Volltextsuche ändern

307 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen14.04.1787
  • Datum
    Samstag, 14. April 1787
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bier, engl. Tonnen 839 - ä90f. Borſten Stein 28 , Pf. gr. Ä. Brandtewein, Franz u. Rum Oxh. 42. a 159 ſ. 63 1 5e Caffee zur Handlung Pfund 76965j ä 27 gr. 69268. [...]
[...] Brandtewein, Franz u. Rum Oxh. 42. a 159 ſ. 63 1 5e Caffee zur Handlung Pfund 76965j ä 27 gr. 69268. Federn Stein 9641 Pf, 18.gr. 19087, Flachs 33715 71/2 f. 252962; Garrt Schock 55449 15 fl. 831735 [...]
[...] Heringe Tonnen I4755 14 fl 20657o Leinewand,pohln. u. einl. Schock 24436 7 fl. Ä Mehl, Kraftmehl, einländ. Stein 33 6 fl. 78 Holz, Schneideholz Schack 29 5ooſ I45 QO Planken 126 3coſ 37§co [...]
[...] Stabholz 661 - 27 fl. 77 Tabak, zur Spedition Centn. 2.3 2o fl 7260 Wachs Stein 1084 - 39fl. 42276 -- Wenzranzu. Muscat Orhoft 2634 69 | * 58040 Champagn. u. Burg. Bout 634 3 f. ig962 [...]
[...] Wenzranzu. Muscat Orhoft 2634 69 | * 58040 Champagn. u. Burg. Bout 634 3 f. ig962 Wolle, pohln. Stein 21311 18 f. 383598 Zucker, fremder Pfund312717 - 8 gr. 187632 Syrup, fremder 2824 I 6 gr 568 [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen21.06.1788
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1788
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] -Ring- und Schnällenſchmiede zum Geſchirr, ſich einige 6o zu Seli, genthal, Brotheroda und Stein bach befinden. - - Ein jedes von dieſen Hand: [...]
[...] Franzbrandtewein und Rum Orhoft 455 15O 6825o - Coffee - s Pfund | 1 194161f. 3 gl. 131 357 Federn . ſ Stein | 1499 26f. 38974 Flachs F. z- 56725 8 | 4538OO Garn ſ Schock | 72152| 16 |1154432 [...]
[...] Heringe Tonnen | 2135o 15 - 32025o Leinewand . Schock | 22925 9 | 206325 Kraftmehl Stein | 12o8 6 7248 Schneidholz . Schock 49 500 | 245OO Planken % . 1062 300 3186oo [...]
[...] Stabholz 4. z 508 36 18288 Taback zur Sepdit. ſ Centner 5 19 20 IO39o Wachs F Stein 658 40 26320 Wein, Franz. Mc. Orhoft | 5 285 60 3 17 130 Champ. und Burg. Bouteillen 9830 3 | 29490 [...]
[...] Wein, Franz. Mc. Orhoft | 5 285 60 3 17 130 Champ. und Burg. Bouteillen 9830 3 | 29490 Wolle, pohlniſche 4f Stein | Io815 | 23 248745 Zucker, fremder f Pfund Ä 18gl. 141688 Syrop 51796 5 gl. 8632 [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen29.07.1786
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1786
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Von gefärbten Gläßern ha-Orſchal, Heudiequer, von Blau ben mehrere Scheidekünſtler, vor Ä ausführlich gehandelt. Der nehmlich Merret, Neri, Kukel, eig der künſtlichen Steine 32 iſt [...]
[...] oder ein jeder anderer, vermittelſt eines Bleypräparats, in Glasver wandelter Stein, reiner Sand und Flintenſtein, wie auch durchſich tige Flußkieſel, welchen die 3erley [...]
[...] Ein Theil des guten Erfolgs, bey der Kunſt, gefärbte Gläßer oder Steine zu machen, hängt von dem genauen Verhältniß der Materien ab, die zu dem Kryſtallglas, wel [...]
[...] ab, die zu dem Kryſtallglas, wel ches zur Grundlage der künſtlichen Steine dienen ſoll, beſtimmt ſind. Die künſtlichen verſchiedenen Compoſitionen zu dem Cryſtall [...]
[...] Lt. Bergkryſtall. 1/2 Gr. Braum ſtein. 4 Lt. Borar. Den Kryſtall oder Kieſel läßt man ſtark roth glühen, und wirft [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen28.10.1797
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1797
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] bes iſt eine runde Oeffnung, 2 Fuß im Durchmeſſer, welche mit einem beſonders dazu gehauenen Steine, welcher genau in einen Falz paßt, geſchloſſen wird. 4) Unten hat der [...]
[...] Heede – 18 Hafer 4 – 1o6 Saat 4 Tonn. 136 Erbſen - - - 127 Flachs f – 120 Hanf - - Stein 1800 Leinſaat – 3500 Saat Laſt. 3r Potaſche s - 58 Flachs ſ Stein 3984 [...]
[...] Potaſche s - 58 Flachs ſ Stein 3984 Aſche - Fäſſ. Ioo Leinſaat s Tonn. 498 Wachs P. Stein 59 | Heede Stein 3487 Talg g - 5o Potaſche –8349 Schweinsborſten – 64 | Aſche f - 587 [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen10.03.1787
  • Datum
    Samstag, 10. März 1787
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tonnen 3,675 Zucker Pfund 53,22o. Kabliaut Io Verſchiedene Waaren Käſe, Holl.und Engl. Stein 38 Rthl. 33,417 Kalk, Gothländiſch. Laſten 12o Ausgegangen -
[...] Stein 14,568 Salz - Laſten 196] 3 und 4 Band 47,774 Steinkohlen 4 Heede I,OOZ [...]
[...] Hafer . . I2O Ribben - I49 Erbſen 8 Neunaugen Achtel 15o Hanf, reiner Stein 4995 : Talch - Stein 303 Paßhanf 3142 Wachs 425 Häute, Ochſen- Decher 93 - - [...]
[...] Färöe 4,774 Menſchen. Auf eine Quadratmeile rechnet man in Hol ſtein 1,377 Menſchen; Seeland und Fühnen 1,936; Schleswig 1738; Jütland 846; Norwegen [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen16.12.1786
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1786
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Werth hatte „und Jedermann im Kreiſe der Moden ſich glücklich ſchätzte, einen Stein zu beſitzen, der von einem Turnauer Meiſter geſchliffen war. Der Verdienſt [...]
[...] 1) Zu einem Stück Frieß a 57 Ellen lang, und 1 1/4 Ellen breit, 63 Pfund oder 2 Stein 19 Pfund Wolle genommen wer den, woraus ein etwas grobes [...]
[...] den 2 1/2 Stein - oder 55 Pf [...]
[...] macht werden. Er iſt 1 1/2 El le breit, 32 Ellen lang; darzu werden genommen, 2 Stein D dd 2 . . . . . 9d [...]
[...] Blatt, 1 Fäßchen . . eenkler, 600 Blatt, 1 Wolle, Leipziger, der Stein Gehürgiſche : " [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen18.09.1790
  • Datum
    Samstag, 18. September 1790
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſehr viel auf ihre innere Texturan, ob ſie ſich mit dem Hammer ſpal ten laſſen, oder nicht, ob der Stein zu gewiſſen Zeiten, oder unter ge wiſſen Umſtänden ganz darzuſchick [...]
[...] Tag, noch ſtets im Waſſer gelegen haben. Dies iſt die Urſache, war um ein ſolcher naſſer Stein vor her an dem Feuer oder an der Son ne getrocknet werden muß. Es er [...]
[...] ne getrocknet werden muß. Es er giebt ſich hieraus, daß die Flinten ſteine mit vielen unmerklichen Ri zen und Zwiſchenräumen verſehen ſeyn müſſen, welche dem Waſſer [...]
[...] Franzöſiſchen Flintenſteinen *) bei ſchrieben hat. Der Vorrath der brauchbaren Steine war für die Armee. Seit ein paar Monaten hatte man über 60,ooo gute, und [...]
[...] hatte man über 60,ooo gute, und mehr als 30,ooo Ausſchuß bear beitet. Die ſortirten Steine wa ren ſehr gut zugerichtet, und ſo, als wenn ſie geſchliffen wären. Das [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen03.10.1789
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1789
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Legel Seife 12 a.pf. . - - Glastruhen s 6 a.pf. - Stein Garu f 1 a.pf. 1 Ctn. Igl. 3pf. I St. 3 pf. H. Flachs - 1 a.pf. 1 Ctn. 9pf. [...]
[...] I St. 3 pf. H. Flachs - 1 a.pf. 1 Ctn. 9pf. - 1 Stein 1#pf. - Stück Salz . . . . . . . . 1 a.pf. - Stein Wolle – – – – – – – – 1 a pf. . 1 Ctn. 9 pf. [...]
[...] - Stück Salz . . . . . . . . 1 a.pf. - Stein Wolle – – – – – – – – 1 a pf. . 1 Ctn. 9 pf. * - 2 - - I Stein 2pf. - Weiſer Filzmantel ? 1 a.pf. 1 Ctn. 4#pf. - Großer Schleiſſtein :. 12 a.pf. 1 St. 1 gl. 6pf. [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen17.06.1786
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1786
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Handlung überhaupt be ſtehet in Holz Spiegel: Leder Spiel Stein und Lederwaaren. Unter den Sonneberger Waare im eigentlichen Verſtande, verſteht [...]
[...] ſchickt. 4 Gürtler, welche nur al Ä meſſingene Blättchen auf die ägel löthen, Maurer und Stein metzen, welche Winterszeit mit ih ren Geſellen Wetzſteine zu allen [...]
[...] den Nahmen Fondmine beygeleget, mit welcher man bey einem Lichtfeu er, Steine, Mineralien und Me talle, ja ſelbſt die Patina, ſchmel zen kann. Sie beſtehet aus zwey [...]
[...] Stein eingefahretworden. [...]
[...] Preißeourant aus der Hochfürſtl Heſſencaſſelſ Paille- Stein Fayence-Fabrik. [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen29.01.1785
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1785
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſen. Nachdem nun dieſe Stein werke ſortir ſind, werden ſie in die Mahlſtube gebracht und gemahlen. [...]
[...] ochern abhänge, welche nur erſt alsdann der Wirkung des Mühl ſteins nachgeben, wenn die loſern erzigen und erdigten Theile davon geſchieden ſind. [...]
[...] ſtein, Flint (Silex gregarius) in [...]
[...] Champagne und der Piccardie trift man Kreidenflöze mit ganzen Lagen ſolcher Steine, bey 1 oo Stunden in der Länge an, und die Feuerſteine liegen zum Theil im [...]
[...] zur Schiefe ausläuft. Die Art der Behandlung geſchieht theils durch Befeſtigung des Steines auf einem Bret, vermittelſt eines höl zernen Keils und mit den Meiſel [...]