Volltextsuche ändern

132 Treffer
Suchbegriff: Fichten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 25.08.1760
  • Datum
    Montag, 25. August 1760
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dieſe Art Fichten ifi in Canada fehr gemein, und ifi mit der fchwedi [...]
[...] Blätter und Zweige von der obgedaeh ten Fichte hinein. An gewiffenſOrz ten, wo man die Fichten weit fuchen muß, bringt man jedesmal fo viel Vor rath mit, als zu einigen Brauen hin [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 22.10.1779
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1779
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten Orten, und vorzüglich da ſehr ſtark, wo Ellern ſtehen; ſie ſtanden ſich aber auch in den dicken ſchattigen Fichten wäldern nicht wenig. Die erſte Art der Heide (Erica vulga [...]
[...] innen zugleich haben ſollten die bekannt ge: nug ſind? Man darf nur auf die Preuſel und Heidelbeerſträucher Fichten und Birken vornemlich denken! andere zu geſchweigen die außer den Heiden ſonſt gar nicht wachſen. [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 20.12.1776
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1776
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Länge. Der Mangel des Eichenhol es verſtattet nur, daß man ſeine Zuflucht m Belegen der Brücken zum Fichten-Tan nen- oder Kiefernholze nehmen kann, wel ches hieſelbſt leichter zu bekommen iſt. Dieſe [...]
[...] von Fichten- und Kieferholze den eichenen [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 24.03.1794
  • Datum
    Montag, 24. März 1794
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berge, die an* die Ebenenifioffen. Im Mittel und gegen den Gipfel were den einige Fichten gefunden, die aber nicht viel nahen,- und über diefes in geringer Anzahl. find. Tannenwülder [...]
[...] fen, wie in der Schweiz.. Diefes ifi der Ort, [wo man die fchönfien .Ause fichten inder Welt haben kann. Alles ifi bis ins Unendliche verändert: Fele der, Wald, Wiefen, alles von Fel [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Register Hannoverische Beyträge 1762
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1762
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] III. Aufgaben. 40. I. Nachricht von dem Biere aus hieſi gen Fichten, zur Nachahmung des ame ricaniſchen, von A.S. ME. Z. zu Gotha. [...]
[...] VI, Aufgabe von den Raupen an Fichten bäumen in der Landſchaft Ger. 57. Von Veräuſerung des Münzregals an [...]
[...] Bienen werden in Bretagne nicht mehr mit Schwefeldampfgetödtet, IOOI Bier aus Fichten, 62 : Birn, zwey aus einander gewachſene, 169 Blackwell, (Eliſabeth) Nachricht von ih“ [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 20.04.1764
  • Datum
    Freitag, 20. April 1764
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſern Brocken oder Bloksberg. Auch wachſen auf ſeinen höchſten Gipfeln noch Bäume, worunter Fichten ſind, und wenige wilde Birnen. Die Sprache der hieſigen Bauren [...]
[...] ſagt, jezt ſchätze ich ſie oder vielmehr den Fall, den ſie verurſachet, nicht höher als 40 Fuß. Die Fichten, womit die Hervorra gungen dieſer Felſen zu Keißlers Zeiten würk lich bewachſen geweſen ſeyn mögen, habe ich [...]
Nützliche Samlungen (Hannoversche Anzeigen)Nützliche Samlungen 17.11.1755
  • Datum
    Montag, 17. November 1755
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] jenigen, die neu bauen, zu Erſparung des Ä Eichholzes zum innern Theil eines Gebäudes Tannen- Fichten- oder Fuhrenholz nehmen. Bey der jetzt gezeigten Bauart von lei [...]
[...] Holz vorhanden, welches nicht unter Dache und im Trockenen zu liegen koumt. Daß aber das Tannen- Fichten - und überhaupt alles harzige Holz, wenn es zur rechten Zeit gefället iſt, im Trockenen dieſelben Dienſte [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 11.12.1767
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1767
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abſicht der hauptſächlichſten Handgrif fe vorgenommen werden könte. Tan nen, Fichten und Kiefern werden ja ge meiniglich auf dieſe Art gewonnen, denn im Groſſen kömt es nicht darauf an, [...]
[...] achtzehn Jahre ſpäter gepflanzten Ler ehenbäume mit den älteren geſäeten ſonſt geſunden Tannen und Fichten von gleicher Höhe und Dicke. Selbſt [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Register Hannoverisches Magazin 1775
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1775
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wegen des Harzreißens an den Fichten und Rothtannen, F43. I 327. Warum [...]
[...] ſtedt, vom Kopenfahren, 1633.1649 Haerlem, Waiſenhaus daſelbſt, 413.417 Harzreißen, bey den Fichten und Roths tannen, , F43 1327 B Heid [...]
Nützliche Samlungen (Hannoversche Anzeigen)Nützliche Samlungen 20.10.1758
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1758
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] „dennoch bringet er allerhand Bäume her „vor. Man findet hier Eichen von einer un „glaublichen Höhe und Dicke, Fichten d) „oder Maſtbäume, und allerhand Arten „vºn Zimmerholze. Die gemeinſten Sorten [...]
[...] d) Die Fichten, die auf dieſer Inſel wachſen, ſind nicht völlig von der Gattung, wie »: die europäiſchen und dabey von doppelter Beſchaffenheit. Das Holz von der einen iſt .: gut zu Getäfele und zu Gebäuden, von der andern aber nur zum Brennen, weil es [...]