Volltextsuche ändern

248 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung13. Mai 1931
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] lagen wurden aus dem Walchenseewerk und aus den Werken der Mittleren Isar rund 307 Millionen Kilowattstunden an das Dayernwerk abgegeben, wovon der Wal- [...]
[...] 223 576 RM. und beantragt eine Dtvi- dendevon4Prozent auf das Aktienzu 55 Millionen RM. kapital Die Mittlere Isar Sl.-E. berichtet, daß das 10. Geschäftsjahr den Abdes Gesamtausbaues ihrer Werke, der schluß i. Jahre 1919 begonnen worden war, gebracht [...]
[...] nahme zusammenhängenden Restarbeiten das schon im Jahre 1908 gesteckte Ziel, die Wasserkräfte der mittleren Isar zwischen München und Moosburg einheitlich und mit hohen Stufen auszunutzen, erreicht. Aus den Stroman das Bayernwerk wurden der [...]
[...] abgaben Mittleren-Jsar-A.-E. 278 Millionen Kilowatt st unden zugerechnet. Die von der Isar dargebotenen Wassermengen waren noch niederer, als in den beiden Vorjahren, ihr Durchschnittswert betrug nur 79 Prozent [...]
Grafinger Zeitung21. November 1928
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Grundablösung selbst bezahlen, und heute spricht man in diesem Gebiet davon, daß die Isar gestohlen wurde. Andere Linien wurden elektrifiziert, z. B. München—GarMünchen—Augsburg, München- misch, Kufstein. Es hat den Anschein, daß die [...]
[...] des Personenverkehrs auf der Münchener Ringbahn sowie auf der Industriebahn der Mittleren Isar (Moosbahn). Auch die Verder Betriebssicherheit der Bahn besserung und eine vernünftige Personalpolitik bei der Reichsbahn ist das Ziel des Verbandes, im [...]
[...] Leichcnfund. Nachdem bereits am Sonntag unterhalb der Bogenhausener Brücke bei dem Bau der Mittleren Isar die Leiche eines neuKindes männlichen Geschlechtes geborwurde, wurde am Montag mittag zwischen gen der Cornelius- und der Museumsbrücke die Leiche eines neugeborenen Kindes auf der Sandbank [...]
[...] gen der Cornelius- und der Museumsbrücke die Leiche eines neugeborenen Kindes auf der Sandbank der Isar auwefunden und in das Gerichtlich- medizinische Institut gebracht. Das Kind dürfte bei seiner Geburt gelebt haben. [...]
Grafinger Zeitung29. Juli 1930
  • Datum
    Dienstag, 29. Juli 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Franz Glasl, „zum Eodl", einen Strohgroße Gefahr und veranlaßte die VerbrinElasts ins Krankenhaus rechts der gung Isar in München. Leider konnte ärztliche Kunst das Leben dieses Mannes nicht mehr retten. Glasl starb am vergangenen Samsmorgen 3.3V Uhr, an den Folgen einer [...]
[...] Die Strecke betrug in der Hauptklasse von Einbis München 34 Kilometer, die Damen- und öd Jugendstrecke dagegen nur 77 Kilometer. Der Wasserstand der Isar war als befriedigend zn bezeichnen. Erfreulich ist vor allem, daß sich auf dem [...]
[...] ll scyLpr ves Gaues Attvayern B.D.R. statt, mm '' der sich 24 Bewerber eingefmrden hatten. Ta das Bezirksamt aus verkehrstechnischen Gründie links der Isar liegende Strecke Kloster den Schäftlarn—Hohenschäftlarn nicht freigab, mußte die Steigung rechts der Isar vom Bruckenfischer [...]
Grafinger Zeitung25. Oktober 1929
  • Datum
    Freitag, 25. Oktober 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] seit Sommer in Betrick und hat seine beFeuerprobe aufs glänzendste triebstechnische bestanden. Auch die Abschlußarbeiten der Mittleren Isar zu dem neuen städtischen Uppenbornwerk gehen ihrem Ende entgegen. Mit Befriedigung konnte der Führer der [...]
[...] Besichtigungsfahrt, Ministerialrat Dr. Kriein einer Ansprache an die Pressefeststellen, daß das im Jahre 1919 vertreter mitten in den Wirren der Nachrevolutionszeit beschlossene und begonnene Werk des Ausder Mittleren Isar schon heute einen baues großen Erfolg der bayerischen Elektrizitätsdarstellt. In den letzten zwölf Betriebskonnten nahezu 90 o/o der aus der monaten Isar abgeleiteten Wassermengen in den [...]
Grafinger Zeitung5. August 1924
  • Datum
    Dienstag, 05. August 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ,, II gekommen sind, sind nunmehr acht geborgen. Am Samstag abend wurden in Hallbergmoos cc II bei Freising in der Isar zwei Leichen gesehen; jj II die eine wurde vom Wasser fortgetrieben, wäh- rend die zweite ans Ufer gebracht werden konnte. [...]
[...] hatte er noch den Revolver und einen Spiegel. lsndshut. (Hochwasser.) Das Hochwasser der Isar ging hier weit über das erwartete Maß hinaus. Der Stadtteil St. Nikola hatte schwer zu leiden. Dort drang das Wasser in den Reller, [...]
Grafinger Zeitung27. Oktober 1929/28. Oktober 1929
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Gesellschaft zu ersuchen, das Wasser wieder wegzuziehen. Erst als eine ernste Gefahr drohte, war man froh, daß die MittIsar diese durch Wasserentzug vereitelte. lere Eng mit der Trockenlegungssrage hängt die Urbarmachung der Moore [...]
[...] Jahren in fruchtbringende Felder verwanwerden können. Daß diese Möglichkeit delt sehr naheliegend ist, wurde durch die landVersuche der Mittleren wirtschaftlichen Isar A.-E. bewiesen. Gelingt es in der Zudurch Trockenschlamm aus dem Moore kunft Fruchtland zu machen, so haben die anGemeinden, bezw. die Besitzer grenzenden dieser nahezu wertlosen Grundstücke den [...]
[...] können. Wenn natürlich, wie bereits anzugewartet wird, bis geschäftsMenschen diese wertvollen Pronach außerhalb Bayerns verbringen, dukte dann ist die Kostenfrage schwierig zu lösen. Wenn wir nun, abgesehen von der Stromdie weiteren wirtschaftlichen Vorder Mittleren Isar A.-E. betrachten, teile so können wir zusammenfassen: 1.1Gewinnung eines hochwerLeuchtgases, [...]
[...] für das nächste Frühjahr Besichtigungsfahrorganisieren wollte? Falls man die ten Preise billig gestaltet, werden es Hundertsein, die diese wirtschaftlich bedeuAnlagen besuchen. Vielleicht tungsvollen nimmt die Mittlere Isar A.-G. gelegentlich zu dieser Anregung Stellung. F. R. W. [...]
Grafinger Zeitung22. August 1929
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hochwasser Das starke Regenwetter, das seit Samsabend einsetzte, hatte zur Folge, daß die tag Isar seit Montag abends in stetem Steigen war. Der Pegelstand betrug am Dienstag früh 2K2 Zentimeter. Trotz des noch anRegenwetters war am Dienstag [...]
[...] war. Der Pegelstand betrug am Dienstag früh 2K2 Zentimeter. Trotz des noch anRegenwetters war am Dienstag dauernden die Isar im Laufe des Tages wiederum zurückgegangen. Der Höchststand der Isar war früh 99 Uhr 288, früh 10 Uhr 287, [...]
Grafinger Zeitung21. April 1931
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pferdes. So kommt es, Satz wir mm vielen Gegenden unseres engeren Vaterlandes, namentlich in Südbayern, zwischen Isar und Inn, das Bild des heiligen Georg vielfach gerade an und über den Stalltüren antrefDer Legende zufolge wird St. Georg [...]
[...] Don. zuständiger Stelle wird bestätigt, daß eine Beschaffung von Mitteln für die bayerischen Großkraftwerke durch Wechselder Mittleren Isar A.G. in ziehungen Schweizer Franken und holländischen Gulaus die Bayernwerke A.G. stattgefunhat. den In den letzten Jahren wurden für den [...]
[...] ziehungen Schweizer Franken und holländischen Gulaus die Bayernwerke A.G. stattgefunhat. den In den letzten Jahren wurden für den Ausbau der Stufe Pfrombach der MittIsar A.G. und des Dampfkraftwerkes lere Schwandorf der Bayernwerk A.G. erKapitalien benötigt, die durch Aufeiner langfristigen Anleihe beschafft nahme werden sollten. Durch die anhaltend schlechte [...]
Grafinger Zeitung26. Juli 1930
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ** Montag. 28. 1Juli:11vormittags:1Besuch des Kraftwerkes der Mittleren Isar in Aufkirchen. AmMch« Sekaimtinachmigen [...]
[...] Jm Wassersport bildet die 10. Jubiläums-Meisterschafts-Falt- boot-Regatta auf der Isar das Ereignis, gehen doch in Verbindung damit die deutschen Langim Faltboot vor sich, zu streckenmeisterschaften denen nicht nur aus dem Reich, sondern auch [...]
[...] ersten deutschen Faltbootmeisterschasten wurden durch diese Wetisahrt auf der Isar errungen. Es rst im besonderen die 10-jährige Wiederholung, die den Deutschen Kanu-Verband verdie Meisterschaften, die seit 1923 wechselauf strömendem und hartem Wasser auswerden, wieder einmal auf die Isar zu [...]
Grafinger Zeitung17. Juni 1924
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] verhaftet. Vad Cöl). (Ertrunken.) Beim Baden in der Isar ist in der Nähe des Areidewerkes der 22j. Sohn Emil des Stadtrats und Gärtnereibesitzers Stredcl ertrunken. Er wollte die Isar durchschwimwurde aber in der Bkitte des Flusses weg [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort