Volltextsuche ändern

1282 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung25. April 1928
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Grafing, 24. April. (Ordentliche Mitgliederversammlung desEv. Vereins Ebersberg u. U.) Im Cafe Hopfner tagte am Sonntag nachmittag die ordentliche Mitgliederversammlung des Ev. [...]
[...] Bayrischzell die Unglücksstelle passierte und mit der telephonisch herbeigerufenen SaniSchliersee ihre Wagen zur Verstellte. fügung Autounglück am Wolsralshanser Berg 1V Meter tief abgestürzt. —— Wagenlenkewunderbarerweise kaum verletzt. rin Wolfratshausen, 23. April. Die 24jäh- [...]
[...] cedes-Benz-Auto auf der Fahrt von München nach WolfratShausen, wo sie mittags gegen V-12 Uhr am Fuße deS Dorfener Berges kehrt machte und wieder nach München zuwollte. Zu gleicher Zeit war die rückfahren Italienische Auto-Kolonne unterwegs von [...]
[...] unternimmt, die Grüße deS italienischen Volund Glückwünsche zu seiner Fahrt überwollte. Einer dieser Wagen streifte mitteln oberhalb der zweiten Kurve des genannten Berges beim Vorfahren mit seinem Hinterdie Vorderradkappen deS Wagens der rad Frau Professor Troost, die die Führung über das Fahrzeug verlor und kopfüber samt [...]
[...] dir Räder nach oben standen, und die Dame unter sich begrub. Die Führerin erlitt Kopf- und Schnittverletzungen, auch eine Gehirndoch besteht, so viel wir erkonnten, zum Glück keine ernste LeDie am Fuße deS BergeS wohHerren Schmiedmeister Spindler und nenden Kaufmann Ritzer leisteten sofort mit noch einem Italiener die erste Hilfe, bi» die Sa- [...]
[...] hebungen der Pölizeiuummer ml ——1153 und Start44^ wurde beschlagnahmt und gegen ihn Haftbefehl erlassen. Das Unglück zog viele Schaulustige an, die in großen Grupzum Wolfratshauser Berg pilgerten, pen um die Unfallstelle und daS dort liegende Auto zu besichtigen, das durch besonders glückUmstände noch davor bewahrt wurde, [...]
[...] Verletzungen und Schnittwunden im Gesichte. DaS Auto wurde von der Rettungsabteilung der Münchener Feuerwehr zur Polizeidirekgeschafft, während der am WolfratshauBerg liegengebliebene Wagen durch den ser Kraftverkehr Bayern abgeholt und nach Münverbracht wurde. —— Unmittelbar darauf chen hörten wir, daß der pensionierte StraßenHerr Schiffmann, einen jungen Ochauf der Straße von Wolfratshausennach [...]
[...] die Straßenkreuzung an der Kreuzstraße erhatte, fuhr im selben Moment der reicht Obersteiger Senzenberger von Penzdie Straße Miesbach—Tölz, wobei ihm berg vom Fahrer Dämmer noch knapp das Hintergestreift wurde und beide Fahrer zu Fall rad kamen. Die Kontoristin Hagn wurde dabei mit solcher Wucht auf die Straße geschleudaß sie mit einem Schädelbruch liegen [...]
Grafinger Zeitung1. Oktober 1924
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] lauter Gebirge und Seen oft die Schönheiten des Flachlandes und auch des Vorlandes unserer bays- rischen Berge übersehen. Auch der Kleinstädter und der Landbewohner macht, wenn ihn einmal der Wandertrieb überkommt, meist weite und kostReisen, um für die viele Mühe und das [...]
[...] wo der Wald ein wenig zurücktritt, steht auf halber höhe ein altes Bauernhaus —— unendlich malerisch zwischen Berg und Tal, zwischen Wald und wiese gereiht und ganz von der silbernen Bläue der unendlichen weite umflossen. Ls ist etwas ganz [...]
[...] verlaufende, dunkle, ganz im Wald versunkene Turm der alten Beuerer Kirche und die vollends höhcnrain über Wälder und wiesen und Berge und Täler hinausragt, ist gar nicht zu beschrei-7- Schöner, mächtiger, umfassender ist freilich ben. die Fernsicht von der höhe gegenüber —— von den [...]
[...] berger Aussichtsturm. Sie reicht von den SalzBergen, vom Schafberg und Gaisberg bis burger in die Allgäuer Alpen, wegen der größeren Nähe der Berge ist die Fernsicht hier sogar wuchtiger, eindrucksvoller und gewaltiger wie in Lbersberg. Ganz, besonders machtvoll präsentiert sich das [...]
[...] jähr und herbst. Zm Winter ist sie schon wegen -er schlechten Wege nicht ratsam. Die Fernsicht auf die Berge freilich ist gerade im Winter sehr oft eine geradezu großartige und grandiose. «« [...]
Grafinger Zeitung6. Mai 1924
  • Datum
    Dienstag, 06. Mai 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Lächeln, das ihr gar gut stand. „Aber von Bischofsroda," meinte jetzt der Maler, „kann man über die Berge recht gut in zwei Stunden, höchstens in dreien, herüberkommen." [...]
[...] die beiden anderen Werte einige Wochen später. Markt Grafing. Am Sonntag stürzte am Japser Berg ein junger! Buchhalter vom Rade sind brach sich den rechten Arm; auch Hautabund Prellungen -es ganzen Aörpers schürfungen waren die schlimmen Folgen der Herunterraserei [...]
[...] sicht! Frauenneuharting, den H. Mai. (Unglücksfall infolge des Schnellfahrens'.) Unterhalb des Berges in Iakobneuharting wurde heute mittags ^/,(2 Uhr der Gütler Johann Anogler von Iakobneuharim Straßengraben liegend fast leblos aufgeDerselbe wurde noch beobachtet als er in [...]
[...] in Iakobneuharting wurde heute mittags ^/,(2 Uhr der Gütler Johann Anogler von Iakobneuharim Straßengraben liegend fast leblos aufgeDerselbe wurde noch beobachtet als er in funden. rasendem Tempo mit dem Fahrrad den Berg hinunter gefahren ist und wird wahrscheinlich durch einen heftigen Sturz vom Rade den kurz darauf [...]
Grafinger Zeitung5. Oktober 1932
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Heei! Gelbschädel! Was sagt Ihr? Da ist weiß Gott eine ganze Herde Kühe von dem Berg in dieses verdammte Tal her- untergeschneit.. .. ." ,, '' ^^ "Das war eine so unglaubliche Geschichte! [...]
[...] ganze Pracht des Hochgebirges da; scharf gein der reinen Luft streckten die Berge zeichnet ihre zerrissenen Schrofen in den Äther hinauf, blendend weiße Schneefelder lagen [...]
[...] Jenseits des weiten Kessels stand wie eine Mauer der Wetterstein. Wie ungeheure Riesen lagen die Berge im Grase und sonnsich. Ein solcher Zyklop lag gerade mir ten gegenüber und träumte blinzelnd in den blauen Himmel hinauf, und der tiefblaue [...]
[...] Himmel spiegelte sich in seinem einzigen Auge. Das war der Lautersee. Berge voll Schnee und grüne Matten, und darüber der reine Himmel. Ich legte mich auf den Rücken und schaute in die Räume [...]
[...] Wie blanke Silberschilde leuchten jetzt die Schneefelder herüber. Weit im Süden schiebt es sich hintereinander, Berg an Berg, Spitze an Spitze, alle eingehüllt in den fleckenlosen Schneemantel. Wie ein Tor, das die Sehnder Menschen nach Sonne in sich einsteht dort die Brennerstraße; das süße [...]
[...] anEglfing .. 1..1110°°1112«1114«1116«1118°°120» Bedarfshatte st eiten: Ebersberg lHuberwirt, Krankenhaus), Aßlkofen, HörmannsOsterseeon, Kirchseeon-Dors, Kirchseeon-Kolonie, Eglharting Baldham. VaterHaar lFlurstr.,Am alt.Liebold),Walotrudering (Bahnstr.), Friedenspromenade, stetten, Trudertng (Bc.-Jnsp.), Weismoorstratze, Berg am Laim (Humpelmaher, Kolonie), München-Ost (Grillparzerstr.) [...]
Grafinger Zeitung11. September 1930
  • Datum
    Donnerstag, 11. September 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 5Xomarr vv« Äuuv v. Panhux>s 30. 1Fortsetzung.1Nachdruck verboten. Er nickte ihr zu. „Ihre Heimat ist herrund reich, Sennovita, die Berge und lich das Meer müssen den poÄislosöston Menschen gefangennehmen. Es gcisWt mir sehr hier, [...]
[...] „Dort, nördlich am Horizont, ziehen die Pyrenäen hin, und da drüben", ihre Hand wies in eine bestimmte Richtung, „da drüsieht man heute sogar die Berg spitzen ben der Balearen, was nur bei ganz klarem Wetter möglich ist." Sie bog sich leicht zustreckte abermals den Arm aus. „Dort [...]
[...] Sah die große Stadt von der Höhe in ihrer ganzen riesigen Ausdehnung am Meer hingelagert. Berge um di« Stadt duckten sich mit eingezogenem Rücken, machten sich klein gegen den Riesen Tibidabo, und gigantisch [...]
[...] diese Weite und Höhe hier. Das Meer scheint bis an di« Grenzen des Himmels zu fließen, die Berge bohren sich in den Himmel hinein. Unsere Mark ist flach und sandig, die Berge daheim sind Hügel. Doch [...]
[...] licher einbringen in himmlischen Höhen. R. J.P. Peterskirchen, 10. Sept. (Unerhörte Gemeinheit.) Wie sich Leute das Unanderer ausnützen, zeigt wieder folTat. Ms der Bauer Gr über von Berg gende am Freitag nacht von der Lich-terprozession in Altötting mit seinem Rade nach Hause [...]
Grafinger Zeitung29. Dezember 1928
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] mess' und da gibt's koan Gsang!" Mehrere der Gäste stimmten in das Laein. „An Girgl sei Fruahmess' wird chen meistens auf de Berg ob'n gles'n und sei Stutzn muaß d' Glockn ersetzn!" rief einer. Girgl griff über den Tisch nach der Hand [...]
[...] Botfchast von Bethlehem: Friede den Men- Gaben erinnernd. Ja, Gaben sollen auch scheu auf Erden, die eines guten Willens heute gespendet werden. Gar bald türmte sich sind!1ein Keiner Berg von Schachteln und Schäch- Glonn,28.Dez. (Theater des Turn- telchen auf, denn jedes der Mitglieder hatte ^^ ^^ 1^^1^^ Vereins.) Die neulich airgekündigten zwei 1
[...] verfolgte. Einmal im Spätherbst ließ sich die Frau Herzogin von Hans auf den Berg führen. Sie erhoffte eine kleine Jagdfreude. Es war noch stockfinstere Nacht, als die beiden [...]
[...] Sie erhoffte eine kleine Jagdfreude. Es war noch stockfinstere Nacht, als die beiden dem Berg zuwanderten. Hans ging voran und leuchtete mit einer alten Stallatemie durch das Dunkel. [...]
[...] rühmt Wie der Franzl noch jung war, jetzt ist er auch ein alter Knabe, ist ihm Folgendes passiert. Am Berg oben in einem Keinen See hat sich ein junger Bursch gebadet. Nachher legte er sich ins Gras, und wie [...]
[...] „Was schaugt's denn so dappig, seid's ma neidig, wenn's moant's, geht's halt aussi an Berg und schiaßt's enk aa van!" —— Im Nu war der Wirtsgarten leer. Bitus Gaisreither. [...]
[...] noch warm und lustig vom klaren Himmel herabgeschaut. Bis in die ersten Tage des Dezembers trugen die Laubbäume im Bergnoch ihr buntes, fröhliches Herbstkleid, wald und noch kein Bröckerl Neuschnee schimvon den stolzen Gipfeln des Hinteren merte Sonnwendjoches. Es schien gar nicht Winwerden zu wollen. Weich und mild war [...]
[...] ich mach' schon bald alles richtig." Früh seittten sich am hl. Abend die blauen Schatten über die Berge und Wälder, hier und da leuchteten schon die Kerzen geWeihnachtsbäume durch die anFensterscheiben, doch nur in weHäusern, denn erst ga^ allmählich hält nigen die traute Sitte der Christbäume vom weiß- [...]
[...] Sonntag, dm 30. Dezember, der- ct der Männergesangverein Ramer- berg einm Ausflug zum Gastwirt Wurm [...]
Grafinger Zeitung21. Januar 1930
  • Datum
    Dienstag, 21. Januar 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] wenn Peter Sinzinger das Buch seines Lezurückblätterte, kam ihm ein Blatt undas einen dunklen Punkt aufwies. Diedunkle Punkt hing mit dem Orte zuden Peter soeben zum zweitenmal sammen, in seinem Leben betreten hatte. Ungefähr um dieselbe Stunde, als PeSinzinger schwitzend dm steilen FeldinBerg heraufgestapft war, ging cs in ger der Gast- und Tasernwirtschast von Martin Landlloher gar lebhaft zu, obwohl kein ein [...]
[...] Sonntag) hatte wieder nicht viel von einem Wintersonntag an sich, der Schnee liegt in den Winkeln und Falten der Berge versteckt und auf ihren Höhen gebreitet, und leuchtet von dort bei guter Sicht auch zu [...]
[...] jj führst, wie du's angefangen, mit dem Alm- jj tanz, dann wird's herrlich und freudig im Lande. Oder haft du Alm und Berg ganz [...]
[...] Grafing, 20. Januar. (Kreditbedarf und Sparpfennig. —— WW ii chttiiggee ZuDie Besi ksspar'as,e l^b rZ- sammenhänge.) berg ersucht um Ausnahme folgender Zeilen: DaS Jahr 1929 hat mit einer erschreckenden Deutlichkeit gezeigt, daß eines der Hauptübel, [...]
[...] tung" einen bayerischen Stahlhelmtag zu veranstalDer Ort wird demnächst bekanntgegeben, ten. in München wird der Tag nicht stattfinden. Auto-Unglück am Sttaler Berg 33 Schwerverletzte. Der Gastwirt Lorenz Zrlmeier nnd der [...]
[...] liche tegnachmittag i« Auto de« Ettal« Berg hin. unter. Beim Rehmen einer scharfen, unüberKurve wollte das Auto einem entWagen ausweichen, geriet zu gegenkommenden weit nach recht« und stürzte zirka 30 Meter [...]
Grafinger Zeitung5. September 1929
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Sebastian Obermeier, vom nahen Seehaus, feiert demnächst mit seiner Ehefrau das Fest der goldenen Hochzeit. Die kirchliche Zerewird in Berg vor sich gehen, während monie der weltliche Teil der seltenen Feier in unWirtschaft abgehalten wird. Bei der serer großen Beliebtheit des Jubelpaares und [...]
[...] Wegen Beleidigung und übler Nachrede stand heute der am 22. Juli 1887 in Kiengeborene Okonomiebaumeister Anton berg Stöllner vom Erlachhof bei Pittenhart vor Gericht. Er hatte Heuer am 9. Mai dem Straßenwärter A. Niederlechner im Gasthaus [...]
[...] eine Köchin in einen Bi-eraufzug und trug eine schwere Gehirnerschütterung und innere Verletzungen davon. —— Am Giefinger Berg stieß ein Schreinergehilfe mit seinem Motoran ein Auto. Durch den Stur- zog sich rad der Motorradfahrer eine Gehirnerschiüterung [...]
[...] nen, Der Begriff Heimat ist nicht so eng umals der Staat mit seinen bestimmGrenzen. Der Landmann stellt sich unter ten Heimat etwas anderes vor als der GroßDas Dorf inmitten von Wald und städter. Wiesen, oft umfriedet von Berg und Wald, ist für den Bauersmann Heimat. Der Städter aber mit seinen weitverzweigten Beziehungen [...]
[...] und den vielseitigen Verkehrsmöglichkeiten zieht diese Grenze viel weiter. Der Sohn der Berge versteht unter Heimat die Höhen und Niederungen seiner Umgebung mit ihren wechselnden Horizonten. Der Bewohner der [...]
[...] Heimatgefühl, so wie es unsere Ahnen er- Mlte, so wie es im Volkslied beredten Ausfand: „In der Heimat ist es schön, druck auf der Berge lichten Höh'n!" Wer würde nicht von der Herzinnigkeit dieser Verszeile ergriffen werden! „Sei gegrüßt in weiter [...]
Grafinger Zeitung31. Mai 1932
  • Datum
    Dienstag, 31. Mai 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ter Straße nach Corvara links abbogen und mit krummen Buckeln nach St. Cassian Hinaus stiegen.­ Immer weiter ging's gegen die Berge hinDas Tal sank unter ihnen, man sah frei ein. gegen Norden hinaus, wo eisglitzernde GeGipfel an Gipfel, den fernen Horizont birge, einkränzten. [...]
[...] sahen sie auch zum erstenmal ins Vorfeld hinaus und fühlten, als sie wenigstens die Berge von weitem sahen, di« ihnen zu Hause in Montane! in die Fenster schauten, daß sie ihrer geliebten Heimat nahe waren. [...]
[...] nicht groß und es herrschte auch nur mäßiger Wind. Schwerer geschädigt wurde der südTeil; die Ortschaften Einholz, Hofund Obermühle sind am stärksten berg in Mitleidenschaft gezogen worden, vor allem litten Klee und Sommergetreide. Der Schabeträgt teilweise bis zu 50 Prozent. —— den Auch in Holzen und Kronau hat das [...]
[...] daß die Paiere bei der Staatsbank waren, und das haben die Prüfer in Ordnung befunden. Eine gewisse Rivalität bestand zwischen Bergund Belkner; der eine wollte immer meier Grundstücke zukaufen, während der andere den Effektenbesitz vergrößern wollte. „Wir mußdie beiden immer etwas zügeln, [...]
[...] der Kirchenzug in Bewegung, an der Spitze eine Abordnung der Freiw. Feuerwehr Ramer- berg unter Leitung des Hauptmannes G"org MM aa ii ee r, welcher auch die Abmarsch-Kommando erteilte. [...]
[...] gar die Eltern schmähten. Der alte Bauer wußte sich keinen anderen Rat, als durch Feuerzeichen auf dem nahen Berg alle Bauder Umgebung zulsammenzurusen und das ern Raubgesindel samt dem eigenen Sohne dem Gericht in Burghausen zu überliefern. Dort [...]
[...] an Eglfing .. 1.*9-°1110°°1112»114" 1*16"1118°°1120»122" Bedarfshaltestellen: Ebersberg (Huberwirt, Krankenhaus), Aßlkofen, HörmannsOsterseeon, Kirchfeeon-Dvrf, Kirchseeon-Kolonie, Eglharting, Baldham. VaterHaar (Flurstr., Anstalt, Liebold), Friedenspromenade. Trudermg (Bahnhof), stetten, Weismoorstraße, Berg am Laim (Hunchelmayer, Kolonie), München-Ost (Grillparzerstr.) Frauenneuharting—Grafing [...]
Grafinger Zeitung9. Mai 1930
  • Datum
    Freitag, 09. Mai 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Schulberg ein bedauerlicher Motorradun- foll. Der Holzmann-ELtler von Oberwöhrn fuhr mit einem Ochsengespann den Schulherunter, als gerade ein Motorradden Berg heraufkam. Beim alten fahrer Schulhaus macht die Straße eine Kurve. Gerade an dieser Kurve trafen beide zuDer Motorradfahrer wollte noch [...]
[...] Sern Zeno, Bachleiten Landessürsvrgeanstalt Taufkirchen Beicht Joseph. Berg Wetterstetter Martin, Lamsöd Dr. Schmidt, Haiming [...]
[...] Klostergut Palmberg Angermaier Georg, Fränking Dr. Wackersche Gutsverwaltnng, Berg [...]
[...] Hertrichsche Gutsverwaltnng, St. 1Bett11ö Hertrichsche Gntsverwaltung, St. 1Bett116 Dr. Wackersche Gutsverwaltung, 1Berg114 Ok.-Rat 1Rottenwöhrer,11Kothingdorsen120 Ök.-Rat 1Rottenwöhrer,11Kothingdorsen117 [...]
[...] «last« IV: «ltsauen. Unterholznersche Gutsverwaltung, 1Estenfelden11II11211II Dr. Wackersthe Gutsverwaltung, 1Berg11!!122 jj «last« V; Jungsaue«. von Mäher °° Starzhausensche Gutsvecwaltung, [...]
[...] in ebenso bescheidener wie humorvoller Weise die vielen Ehrungen abzuweisen versuchte. Schließlich teilte Kultusminister Dr. GGolberg er die Verleihung von Golund Silbernen Ehrenrinnn an eine Reihe besonders verdienter Per mit.1»» [...]
[...] 16-17 jährig für LandLohn nach wirtschaft. Übereinkommen. AndrS, Berg am Starnbergersee. Jung. Smsche mit 18 I., der die landw. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort