Volltextsuche ändern

653 Treffer
Suchbegriff: Mehring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen24.09.1785
  • Datum
    Samstag, 24. September 1785
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] und man kan verſichert ſeyn, daß man in keiner Provinz in Europa mehr Bley und in ſo großer Men ge gewinnet, wie hier. Es ſchei net ſehr auffallend zu ſeyn, daß [...]
[...] ſchiedenen Grade ihres Werthes, und ihrer Brauchbarkeit. Mehr als alle andere Gattun [...]
[...] man, daß das Waſſer davon im mer deſto gelber gefärbt wurde, und deſto mehr fremden Stoff auszog, je ſchlechter der unterſuchte Indig war. Der erſte Vortheil, den die [...]
[...] genen oder durchgehenden Küpen entſtehen. Erſtere ſehen ſchwarz aus, und zeigen keine Spur mehr von einer blauen Farbe, ſie geben einen ſehr beißenden flüchtigen Ge [...]
[...] heftigen Geſtank von ſich, und die darinnen gehängte Waare färbet ſich nicht mehr. Da das Ueber bleibſel, oder das Mark, welches in der Küpe zurückbleibt, nicht ſo [...]
[...] -oben auf ſtand, ſo wurden doch die Hände, wenn man ſie hinein hing, nicht mehr blau gefärbt. Nach dreymal wiederholtem Aufwärmen wurde ſie den vierten Tag wie [...]
[...] Kalk hinein, und davon bekam der Schaum ſchon nach einigen Minus ten mehr Feſtigkeit, die Blume zeigte ſich beſſer, und wurde noch deutlicher, nachdem noch 8 Unzen [...]
[...] Rochelle den 16ten Aug. 1785. Roher Zucker. S. Domingo Triage - 91 z. r Sorte 1 Centner L. 364o Martin.gilt mehr – 7. 1ſ,6 2 Sorte - 3436 Indigo S. Domingo 3 Sorte - - 3034 violetu.blau 1 Pf. L: 1314 [...]
[...] 5 Rthlr. jetzt - 2 Rthlr. 12 gl. Die hier herauskommende Cahiers de Leéture ſind nicht mehr [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen09.12.1797
  • Datum
    Samstag, 09. Dezember 1797
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] rung derſelben erſpart würde. Denn nichts befördert das Studi um einer Wiſſenſchaft mehr, als eine zweckmäßige Anweiſung, die Auelle ſelbſt aufzuſuchen. Indeſ [...]
[...] len, und der ſchönſte Lohn, das Be wußtſeyn, zur Ausbreitung nützli cher Kenntniſſe, und zur mehre" ren Ausbildung dieſer Wiſſenſchaft, [...]
[...] Pfund Kochſalz 4 Quentchen mehr auflöſt, als kaltes Waſſer, [...]
[...] ßes Waſſer ein 32 Theil von dem Meerſalze, hingegen nur ein 36 Theil mehr auf. Aus den nämlichen Verſuchen erſah Herr du Coudray daß 1 Pfund [...]
[...] die übrigbleibende Flüßigkeit | Aufwallen vorher, aber auf den größer iſt, und die Kriſtalliſati | Kohlen bemerkt man ketne Ver“ on in einer weniger komcentrir- glaſung mehr. Aber bey Ä - - emi“ [...]
[...] mehr oder weniger Salpeter ent [...]
[...] hält, je mehr oder weniger die Auft ſung koncentrirt war. Es iſt leicht zu begreifen, wie wichtigalle diet [...]
[...] Kühnruß in einem Topf aus, und reibet dieſe, und die vorher benannt ten Farben zuletzt mit dem mehr gedachten Bernſteinlack. Zur Verfertigung des Bernſteinlacks [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen26.08.1797
  • Datum
    Samstag, 26. August 1797
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] z, der Provinz Para, ſind Zu - cker, welcher in mehr als 30 Zu ckerſiedereien bereitet wird: in Caf fee, Vanille, Ingber, Saſſaparille [...]
[...] ſchöne Degenklingen. Fernambuc war ehemals eine ſehr reiche Pro vinz, ſie hatte mehr als 1oo Zu - ckerſiedereien, ſchöne Waldungen, gutangebaute Felder, und viele [...]
[...] gutangebaute Felder, und viele Frächte; ſie lieferte auch bey jeder Rückfracht mehr als 15ooo Kiſten Zucker, jetzt aber kaum 3 bis 4ooo Kiſten. Die Provinz Ser“ [...]
[...] Provinz Rio Janiero hat mehr als 1oo Zuckerſiedereien, und iſt heut zu Tage der Siß des Vi cekönigs. Die Provinz St. [...]
[...] Rollen Taback, jede zu 8 Aroben, 25 bis 3oooo gegerbte und 4 bis 5.ooo rohe Häute, für mehr als 5 Millionen Livres, Diamanten, und für mehrere Milliönen Gold [...]
[...] Schneide ſo ſchon flach auf dem Steine lag. Jetzt ſind ſie ihrer Schwere wegen nicht mehr im Ge brauch. Die ſogenannten Schmi der klingen heißen, nach ihrem [...]
[...] Er geht von da an, wo die Schnei de aufhöret, ohngefähr eines Zol les lang mehr oder weniger bis zur Schaale, wo das Loch durchget ſchlagen wird, mittelſt welchem er [...]
[...] gen, die auf dem Abſatze die Zahl Sechs eingepräget hatten, waren ehedem mehr gänge, als jetzt. Ste ſind nicht zu leicht, aber in der Gü te des Stahls ſind ſie ſehr gegen [...]
[...] einander verſchieden. Ihre Klin gen ſind kürzer als andere, und th re Schneide iſt etwas mehr bauchta geſchiffen, da die Utmer hingegen einen kaum merklichen Bogen hat [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen06.03.1790
  • Datum
    Samstag, 06. März 1790
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſerſchmied täglich nicht mehr als [...]
[...] - - den.) - - 2) Soll ein jeder Meſſerſchmidt einen Tag nicht mehr als 1oo Meſſer verfertigen, ſie ſeyn groß oder klein, und darauf ſein ei [...]
[...] Kein Meiſter ſoll gewöhnlichem, Handwerksgebrauch nach wöchent lich mehr als 600 Meſſer aufsal lermeiſte machen, damit ſolche nicht nur mit beſſerm Fleiß verfertiget, [...]
[...] mehr zu vervollſtändigen. Dem [...]
[...] nicht mehr ausgeführt werde, [...]
[...] Meers 3O 35 - Amſterdam 2o1 22 Für 1 Laſt Hanf 2ter Gattung 2 Gnlden mehr. Peters. Franz Span.Häfen 25 - 30 Für Laſt Hanf 3ter Gattung burg 4 Gulden mehr. [...]
[...] burg 4 Gulden mehr. Span.Port. Häfen 3o35 Für 1 Laſt Leder von 60 Rol. - len 8-1o Gulden mehr. Häfen des mittländ. Meers F45 [...]
[...] Danzig Span. Häfen 2o125 | nach Laſten Roggen berechnet u.KönigsPortug. Häfen 281 3o und für die Laſt Waizen 10 berg. Span. im mittländ. proCent mehr angenommen. Meer. 30 135 Franz. im mittländ. - [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen20.12.1794
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1794
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Handfellen große – – – | 4 Groſchen 1 Pf, ſchw.1 gr. - - > - - - - 2 Pf. ſchw. gr. zarter Hiebl. - – - 1#gr.v„St. mehr – – – Dreyeckigt.Fellen Pfund ſchwer 3 Goſchen | 1# Groſchen zarter Hleb – – – 1 gr.v. St. mehr – – –. [...]
[...] Dreyeckigt.Fellen Pfund ſchwer 3 Goſchen | 1# Groſchen zarter Hleb – – – 1 gr.v. St. mehr – – –. 3. kleine – – – # gr. V. St. mehr [...]
[...] 3 Groſchen 1 gr. v. St. mehr #gr. v. St. mehr [...]
[...] 3 Groſchen gr.v. St. mehr # gr. v. St. mehr [...]
[...] jeſteckt hat, und ſo ÄÄ gung geſchehen Die Abſonderung jch mehr zu erleichtern iſt es gut wenn man die Pfanne mit dem [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen27.08.1785
  • Datum
    Samstag, 27. August 1785
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Hr. Riquet. Yägel. Die Verfertigung dieſer Waare beſchäftiget mehr als - Sie macht den vornehmſten Handelszweig [...]
[...] met, der ſich ſelten ſo aufhelfen kan, daß er ſich und ſeine Profeßion in Anſehen bringt. Wie viel mehr Genies würden erwachen, und Künſte und Handwerke ſich zum [...]
[...] ten, bis die Maſſe keine Blaſen und daß man mehr Colophonium a) mehr giebt. Alsdenn wird die Far zuſetzen kann. Die gewöhnliche je und Kreide zugeſezt, und die Proportion iſt: 3 Pf. Schellack, [...]
[...] – in Silber : 2 |30 die faſſonirten oder gravir ten koſten mehr – 36 Rock und Weſtenringe oder cereeaux gemeinchin [...]
[...] ſtiegen, ſo war auch allezeit eine ſchleU nige Rückzahlung zu hoffen. Nun wurde nichts mehr unternommen wo er nicht mit intereſſrt war. Bei dem [...]
[...] tel machten ihn nicht ſtolzer, und auch nicht vergnügter. Nichts konnte ihn mehr ſchmerzen, als wenn ein Com mis von ihm weggieng, und ſich ſelbſt etablirte, weil er gewiß glaubte, jeder [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen02.06.1798
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1798
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] nach einer mehr als 30jährigen Verſchwiegenheit, heimlich ge druckt. Die Abgaben werden nach [...]
[...] -,ſelſeitigen Verhältniſſen, der mehr oder weniger begünſtigten Staat ten, mit welchen Hamburg im [...]
[...] ſcheint, daß dieſer Geſchmack nicht in erdharzigen Theilen liegt, ſon dern mehr in den Salzen, welche es aufgelöſt enthält. Dem Hirſcht hornöl Kohlenpulver ſo lange zu [...]
[...] erſtern an Menge und Güte nichts nach. Herr Lowiz hält eben daher hier den Kohlenzuſatz mehr für nachtheilig als vortheilhaft. Ein ſchwarzer ſaurer Rückſtand von der [...]
[...] durch Säure in dem davon abgeſei heten keine Spur von Schwefel mehr zeigte. Wird ein rother ölig ter Schwefelbalſam in Weingeiſt aufgelöſet, und mit Kohlenpulver [...]
[...] als derjenige, welchen man nicht mit Kohlenpulver behandelt hatte. Je mehr Kohlenpulver bey der Rei nigung angewendet wird, je größer kann der Verluſt an Geiſt ſeyn, Ä [...]
[...] Ein Theil Kohlen auf 12 Theile Brandewein iſt hinlänglich; nimmt man mehr als zu Einſaugung der öligten Theile nöthig iſt, ſo kann º es auf den Weingeiſt ſelbſt wirken [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen02.07.1796
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1796
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] - - - - - - - - - - - - -- --den, ſo vermengt man ſie mit mehr oder weniger gebrannten, in Harn abgelöſchten und mit Brandewein“ [...]
[...] res, mehr mit Waſſer verdünntes [...]
[...] Salpetergeiſtes,1 # Gallonen (8 Pinten), und wenn die Züge fein ſeyn ſollen, noch mehr Waſſer, und 2 bis 2# Loth Vitriolöl. Zum Aetzen verſetzt man das Scheide [...]
[...] Maaß - von Scheidewaſſer, deſſen Stärke bereits bekannt iſt, zuſät tigen; wie viel mehr Laugenſalz zur Sättigung nöthig iſt, deſto ſtär Dd 3 " " ker [...]
[...] lange anhält, bis man ſieht, daß das Körnchen, ſo wie es ſich auflöſt, keine weißen Streifen mehr zieht, und wartet, bis die Flüßigkeit ganz klar iſt, und ſobald ſie das iſt, ſach [...]
[...] die Auflöſung der Schwererde in Salpeterſäure eintröpfeln, bis das Scheidewaſſer nicht mehr davon milchigt wird, und wenn es ſich wieder aufgekläret hat, ſachte vom [...]
[...] –Papier. Beſtellungen, welche nach Ende dieſes Jahres eingehen, können nicht mehr für Subſcrip tion angeſehen werden, weil ſodann der Preis des Buches um das Drit [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen09.10.1784
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1784
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] auch keine mehr hinzugekommen. Gegenwärtig befinden ſich in Cher [...]
[...] ſtehen, daß dieſer Ort mehr zu ei geben haben, daß ſolcher aufgeho [...]
[...] man aber den Borar mit Laugen ſalz, ſo verändert ſich die Kryſtal liſation und wird zugleich mehr unt beſtimmt nach der mehr oder weni [...]
[...] gen der gewöhnlichen Chinarin: denen Lichenes, womit die Redbark de, iſt auſſerordentlich groß, die jüberzogen iſt, beſtätigen das höhere Rinde ſelbſt dabey äuſſerſt koſtbar, Alter des Baums noch mehr. und die von der beſten Art kaum zu Unſere gewöhnliche ſogenannte haben. Die Rinde der dünnern ausblaſe oder Ichtyocolla iſt [...]
[...] nen, auf Austrocknen und Einhes gen der Felder, und dergleichen Einrichtungen mehr. Ein Mitt glied dieſer Geſellſchaft, Doſſie, hat auch 3 Bände Abhandlungen [...]
[...] hagen, die nützliche in Bergen und andere dergleichen mehr entſtanden, die mit ſo vielem Nutzen jährlich ihre Prämien ausſetzen und vers [...]
[...] durch dieſe Ermunterung bearbeitet, und eingehegt, manche Cultur ein geführet, oder wenigſtens mehr aust gebreitet, und manche würkliche Verbeſſerung im Nahrungsſtande [...]
[...] Feſtigkeit an. Sie verfertigen da: von Statuen, Büſten, Urnen und andere Dinge mehr, mit auſſeror dentlichem Geſchmack und Schön heit. Mit Theetöpfen und Din: [...]
[...] geworden ſind. Es ſcheint doch, daſ die Fabrik durch Bentleys Todt gelitten habe. Sie hat nicht mehr rden. Reichthum und den Geſchmack [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen11.08.1792
  • Datum
    Samstag, 11. August 1792
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] geringert: Impoſt belegten Artikel, während dieſer Zeit eben ſo viel Ä Theil noch etwas mehr als n Elbing entrichtet wird, ſo läßt Ä hieraus mit Grund folgern, [...]
[...] übriggebliebene Cochenille noch mals mit Waſſer aus, und ſchlägt daraus alle Farbetheile mit mehr, erwähnter Zinnauflöſung nieder, ſüſſet den Satz aus, und miſcht [...]
[...] in kleinen Portionen nach und nach auf, bis das Königswäffer keines mehr davon auftöſet. Von dieſer Auflöſung gießt man ſoviel auf die rothe Bühe, b ſie nicht [...]
[...] Auflöſung gießt man ſoviel auf die rothe Bühe, b ſie nicht mehr uiederſchlägt, Ä Farbe einige Tage ruhig geänden wird ſie auswaſchen, geformet [...]
[...] Mittelkörper zwiſchen Glas, und dem bleſen.Töpfergeſchºregg nur das ſelbiges mit mehr Fleiß und Aufmerkſamkeit verfertigemird, Glas wird nur vorzüglich aus [...]
[...] iſt bald mehr, bald minder feuer Ä und der Fabrikant muß ſich deswegen vorher durch genach [...]
[...] ſchon bey der Anſchaffung hütet. Die Erde wird heut zu Tage alſo bloß mehr von gröbern Quarz, oder unaufgelöſeten Feldſpatſtücken rein ausgeſucht, denn in einem be [...]
[...] ſondern Ofen dergeſtalt ausgez trocknet, daß dieſelbe nicht die mindeſte Feuchtigkeit mehr bey ſich fähret. Dies geſchiehet aber zu [...]
[...] ganze Gemeng wird aber auf eis 'ner ördentlichen Mühle nicht nur mehr- ins Kleine gemahlen, ſons Ä glich, da das Aufſchüts ten der Maße öfters wiederholt [...]