Volltextsuche ändern

1347 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 03.11.1766
  • Datum
    Montag, 03. November 1766
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] glaube ich, es werden viele begierig ſeyn, die fürchterliche Geſtalt dieſes Berges in ſeiner vollen Wut kennen zu lernen, zumal da wir Deutſche ſehr wenige vollſtändige Nachrichten [...]
[...] Nachricht von zwey ſehr geſchickten Engländern befriedigen kan, die die ſen Berg bey ſeinem Brande im Jahr 1751 zu beſteigen die Herzhaftigkeit, oder vielmehr Verwegenheit gehabt [...]
[...] folglich deſto angenehmer ſeyn. Ihr Inhalt iſt folgender: Der Berg Veſuv liegt ohngefähr 8 welſche Meilen, oder jede auf 1ooo geometriſche Schritte gerechnet, zwey [...]
[...] Berges zurück zu legen, der eben ſehr ruhig war, daß er uns noch mehr an reizte, ſeine Beſteigung zu unterneh [...]
[...] ſere Füſſe zu Hülſe nehmen, und uns ihrer allein bedienen. Schon unten am Fuſſe des Berges ſahen wir zerſtreute Spuren ſeiner grimmigen Auswürfe. Das erſte [...]
[...] ſie Lava, vielleicht weil ſie ſich erſt flüßig vom Berge herunter ſtürzet. [...]
[...] Haufen gar nicht hinklettern können, Endlich langten wir doch an der Spitze des erſten Abſatzes vom Berge an, die nun eine Ebene machte aus [...]
[...] der vorhin der Berg ſeine Ausbrüche [...]
[...] höret auch dazu, und ſcheinet vor ſchon langen Zeiten dem Veſuv gleich ein feuerſpeyender Berg ge weſen zu ſeyn, der auf einmal eins [...]
[...] Schwefel eben ſo, wie der untere Abſatz, oder der vormalige Gipfel des Berges. Die ganze Unterlage deſſelben ſcheinet unaufhörlich fort zu brennen, und dieſes muß in ei [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 28.11.1794
  • Datum
    Freitag, 28. November 1794
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Thäler und Schluchten unterbro chen, und ſtellen daher mehr iſolirte - Berge vor. Ihre Schichten lie, gen alle wagerecht. Ihre Farbe, ſo wie ihre Miſchung, oder Gewebe, [...]
[...] cher; fich" xunächfi an-die erſie Kette anſchiiefirſi, den Anfang.. Diefer Berg liegt non Qberfcheden eine kleine Stunde entfernt-, und dieſem Dorfe gegen Morgen.- SeineGefialt geht [...]
[...] fritigen waren in- den Steinbrüchen-,. dle in dem Berge faft'an feiner größ rm Hohe auſ derzMittagoſeite angefind, die wehrſten vorhanden.." [...]
[...] auch der Henkelsderg, welcher in gee ringer Entfernung mit- dem Brauns-= berge parallel . fortlänft,“ befieht- aue detſiſelben Stringer, ' welchem-beiden“ Bergen'voa plotter: Gridalo voi-kome [...]
[...] Bergen'voa plotter: Gridalo voi-kome men. Ueber den innern Bau- diefer Berge, làſſet. [ich gegenwärtig noch? nichts feigen. _ Nicht weit vom Henkelsberge' ert [...]
[...] nichts feigen. _ Nicht weit vom Henkelsberge' ert hebt ſich' ein Berg von kouiſcherſìorm; der einen Bafalrberg vermuthen läßt.» Aber nicht" ſo: er befiehetaud-Fltrgr [...]
[...] vulkanifchen Berge angetroffen , foll ten fie nicht ein verbrannter Sandi ocer Quarzfiein fenn? *Große Gee [...]
[...] fiein finden fiel) 'in diefem Berger und ,wahrfcheinlich machen dieſe das Im nere deſſeiben aus. Dieſer Berg heißt der Schonenberg. . Diefeen Berge etwas gur Seite [...]
[...] 1529 mach dem Innern des Berges lenken oder =einfchießen. DerBafalt kömmt auch in fehr großen Blöcken iu diefem [...]
[...] ßfcheinlich vor, daß auch diefe Berge [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 08.08.1803
  • Datum
    Montag, 08. August 1803
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ueber den Bindener Berg vor Hannover, vorzüglich in Anfehung der Ausficht. [...]
[...] 995 , 996 ‘tteber den Eindener Berg [...]
[...] Hornvieh und tandgüter mit práchtigen Gärten und tufthölzchen wechfeln bald mit waldigten, bald mit fahlen Berge gegenden hier in maleriſcher Mannig: faltigfeit ab. Geruhin an öden Berg: [...]
[...] ifi. Schroffenft fich dieſer Berg bis [...]
[...] Gegend. Auf einem dieſer Berge, [...]
[...] 999 I ෆⓋⒼ 1leber den Bindener Berg [...]
[...] ' , /Die tage des findener Bergs hat fehr viel Aehnlichfeit mit der des Seeberges bei (Hotha, der die bee [...]
[...] Gewiß vermuthet niemand, der den tindener Berg nur nach feiner Héķe betrachtet, eine folche weitläufe tige und zugleich merfwúrdige Auß: [...]
[...] *1 ее 3 'n Oo4 ueber dett Bindener Berg vor Hatinover, [...]
[...] %,Berg, Sandſteppen und blühende Thå: ler; und man fann dreift behaupten, daß mancher Berg und manche Felse [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 30.05.1788
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1788
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lande iſt. – - Die Weſer ſtrömt unmittelbar am Fuße des Berges, doch in immer wachſender Entfernung, vorbei; von Ohr aus führt ein Weg durch eine an: [...]
[...] den, im Steine, im Graſe, im Wurme, im Waſſer, auf dem Gipfel der höchſten Berge, und in den Tie fen der Erde – Allgegenwärtigen, mit Dank anzubeten. - [...]
[...] ſes, breites fruchtbares Thal, in welchem ſich durch die ſich darin erhe: benden Hügel und kleinern Berge wie: der kleine Thäler bilden. Berg an Berg – Flur an Flur – bis ſich [...]
[...] ſpähenden Auge die unbeſchreiblichſte Abwechſelung. Gegen über erhebt ſich beſcheiden ein kleiner Berg, nach dem Sie nur unter den Namen des Baßberges fragen können, wo zur [...]
[...] muntere Heerden Vieh ihre Nahrung finden. Es verlohnt ſich wahrlich der Mühe, dieſen Berg zu beſtei gen. Ich genoß einen ganz herrlichen Sommerabend hier einſt: alles um [...]
[...] einander gränzender und durch die immer weiter fortgehende Entfernung ſich verkleinernden Berge. Zwiſchen dieſen liegt in einer romantiſchen Ge gend die Hämelſcheburg, ein Rit [...]
[...] Wenn man am Rande des Bos: kets nördlich weiter gehet, ſo bietet ſich, ſo lange man am Berge bleibt, durch die Oefnungen zwiſchen den [...]
[...] nun gehen wir auf einem, ſanft ſich erhebenden Pfade den eigentlichen Berg hinauf, und betreten dann ei: nen, faſt an dem ganzen Berge ſich hinſchlängelnden, ſehr bequemen Weg. [...]
[...] Stadt und Veſtung Hameln liegt; etwas weiter links zeigt ſich der Blüt berg, auf deſſen Gipfel das Fort George angelegt ward. – Ein neuer Anblick! – Mitten in der ländlichen [...]
[...] links einige Schritte auf einen freien Platz, welcher den Gipfel des Berges ausmacht. Hier eröfnet ſich weſtlich nach dem Amte Erzen zu ein viertes großes Thal. Reizend [...]
Nützliche Samlungen (Hannoversche Anzeigen)Nützliche Samlungen 14.01.1757
  • Datum
    Freitag, 14. Januar 1757
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] D folgende Beſchreibung hat einen ... Der Berg ward hiernächſt der Hutberg, [...]
[...] Die gebirgige Schweitz war noch wenig bevölkert, als ſich eine Geſelſchaft römi ſcher Ausreiſſer auf dieſem Berge niederließ. Sie gaben ihm den Namen des zerbroche nen Berges, (Mons Fraëtus), welches [...]
[...] Der Pilatusberg iſt ſeiner Lage wegen merkwürdig. Er ſteht ganz frey und iſt in gewiſſen Verhältniſſen der höchſte Berg in der Schweiz. Der Berg Titlio, der St. Gºtthardsberg und einige Grau [...]
[...] fahrung lehret, daß das Erdreich noch alle Jahr herabſtürzet, ſo vermuthet man, daß damals der Berg nicht ſo ſteil abgefallen, ſondern bis an dieſen Stein ſchräge aufge gangen ſey. [...]
[...] Grauen. An der Spitze des Gipfels iſt eine Krümmung, wo man gerade unter ſich auf den Lucernerſee am Fuſſe des Berges ſieht. Der Eſel iſt 14o;. Toiſen über die Meeresfache erhaben. Es können wol [...]
[...] aber ausreiſſen würde, wenn man es zu ſtark anfaſſet. Dieſer Weg iſt eine gute halbe Meile lang. Der Berg iſt von dieſer Sei ke ganz wüſte, und man findet daſelbſt blos einige Ziegen. - [...]
[...] # breit und zehn Fuß hoch. Kein Menſch an bey dieſem Eingange unerſchrocken blei ben, alwo es tödtlich kalt iſt. Viele Berg einwohner haben es verſucht, durch dieſe Hö le zu gehen: allein, die Furcht und Abmat [...]
[...] 17 z. iſt man ſo weit hinein gekommen, daß man gewiß wiſſen konte, die Höle müſſe auch auf der andern Seite des Berges einen Aus gang haben, und dieſe entgegen ſtehende Oefnung müſſe diejenige über Brundlen [...]
[...] zu fallen, ſo wird auch dieſes Waſſer ſehr geſucht. Es kommen alle Jahr Aerzte aus LMontpellier an den Fuß des Berges, auf den ſie ſich nicht zu ſteigen getrauen, und kaufen dergleichen Mondsſchaum von [...]
[...] Milch auflöſen, ſo wird er wieder was er Ä war. Man macht auch viel We ens von dem Ziegenkothe dieſes Berges, den man fleißig ſamlet. Man findet auf dem Pilatusberge viele einfache Arzneymittel [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 24.12.1762
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1762
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] fluth her, und noch andere verbinden dieſe beyden Meynungen miteinander, laſſen die Berge zum Theil im Meere entſtehen, und aus ſelbigen durch Vol: cane, Erdbeben, Verrückung des Mit [...]
[...] Allein, ich kan mich nicht überreden, daß das Meer die Steine gezeuget, und ſeine Wellen die Berge zuſammen gewelzet. Man müſte doch da, wo Ebbe und Fluth, und beſonders wo [...]
[...] ſondere Austheilung des Leimens und des Thons in den größten Sandhei den; bedenke ich, wie die Berge mit Erde bekleidet, und zwar in ſolchen Gegenden, wo ſich ein ſchmales Ge [...]
[...] Ueberſchwemmung, welche die Ein wohner des Meers bis an die höchſten Berge geführet, herleiten. Einige verſteinerte Sachen liegen zwey ja dreyhundert Fuß tief unter der Erde [...]
[...] Erde vorzutragen. Die Abmeſſung, das Verhältniß, die Ordnung, die Ver bindung ſo vieler Berge, Thäler, Quel: len, Bäche, Ströme, der mancherley Erden, Steine und Metalle, der groſſe [...]
[...] was für Wunder läſſet man Volcane und ſtürmende Wellen nicht verrichten, wenn man von ſelbigen unſere Berge und Thäler, nebſt den regelmäßigen Anlagen von Quellen und Bächen [...]
[...] Natur, ſeitdem ſie von gelehrten Per ſomen beobachtet worden, auf eine oder die andere Art groſſe Felſen und Berge [...]
[...] rigkeiten bey den beyden Hauptarten, wie man bisher den Urſprung der Stei neund Berge zu erklären geſuchet. Eis nige laſſen durch das Meer Sand und Schlamm zuſammen treiben, und den: [...]
[...] §. I 5. Andere ſeßen die Berge aus Sand, Erde und Schlamm zuſammen, und laſſen ſie erſt auf dem Trocknen hart [...]
[...] werden müſſen, und dieſes hätte wol ohne Verſtand nicht geſchehen können. Wenn ferner Berge bey einander lie gen, wovon der eine reine ſchwarze Schiefer, der andere rothen Eiſenſtein, [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 03.01.1783
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1783
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſind nicht bloß geweſen, daß ich auf den Wege geſchwitzt, und auf dem Berge gefroren habe: denn das be [...]
[...] - * -or die Berge, die Thälerſinken [...]
[...] ren kam. Wir wählten den Fußſteig, weil er zwar ſteil aber kürzer iſt, klim ten hohe Berge hinan, die uns den Schweiß reichlich austrieben. Aber, wie heilſam iſt derſelbe, ſchädliche [...]
[...] ren, und uns aufmunterten. Andere trugen ſchwere Bündel Holz, und gin gen beſchwerlicher den Berg hinab, als wie hinan, und wir prieſen unſer Schickſal, daß wir nicht ihresgleichen [...]
[...] ſahen eine Zeitlang nichts merkwürdi ges als große Felſenſtücken hier und da liegen, die den Berg herab gerollt zu ſeyn ſchienen, und durch keines Menſchen Mächt zu bewegen waren. [...]
[...] wurden bald wieder geſtärket, als wir an eine Stelle kamen, wo wir hinter uns zurück über die Berge einen Blick in das Land thun konten. Welche Pracht! welche Schönheit! fiel uns [...]
[...] wir grüßten ihn vor frn init Froh locken. Er erhob ſein Haupt über die niedrigern Berge in einer paraboliſchen Figur, war ganz mit großen Stein ſtücken überſäet, zwiſchen welchen do [...]
[...] Spiegel, der den Vers gemacht hat: Von Spiegelsluſt bis Heinrichshöh, Wer dieſe Berge ſteigt, * Dem thun die Knie und Wadenweh, Dir ächzet, ſchwitzt und keucht. ? [...]
[...] der Seite abgeſchsſen waren. Zur »linken Seite erblickten wir nun die ſo: genannten Zeterklippen, einen Berg, auf deſſen Höhe eine Reihe Thürme von nackenden Felſen hervorragten, der Ab [...]
[...] Granit, wie der Brocken ſelbſt, und das an und auf ihm liegende Geſtein, von welcher Art die größten Berge der Erde ſind. - * - - - - - - - - Wir mußten einen weiten Umweg [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 03.12.1770
  • Datum
    Montag, 03. Dezember 1770
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] -der dunkelſten Nacht; ſie kam von der Höhe des Berges herab, und zog nach Oſten, deckte uns einige Minuten lang, und darauf wurde die Luft wieder ſtern [...]
[...] Winde aufwärts gezogen waren. Sie ſchienen für die Höhe, in welche ſie auf dem Berge waren, zu ſchwer zu ſeyn, und lagen ſo dicht auf der Ober fläche des Berges, daß ſie der Wind [...]
[...] hütten weiter verführen kann. An nie: drigern Gegenden des Berges werden Holzkohlen gebrannt. Alle dieſe Ar beiter müſſen zweymal in der Woche [...]
[...] Prediger von einem benachbarten, im Thale liegenden Dorfe auf den Berg, und hält mit ihnen Betſtunde in der Stube des Wirthshauſes, welche für [...]
[...] Berg bereiſen, und ihre Namen in [...]
[...] nung von dem Berge halten; oder der [...]
[...] Ferngläſern vom neuem einen gleichen Gegenſtand überlaſſen. Der Gipfel des Berges iſt beyna he kreisförmig, und hält im Durch: [...]
[...] dem Boden deſſelben einen ſchwarzen Anſaß. Die Urſache liegt in dem ſchwarzen Torfmoor des Berges; auch hat das Waſſer davon einen bittern Geſchmack: es iſt ein kleines Dach [...]
[...] Torf abgeſtochen. Auf der entblößten Erde ſah man lauter Fährten von Wild pret, welches über den Berg ſeinen beſtändigen Zug hat. Die Kohlen brenneren macht den Brocken lehhaft, [...]
[...] merkte, nicht wußte, wie geſchwind er abladen wollte. Der Abhang des Berges führte uns in weniger als drey Stunden wieder hinunter nach Ilſenburg, wo wir gegen Mittag an: [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 11.04.1785
  • Datum
    Montag, 11. April 1785
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] letztern Schreiben zu lange in dem Innern des Berges ver weilt zu haben, und eile daher zu deſ ſen Oberfläche zurück, wo noch einige [...]
[...] auch ein ſehr pellueider kleiner Berg [...]
[...] Felſen, über dem rothen Sande vor dem Südthore. - Der Berg iſt gegenwärtig ganz kahl von Bäumen; wie die Englän der in den Beſiz deſſelben kamen, war [...]
[...] hörig formirt, den folgenden Morgen mit Tagesanbruch auf dem obern Theile des Berges. Ein von den Williſ's-Batterien nach der Stadt herunter gehender Tambour entdeckte [...]
[...] ein, daß, wenn der Berg mit Holz [...]
[...] des Berges gehöret der wilde Knob lauch, welcher auf einem 8 Zoll hohen Stengel eine ſehr ſchöne Blume trägt.“ [...]
[...] lem Nutzen in der Medicin gebraucht tbird, wächſt am Berge häufig, be ſonders hinter dem Navy: Hoſpital und unweit Williſ's bei der Artille [...]
[...] gezogen, welche die herrlichſten Trau ben geben. Ehemals war der ganze Berg über dem Wind Mill Hill mit Wein bepflanzt. - * Der großen Palmbäume giebt es [...]
[...] zuſammen ſiehet. Ungeachtet ſie zu weilen wohl nach Menſchen auf dem Berge werfen, ſo ſind ſie doch nicht ſo dreiſt, daß ſie den Wohnungen der ſelben unten am Berge ſich nähern [...]
[...] 1779 ein Paar derſelben geſehen. Ihr Fleiſch ſoll ſehr ſchmackhaft ſeyn. Von Wildprett liefert der Berg nichts, wie einige wenige wilde Caninchen, Rebhüner und Becaſſinen. Die [...]
Nützliche Samlungen (Hannoversche Anzeigen)Nützliche Samlungen 10.03.1755
  • Datum
    Montag, 10. März 1755
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Normandie, und St. Malo in Bretagne, antrift. Hier raget im Meere ein hoher fels ſigter Berg hervor, auf welchem zu Ehren des H. Michaels eine Kirche und Abteyer bauet ſind, die hernach dem Berge ſelbſt obi» [...]
[...] de Combe, oder auch wol blos Tumba, bekant c) Hernach aber haben ſowol der Berg, als die darauf angelegte Gebäude, [...]
[...] Raben hatte, die ihn in der Wüſte ernähre ten f). Gedachte Einſiedler nun blieben die einzigen Bewohner unſers Berges, bis in das Jahr 7o8. oder 709. [...]
[...] ſolte, Sigebert ſagt: esſey indeſſen ein Ochſe von einem Löwen geraubt und an dem Orte (oder auf dem Berge) an gebunden (oder gleichſam verſtricket)wor“ den. Und der Engel habe dem Biº [...]
[...] könten. Michael entledigte ihn dieſes Kum mers bey einer neuen Erſcheinung. Er be fahl ihm, treue Boten nach dem Berge Gargan zu ſchicken und die Canonicosbey der zu ſeinem Gedächtniſſe dort erbauete [...]
[...] folgenden Unterricht: „In Campanien ſey „ein ſehr reicher Mann geweſen, Namens „Garganus, von dem hernach der Berg „ſelbſt ſeine Benennung erhalten habe. Von „deſſen Heerden habe ſich einmal ein Ochſe [...]
[...] „auf dem Berge, vor dem Eingange einer „Höle ſtehend, angetroffen. Er habe einen „Pfeil nach ihm abgeſchoſſen, allein, der Pfeil [...]
[...] „der erſchienen, und habe Sieg und Triumph „verheiſſen. Seine Verkündigung ſey auch „erfüllt. Denn auf dem Berge wären Don „ner gehöret, Stimmen erſchallet, und Feuer „erſchienen. Dieſes habe durch Mitwürkung [...]
[...] nus jetzo Monte di St. Angelo heiſſet. § 9. Nach dieſem berühmten Berge nun ſchickte der Biſchof, dem erhaltenen Befehl zufolge einige Abgeordnete. Dieſe fanden daſelbſt [...]
[...] alſo hierin weiter etwas zu unternehmen, legte die Verſamlung nur die Heiligthümer vom Berge Gargan mit groſſer Freude und Pracht in der Kirche verwahrlich nieder. Nach dieſem allen beſchäftigte ſich der Biſchof [...]