Volltextsuche ändern

1282 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung11. September 1929
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die weitere Fahrt ist reich an Naturschönheiten und in bunten Bildern wechseln Berge und Schluchten. Die Wagen nehmen in sicherer Fahrt den steilen Berg und bestehen für diese Fahrt [...]
[...] den steilen Berg und bestehen für diese Fahrt -um ersten Male die Feuerprobe. Kaum haben wir diesen Berg bezwungen und sind in steiler, kurvenreicher Abfahrt in ein kleiTal gekommen^ grüßt von ferne die mächtige [...]
[...] men große Kupferhüttenwerk der Mitterberger Kuv- fer-A.-G. erhebt. Die Auswirkungen dieses J-- dustriezweiges machen sich in der Natur bemerkwie die meist kahlen oder nur mit kümmerBäumen bewachsenen Berge zeigen. [...]
[...] dieser gewaltigen Steigung einige Kilometer hin. Manch' einem hat es wohl gegruselt, denn rechter Hand stiegen meist die Berge steil an und links ging es mehrere hundert Meter steil abin die Tiefe. In den beiden Postwagen fallend ober, konnte man sich geborgen fühlen. [...]
[...] Tunnels und über hohe Viadukte geführt. Bei Mayerhofen und Dorfgastein gehen die Berge wieder mehr auseinander und umschlieein friedlich-schönes Tal, in dem idyllisch ßen der Weltkurort Bad GGaasteeiinn liegt. Frei und sonnig liegt im Talbecken am Ufer [...]
[...] Letzte Telegramme Opfer -er Berge Tödlich verunglückt find am Sonntag zwei bekannte Mitglieder der Sektion Basel des [...]
Grafinger Zeitung24. Dezember 1929
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Weihnachten Nun wird es wieder wahr, das selige Leuchten in stiller Mitternacht, das machtKlingen über Berg und Tal, über volle Wald und See, über das unendliche Häuserder Städte und über die still träumenDächer der Dörfer. Das heilige Christkommt, und der Engelspruch beweist seine kind Kraft als Einigkeitswort: „Ehre sei Gott [...]
[...] Punkte der Tagesordnung: Einzahlung der Beifür 1930 und der rückständigen Beiträge, träge hielt der Schüler Meier Ludwig von Alteinen Vortrag über Entwicklung des stockach Genossenschaftswesens und Ludwig Ge klvon Berging über die Bedeutung des arerer Genossenschaftswesens. Herr Kreissekretär Hans Eiles vom Bayer. Landesverband landwirtGenossenschaften referierte über die [...]
[...] Uber dem Patzhaus kreisen die Sterne auf ruhiger Wanderschaft. Sie gehen feierlich ihren Weg, den Scheitel der Berge sacht beund machen keinen Lärm dabei. rührend Das darf man nicht tun in der heiligen Nacht. So winken sie nur schweigend einzu. als wüßten sie um ein großes Gs- [...]
[...] keit daß andere weniger vordringliche Angelegenheiten zur ückg« stellt werDeshalb schlage er bor, die für die Asphalder Brienner Ltraße bereits genehmigten tierung Gelder für den Ausbau des Giesing« Bergs zu verwenden, da die Brienner Straße noch auf einige Jahre hinaus in dem bisherigem, gar [...]
[...] Kosten in der Höhe von 620000 Mark bei einer weiteren Abgrabung des Berges, neuen Stützund einer Straßenbreite von mauereinbauungen 21 Metern. Die Unfallziffern am Giefinger Berg kommen dem Herrn Oberbaudirektor im Verzu ebenen Straßen, in denen, wie er gleich anführte, noch mehr Unfälle zu verzeichnen gewären lcr nannte di« Ludwigs- und die [...]
[...] wesen Landsberger Straße) nicht sonderlich Hoch vor. Er vergaß aber dabei, daß es sich bei den genannStraßen um solche von großer Ausdehnung ten handelt, während der Gesinger Berg nur 180 Meter lang ist. Der Stadtrat einigte sich sodann —— nachdem [...]
[...] Prüfung daraufhin einzutreten, ob eine Überdes für die Asphaltierung der Brienner tragung Straße genehmigten Kredites zum Zwecke des Ausbaues des Giefinger Bergs angängig und möglich ist. Nachdem da, wo ein Wille ist, auch ein Weg [...]
[...] haftendem Vetm Eislauf verunglückt Beim Schlittschuhlauf beim Harlachinger Berg verunglückte am Sonntag ein IS Jahre alter Monteurssohn. Er kam zu Fall und brach sich einen Unterschenkel. Der Knabe [...]
[...] und Weißtannen-Stammholz: Ober- bayern Vorland 85—107°/°, Schwaben Gebirge 92°st, Vorland 87—98°/°, Niederbahern Berg80—90°/°, Ebene 78°/°, OSerpfalz süd74—85»/°, nördlich 92°/°, Mittelstanken 97 lich bis 103°/°: Oberfranken 105—112°/°, Unterfran 80—95°/°.1—— Fohrenstammholz: ken 1Oberbahern 81—97°/°, Mittels.anten 69°/°, Ober11?°/°, Oberpfalz südlich 81°'°. —— [...]
Grafinger Zeitung8. Januar 1930
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Mittagsstunde. Das Lastauw der Brauerei Grein fuhr, mit Gerste beladen, den gänzlich vereisten Huttenstätter Berg herab. Plötzlich kam das Hinterteil trotz Eisketten ins Rutschen, und nur durch rasches Abkonnte sich Herr Rottenkolber [...]
[...] springen vor einem lebensgefährlichen Sturz retten. Das Auw stürzte, sich zweimal überschlagend, dm Berg himib, von wo es unter uneigenMitarbeit der Bevölkerung nach nütziger stundenlanger Arbeit auf die Straße gebracht bürde. [...]
[...] Ms Bub sei er schon dabeigewesen, wie der Vater den Richard Wagner von der Villa in Nieder-Pöcking zum Schloß Berg gehabe. rudert In der Todesnacht, als man den Schirm an der Bank und die Kleider im Park [...]
[...] Felsen leuchtete ein Edelweiß. Im Nu stand Annerl vor dem Verhau. War es da schön! Berg an Berg, leuchtende Steinwände, walTäler und darüber hinaus, endlos, das dige flache Land mit blitzenden Seen, Flüssen und Dörfern, Häusern und Kirchen, wie [...]
[...] Da schau, wia groß die Well is, nachher weinst glei nimmer!" Ein seiner Tunst lag über Berg und Tal, alles in traumhafte Feme rückend, jeden Gegensatz der Farbe lösend. [...]
[...] Um Mittag saß Annerl auf ihrem Liebunter einer bveitästigen Fichte, lingsplatz ganz in ihre Gedanken versunken —— da kam die Mutter eilig dm Berg herauf. Das besicher nichts Gutes. Annerl ging zagzur Hütte. Da stand Brom schon vor haft ihr, mit fliegendem Atem, ganz rot im Gevor Anstrengung. sicht '(Fortsetzung folgt.) [...]
[...] zu den wildesten Felszinnen auf. Immer steikommen wir über die Aignille du Midi gend und nun steht im strahlenden Aufbau der Weiße Berg vor uns. Die Täler sind allmählich viertausend Meter unter uns in einer violetten Tiefe versunken, in die noch [...]
[...] Stunde des Schicksals führt eine Handvoll Menschen über den Gipfel des höchsten Berges der Alpen, der noch in vollem Lichtglanz der tiefen Sonne widerstrahlt. Wie in uns alles verstummt, im [...]
Grafinger Zeitung12. Juli 1932
  • Datum
    Dienstag, 12. Juli 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] der Wolkenbrnch überall grohen Schaden an. Der ganze SchlohSergrücken bis hinunter nach Leon hardsp ffuunnzzee «« kam ins GleiAm Schlohberg selbst kam der Berg an ten. vier Stellen zum Rutschen und die Erdmasbedrohten die Staatsstrahe nach Traunso dah der Verkehr gestört wurde. Das stein, Fluhbauamt und das Salinenbauamt hatten [...]
[...] klettert die lange Kette weiter am Rand des Hanges, der wie ein weißes Leichentuch die Füße des Berges umhüllt. „Dieses Trommelfeuer muß ausgeben. Da werden wir'e beim Sturm leichter haben." [...]
[...] Noch einmal röchelt der Berg auf und sackt in einem ungeheuren Trichter zusam... men „Avanti! Avanti! Avanti Zavoja!" [...]
[...] Stellung unter schweren Verlusten gehalwerden." ten XIX. Über Tal und Berg spannt sich das hohe, blaufeidene Himmelszelt. Aus der grünen Wunderwelt der Dolomiten recken die roTürme die steinernen Häupter und [...]
[...] was nicht niet- und nagelfest angemacht war; auch verschiedene Hühner gingen dabei zu Grunde. Die Straßen sind vollständig ausIn Obermühle gab es einen Bergbei welchem mehrere Fuhren Erdgegen das Haus auf die Straße rutschDie Attel ist derart aus ihren Ufern gedaß von Angelsbruck bis Holzen fast treten, die Hälfte der Kulturen unter Wasser steht. Me Ortseinwohner von Kronau mußten am [...]
[...] Teilnehmer. Gerade auf die Münchener Versetzt man große Hoffnungen. So vor treter allem auf das Gewichthebettrio Straß- berge r, Wölpert und Jsmahr, von denen die beiden erstgenannten bereits 1928 in Amsterdam Lei der Olympiade teilnahmen. [...]
Grafinger Zeitung3. Dezember 1930
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] trag.) gab Herr Stauder Joseph von der Jugendgruppe der Sektion Ebersberg-Era- fing des D.Ö.A.V. einen lebensvollen Beüber seine „Sonnige Bergdie ihn zu Ostern 1929 in die fahrt", Graubündner und Walliser Alpenwelt und zur sieghaften Ersteigung zweier Fllr- [...]
[...] den erschienen die Berge wieder klar. Man >> gen eingestellt. Die MM üü nn ch ee nn ee rr FF ii rr mm a, [...]
[...] den Buchenrain gegen Harthofen zu rückzog.­ Unter der Führung des später berühmFeldherrn Fürst Karl zu Schwarzenstieß eine zweite Gruppe von 8000 berg Mann über Isen gegen den Feind, der in der Gegend von Loipfing taktisch vollangegriffen und auf Neuharting endet über den Buchrain auf den Wöttin- [...]
[...] Hauptkarawanenstraße entlang, mündete aber nach einstündigem Marsche nach Nordm. Die Berge kamen näher, und gegen Mittag hatten wir wiedm die Steppe hinter uns. Ein schmales Tal nahm uns aus. Nach unzwei Stunden begegneten wir einer [...]
[...] schon grtt gefallen, seid uns also deswegen nicht böse, wenn wir das Kamel mit dem Gepäck in unsere Berge mitnehmen." Ich hatte aus meinen Reisen durch Asim und Afrika allerhand Erlebnisse, doch so ein« [...]
[...] gen die wichtigsten geometrischen Punkte des II Fichtelgebirges liegen, nämlich der Pfaffenbei Schönwald, der Wartberg bei Selb, berg der Bahnhof Schirnding, der Katharinenberg bei Wunsiedel und der Wartberg bei Kirch- heimlamitz. Verbindet man diese Orte, so [...]
Grafinger Zeitung20. Mai 1932
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] stampfen, nur seit Monaten täglich erlebt hat .. .. .. .. .. .. steht, wie das Feuer lodert, wie die Wälder brennen, wie die Berge glühen .. .. .. ... er sieht alles in Flammen stehen .. .. .. -.»die HeimatMr Glück.lei« Berae... [...]
[...] Dorfen bei Aßling, 19. Mai. (Hl. MisWährend der hl. Mission wurden in sion.) der Expositenkirche Dorfen durch zwei Re(H. H. Dr. Frz. Remee rr aus Ears und H. H. Ad. Fleisch berg aus München) Exerzitien abgehalten. Die H. H. Patres waren wirklich geschulte Misund verstanden es als Meister sionsprediger des Wortes in liebevoller Darbietung die [...]
[...] Port Said, und es ging in gemäßigtem Tempo durch den Suez-Kanal, der von den Englänerbaut wurde. Aus der asiatischen Seite dern des Kanals erblickt man kleine Berge und graugelben Sand, und auf der afrikanischen Seite liegt der Mensaleh-See. Dort sieht man [...]
[...] Aus seiner Welt der Berge ist Toni Schmidt, der bekannte Münchener Hochtounicht mehr zurückgekehrt! Bei einer rist, Erstbesteigung der 3570 Meter hohen Norddes Wiesbachhorns stürzte [...]
[...] die Bergung von Toni Schmidt. Fast 15 Stunden mußten die Rettungsexpeditionen arbeiten, bis man den Sohn der Berge im Dorfkirchlein zu Kaprun aufbahren konnte. So wie der Toni in seinen Bergen auf lufHöh' weilte, mit Kletterhofe und Kletso hatte man ihn aufgebahrt, [...]
[...] eins Waldfriedhof, unter schattigen Tannen, wird am Donnerstag der Bezwinger vieler Berge zu Grabe getragen, der aber auch als Toter der Nachwelt immer im Gedächtnis bleiben 1wird.1S. L. [...]
Grafinger Zeitung24. Oktober 1930
  • Datum
    Freitag, 24. Oktober 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der Lemberger Mitarbeiter des „MancheGuardian" veröffentlicht neben dem beHirtenbrief des Bischofs von Lemnoch drei weitere Dokumente über die berg polnische Schreckensherrschaft in der Ukraine: die drei Gewaltstücke, die im einzelnen schilwie die polnische Kavallerie von Dorf dern, zuDorf ritt, nachts dieBevölkerung aus ihren [...]
[...] und Keller wartete Frau Aschauer ihren Gästen auf. Meister Kalliwatt aus Ebersproduzierte stimmungsvolle. Musik, so berg daß man bis zur Polizeistunde beisammen blieb. Tuntenhausen, 23. Okt. (Theater des [...]
[...] Hechtsee, wobei der Herbst seine Reize in beSchönheit vermittelte. In der wundernder historischen Gaststätte „Zur Klause" feierten „Bayerisches Geselchtes" und „Tiroler Speinnige Verbrüderung. Nach einem kleiMarsche durch die stimmungsvolle Bergerreichte man Kufstein. Eine herbstlandschaft kurze Umschau in der Stadt, dann galt der Besuch der Festung Eeroldseck, deren Heiund Geschichte sehr viel des Inbot. Als würdevoller Abschluß [...]
[...] nach Athen die Heidengräber der im WeltGefallenen -uf Gallipolis und nahm krieg Kurs auf die Insel Liinnos und die Spora- den. Der Berg Athos mit seinem uralten Mönchskloster wurde aus 2000 Meier Höhe gesichtet. Bei der Insel Lubäa trat Bewölein. Dann kam Athen in Sicht, und [...]
[...] mit: Der Unfallausschuß hat am 22. Okin Anwesenheit voll Vertretern des tober Erubenficherheitsamtes Berlin, des Ober- bergamtes Bonn und der zuständigen Bergunter Hinzuziehung der revierbeamten Sachverständigen der Hauptrettungsstelle Esten und der Versuchsstrecke in Dortmund- [...]
[...] Und die Blumxn, die am Sterbe«, Denken sich: Nur heut' «och nicht! Rings die Berge vunstverhiUlt Laste« ahne« nur ihr Bild. Nebel durch die Täler walle» [...]
Grafinger Zeitung17. Dezember 1930
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Horde sein Lager hatte, aber die Spur führte nach dem 60 Kilometer von Figuig entfernten Berg Dfchebel Aßes. Poulet, der Kommandeur von Figuig und zugleich Echutzherr für die friedlichen Arawar. ordnete eine Verfolgung der Räuan. und wenige Minuten später stand [...]
[...] Grafing, 16. Dezember. Bis auf den letzten Platz füllten am Mondie erschienenen Vertrauensder B.V.P. des Bezirkes Ebersdas Lokal im Gasthaus „Zur Post", um berg der durch den Bezirksvorsitzenden, Herrn Kreisrat WWiieesseer, Frauenneuharting, einVersammlung beizuwohnen. Nach berufenen ii Begrüßung der zahlreich erschienenen Mit- [...]
[...] Me-er e'n wan-ern-er Berg Aus Sainte Foydasentaiß bei Chambery wird ein Bergrutsch gemeldet, durch den die [...]
[...] erhielten, mußten geräumt werden. Die Beobachtungsposten haben festgestellt, daß der Berg in kurzer Zeit seine Lage um nicht weniger als 45 Zentimeter verändert hat. Der Bevölkerung der bedrohten Gegend hat [...]
[...] Der Bevölkerung der bedrohten Gegend hat sich naturgemäß eine selbstverständliche Bebemächtigt, da ein plötzliches unruhigung Abgleiten des Berges verheerende Folaen haben würde. [...]
[...] es zu Einbußen bis zu 55 Prozent kam. So verZucker, Schreibwaren 5, Hotel-A.-E. 3, loren Markt- und Kühlhallen, Lindes Eis und Hackerje minus 22 Prozent. Auch Brauhaus Arnwar um 2,5 Prozent schwächer. Bayerische berg Elektrische Lieferungen konnten sich um 1.5 Proerholen. Am Versicherungsmarkt waren zent Münchner Rück um 22 Mark niedriger. Im Verlauf traten keine bemerkenswerten [...]
Grafinger Zeitung11. Juni 1924
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nach die Besitzer von Lenzane in ausgibiger Weise die Unterstützung und Förderung einer Kalvaria auf dem Berge Thelm angelobeten. Nunmehr, da ich an Siegismundens Platz getreten war, oblag mir die Plicht, dieses Gelöbnis getreulich zu erwenn nur gar bald Friede wäre! Sollte [...]
[...] aus man den wunderschönen Blick auf das Elbtal und die rebentragenden Berge hat, die eigentlich nur Hügel sind. Und man hatte tüchtig gezecht. Er [...]
[...] den Hellen Morgen. Durch Tunnels und über Viadukte schraubte er sich in die grüne Welt der Berge am Douro, der ruhig seine Flut tief im Tale wälzte. Weinberge breiteten sich zur Rechten. [...]
[...] Tia Vicentina bemerkte auch, daß Jolita rot wurde, als ob ihr dieser blonde Hüne mit den blauen Augen heimlich etwas sehr Liebes gesagt habe. Um die schöne Aussicht auf die Berge von Regoa war er sicher nicht gekommen, und das Röslein Jolita wollte sie, Tia Vicentina, schon vor ihm hüten. Denn [...]
Grafinger Zeitung8. Oktober 1929
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] fetzt nach glücklich gemachtem Doktorexamen Teilhaber in der Fabrik seines Vaters geist, störte. Der nüchterne Verstands- worden «nensch sah die stille Schönheit der Berge nirgends sondern redete nur ununterbrochen [...]
[...] wollte. Gott sei Dank hatte ich mein Seil mitund endlich gelang es uns, ihn weiOh, wie mußte ich bei der ewig terzubringen. erhebenden Szene an Dich denken. Du mein treuer Kamerad, der mich in die Schönheit unBerge eingeführt hat und mich sie lieben serer gelehrt in ihrer Unberührtheit. Aber warum erich Dir überhaupt so viel von Fredv zähle Wühr? Ich will es Dir sagen. Er .interessiert' [...]
[...] 33 Uhr im Kirmayerschen Gasthaus in Jakobsbaiern zusammengefunden hatten. Teils wurde der Weg dorthin unter Beder neuen Omnibuslinie nach Bergdie mehrfach fahren mußte, teils auch anger, mit privaten Kraftfahrzeugen zurückgelegt. Da diesem Ausflug auch das jchönste Wetbeschieden war, vermittelte die Fahrt [...]
[...] landschaftliche Schönheften man an dem sonnenwarmen Tage und der prächtigen Föhnstimmung, die den Blick in die Berge so schön freigab, voll genießen konnte, ein höchst angenehmer. Mit herzlichen Worten [...]
[...] schwachen Eindruck machte. Die beiden Mannschaften larfteten: FC. BadHavmann; Hntsteiner, Kutterer: Nagl- ern: schmitz, Goldbrvnner. Heidkamy; Welker, BergPöttinger, Schmidt II und Hofmann. meier, GpB. 1860: Kob: Kling. Wendl: NeußenPledl, Vogl: Stieglbauer, Lechner, Huvldenberqeo, Schäfer. ber. Ton Beginn an zeigte es sich deutlich, daß [...]
[...] Ergebnisse: Meisterlauf. 7500 1Meter:11. >> Berg am Würmsee) 25:22; 2.
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort