederländer. Zauner, Höfler) 3,64 Sek. SX50 Mete» Damen-Brust-Stasfel: 1. Eders(Eotzler, Jaud, Pichler) 2,44 Min.; berg 2. Dachau (Christoph Rosa. Reserl, Mar.) 2,54 Min. 4X50 Meter Jugend-Lagenstaffel:-. 1. EbersII (Lobmeier, Schmidle, Hollenburger, [...]
[...] Min. 4X50 Meter Jugend-Lagenstaffel:-. 1. EbersII (Lobmeier, Schmidle, Hollenburger, berg Kurtz) 3,69 Min.; 2. Dachau II (Thalmeier, Hart^^^^"" "" 1""11--1—— [...]
[...] -- Weitere Ergebnisse: FL vöerfShring -- FL. Hertha 2:3 (1:1) Phönix Berg am Laim —— Fasangarteu SS:: 11 Olympia —— Forstenried 33 ::99 FC. Hausham —— FC. Lengsries 4:2 [...]
Grafinger Zeitung14. August 1932/15. August 1932/16. August 1932
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] men Justina Jäger, geborene Haberl, in Tein allgemeiner Gütergemeinschaft gernau im Grundbuchs des Amtsgerichts Ebersfür Frauenneuharting, Bd. II S. 285, berg Bl. 37, eingetragene Anwesen Hs.-Nr. 89 in Tegernau, bestehend aus Wohnhaus mit Stall, Stadel und Wagenschupfe, Heu- und [...]
[...] am Garser Klosterberg, welcher bekanntlich Steigungen aufweist, wie sie auch im Geselten zu finden sind; die Geländegestatten nun die Abtragung verhältnisse dieser Steigung im unteren Teil des Berges nicht; der Bezirk hat sich jedoch durch eine ganz erhebliche Verbreiterung der sogenannKlosterkurve und der Kurve am Bierin etwas geholfen. Dagegen könnet: [...]
[...] ganz erhebliche Verbreiterung der sogenannKlosterkurve und der Kurve am Bierin etwas geholfen. Dagegen könnet: keller die unerträglichen Steigungsvertzältnisse —— bis zn 18 Prozent! —— am Berg von der Straßenabzweigung nach Grub bis zur Straßenabzweigung nach Holzen ganz begesenkt und abgemindert weiden. [...]
[...] für den Fuhrwerksverkehr äußerst gefährStraßengräben durch Betonmulden erund dadurch wieder eine wünschensVerbreiterung der Fahrbahn erreichen werte wird, kann in Zukunft der gefürchtete Garser Berg als durchaus verkehrssicher angesehen werden, wenn auch infolge der besonderen Schwierigkeiten der Geländeverhältnisse nicht [...]
[...] Wir verraten kein Geheimnis, wenn wir bemerken, daß die Regulierung des Achatzden unablässigen Bemühungen des berges Vorstandes des hiesigen Bezirksamtes, H. Oberamtmann Dun stmeier, in erster Linie zu verdanken ist, der bereits im Laufe [...]
[...] Abgesehen von der Staubplage an heißen Sommertagen war bzw. ist die jetzige Linienimmer ein Gefahrenmoment, da führung die Versuchung, den Berg herunter ein unrasches Tempo anzuschlagen, einzu groß ist. Es ist ja erfreulich, daß [...]
[...] Fahrer und andere Stratzenbenutzer bedeutet. Sind Antrieb und Steuerung voneinander geso treten vorstehende Schwierigkeiten trennt, und Gefahrenmomente nicht auf. 3. MangelDurchzug am Berg und Steiohne festen Untergrund. An gungen Steigungen verschiebt sich der an sich gerade ausreichende Druck am das Vorderrad mehr [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort